Ida hat geschrieben:
Refer to my last question: *I mean the picture shown wider at the bottom
10.03.2019 - 06:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ida, yes, we uderstood. Please check the answer tp your other question. Happy Knitting!
10.03.2019 - 16:55
Ida hat geschrieben:
Is this bag knitted top down? how come the picture shown wider at the top than bottom while we have to decrease stitches? Thanks
10.03.2019 - 06:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ida, sorry for the mistake in the translation (it happens, we are human after all), but the pattern is knitted from the bottom up. If you have doubts like this, it can always help to check the UK English translation. I hope this helps. Happy Knitting!
10.03.2019 - 16:34
Conny Julien hat geschrieben:
Würde diese Tasche gerne häkeln oder stricken aber nicht filzen, gibt es da auch eine Anleitung? Mit freundlichen Grüßen Conny
19.02.2019 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
LIebe Conny, hier finden Sie alle unsere gehäkelte und gestrickte Taschen. Viel Spaß beim stricken!
19.02.2019 - 15:16
Wilma hat geschrieben:
Please direct me to a video to crochet this flower as i am a beginner although i am an acomplished knitter, just learning the art of crochet. thank you, Wilma
10.05.2016 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wilma, please click here to find a step-by-step tutorial with pictures showing how to work the flowers - to learn how to make the mentioned sts, see tab "videos" at the right side of tab "materials". Happy crocheting!
11.05.2016 - 11:46
Yvonne hat geschrieben:
Mache gerade die Tasche von meine Reste Eskimo . Leider musste ich feststellen das der fehlerteufel mal wieder zu geschlagen hat bei der Anleitung für die Blumen . Es fehlt folgendes bei der 2.runde zum schluss sollte vor den letzten wiederholungs* noch stehen 1FM in der nächste FM der Vorrunde ,siehe u.a. Bei der holländischen Anleitung.da spickele ich immer wenn ich was nicht genau verstehe
24.07.2013 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Yvonne, das ist völlig richtig, da ist beim Übersetzen ein Fehler passiert. Wir werden es sofort korrigieren.
25.07.2013 - 07:26
Therese hat geschrieben:
Ska precis sätta stickorna i denna, fast i lite annat färgval. Ska verkligen bli roligt att se hur den ser ut när den är klar!
02.06.2012 - 10:45Coustry hat geschrieben:
Magnifique.........jardin fleuri
11.01.2012 - 20:01
Sylviane N hat geschrieben:
Pour un été réussi plein de soleil
11.01.2012 - 18:48
Hilly hat geschrieben:
Leuk tasje met bloemetjes
08.01.2012 - 10:36
Susanne hat geschrieben:
Die ist total toll, bin schon gespannt auf das Strickmuster
05.01.2012 - 12:46
Florella#florellabag |
|
|
|
Gefilzte DROPS Tasche mit Blumen in ”Snow”.
DROPS 139-14 |
|
TASCHE: Die Arbeit wird von unten nach oben rund gestrickt und am Schluss unten zusammengenäht. Mit lindgrün auf Rundnadel Nr. 9, 90 M. anschlagen und glatt rund stricken. Beide Seiten markieren (d.h. je 45 M. zwischen den Markierungen).Nach 10 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 2 M. re. zusammenstricken. Total 4 Mal alle 8 cm = 74 M. Nach 37 cm 1 Runde li. stricken und danach mit re. abk. Die Tasche unten zusammennähen. TRÄGER: Die Träger werden auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit lindgrün auf Rundnadel Nr. 9, 6 M. anschlagen und wie folgt stricken:: * 1 M. re., den Faden vor die Arbeit legen, 1 M. li. abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *, von *-* wiederholen. Die Arbeit drehen und *-* wiederholen. Nach ca. 85 cm abk. Eine zweiten Träger stricken die Träger auf beiden Seiten (ca. 6 cm von der Seite) annähen. GEHÄKELTE BLUME: Die Blumen werden zweifarbig gestrickt. Sie bestimmen die Farbkombination. Es werden total 18 Blumen gehäkelt. Mit der ersten Farbe auf Nadel Nr. 8, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 6 fM um den Ring, 1 Kettm in die erste fM. 2. RUNDE (zu der zweiten Farbe wechseln): * 5 Lm, 1 Stb in die 2. Lm und 1 Stb in die erste Lm, 1 fM in die nächste fM*, von *-* total 6 Mal, am Schluss mit 1 Kettm abschliessen = 6 Blätter. Den Faden abschneiden. FILZEN: Die Tasche und die Blumen bei 40 Grad mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller in der Waschmaschine waschen. Danach die Arbeit noch nass in Form ziehen. ZUSAMMENNÄHEN: Auf beiden Seiten je 9 Blumen aufnähen (mit Nähfaden). NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #florellabag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.