Betty hat geschrieben:
Ik heb het vest afgebreid, maar bij patroon A1 heb ik nu allemaal draadeinden aan de zijkanten. Hoe kan ik dit het mooiste afwerken?
13.01.2014 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Betty. Er zijn meerdere manieren om af te werken en draden netjes weg te werken. Ik heb helaas hier geen video's voor je om te laten zien, maar maak gebruik van de manier dat jij zelf het mooiste vindt.
14.01.2014 - 14:59
M. De Vos hat geschrieben:
Ik ben dit vest in xl aan het breien. Ik ben nu met het achterpand bezig en bij het patroon A1 aangekomen bij het vierkantje op zn kant en de X in naturel en lichtgrijsgroen (naast het patroon staat 69). In de tekst staat "het patroon begint en einidgt op dezelfde manier aan elke kant naast de kant st" maar dat klopt bij mij dan niet. Ik heb het juiste aantal steken. Wat doe ik verkeerd?
05.12.2013 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Hoi M. De Vos. Het patroon klopt. Als u begint met A.1 heeft u 111 st op de nld. U breit dus A.1 over 109 (excl. de twee kantsteken). Er zijn 12 st per herhaling van A.1 = 9 keer herhalen in de breedte en brei de laatste st (109ste st) als de eerste st van A.1. Dan wordt het motief gelijk aan beide kanten.
17.12.2013 - 11:10
Karin Bell hat geschrieben:
Ik ga nu juist beginnen aan het telpatroon, is hier enkel de goede kant weergegeven? Of is het voor- en achterkant? Indien enkel de goede kant hoe brei ik dan de terug gaande naalden ?
31.01.2013 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Beide naalden zijn weergegeven. Eerste rij, goede kant. Tweede rij, verkeerde kant, en zo voort
31.01.2013 - 16:09
Lisette hat geschrieben:
Het afkanten was mij wel duidelijk, maar hebben jullie ook naar het patroonverloop gekeken? Ben nu aan het breien, en een doorlopend patroon krijg ik echt alleen als ik op het linkerpand begin op de aangegeven plaats.
06.12.2012 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Wij kunnen niet een fout vinden, maar als je zou willen opgeven welke maat je breit, dan kunnen wij de bepaalde maat bekijken en narekenen. Alvast bedankt.
12.12.2012 - 11:17
Lisette hat geschrieben:
Op het telpatroon wordt aangegeven waar te beginnen op het achter en voorpand. Na een eerste poging en wat telwerk ben ik tot de conclusie gekomen dat de start voor het voorpand voor het linkerpand is (dus aan de linkermouw kant). Klopt dit? Dat zou verwarrend zijn omdat de uitleg eerst het rechterpand betreft.
04.12.2012 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Ik zie dat er wel een foutje in de vertaling stond. U moet alleen patroon A.1 breien op het achterpand en de voorpanden. Je moet afkanten aan het begin van de nld aan de zijkant, dus voor het rechter voorpand wordt dat aan het begin van een nld op de verkeerde kant en linker voorpand aan het begin van de nld op de goede kant.
05.12.2012 - 12:46
MJ hat geschrieben:
I am so sorry this beautiful cardigan did not make it to the final release. There are a number of things I am sorrowful over not making it.
21.07.2012 - 19:49
Agneta hat geschrieben:
Snygg tröja, när kan man komma åt mönstret
05.07.2012 - 14:32
Diana hat geschrieben:
I love this sweater. This will be one of the first I knit when it's available. Socks and mittens too!
04.07.2012 - 07:11
Małgosia hat geschrieben:
Przepiękny, choć wydaje mi się baaardzo pracochłonny!
29.06.2012 - 15:34
Herma hat geschrieben:
Super mooi vest leuk patroon heb zin om hem te breien kan niet wachten totdat het patroon online is
28.06.2012 - 15:07
Ulrika#ulrikajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS JACKE in „Karisma“ mit Muster und Taschen. Größe S - XXXL.
DROPS 142-9 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das ganze Muster wird glatt re gestrickt und im Diagramm wird jede Reihe dargestellt- Beginnen Sie mit dem Pfeil für Ihre Größe und achten Sie darauf, dass VORDER- und RÜCKENTEIL an verschiedenen Stellen im Muster beginnen – so passt das Muster an den Seiten aneinander. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): Alle M re stricken ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: 107-113-125-135-147-159 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite) auf Nadel 3,5 mit hellbraun meliert anschlagen. KRAUS RECHTS stricken– siehe oben. Nach 3 cm zu Nadel 4,5 wechseln und glatt re mit 1 Rand-M in kraus rechts auf jeder Seite stricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Gleichzeitig nach 4-4-4-5-5-5 cm auf jeder Seite 1 M abn. Wdh Sie diese Abnahme noch 9-9-9-11-11-11 x alle 3½-3½-3½-3-3-3 cm = 87-93-105-111-123-135 M. Nach 46-47-48-49-50-51 cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus rechts, dann das MUSTER nach Diagramm A.1- siehe oben, bis noch 1 M zu stricken ist, diese M wird kraus re gestrickt (Das Muster beginnt und endet auf jeder Seite neben der Randmasche). Nach 61-63-65-66-68-70 cm am Anfang der 2 folgenden Reihen je 2-2-4-4-5-5 M für das Armloch abk = 83-89-97-103-113-125 M. Im Muster weiterstricken (dabei genau darauf achten, dass das die einzelnen Muster übereinander passen) mit 1 Rand-M kraus rechts auf jeder Seite bis die Arbeit ca. 73-76-79-82-85-88 cm misst – nach einem ganzen Mustersatz. Nun das Muster beenden und mit hellbraun fertig stricken. Dabei GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R nach dem Muster die mittleren 17-17-17-21-21-21 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter separat fertig stricken. In der nächste R für die Halsrundung 1 weitere M abk. = 32-35-39-40-45-51 M. Nach 75-78-81-84-87-90 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: 44-47-53-56-62-68 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite) auf Nadel 3,5 mit hellbraun meliert anschlagen. KRAUS RECHTS stricken– siehe oben. Nach 3 cm zu Nadel 4,5 wechseln und glatt re mit 1 Rand-M in kraus rechts auf jeder Seite stricken. Nach 4-4-4-5-5-5 cm mit der Seitenabnahme beginnen. Wie beim RÜCKENTEIL abn = 34-37-43-44-50-56 M. Nach 46-47-48-49-50-51 cm die nächste Hin-R wie folgt: 1 Rand-M kraus rechts, dann das MUSTER nach Diagramm A.1- siehe oben, bis noch 1 M zu stricken ist, diese M wird kraus re gestrickt. Nach 61-63-65-66-68-70 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk = 32-35-39-40-45-51 M. Mit dem Muster und den beiden Rand-M in kraus re weiterstricken, bis die Arbeit ca. 73-76-79-82-85-88 cm misst– dem RÜCKENTEIL anpassen. Weiter mit hellbraun meliert stricken bis die Arbeit75-78-81-84-87-90 cm misst. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das RECHTE VORDERTEIL, aber spiegelverkehrt. ÄRMEL: 44-46-48-50-52-54 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite) auf Nadel 3,5 mit hellbraun meliert anschlagen. KRAUS RECHTS stricken– siehe oben. Nach 3 cm zu Nadel 4,5 wechseln und glatt re mit 1 Rand-M in kraus rechts auf jeder Seite stricken. Nach 6-6-6-7-7-8 cm auf jeder Seite 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahme noch 6-7-8-11-12-13 x alle 7-6-5-3½-3-2½ cm = 58-62-66-74-78-82 M. Nach 52-52-50-49-46-44 cm (Die Ärmel sind in den größeren Größen kürzer, da die Schultern breiter sind) auf jeder Seite eine Markierung anbringen. Nun für die Armkugel am Anfang jeder R beidseitig wie folgt abk: 1-1-2-2-1-1 x 5 M und 0-0-0-0-2-2 x 4 M. Die restlichen M abk, die Arbeit misst etwa 53-53-52-51-49-47 cm. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Seitennähte knappkantig schließen. Die Ärmelnaht schließen und die Ärmel einsetzen. - der gestrickte Teil über den Markierern oben am Ärmel muss in die Armkugel passen. TASCHEN: 39 M auf Nadel 4,5 mit hellbraun meliert anschlagen und glatt re mit 1 Rand-M kraus re auf jeder Seite stricken. Nach 4-4-4-6-6-6 cm das Muster nach Diagramm A.2 stricken, mit 1 Rand-M kraus rechts auf jeder Seite (Das Muster beginnt und endet neben der Randmasche). Nach A.2 zu Nadel 3,5 wechseln und mit hellbraun meliert kraus rechts stricken bis die Arbeit 18-18-18-20-20-20 cm (etwa 2 cm kraus re) misst, dann abketten. Eine zweite Tasche stricken. Nähen Sie die Taschen mit Maschenstich auf die VORDERTEILE, etwa 3-3-4-4-5-5 cm von der vorderen Kante und etwa 10-10-12-14-14-16 cm von der unteren Kante. Probieren Sie die Jacke an, um zu sehen, wo die Taschen am besten platziert werden. VORDERE KANTE: 34-34-34-38-38-38 M auf Nadel 3,5 mit hellbraun meliert anschlagen und kraus rechts in Hin- und Rückreihen stricken bis das Band etwa 82-85-88-92-95-98 cm misst– dehnen Sie das Band beim Messen etwas, damit es nicht zu lang wird. Abketten. Ein zweites Band stricken. Das eine Band an das RECHTE VORDERTEIL nähen, dabei unten beginnen und bis zur Mitte des hinteres Halsausschnitts nähen. Nähen Sie das Band knappkantig an, indem Sie jeweils in das äußerste Maschenglied einstechen. Nähen Sie das andere band ans das LINKE VORDERTEIL. Die beiden Bänder hinten mit einer unsichtbaren Naht zusammennähen (in dem äußersten Maschenglied zusammennähen). |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ulrikajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.