Angélique Wenell hat geschrieben:
Jag förstår inte hur ärmen ska sys ihop enl. ert mönster. Jag la upp 3 extra maskor på var sida av ärmen, för tidigare avmaskning för ärmen, så fick jag ordning på det.
15.04.2013 - 10:37
Isabel Lopes hat geschrieben:
Foi com grande sorte que descobri este maravilhoso site, só tenho pena que não exista uma loja em Lisboa. Os modelos são lindissimos e de muito bom gosto as lãs são lindas.Adorei este em especial só falta encomendar as lâs Obrigada Isabel
12.04.2013 - 15:34
Lena hat geschrieben:
Ist der Pullover leicht zu stricken? Für Strickanfänger?
31.03.2013 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lena, das ist ein recht einfaches Modell ohne stricktechnische Raffinessen. Probieren Sie am Probestück aus, ob Ihnen das Stricken mit den beiden Farben in einer Reihe (beim Musterstreifen) gelingt, ansonsten könnten Sie z.B. einfach 2 Reihen in der anderen Farbe stricken. Dann gibt es zwar nicht den Pippi-Langstrumpf Pullover, aber es ist nochmals einfacher zu stricken.
03.04.2013 - 09:15
Carina P hat geschrieben:
Är nöjd med resultatet fast mönstret var lite luddigt här och där.
04.12.2012 - 02:38
Carina Pettersson hat geschrieben:
Min fråga är då, vilken storlek ska jag göra? måtten är 110cm(byst), 99cm(midja), 108cm(stuss) vill ju inte börja sticka om storleken inte stämmer med det som står i mönstret.
11.11.2012 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du tittar i måttskissen. Här ser du måttet på en XL är 112 cm (byst) vilket stämmer med dina mått. Du kan också alltid mäta en tröja du gillar ha på och gillar storleken på. Lycka till!
12.11.2012 - 15:28
Sigrid hat geschrieben:
Verkligen liten i storleken! Men ärmarna är oerhört smala och tajta även om man går upp ett par storlekar. Trots att jag var mycket noga med masktätheten ser inte tröjan ut som på bilend. De är även ganska korta om man följer mönstret.
09.09.2012 - 20:53
Margith Henriksson hat geschrieben:
Sy ärm och sidsömmar!? Tröjan är ju stickad på rundstickor. Likaså är det vanskligt att sticka ärmen uppifrån då det inte finns någon öppen sida. Hur är det tänkt?
03.09.2012 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Ärmen stickas fram och tillbaka enligt beskrvningen, men väljer du att sticka runt så behøver du ju inte sy ärmsömmen :) Arb delas till ärmhål och sista delen stickas fram och tillbaka. Här får du då en kant att plocka upp m i. Lycka till!
13.12.2012 - 11:23
Signe Sporring hat geschrieben:
Hello everybody I just love this jumper and I am in the process of making it. To my disappointment its the sizes misleading. The girl in the photo must be wearing an oversize. I can see it on the number of times the pattern is repeated on the sleeves. I am normally a size M, which is the size I have knittet, but the jumper is far too tight. I will need to knit a size XL to fit it like the girl on the photo. Regards Signe
09.08.2012 - 18:19
Mina hat geschrieben:
Elsker denne! søt og koselig, passer bra til en sommerkveld ute i fjæra!
09.05.2012 - 21:52
K.Ulrich hat geschrieben:
Hallo,ich kann das Diagramm zum Strickmuster nicht finden.Es erscheint zwar Erklärungen zum Diagramm,aber das Diagramm fehlt.So auch beim Pullover Drops 139-33. Können Sie mir helfen? Vielen Dank im Voraus K.Ulrich
13.04.2012 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Das Diagramm liegt auf der rechten Seite der Skizze.
16.04.2012 - 09:47
Emilia#emiliasweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter DROPS Pulli in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 137-17 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Auf beiden Seiten wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 2 M. re. zusammen und 1 Randm in Krausrippe. SCHNUR: *1 re, Faden vor die Arbeit legen, 1 li abheben, Faden hinter die Arbeit legen*. Von *-* in allen R wiederholen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit natur auf Nadel Nr. 5, 164-172-188-204-224-244 M. anschlagen und 5 cm Krausrippe stricken. 1 cm glatt und danach M1 stricken. Am Anfang der R. (linke Seite) und nach 82-86-94-102-112-122 M. (= rechte Seite) je eine Markierung einziehen. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 sind 40-40-40-46-46-46 R. gestrickt (die Arbeit misst ca. 24-24-24-27-27-27 cm) jetzt auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. = - 4 M. Nach 60-60-60-66-66-66 R. in M1 (= ca. 33-33-33-36-36-36 cm), und 76-76-76-82-82-82 R. in M1 wiederholen (die Arbeit misst ca. 41-41-41-43-43-43 cm) = 152-160-176-192-212-232 M. Mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 43-44-46-47-49-50 cm misst. Die nächste R. wie folgt: 34-36-40-44-49-54 M. stricken, die nächsten 8 M. li. (= Halsausschnitt) die restlichen M. glatt stricken und bei der nächsten R. das Vorderteil in der Mitte diese 8 M. li. teilen. Weiter: 38-40-44-48-53-58 M. re. (= linkes Vorderteil), Arbeit drehen. Von der Rückseite 1 R. über alle M. stricken (die 4 äussersten M. gegen die Mitte auf beiden Seiten in Krausrippe stricken - siehe über (= Halsausschnitt). Mit M1 und 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 49-50-51-52-53-54 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 37-39-42-45-49-54 M. stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 2-2-4-6-8-8 M. abk., die nächsten 74-78-84-90-98-108 M. stricken (= Rückenteil), 2-2-4-6-8-8 M. akb. und die restlichen 37-39-42-45-49-54 M. stricken (= linkes Vorderteil). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 74-78-84-90-98-108 M. Die Seiten markieren (Armloch) und mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 62-64-66-68-70-72 cm misst. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die mittleren 24-26-26-28-28-30 M. für den Hals abk. Weiter bei jeder nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 24-25-28-30-34-38 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. RECHTES VORDERTEIL: = 37-39-42-45-49-54 M. Die Seite markieren (Armloch) und mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 54-56-57-59-60-62 cm misst. Weiter am Anfang jeder R. von der Vorderseite wie folgt abk.: 1 Mal 6-6-7-7-8-8 M., 2 Mal 2 M. und 1 Mal 1 M. Danach am Anfang jeder 2.R. von der Vorderseite wie folgt: 2-3-2-3-2-3 Mal 1 M. = 24-25-28-30-34-38 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit natur am Armloch zwischen den Markierungen ca. 50-70 M. aufnehmen und 1 R. li. stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 52-54-58-62-66-68 M. anpassen. 2-2-2-3-3-3 cm glatt stricken und danach die 1. - 4. Runde in M1 stricken. Bei der 5. Runde in M1 auf beiden Seiten je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 6-6-7-8-9-10 Mal alle 7-7-6-5-4-3½ cm = 40-42-44-46-48-48 M. M1 stricken bis die Arbeit ca. 46-46-45-45-43-41 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). 2 cm Krausrippe stricken und danach abk. Die Arbeit misst 48-48-47-47-45-43 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seiten- Ärmelnaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit natur ca. 80 - 90 M. aufnehmen und die nächste R. re. von der Rückseite stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 74-76-80-82-84-86 M. anpassen. 2 cm Krausrippe stricken und danach locker abk. SCHNUR: Auf Nadel Nr. 5, 2 M. anschlagen und wie oben erklärt stricken. Nach ca. 36 cm abk. und eine zweite Schnur stricken. Auf beiden Seitens des Ausschnittes annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emiliasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.