Hanny hat geschrieben:
Ik volg het patroon, doe de minderingen voor de raglan zoals genoemd 2 st. R samenbreien en ARO., maar krijg zo’n onregelmatige raglan. Wat doe ik niet goed of hoort dit zo?
08.04.2023 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanny,
Zoals je de minderingen maakt voor de raglan is helemaal goed. De 2 tricotsteken aan elke kant van de markeerdraden blijven in tact, dus je mindert aan beide kanten van deze 2 tricotsteken.
12.04.2023 - 20:27
Linda Højsgaard hat geschrieben:
Hejsa. Jeg sidder med 9-2 i str 2 år. Kan ikke få maske tallet til at passe ved halsen. Der står 26 m på en tråd plus 1*3, 1*2, og 1*1=38 m. Opskriften siger der skal være 34m. Pft Linda
26.01.2022 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, det ser ud til at det skal stå de 4 mindste størrelser. Vi laver en rettelse. Tak for info :)
27.01.2022 - 11:27
DANILIN Michèle hat geschrieben:
Est-il possible d'avoir les explications en taille 2 ans pour tricoter ce pull de haut en bas (en top-down) ? Merci d'avance
21.03.2020 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Danilin, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter individuellement chacun de nos modèles à chaque demande - vous pouvez tricoter ce modèle en taille 2 ans de bas en haut comme dans les explications ou bien choisir un autre modèle tricoté de haut en bas parmi les modèles enfant. Bon tricot!
23.03.2020 - 09:21
Carol Rudman hat geschrieben:
Please can I convert a pattern using drops Nepal to drops cotton light .
29.12.2018 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, Cotton Light is from yarn group B, while Nepal il from yarn group C, so they're different. You can try doing a swatch and check if you reach the gauge required. Happy crafting!
30.12.2018 - 11:25Zorica hat geschrieben:
Hello, I have a question. If Gauge is 22 sts x 30 rows, I can't understand how to get 80 cm (size 3/4 years) if I have 212 sts. (212: 2.2 = 96 cm) Please help. Thank you
19.12.2018 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Zorica, gauge is worked in diagram M.4 - if you have this tension, your work should get the correct measurements. You start with 216 sts but work then ribbing (rib tighten work), then inc on the ridge to 276 sts. You will need more sts for cable than for M.4 in width, so please just check your tension worked with diagram M.4 and keep this tension, your measurements should then be correct. Happy knitting!
19.12.2018 - 13:42
Patricia Robelia hat geschrieben:
I love to do cables so I would always love a sweater like this. Also, my favorite is to do children\'s clothing or toys. You said the pattern had no name. When I took my first glance at it the first thing that came to me was Blue Boy. I guess at first look that is what I thought. I do not know if you would like that or not, but that is what struck my eye when I saw it. It is a really nice looking sweater and I will love making it.
06.07.2018 - 03:45Linda Fourie hat geschrieben:
Hello. Thank you so much for your kind assistance. I managed to cast off successfully. Now I'm stumped again! I put all neck stitches onto double sided needles, have decreased 12 front and 12 back stitches, have 100 st. Now can't figure out how to knit neck further with the cast off neck. Please help my grandson says " granny when can I have my jersey". Thank you so much! Kind Regards Linda
29.07.2016 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fourie, you are almost done: P 1 round over all sts then continue with rib K2/P2 for 5 cm then cast off sts with K over K and P over P. Happy knitting!
29.07.2016 - 11:51Linda hat geschrieben:
Hi there. Please can you help me. I am knitting DR0PS Children 9-2 sweater for 5-6yrs. My problem is from raglan decreases, neckline. Does not make sense, number of stitches do not correspond. I get mixed up with small sizes and largest sizes. Thank you Linda
26.07.2016 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, in size 5/6 years, dec 8 sts: every other row a total of 23 times (= 184 sts dec) + every row a total of 5 times (= 40 sts dec) ie a total of 224 sts are dec for raglan. When you have dec a total of 20 times (8 dec for raglan remain), slip the middle 30 sts on front piece on a st holder and bind off for neckline on each side 1x3 sts + 1x2 sts + 1x1 st (= 6 sts on each side of neckline x 2 sides= 12 sts). There were a total of 348 sts before raglan - 224 sts for raglan - 30 sts for neckline - 12 sts for neckline = 82 sts remain. Happy knitting!
26.07.2016 - 13:21
Line Verville hat geschrieben:
Bonjour Mais çe que vous m'avez explique s'applique pour les 5 plus grandes moi ce que je ne comprends pas c est les grandeurs avec la fente pour en arriver à 57-70-82. Quand on diminue 2dois 2 m tous les 2rgs soit 8 m en moins il nous disent Les mettre en attente et toi tu sembles dire de les rabattre? J aimerais svp avoir les explications à partir de 6-6-6- diminutionspour le raglan chaque étape avec les quantités restantes pour chaque étapes (avec la fente) merci
25.05.2016 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Verville, si vous tricotez la taille 12/18 mois, il reste 62 m après les dim. du raglan et vous avez en attente les 24 m de l'encolure devant + 4 m de chaque côté (=32 m pour l'encolure), vous relevez 6 m de chaque côté des bordures dos = 62+32+2x6=106 m et diminuez 2 x 12 m (dos et devant) = il reste 82 m. Bon tricot!
26.05.2016 - 09:43
Line Verville hat geschrieben:
Bonjour Pour çe modele quand on est rendu à reprendre les mailles ils nous disent de relever 6 mailles de chaque côté de la fente ensuite apres un rg on doit les rabattre? Et comment ils font le calcul pour arriver à 82 m après les diminutiions? ( on ajoute 6+6 on enlève 24 = moins 12 donc 100 moins 12= 88 et non 82 Pour les diminutiions du raglan il faut rabattre ou mettre en attente les mailles pour l encolure ce n' est pas clair Merci et j attends de vos nouvelles
24.05.2016 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Verville, on commence l'empiècement avec 348 m et on diminue 224 m pour le raglan (= 23 x 8 m tous les 2 rangs + 5 x 8 m tous les rangs) + 42 m au total pour l'encolure (= 30 m du milieu devant en attente + rabattre de chaque côté 1 x 3 m + 1 x 2 m + 1 x 1 m (soit 6 m de chaque côté)). 348-224-42= 82 m. Bon tricot!
24.05.2016 - 17:59
Cabled Cherub#cabledcherubsweater |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Pulli mit Zöpfe und Raglan in Den-M-nit
DROPS Children 9-2 |
|||||||||||||||||||||||||
Bündchen: * 2 re, 2 li *. von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Krausrippe (auf Rundstr.Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: li, 2.Ndl: re. Muster: Siehe Diag (1 Diag = 1 Rapport). Diag. zeigt das Muster von der Hinreihe gezeichnet. Körper: In den 2 grösseren Grössen ist der Zopfteil breiter als in den anderen Grössen. Mit blau auf Rundstr.Ndl.Nr 3, 120-132-144-160 (176-192-200-216) M anschlagen und 2-2-2-2 (3-3-3-3) cm Bündchen stricken - siehe die Erklärung oben. Zu Rundstr.Ndl.Nr 3,5 wechseln, 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig 36-36-36-36 (36-36-60-60) M gleich verteilt auf der R aufnehmen = 156-168-180-196 (212-228-260-276) M. Nach der Krausrippe wird die nächste R so gestrickt: * 18-24-30-38 (46-54-34-42) M von M.4, 18-18-18-18 (18-18-36-36) M von M.1, 24-24-24-24 (24-24-24-24) M von M.2, 18-18-18-18 (18-18-36-36) M von M.3 *, von *-* wiederholen. Mit dem Muster nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 23-24-27-28 (29-31-35-36) cm misst, die nächste Ndl so stricken: 6-9-12-16 (20-24-14-18) M, 6 M für das Armloch abketten, 72-78-84-92 (100-108-124-132) M, 6 M für das Armloch abketten, 66-69-72-76 (80-84-110-114) M (das Muster ist in derselben Weise am Vorder- und Rückenteil platziert). Die Arb zur Seite legen. Ärmel: Mit blau auf Ärmelnadel Nr. 3, 36-40-40-44 (44-48-48-52) M anschlagen und 2-2-2-2 (3-3-3-3) cm Bündchen stricken. Zu Ärmelnadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken. Mit M.4 nach oben weiterfahren – gleichzeitig in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M x 4-4-6-6 (12-12-14-16) auf alle 11.-13.-9.-12. (6.-7.-6.-6.) R = 44-48-52-56 (68-72-76-84) M. Wenn die Arb. 19-21-23-27 (30-34-37-41) cm misst, 6 M in der Mitte uten am Ärmel abketten = 38-42-46-50 (62-66-70-78) M. Körper + Ärmel: Die Ärmel auf derselben Rundstr.Ndl als den Körperteil legen, da wo 6 M für das Armloch abgekettet sind: = 220-240-260-284 (324-348-388-420) M på p. 1 Markierungsfaden bei allen Übergängen zwischen dem Körper und den Ärmeln anbringen = 4 Markierungsfäden. Mit dem Muster nach oben weiterfahren, aber die erste M auf jeder Seite von den Markierungsfäden in Glattstr stricken (= 2 M in Glattstr am Übergang vom Körper zum Ärmel). Raglanabketten: Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Pro R gibt es 8 Abketten (1 Abketten auf jeder Seite von den 2 M in Glattstr): 2 R stricken bevor Sie mit dem Abketten anfangen. Danach auf jeder Seite von den Markierungsfäden abketten: 1 M x 12-14-16-17 (22-23-22-22) auf alle 2. R, danach 1 M x 6-5-4-5 (4-5-10-13) auf jeder R. (Insgesamt werden 144-152-160-176 (208-224-256-280) M für den Raglan abgekettet). In dieser Weise abketten: Vor den 2 M in Glattstr: Von rechts: 2 re zusammen. Von links (gilt erst nach dem Halsabketten): die nächsten 2 M abheben, verschränkt zurück auf der linken Ndl legen (zuert die eine M, dann die andere), die 2 M verschränkt li zusammen stricken. Nach den 2 M in Glattstr: Von rechts: 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Von links (gilt erst nach dem Halsabketten): 2 li zusammen. Gleichzeitig, wenn 6-6-6-6 (8-8-8-8) R des Raglanabkettens übrig sind wird für den Hals in der Mitte vorne (gilt für alle Gr.) und für den Schlitz in der Mitte hinten (in den 3 kleineren Gr.) in dieser Weise abgekettet: die mittleren 20-22-24-26 (28-30-34-36) M vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen und die Arb hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Gleichzeitig die mittleren 6 M hinten für den Schlitz abketten (gilt in den 3 kleineren Gr). Weiter werden auf alle 2.Ndl, M auf den Hilfsfaden vorne gegen den Hals gelegt: in den 3 kleineren Gr.: 2 M x 2. In den 5 grösseren Gr: 3 M x 1, 2 M x 1, 1 M x 1. (Insgesamt werden für den Hals 28-30-32-34 (40-42-46-48) M auf den Hilfsfaden gelegt). Nach dem letzten Abketten sind 42-52-62-74 (76-82-86-92) M auf der Ndl übrig und der Pulli misst ca 33-35-39-41 (45-48-53-55) cm bis zur Schulter. Zusammennähen: In den 3 kleineren Grössen: Auf Ndl.Nr. 3 ca 10 M auf der linken Seite des Schlitzes entlang aufnehmen. Ndl li (von rechts gesehen) stricken und danach 2,5 cm Bündchen stricken. Dann abketten. Auf der rechten Seite des Schlitzes wiederholen, aber nach 0,5 cm 1 Knopfloch ca 1 cm vom Rand oben anbringen – 1 Knopfloch = 2 M abketten und auf der nächsten Ndl 2 M oberhalb der abgeketteten M anschlagen. Danach abketten. Die M um den Hals auf Ärmelnadel Nr. 3 legen und 6 M über jede der Schlitzblenden hinten aufnehmen. 1 Ndl Glattstr stricken und gleichzeitig 12 M gleich verteilt über den Zopfteil vorne und 12 M gleich verteilt über den Zopfteil hinten abketten (hinten = 6 M auf jeder Seite des Schlitzes abketten) = 58-70-82 M. 1 Ndl Glattstr mit der linken Seite nach aussen stricken, danach 3 cm Bündchen stricken – gleichzeitig, wenn das Bündchen 2 cm misst, 1 Knopfloch oberhalb des anderen Knopflochs auf der Blende hinten abketten. Mit re über re und li über li abketten. Die Öffnung unter den Ärmeln zusammennähen und die Knöpfe hinten am Schlitz annähen. In den 5 grösseren Gr.: Alle M um den Hals auf Ärmelnadel Nr. 3 legen. 1 R re stricken und gleichzeitig 12 (12-12-15-15) M gleich verteilt über den Zopfteil vorne und 12 (12-12-15-15) M gleich verteilt über den Zopfteil hinten abketten = 84 (92-100-102-110) M. 1 R li stricken, danach 4 (4-5-5-5) cm Bündchen. Mit re über re und li über li abketten. Die Öffnungen unter den Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cabledcherubsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 9-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.