Ellen Karoline Grønli hat geschrieben:
Hei. Hvordan sy sammen ermene, hva skjer med de 4 maskene som er felt av på bolen, hvor/hvordan skal de sys sammen? De skulle ikke strikkes, ei heller plukkes opp når en plukket opp masker til ermene.
06.09.2015 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ellen, Det ser du når du har alle dele klar til at sy sammen. De 4 m indgår i hele ærmegabet og gør at ærmet passer ind. God fornøjelse!
24.09.2015 - 12:30
Annika Rundström hat geschrieben:
Håller på med tröjan. Har stickat bålen, och sytt ihop axeln. Då syns tydligt att ärmhålet är mycket litet. Detta måste väl vara fel i beskrivningen? Jag behöver således ta upp axelsömmen och sticka på cirka 3- 4 cm. Men hur gör jag då med ärmarna? Då stämmer ju inte ett ända mått?
09.06.2015 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika, Om du stickar så ärmhålet blir större än måttet på måttskissen, så får du följa beskrivningen på ärmen i den str som har samma mått. Lycka till!
07.08.2015 - 14:24
Magali Rigaudias hat geschrieben:
Merci de tous ces renseignements ... malheureusement une seule de ces adresses expédie en Australie, à un prix trop élevé pour une seule pelote :(
29.04.2015 - 12:21
Magali Rigaudias hat geschrieben:
Pourriez vous m'indiquer un revendeur qui envois en Australie s'ils vous plait car après beaucoup de frustrations au fur et à mesure de l'élaboration de ce joli pull ... j'aimerais vraiment le terminer ! Merci d'avance.
27.04.2015 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Cliquez ici pour accéder à la liste des détaillants DROPS pratiquant la vente à l'international. Contactez-les directement pour plus d'informations. Bon tricot!
27.04.2015 - 14:26
Magali Rigaudias hat geschrieben:
Avant de commencer ce pull j'avais bataillé pour commander la laine car je n'ai pas trouvé de revendeurs qui livraient en Australie (je vis à Sydney) même si on m'avait indiqué un site internet. J'ai du envoyer la laine chez ma mère en France qui me l'a renvoyée (ce qui élève le coût très nettement)
27.04.2015 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Nous n'avons effectivement pas de magasin DROPS en Australie actuellement, toutefois certaines boutiques en ligne font des envois internationaux, pensez à les contacter. Bon tricot!
27.04.2015 - 14:25
Magali Rigaudias hat geschrieben:
Après plusieurs démarrages, j'ai fait la manche gauche (mal faite) et de là j'ai revisité le patron afin de faire la manche droite à mes dimensions. Malheureusement il me manque environ 2 mètres de laine rose afin de terminer ! C'est très rageant.
27.04.2015 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Ce modèle a été réalisé sur la base d'un échantillon de 17 m x 22 rangs, une tension différente affecte la quantité nécessaire indiquée dans la taille, d'où probablement votre manque de fil.
27.04.2015 - 14:23
Magali Rigaudias hat geschrieben:
Suite à mes messages précédents, j'ai commencé à faire les manches et je dois dire que j'ai eu pas mal de difficultés. Les dimensions n'ont pas l'air correctes pour ma taille (je suis déjà le model L car je tricote beaucoup plus serré qu'indiqué et je suis une taille M et les dimensions des manches sont extrêmement petites)....
27.04.2015 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rigaudias, en taille L, on commence les manches avec 58 m soit 34 cm (2 x 17 cm) de large comme indiqué dans le schéma. Pensez à toujours bien vérifier votre échantillon, et à ajuster si nécessaire. Bon tricot!
27.04.2015 - 14:22
Magali Rigaudias hat geschrieben:
Merci de votre réponse si rapide! Auriez vous une vidéo expliquant comment coudre les manches ? Magali
15.04.2015 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Vous trouverez 2 vidéos pour l'assemblage/les coutures sous l'onglet vidéo, à droite de la photo. Bon tricot!
15.04.2015 - 14:51
Magali Rigaudias hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de terminer le corps du pull et je commence une manche. Il est noté 'ne pas relever de mailles au-dessus des mailles rabattues pour l'emmanchure' ... il y a donc un trou au dessous du bras, est-ce normal ? je ne comprends pas a quel moment on 'bouche' le trou. C'est la première fois que je tricote donc ça n'est pas évident de comprendre. Merci Magali
15.04.2015 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rigaudias, le "trou" sera fermé par la couture des manches, les premiers cm de la manche tricotés sans diminutions seront cousus aux mailles rabattues de l'emmanchure. Bon tricot!
15.04.2015 - 12:09
Magali hat geschrieben:
Has anyone made this yet? The sample I made following the number of stiches and rows didn't measure 10x10 cm so I decided to follow the instructions for the L model (I'm usually an M) so far it looks ok but I haven't started the split. Also, I'm not sure I understand how to split the sweater to knit the front right and front left :( anyone could explain this differently please? Cheers Magali
03.04.2015 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Magali, before the split, you will P the mid 8 sts on front piece, then work only 44 sts on left front piece, turn and work next row from WS over all sts to right front piece and continue back and forth as stated. Happy knitting!
03.04.2015 - 17:52
Emilia#emiliasweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter DROPS Pulli in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 137-17 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Auf beiden Seiten wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 2 M. re. zusammen und 1 Randm in Krausrippe. SCHNUR: *1 re, Faden vor die Arbeit legen, 1 li abheben, Faden hinter die Arbeit legen*. Von *-* in allen R wiederholen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit natur auf Nadel Nr. 5, 164-172-188-204-224-244 M. anschlagen und 5 cm Krausrippe stricken. 1 cm glatt und danach M1 stricken. Am Anfang der R. (linke Seite) und nach 82-86-94-102-112-122 M. (= rechte Seite) je eine Markierung einziehen. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 sind 40-40-40-46-46-46 R. gestrickt (die Arbeit misst ca. 24-24-24-27-27-27 cm) jetzt auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. = - 4 M. Nach 60-60-60-66-66-66 R. in M1 (= ca. 33-33-33-36-36-36 cm), und 76-76-76-82-82-82 R. in M1 wiederholen (die Arbeit misst ca. 41-41-41-43-43-43 cm) = 152-160-176-192-212-232 M. Mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 43-44-46-47-49-50 cm misst. Die nächste R. wie folgt: 34-36-40-44-49-54 M. stricken, die nächsten 8 M. li. (= Halsausschnitt) die restlichen M. glatt stricken und bei der nächsten R. das Vorderteil in der Mitte diese 8 M. li. teilen. Weiter: 38-40-44-48-53-58 M. re. (= linkes Vorderteil), Arbeit drehen. Von der Rückseite 1 R. über alle M. stricken (die 4 äussersten M. gegen die Mitte auf beiden Seiten in Krausrippe stricken - siehe über (= Halsausschnitt). Mit M1 und 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 49-50-51-52-53-54 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 37-39-42-45-49-54 M. stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 2-2-4-6-8-8 M. abk., die nächsten 74-78-84-90-98-108 M. stricken (= Rückenteil), 2-2-4-6-8-8 M. akb. und die restlichen 37-39-42-45-49-54 M. stricken (= linkes Vorderteil). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 74-78-84-90-98-108 M. Die Seiten markieren (Armloch) und mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 62-64-66-68-70-72 cm misst. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die mittleren 24-26-26-28-28-30 M. für den Hals abk. Weiter bei jeder nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 24-25-28-30-34-38 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. RECHTES VORDERTEIL: = 37-39-42-45-49-54 M. Die Seite markieren (Armloch) und mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 54-56-57-59-60-62 cm misst. Weiter am Anfang jeder R. von der Vorderseite wie folgt abk.: 1 Mal 6-6-7-7-8-8 M., 2 Mal 2 M. und 1 Mal 1 M. Danach am Anfang jeder 2.R. von der Vorderseite wie folgt: 2-3-2-3-2-3 Mal 1 M. = 24-25-28-30-34-38 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit natur am Armloch zwischen den Markierungen ca. 50-70 M. aufnehmen und 1 R. li. stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 52-54-58-62-66-68 M. anpassen. 2-2-2-3-3-3 cm glatt stricken und danach die 1. - 4. Runde in M1 stricken. Bei der 5. Runde in M1 auf beiden Seiten je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 6-6-7-8-9-10 Mal alle 7-7-6-5-4-3½ cm = 40-42-44-46-48-48 M. M1 stricken bis die Arbeit ca. 46-46-45-45-43-41 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). 2 cm Krausrippe stricken und danach abk. Die Arbeit misst 48-48-47-47-45-43 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seiten- Ärmelnaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit natur ca. 80 - 90 M. aufnehmen und die nächste R. re. von der Rückseite stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 74-76-80-82-84-86 M. anpassen. 2 cm Krausrippe stricken und danach locker abk. SCHNUR: Auf Nadel Nr. 5, 2 M. anschlagen und wie oben erklärt stricken. Nach ca. 36 cm abk. und eine zweite Schnur stricken. Auf beiden Seitens des Ausschnittes annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emiliasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.