Rita Mossu hat geschrieben:
Ik ben bij dit model de mouwen in het rond aan het aanbreien nu is mijn vraag kan je de"Afkanten met punnikrand (I-cord)ook gebruiken bij rond breiwerk EN start je dan ook met 2 nieuwe steken ?
06.05.2014 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Wij ondersteunen alleen vragen over de patronen zoals ze ontworpen zijn. Het staat u uiteraard vrij om zelf aanpassingen te doen en te experimenteren met andere technieken.
06.05.2014 - 11:42
Joke Luyben hat geschrieben:
In aansluiting op uw reactie van 9-4-2014: goede uitleg(afkantnaald), ik zag het gelijk. Hartelijk dank
09.04.2014 - 19:48
Joke Luyben hat geschrieben:
Ik snap de kraag niet, de 2 hoge kanten aan elkaar naaien en op het achterpand vast maken, maar het voorpand is langer, ik zie het niet!
08.04.2014 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Joke. Je hebt twee stukken sjaalkraag gebreid met verkorte toeren. Je naait nu de twee uiteinden (afkantnld) van de stukken aan elkaar en naait de onderkant vast aan de hals van het achterpand.
09.04.2014 - 11:45
Marie Annick hat geschrieben:
Pouvez vous me préciser ce que signifie rangs raccourcis j'ai un peu de mal à comprendr pour le col merci de m'aider
13.04.2013 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Annick, les rangs raccourcis permettent de tricoter plus de rangs sur certaines mailles que sur d'autres pour ainsi obtenir la forme voulue du col (cf schéma) : on tricote plus de mailles sur la partie extérieure du col (côté bordure devant) que sur les dernières m vu sur l'endroit (= côté cousu à l'encolure dos). Notre vidéothèque vous en propose 2 techniques. Bon tricot !
15.04.2013 - 09:53
Véronique hat geschrieben:
J'ai un problème pour le col. Comment en tricotant sur les parties de devant le col, obtiendra-t-on un col derrière également ? Pouvez-vous m'aider car je suis bloquée ?
23.03.2013 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, après avoir rabattu les mailles de l'épaule et de la manche, il vous reste 50-54 m (cf taille) pour le col. Vous continuez en rangs raccourcis sur les mailles du col jusqu'à ce que cette partie mesure 17-19 cm (côté le plus court), c'est cette partie qui sera cousue le long de l'encolure dos (jusqu'à la moitié de l'encolure dos pour chaque devant). Bon tricot !
25.03.2013 - 11:25
Sandra hat geschrieben:
Habe mich warscheinlich falsch ausgedrückt verstehe nicht wie ich den Kragen nach hinten annähen muss.
25.02.2013 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, Sie schließen die beiden Kragenteile zunächst in der hinteren Mitte und nähen dann die Unterkante hinten am Halsschnitt fest.
26.02.2013 - 09:34
Ute Giershausen hat geschrieben:
Hallo, ich stricke auch gerade dieses schöe Modell. Ich habe ein Verständnisproblem mit dem Kragen. Die verkürzten Reihen sollen von außen nach innen gestrickt werden - das heißt von der Ärmelseite zur Mitte? Somit ergibt sich aber ein Kragen, dessen Schrägung genau andersherum ist als auf der Zeichnung, nämlich das längere Ende an der Schulter und nicht am Hals . Bitte helfen Sie mir. Mit freundlichen Grüßen Ute
24.02.2013 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uta, nein Sie stricken die verkürzten Reihen über die äußersten 25-25-26-26-27-27 M. gegen die Mitte zu, also wird an der richtigen Stelle für den Kragen aufgenommen.
25.02.2013 - 09:43
Sandra hat geschrieben:
Hallo erst mal ein dickes Lob für die schönen Strickmodelle. Nun mein Problem ich bekomme die Strickstücke einfach nicht zusammen,besonderst die schulternaht und der Kragen. Ich hoffe auf Antwort MFG Sandra
23.02.2013 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, bitte schauen Sie sich unser Video zum Matratzenstich (siehe Link oben an der Anleitung) an.
25.02.2013 - 08:57
Jacqueline hat geschrieben:
De correctie is niet juist, ik heb het net gevonden bij het noorse patroon, bij de afschuining van de schouder afkanten 1 x 5-7-6-4-4-1 st en niet 5-7-6-4-4-41 x 1st. Nu krijg ik een perfecte afschuining misschien kan het patroon en de correctie gecorrigeerd worden. Met vriendelijke groet, jacqueline
21.02.2013 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Je hebt helemaal gelijk - ik heb het patroon aangepast. Bedankt.
22.02.2013 - 10:20
Denise hat geschrieben:
Would love to knit this jacket. Can you give me an idea of the sizing. What is the equivilant of XXL Many thx
04.01.2013 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Denise, have a look on the measure chart at the very bottom of the pattern, you will find the finished measures of the garment, measured from side to side. It should then help you to figure out which size to make. Happy knitting !
05.01.2013 - 12:31
Breezy Comfort#breezycomfortcardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke in “Alpaca Bouclé”. Grösse S - XXXL.
DROPS 136-8 |
|
RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca Bouclé auf Rundnadel Nr. 5, 88-96-102-110-118-126 M. anschlagen und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 30-31-32-32-33-34 cm auf beiden Seiten am Schluss jeder R. wie folgt für die Ärmel anschlagen: 1 Mal 3 M., 2 Mal 2 M., 2 Mal 1 M. und danach auf beiden Seiten je 12-10-8-6-4-1 M. = 130-134-136-140-144-146 M. (die Arbeit misst ca. 35-36-37-37-38-39 cm). Glatt weiterstricken bis die Arbeit 52-54-56-57-59-61 cm misst. Weiter für die Schulter auf beiden Seiten am Anfang jeder R. wie folgt abk.: Total 8-8-8-9-9-9 die ersten 4 M. danach 1 Mal 5-7-6-4-4-5 M. = 56-56-60-60-64-64 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite locker abk. (die Arbeit misst ca. 60-62-64-66-68-70 cm). LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca Bouclé auf Rundnadel Nr. 5, 66-70-73-77-81-85 M. anschlagen und glatt stricken. Nach 30-31-32-32-33-34 cm auf der Seite wie am Rückenteil für die Ärmel aufnehmen: 1 Mal 3 M., 2 Mal 2 M., 2 Mal 1 M. und danach 1 Mal 12-10-8-6-4-1 M. = 87-89-90-92-94-95 M. (ca. 35-36-37-37-38-39 cm). Glatt weiterstricken und nach 52-54-56-57-59-61 cm am Anfang jeder R. von der Vorderseite wie folgt abk.: total 8-8-8-9-9-9 Mal die ersten 4 M., danach 1 Mal 5-7-6-4-4-5 M. = 50-50-52-52-54-54 M. (die Arbeit misst ca. 60-62-64-66-68-70 cm). Über diese R. von der Rückseite die verkürzten Reihen wie folgt stricken: * 2 R. über alle M., 2 R. über die äussersten 25-25-26-26-27-27 M. gegen die Mitte *, von *-* wiederholen. Nach 17-17-18-18-19-19 cm (an der kurzen Seite gemessen) abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach hinten im Nacken annähen. ÄRMELBÜNDCHEN: Unten am Ärmel ca. 60 - 80 M. aufnehmen und 1 R. re. von der Rückseite stricken - GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 62-66-70-74-78-82 M. anpassen. Das Bündchen mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken (2 re., 2 li.) Nach 8 cm re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht schliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #breezycomfortcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.