Chantal Pommier hat geschrieben:
Bonsoir, merci pour la rapidité de votre réponse les explications sont très claires. Je vais pouvoir continuer mon bonnet. cordialement.
16.01.2016 - 20:21
Chantal Pommier hat geschrieben:
Bonjour. J'ai commencé le bonnet mas je suis bloqué à partir du point zig zag. Je tricote en rond faut il posé un marqueur pour le début du rang ou doit on tricoter sans en tenir compte. Combien y a t'il de maille entre les jetés 6 ou 7. Qu'entendez vous par "ajuster" je ne trouve pas ce terme dans vos vidéos. Je vous remercie pour vos conseils.
15.01.2016 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pommier, placez toujours un marqueur au début du tour quand vous tricotez en rond, il permet de bien délimiter le début de chaque nouveau tour. A.1 se tricote sur 19m: *1 jeté, 7 m end, glissez 1 m, 1 m, passez la m glissée par-dessus la m tricotée, 2 m ens à l'end, 7 m end, 1 jeté, 1 m end*, répétez de *-* tout le tour soit 5 fois au total. Placez un marqueur pour bien délimiter chaque motif et vérifier votre nombre de mailles. On tricote ainsi jusqu'à 17 cm mais après un rang 2 de A1 (tricotez 1 rang en plus ou 1 en moins en fonction mais le dernier rang tricoté doit être le 2ème de A.1 à ce niveau). Bon tricot!
16.01.2016 - 11:12
CMorton hat geschrieben:
Really nice pattern
06.04.2013 - 17:10
Corry hat geschrieben:
Klassiek combi, maar lekker fris toch. Goede keuze voor zwart/wit.
06.06.2012 - 03:32Kamy hat geschrieben:
J'aime les chevrons, le modele et les couleurs.
04.06.2012 - 14:10
Tania Maria Zanella Zardo hat geschrieben:
Lindas;
01.06.2012 - 01:57
Salt and Pepper Set#saltandpepperset |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze und Schal in ”Big-Fabel” mit Streifen und Zickzackmuster.
DROPS 140-32 |
||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re, 1 Rd li im Wechsel KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Alle R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A-1 für das Zickzackmuster, A-2 für die Abnahmen und A-3 für die Streifen. 1 Mustersatz = 19 M. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Runden gestrickt. 100 M mit Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Big Fabel schwarz (= einfädig verstrickt) oder 2 Fäden Fabel schwarz (= doppelfädig verstrickt) anschlagen. 7 Rd im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Rd re stricken, dabei gleichzeitig 5 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 95 M). Im Zickzackmuster gemäß A-1 zusammen mit dem Streifenmuster gemäß A-3 weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn das Strickstück ca. 17 cm misst (nach der 2. Rd von A-1), gemäß A-2 stricken und abnehmen, dabei die Streifen wie zuvor weiterstricken. Im Laufe der Abnahmen nach Bedarf zum Nadelspiel wechseln. Wenn A-2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, verbleiben 15 M auf der Nadel. Den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln und zusammenziehen. Die Mütze misst ca. 24 cm in der Höhe. ---------------------------------------------------------- SCHAL: Der Schal wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 50 M mit Stricknadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Big Fabel schwarz (= einfädig verstrickt) oder 2 Fäden Fabel schwarz (= doppelfädig verstrickt) locker anschlagen. 1 Rück-R re stricken. Die nächste R wie folgt stricken: 9 M re, * 2 M re aus jeder der nächsten 2 M herausstricken (= 2 M zugenommen), 13 M re *, von *-* noch 1 x wdh, 2 M re aus jeder der nächsten 2 M herausstricken, 9 M re (= 56 M). 1 Rück-R re stricken. Die nächste R wie folgt stricken: 10 M re, * 2 M re aus jeder der nächsten 2 M herausstricken, 15 M re *, von *-* noch 1 x wdh, 2 M re aus jeder der nächsten 2 M herausstricken, 10 M re (= 62 M). 1 Rück-R li stricken, dabei jedoch die 3 ersten und die 3 letzten M re stricken. Im Streifenmuster gemäß A-3 wie folgt weiterstricken: 3 M KRAUS RE (siehe oben), die nächsten 56 M im Muster A-1 stricken (beim letzten Mustersatz in der Breite die letzte M des Mustersatzes nicht stricken), 3 M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn das Strickstück ca. 158 cm misst (nach 1 Rück-R) in Schwarz weiterstricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 10 M re, * 2 M re verschränkt zusammenstricken, 2 M re zusammenstricken, 15 M re *, von *-* noch 1 x wdh, 2 M re verschränkt zusammenstricken, 2 M re zusammenstricken, 10 M re (= 56 M). 1 Rück-R re stricken. Die nächste R wie folgt stricken: 9 M re, * 2 M re verschränkt zusammenstricken, 2 M re zusammenstricken, 13 M re *, von *-* noch 1 x wdh, 2 M re verschränkt zusammenstricken, 2 M re zusammenstricken, 9 M re (= 50 M). 1 Rück-R re stricken, dann die nächste Hin-R re abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #saltandpepperset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.