Chiara hat geschrieben:
Volevo iniziare questo modello..ma non capisco il nono ferro del diagramma..involontariamente sbaglio qualcosa e mi ritrovo con più maglie sul ferro
28.11.2016 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, abbiamo corretto la legenda, l'ultimo simbolo era sbagliato. Provi a vedere se ora le torna il conto delle maglie. Buon lavoro!
28.11.2016 - 20:52
Ginny Trueman hat geschrieben:
Where is the pattern for the shrug that the model is wearing I would like to knit both?
28.05.2016 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Trueman you can find the related bolero under the tab "related patterns" next to the picture: it's the pattern a href="https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=5553&cid=19">139-5. Happy knitting!
29.05.2016 - 10:32
Michele hat geschrieben:
Thanks so much! I had a feeling I was doing something wrong. I only have to rip out one row.
06.10.2015 - 17:06
Michele hat geschrieben:
Hi Drops, I'm stuck. Is this correct? Knit 86, place marker, cast on 10, knit 86, place marker, cast on 10 join? Thank you!
06.10.2015 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michele, under "Body", size M, you work 86, cast on 5, place marker, cast on 5, work 86, cast on 5, place 2nd marker, cast on 5 and join in the round. So that you have 1 marker in the middle of the 10 new sts cast on on each side(= sides). Happy knitting!
06.10.2015 - 15:50
Michele hat geschrieben:
Thank you so much for your responses. I have to rip out 7 rows but than I am good to go! Michele
29.09.2015 - 19:25
Michele hat geschrieben:
The 3rd paragraph states to work in stocking knit. Do we continue with the 4 knit stitches at each end? Also directions say inc 1 st inside 4 sts? Can u explain inside? Thank you.
28.09.2015 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michele, that's correct, you continue in stocking st with 4 sts in garter st on each side, and inc 1 st inside the 4 sts in garter st in each side on every row: work 4 sts in garter st, inc 1 st (see Increase Tip), work in stocking st until 4 sts remain, inc 1 st, 4 sts in garter st. Happy knitting!
29.09.2015 - 09:16
Michele hat geschrieben:
Thank you Drops. I understand now -- the previous increase is included in the 7 times. What does P 0-1-1-0-1-0 rows mean? Thanks so much.
23.09.2015 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michele, pattern is given in 6 sizes, numbers apply to size in the same order, ie: P 0 rows in 1st, 4th and last size (S, XL and XXXL), and P 1 row in 2nd, 3rd and 5th size (M, L, and XXL). Happy knitting!
24.09.2015 - 09:17
Michele hat geschrieben:
Drops 139-6 After adjusting to 72 stitches than increasing 2 stitches and working in stockinette for 7 times, I have 88 stitches not 86 as pattern states. The math does not add up. Please advise. Thank you Michele
22.09.2015 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michele, you have 72 sts and inc 2 sts a total of 7 times = a total of 14 sts increased: 72+14=86 sts. Happy knitting!
23.09.2015 - 10:50Parastoo hat geschrieben:
Thanks a lot for your early reply. I cannot knit 2 pieces together with one circular needle. I use 5 needles to knit seamless body. Could you let me know about the instruction of knitting seamless body by circular needle. Thanks in advance.
16.06.2015 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Parastoo, you can find some videos showing the techniques used in that pattern under tab "videos" at the right side of the picture - instruction for the body is given worked in the round. Happy knitting!
17.06.2015 - 09:18Parastoo hat geschrieben:
Does this top have side seams to be sewn? are front and back knitted joined together on one circular needle? If so how can we join them?
16.06.2015 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Parastoo, there are no seams at sides, you first work yoke: diagram M.1, then pick up sts along left side and work some rows with inc sts - work another similar piece, then work both pieces tog (= body) work first sts on needle, then work sts from st holder together, join in the round and continue as stated under "body" part. Happy knitting!
16.06.2015 - 17:39
Vanilla Lace#vanillalacetop |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Oberteil mit Lochmuster in ”BabyAlpaca Silk”. Grösse S-XXXL.
DROPS 139-6 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. STRICKTIPP: Wenn die Maschenzahl angepasst wird wie folgt Auf- oder Abnehmen. Abnehmen: 2 M. re. zusammenstricken. Aufnehmen: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt Vorder- und Rückenteil): Auf beiden Seiten der Markierung wie folgt abn.: stricken bis vor der Markierung noch 2 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, (Markierung), 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arbeit quer hin und zurück gestrickt. Mit BabyAlpaca Silk auf Nadel Nr. 3, 17 M. anschlagen und ca. 1½ cm Krausrippe stricken (1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: M1 stricken und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Mit M1 und 1 Randm in Krausrippe (von der Vorderseite gesehen auf der linken Seite) weiterstricken bis die Arbeit ca. 24-26-29-29-31-31 cm misst - nach einem ganzen Rapport in M1 (= ca. 10-11-12-12-13-13 Rapporte in der Höhen). Danach 1½ cm Krausrippe über alle M. stricken und abk. (die Arbeit misst ca. 26-28-31-31-33-33 cm). Weiter auf der linken Seite der Passe mit einer Rundnadel Nr. 3,5, ca. 70 - 90 M. aufnehmen. Die nächste R. von der Rückseite re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 68-72-78-78-84-84 M. anpassen – siehe STRICKTIPP. 2 weitere R re. stricken (= total 2 Krausrippe). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 4 M. in Krausrippe, 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN, re. bis noch 4 M. zu stricken sind, 1 M. aufnehmen, 4 M. in Krausrippe. Danach glatt mit je 4 Krausrippen auf beiden Seiten stricken - GLEICHZEITIG bei jeder R. auf beiden Seiten nach/vor den 4 M. Krausrippe je 1 M. aufnehmen. Total 6-7-9-14-17-22 Mal = 80-86-96-106-118-128 M. Danach 0-1-1-0-1-0 R. li. von der Rückseite (mit 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten). Die Arbeit misst jetzt ca. 10-10-11-12-13-15 cm. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und eine zweite Passe stricken. Hier die M. auf der Nadel lassen (letzte R. = Rückseite). VORDER- UND RÜCKENTEIL: = 80-86-96-106-118-128 M. Ab jetzt die Arbeit wie folgt rund stricken: re. über die 80-86-96-106-118-128 M. auf der Nadel, 8-10-10-12-14-16 M. anschlagen, re. über die 80-86-96-106-118-128 M. vom Hilfsfaden, und am Schluss 8-10-10-12-14-16 M. anschlagen = 176-192-212-236-264-288 M. Auf beiden Seiten in der Mitte der neuen M. je eine Markierung einziehen (= Seite). Die Runde beginnt jetzt an der 2. Markierung. Die Markierung folgt der Arbeit. Re. bis zur 2. Markierungen. Danach wie folgt: * (Markierung), 8-9-9-10-11-12 li., 72-78-88-98-110-120 re., 8-9-9-10-11-12 li., (Markierung), 8-9-9-10-11-12 li., 72-78-88-98-110-120 re., 8-9-9-10-11-12 li.* Danach 1 Runde re. Von *-* 1 Mal wiederholen (= 2 Runden mit 16-18-18-20-22-24 li. am Armloch). Danach re. über alle M. stricken. Nach 15-16-17-19-19-21 cm (von der oberen Kante der Passe) auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = - 4 M. Total 4 Mal alle 5½-5½-6-6-6½-6½ cm = 160-176-196-220-248-272 M. Nach 37-39-41-42-44-46 cm die Markierungen entfernen und wie folgt 4 neue Markierungen einziehen: 20-20-24-24-28-28 M. stricken, 1 Markierung, 40-48-50-62-68-80 M. stricken, 1 Markierung, 40-40-48-48-56-56 M. stricken, 1 Markierung, 40-48-50-62-68-80 M. stricken, 1 Markierung, die restlichen 20-20-24-24-28-28 M. stricken (= 2 Markierungen am Vorderteil und 2 Markierungen am Rückenteil). Bei der nächsten Runde auf beiden Seiten jeder Markierung je 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = + 8 M. Nach 41-43-45-46-48-50 cm wiederholen = 176-192-212-236-264-288 M. Nach 43-45-47-49-51-53 cm das Bündchen (1 re./1 li.) stricken bis die Arbeit 45-47-49-51-53-55 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. TRÄGER: Am Vorderteil auf der einen Seite 6-6-7-7-8-8 M. aufnehmen und 16-16-16-18-18-18 cm Krausrippe stricken. Danach abk. und auf der anderen Seite wiederholen. Die Träger am Rückenteil annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vanillalacetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.