Nancy hat geschrieben:
Bonsoir, je suis interessée par ce modèle mais j'aurai voulu changer le fil par une association Drops Air merle bleu + Drops Kid-Silk bleu cobalt. Je voudrais connaître la quantité nécessaire pour une taille L et savoir si ces 2 couleurs s'associent bien ? Merci de votre réponse.
23.07.2024 - 00:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nancy, il vous faudra alors tricoter avec 1 fil Air et 2 fils Kid-Silk, retrouvez le calcul grâce au convertisseur (1 fil Snow = 2 fils Air, notez la quantité Air et refaites le calcul pour Kid-Silk avec la quantité Air et tricotez ainsi ces 2 laines ensemble - mais 3 fils) et pensez à bien vérifier votre échantillon, comme c'est l'usage; retrouvez plus d'infos ici; votre magasin saura également vous aider et vous conseiller même par mail ou téléphone si besoin. Bon tricot!
29.07.2024 - 11:13
Maria hat geschrieben:
I’ve come to a halt! FRONT PIECE i was doing garter stitch on the first 13 stitches either side, now I have 20 new stitches either side so the 13 stitches will now be part of the middle stitches. You asking me to continue in stocking stitch in the middle (and only the first 6 in garter stitch either side) but the 13 stitches aren’t in stocking they are in garter And what do I do with the new 14 stitches (20-6) that are after and before the 6 edgestitches? I’m lost…
18.05.2023 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, when working FRONT PIECE, work 6 stitches in garter stitch, work in stocking stitch until 6 sts remain, work the last 6 sts in garter stitch. This means the first 6 new stitches are knitted on every row, the next 14 new sts are K from RS and P from WS, the next stitches are worked as before, and the first 14 new sts are K from RS, P from WS and the last 6 new sts are K on every row Happy knitting!
19.05.2023 - 08:33
Maria hat geschrieben:
It would have been nice to have a video showing A1…😞
14.05.2023 - 13:49
Patrizia Ferniani hat geschrieben:
Buongiorno. Vorrei segnalare che in questo modello ( ee-449) non c'è il diagramma A1. Dove posso reperirlo? Grazie per l'attenzione e gradite distinti saluti
16.09.2022 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Patrizia, il diagramma A.1 è in fondo alla pagina, sulla destra dello schema delle misure. Buon lavoro!
17.09.2022 - 19:25
Yvonneboex hat geschrieben:
Sorry found A1 instructions. I missed it because I’m using my phone and it’s very small. Apologies
01.01.2022 - 15:36
Yvonne Boex hat geschrieben:
Where can I find instructions for working pattern A1?
01.01.2022 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Yvonne, there are no written out instructions, however, you have the pattern (to the right to the shcamatic drawing) and the axplanations for the symbols (above the drawing). Happy Stitching!
03.01.2022 - 01:56
Helene hat geschrieben:
Bonjour , je souhaiterai faire cette superbe veste mais je ne sais pas combien il faut de pelotes de laine pour faire la taille L .votre site est superbe merci encore de bien vouloir me répondre
26.02.2021 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Helene, il vous faut 11 pelotes de DROPS Snow (chaque pelote a 50 g). Bon tricot!
28.02.2021 - 21:16
Cristina hat geschrieben:
¿Dónde está el diagrama?
28.01.2020 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cristina. el diagrama A.1 está a la derecha del dibujo del chaleco
28.01.2020 - 22:43
Hotellier Christine hat geschrieben:
Bonjour, Concernant le point fantaisie,faut -il tricoter le jeté torse ou pas? Je vous remercie pour votre site fabuleux! Christine H.
28.01.2016 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine H et merci. Dans A.1, le jeté se tricote normalement (pour créer un jour) - seuls les jetés faits pour augmenter vont se tricoter torse. Bon tricot!
28.01.2016 - 13:30
Buffet hat geschrieben:
Bonsoir je réalise ce très jolie modèle j ai commander 12 pelotes et je vient de m apercevoir que je n aurai pas suffisamment de laine je pense qu il faut recalculer la quantité cela ne correspond pas merci
16.11.2015 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Buffet, aviez-vous bien le bon échantillon et avez-vous bien conservé la même tension pendant la réalisation, soit 11 m x 15 rangs jersey = 10 x 10 cm et approx. 10 m A.1 = 10 cm de large ? Merci.
17.11.2015 - 08:59
Violet#violetcardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Snow” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 141-27 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R eines Mustersatzes, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um Löcher zu vermeiden. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird als Ganzes in Hin- und Rück-R gestrickt. Es wird unten mit dem Rückenteil begonnen und später für das rechte und linke Vorderteil zugenommen. RÜCKENTEIL: 84-84-88-88-92-96 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Snow anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand-M KRAUS RE (siehe oben), * 2 M re, 2 M li*, von *-* wdh, mit 2 M glatt re und 1 Rand-M kraus re enden. 5 cm in diesem Rippenmuster stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Die letzte Rück-R re stricken, GLEICHZEITIG 16-14-16-14-16-16 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 68-70-72-74-76-80 M). Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, Muster A.1, mit 1 Rand-M kraus re enden. MASCHENPROBE BEACHTEN! In diesem Muster, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück 18-18-20-20-22-22 cm misst (letzte R = Rück-R). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 3 M neu anschlagen (= 74-76-78-80-82-86 M), GLEICHZEITIG die mittleren 66-68-70-72-74-78 M im Muster weiterstricken und die beidseitig äußeren je 4 M (3 neue M + 1 Rand-M von vorher, = Ärmelränder) kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 26-28-30-32-33-35 cm die letzte Rück-R wie folgt stricken: Alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG für alle Größen 8 M gleichmäßig verteilt zunehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den jeweils äußeren 4 M in kraus re zunehmen) – ZUNAHMETIPP lesen (= 82-84-86-88-90-94 M). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 9-11-11-13-13-15 M anschlagen (= 100-106-108-114-116-124 M), GLEICHZEITIG die mittleren M glatt re stricken. Glatt re weiterstricken, jedoch die beidseitig äußeren je 13-15-15-17-17-19 M (= Ärmelränder) kraus re stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis das Strickstück 29-31-33-35-37-38 cm misst (letzte R = Rück-R). Am Ende der nächsten beiden R beidseitig je 20-20-22-22-24-24 M anschlagen (= 140-146-152-158-164-172 M) – GLEICHZEITIG die mittleren M glatt re stricken. VORDERTEIL: = 140-146-152-158-164-172 M. Die mittleren M weiter glatt re stricken, jedoch bis zum fertigen Maß beidseitig je 6 M kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 62-66-70-74-78-83 cm in der letzten Rück-R alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG 20-20-20-20-20-22 M gleichmäßig verteilt abnehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den beidseitig je 6 M in kraus re abnehmen) (= 120-126-132-138-144-150 verbleibende M). Dann im Muster A.1 stricken, dabei die beidseitig äußeren je 6 M weiterhin kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 74-78-82-87-91-96 cm in der letzten Rück-R alle M re stricken, dabei GLEICHZEITIG 22-24-26-28-30-32 M gleichmäßig verteilt zunehmen (über den mittleren M, jedoch nicht über den beidseitig je 6 M in kraus re zunehmen) (= 142-150-158-166-174-182 M). Dann im Rippenmuster wie folgt stricken (nächste R = Hin-R): 6 M kraus re, * 2 M re, 2 M li*, von *-* wdh, enden mit 2 M glatt re und 6 M kraus re. In diesem Rippenmuster, mit beidseitig je 6 M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück 77-81-85-90-94-99 cm misst, dann alle M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Kante A an Kante B nähen – siehe Diagramm -, dabei die äußeren M-Glieder der äußersten M fassen (= Seitennaht), die verbleibende Öffnung bildet die rechte Ärmelöffnung. Die kurzen Seiten der Ärmelränder zusammennähen. Mit Kante C und D an der anderen Seite ebenso verfahren (= linke Seitennaht und Ärmelöffnung). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #violetcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.