Ursula hat geschrieben:
Ich bin jetzt kurz hinter der Teilung vorn über den 8 Maschen. Wenn ich jetzt weiterhin an der Seite den Reihenwechsel habe, weiß ich nicht, wie ich auf beiden Seiten auf 11 Reihen bis zum nächsten Musterstreifen kommen soll. Außerdem: werden die krausen 4 Maschen immer weiß gestrickt?
18.12.2019 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ursula, nach der Teilung müssen Sie den Faden abschneiden, und neu ansetzen, so stricken Sie weiter in Hin- und Rückreihen. Beim Modell wurden die 4 Maschen immer naturweiss gestrickt, aber Sie können auch diesen 4 Maschen mit der Farben der Streifen stricken. Viel Spaß beim stricken!
19.12.2019 - 08:07
Elaine Rinaldo Sjøholt hat geschrieben:
Hei Jeg føler at det er noe feil med å ta opp masker til ermene her uten i tillegg å legge på 6 masker over de 6 maskene som ble felt under armen. Jeg har strikket armen att og fram som oppskrifta sier, men det blir fryktelig trang arm og et hull under som ikke blir pent når du syr sammen. Hva betyr forresten MONTERING: Sy side- og ermesømmene i ett innenfor 1 kantm.? Hvilke sidesømmer? Ermene sine? Takk for svar :) Mvh Elaine R. Sjøholt
15.02.2019 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elaine. Du vil sy den ytterste delen i hver side til maskene som ble lagt opp under ermet på bolen. Etter at maskeantallet er justert vil omkretsen på ermet være ca 30-32-34-36-38-40 cm. Om du ser på målskissen nederst på siden stemmer dette overens med ermhullsåpningen. Det er ikke noe i evien for at du strikker ermet i en større størrelse hvis du ønsker det. Ja, sidesøm referer her til ermet. God fornøyelse
20.02.2019 - 14:28
Andrea Tapken hat geschrieben:
Hallo, ich stricke diesen tollen Pullover mit der empfohlenen Drops Paris Wolle. Leider zieht das gestrickte schräg zur seite weg. Woran kann das liegen. Ich stricke seit 35 Jahren, aber so etwas hatte ich noch nicht. Viele Grüße
07.02.2017 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tapken, schauen Sie Ihrem DROPS Laden Ihren Strickprojekt (eventuel Fotos per mail schicken), so können Sie persönnliche Hilfe bekommen. Viel Spaß beim stricken!
07.02.2017 - 14:44
Inga Tiepermann hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, Ich hätte eine Frage zu dem Rückenteil: wenn ich die mittleren 26M für den Nacken abgekettet habe habe ich zwei "streifen" mit je ca. 25M richtig? Nun soll ich innerhalb 2cm bis zum endgültigen abketten auf beiden Seiten jeweils wie viele M abketten?
06.11.2016 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tiepermann, nachdem Sie die 26 M für den Hals abgekettet haben, sind jetzt 26 Maschen übrig auf beiden Seiten für die Shulter, jede Schulter wird jetzt separat gestrickt. Dann sollen Sie 1 M gegen den Hals abketten, 25 M bleiben, dann bis 66 cm (insg. 2 cm nach den Hals) stricken und die Maschen der Schulter abketten.
07.11.2016 - 10:09
Karin Schretzenmair hat geschrieben:
Hallo, kann ich den Pullover auch mit Drops Baby Merino stricken?
21.08.2016 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, Sie können ein Garn der Garngruppe C (Paris) durchaus durch ein doppelfädig verstricktes Garn der Gruppe A ersetzen. Achten Sie auf eine korrekte Maschenprobe und beachten Sie, dass grosse Strickstücke aus Merino eine weniger gute Formbeständigkeit haben als Stücke aus Baumwolle.
25.08.2016 - 18:27
Claudia hat geschrieben:
Hallo, ich nochmal. Habe die vorherige Frage/Antwort übersehen. Das einzige, was ich trotzdem nicht verstehe. Wenn ich in Hin- und Rückreihen stricke, dann habe ich beim Muster aber Probleme mit meinem Faden. Ich stricke von M1 die erste Reihe (rechts) in zwei Farben. Dann eine Rückreihe links in einer Farbe, dabei bleibt mein zweiter Faden ja am anderen Ende liegen??? Wenn ich dann wieder in einer Vorderreihe rechts stricke, habe ich doch nur den einen Faden???
31.03.2016 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, Sie müssen den Faden abschneiden und neu ansetzen. Es gibt ja lediglich 3 Musterstreifen im oberen Bereich.
01.04.2016 - 09:10
Claudia hat geschrieben:
Jetzt komme ich einfach nicht mehr weiter:-(( Muss ich ab dem Teil, wo ich die 8 Maschen für den Halsausschnitt teile in Hin- und Rückreihen (also rechts/links) stricken?? Wenn das so ist, dann muss ich das Muster aus dem Diagramm M1 ja auch in rechten und linken Reihen stricken?? Vielen Dank schon mal für eine Antwort LG Claudia
31.03.2016 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, ja es kann nur bis zu dieser Teilung in Runden gestrickt werden. Und ab da wird auch M1 in Hin- und Rückreihen gestrickt.
01.04.2016 - 09:07
Clawur hat geschrieben:
Hallo, ich schon wieder! Werden die Abnahmen am Vorderteil am Armloch oder am Ausschnitt gemacht? Danke!
25.02.2016 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Nach 49-50-51-52-53-54 cm werden die Maschen für das Armloch abgekettet, nach 54-56-57-59-60-62 cm Gesamtlänge wird für den Halsausschnitt abgekettet. Sie sehen das auf der Schnittzeichnung.
26.02.2016 - 15:58
Clawur hat geschrieben:
Hallo! Ich bräuchte mal wieder Hilfe. Ich hänge gerade bei: bei der nächsten Reihe das Vorderteil in der Mitte diese 8M. teilen. Weiter 40 Maschen re (linkes Vorderteil), Arbeit drehen. Von der Rückseite.... Ich verstehe nicht wie das mit dem teilen und drehen gemeint ist! Danke im Voraus!
21.02.2016 - 01:19DROPS Design hat geantwortet:
Das Teilen bezieht sich auf den Halsausschnitt. Sie stricken einfach wie folgt: 38-40-44-48-53-58 M stricken ab Rd-Beginn (d.h. bis zur Mitte der 8 li gestrickten M), dann wenden Sie und stricken über alle M zurück, d.h. wieder bis zur Mitte der 8 li gestrickten M. Sie stricken also nun in Hin- und Rück-R weiter, dabei stricken Sie beidseitig je 4 M kraus re (also die M über den 8 M li), das ist für die Ränder am Schlitz.
21.02.2016 - 15:01
Paula Trautzold hat geschrieben:
Hallo & lieben Dank für das schöne Strickmuster :). Ich möchte gern wissen, ob Sie ggf. auch eine Variante Emilia mit Kapuze haben bzw. eine Anleitung ergänzen könnten, in der man diesem Modell noch eine Kapuze "anstrickt"? Ich finde das Modell Emilia einfach super schick, liebe aber generell meine Pullover mit Kapuze. Vielen Dank, Paula
28.10.2015 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Leider haben wir hier keine Variante mit Kapuze. Eine einfach Art, eine Kapuze anzustricken, ist das Auffassen von M aus dem gesamten Halsausschnitt und dann so weit gerade hochstricken, bis das gestrickte Stück als Kapuze über den Kopf passt, die Abkettkante wird dann doppelt genommen und zusammengenäht. Bei diesem Modell haben Sie allerdings einen sehr weiten Halsausschnitt, wodurch sich das Anstricken einer Kapuze nicht so gut eignet. Ich werde Ihren Vorschlag aber gerne einmal als Anregung an die Designerinnen weitergeben.
30.10.2015 - 13:13
Emilia#emiliasweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter DROPS Pulli in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 137-17 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Auf beiden Seiten wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, stricken bis noch 3 M. übrig sind, 2 M. re. zusammen und 1 Randm in Krausrippe. SCHNUR: *1 re, Faden vor die Arbeit legen, 1 li abheben, Faden hinter die Arbeit legen*. Von *-* in allen R wiederholen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit natur auf Nadel Nr. 5, 164-172-188-204-224-244 M. anschlagen und 5 cm Krausrippe stricken. 1 cm glatt und danach M1 stricken. Am Anfang der R. (linke Seite) und nach 82-86-94-102-112-122 M. (= rechte Seite) je eine Markierung einziehen. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 sind 40-40-40-46-46-46 R. gestrickt (die Arbeit misst ca. 24-24-24-27-27-27 cm) jetzt auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. = - 4 M. Nach 60-60-60-66-66-66 R. in M1 (= ca. 33-33-33-36-36-36 cm), und 76-76-76-82-82-82 R. in M1 wiederholen (die Arbeit misst ca. 41-41-41-43-43-43 cm) = 152-160-176-192-212-232 M. Mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 43-44-46-47-49-50 cm misst. Die nächste R. wie folgt: 34-36-40-44-49-54 M. stricken, die nächsten 8 M. li. (= Halsausschnitt) die restlichen M. glatt stricken und bei der nächsten R. das Vorderteil in der Mitte diese 8 M. li. teilen. Weiter: 38-40-44-48-53-58 M. re. (= linkes Vorderteil), Arbeit drehen. Von der Rückseite 1 R. über alle M. stricken (die 4 äussersten M. gegen die Mitte auf beiden Seiten in Krausrippe stricken - siehe über (= Halsausschnitt). Mit M1 und 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 49-50-51-52-53-54 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 37-39-42-45-49-54 M. stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 2-2-4-6-8-8 M. abk., die nächsten 74-78-84-90-98-108 M. stricken (= Rückenteil), 2-2-4-6-8-8 M. akb. und die restlichen 37-39-42-45-49-54 M. stricken (= linkes Vorderteil). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 74-78-84-90-98-108 M. Die Seiten markieren (Armloch) und mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 62-64-66-68-70-72 cm misst. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die mittleren 24-26-26-28-28-30 M. für den Hals abk. Weiter bei jeder nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 24-25-28-30-34-38 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. RECHTES VORDERTEIL: = 37-39-42-45-49-54 M. Die Seite markieren (Armloch) und mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 54-56-57-59-60-62 cm misst. Weiter am Anfang jeder R. von der Vorderseite wie folgt abk.: 1 Mal 6-6-7-7-8-8 M., 2 Mal 2 M. und 1 Mal 1 M. Danach am Anfang jeder 2.R. von der Vorderseite wie folgt: 2-3-2-3-2-3 Mal 1 M. = 24-25-28-30-34-38 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm locker abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit natur am Armloch zwischen den Markierungen ca. 50-70 M. aufnehmen und 1 R. li. stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 52-54-58-62-66-68 M. anpassen. 2-2-2-3-3-3 cm glatt stricken und danach die 1. - 4. Runde in M1 stricken. Bei der 5. Runde in M1 auf beiden Seiten je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 6-6-7-8-9-10 Mal alle 7-7-6-5-4-3½ cm = 40-42-44-46-48-48 M. M1 stricken bis die Arbeit ca. 46-46-45-45-43-41 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). 2 cm Krausrippe stricken und danach abk. Die Arbeit misst 48-48-47-47-45-43 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seiten- Ärmelnaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit natur ca. 80 - 90 M. aufnehmen und die nächste R. re. von der Rückseite stricken. Gleichzeitig die Maschenzahl auf 74-76-80-82-84-86 M. anpassen. 2 cm Krausrippe stricken und danach locker abk. SCHNUR: Auf Nadel Nr. 5, 2 M. anschlagen und wie oben erklärt stricken. Nach ca. 36 cm abk. und eine zweite Schnur stricken. Auf beiden Seitens des Ausschnittes annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emiliasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.