Lisette Jensen hat geschrieben:
Hej. Når arbejdet skal måle 14 cm er det så fra øverste kant eller fra hulkanten?
24.07.2020 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisette, Arbejdet måles fra øverste kant midt foran. God fornøjelse!
27.07.2020 - 15:38
Duvillers Jeannine hat geschrieben:
Vergeten te melden op 10 cm haak ik 20 vaste
12.05.2020 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jeannine,In dat geval zou je dus 20 steken minder op moeten zetten om 10 cm minder omtrek te krijgen. :)
20.05.2020 - 11:19
Duvillers Jeannine hat geschrieben:
Ik wil dit model voor mijn kleindochter maken taille 67 cm heupen 84 cm Ik weet niet hoeveel steken ik moet opzetten, minderen etc wat kan u me aanraden? Alvast bedankt
12.05.2020 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jeannine,
Op basis van de stekenverhouding en het aantal opgegeven steken zou je om kunnen rekenen hoeveel steken je op moet zetten en hoeveel je moet meerderen/minderen, etc. Bijvoorbeeld in maat S moet je 224 steken opzetten. Als je de taille 10 cm minder in omtrek wilt maken, zou je bij een steken verhouding van 26 vasten = 10 cm, dus 26 steken minder op moeten zetten. Op dezelfde manier kun je berekenen hoeveel steken je ter hoogte van de heup moet hebben en hoeveel je daarvoor zou moeten meerderen.
20.05.2020 - 11:18
Ana Maria hat geschrieben:
Hola muy buenas. Seria bien si tendria una foto del pantalon tambien de atras. Muchas gracias
08.05.2020 - 23:31
Cathrin Kluge hat geschrieben:
Leider ist die Short nach dieser Anleitung NICHT realisierbar. Wie schon weiter unten erwähnt, stimmt die Maschenprobe nicht mit der auf dem Etikett der Wolle überein. Dort werden nur 24 Ma. für 10 cm Breite benötigt. Dies spiegelt sich natürlich in der Summe im Umfang wieder! Ich habe versucht mit Nadel-Nr. 1,75 zu häkeln und habe dabei bei Größe S ganz 6 cm mehr Umfang, somit ist die gesamte Hose nach dieser Anleitung in Größe S nicht tragbar. Neue Anleitung wäre ausgezeichnet!
06.04.2020 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kluge, mit 26 M = 10 cm sollen Sie bei der Größe S die 196 fM am Anfang = ca 76 cm Umfang = 38 cm flach gemessen und die 238 M (nach allen Zunahmen) ca 92 cm Umfang = 46 cm flach gemessen. Hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. Viel Spaß beim häkeln!
14.04.2020 - 15:20
Cathrin Kluge hat geschrieben:
Hallo, bevor der Sommer kommt, wollte ich die Hose gern häkeln, stoße aber auf folgendes Problem: was bedeutet dies konkret: "Jetzt die Erhöhung hinten in der Mitte wie folgt: 10-11-12-13-14 fM an der Markierung vorbei häkeln, die Arbeit drehen und 1 Kettm in die erste M. häkeln,..." ... an der Markierung vorbeihäkeln ... was bedeutet dies? Vielen Dank vorab!
30.03.2020 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kluge, Sie sollen jetzt verkürtzten Reihen häkeln damit es mehr Reihe hinten als vorne gibt. Beginnen Sie mit einer Hinreihe und häkeln Sie 10-11-12-13-14 fM nach der Markierung (in der Mitte hinten), wenden Sie und 1 Kettm in die erste M. häkeln, dann 1 fM in der nächsten 19-21-23-25-27 fM, wenden und wie erklärt weiter häkeln, dh Sie häkeln nur einpaar Maschen in Reihen und nicht alle von der Runde. Viel Spaß beim häkeln!
30.03.2020 - 17:06
Ruscheinski Barbara hat geschrieben:
Ich hab bei diesem Modell Nadelstärke 3 und 2,5 und 2 (was schon etwas schwierig,war) ausprobiert und ich kam nie auf die Maschenprobe obwohl ich das Original-Garn habe. HILFE Dringend
12.03.2020 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ruscheinski, je nach dem Grund gibt es sicher irgendwelche Lösung; wenden Sie sich bitte an Ihrem DROPS Laden, oder bei DROPS Workshop kann vielleicht andere Häkelerinnen mit helfen. Viel Spaß beim häkeln!
12.03.2020 - 15:00
Diane hat geschrieben:
I find these patterns to be so frustrating to comprehend the way they are written ... what's wrong with writing them as Rnd 1, Rnd 2, Rnd 3, and/or Row 1, Row 2, Row 3, etc.,?! I love crocheting even the most challenging of patterns but the way DROPS write them I don't care to invest my time (or tears)!
04.09.2019 - 01:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diane, The DROPS patterns are knitted and crocheted by thousands and thousands of people around the world. We understand however that in certain countries, with different knitting/crochet traditions than Scandinavia, our patterns might be written in a way that differs from what some are used to. But of course we want everyone to understand our patterns, so that’s why we have created an extensive library of tutorial videos as well as step by step lessons that explain how to follow the techniques we use and how to read the diagrams in our patterns. Give them a try!
04.09.2019 - 09:14
Jessi hat geschrieben:
Hallo, mir hat die Anleitung so gut gefallen, dass ich gleich los gehäkelt habe. Ich habe auch schon ein gutes Stück gehäkelt und jetzt habe ich das Problem, dass die Naht des Rundenüberganges deutlich sichtbar ist und mit jeder Reihe schräger verläuft, so dass ich nicht mehr in der Mitte der Häkelstückes raus komme. Mache ich da einen Fehler? Habe mir schon viele Anleitungen zum Rundenübergang angesehen, aber ich bekomme immer eine schiefe Naht.
30.07.2019 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jessi, das ist normal und liegt an der Form der Maschen. Wenn Sie sich das Tutorial-Video zum Häkeln in Runden mit festen Maschen anschauen, sehen Sie, dass auch dort der Verlauf des Rundenbeginns leicht schräg ist. Einen unsichtbaren Rundenbeginn erhalten Sie, wenn Sie die Runde nicht mit einer Kett-Masche beenden, sondern einfach immer weiter in Runden häkeln. Dann müssen Sie sich den Rundenbeginn gut markieren, damit Sie wissen, wo Sie zunehmen müssen.
31.07.2019 - 09:25
Melli hat geschrieben:
Hallo, ich stecke fest bei dem Abschnitt "Total 7-7-7-8-8 Mal bei jeder 2.Runde . Danach 7-7-7-8-8 Mal bei jeder Runde = 238-260-286-312-340 fM. " Ich verstehe, dass ich bei den nächsten 3 Runden je 7, bei den beiden darauf je 8 Maschen aufnehme. Frage: werden die auf die ganze Runde verteilt oder nur hinten, wie in der Runde davor?
09.09.2018 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melli, diese Zunahmen sind hinten in der Mitte gehäkelt (siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN - es wird jeweils 2 Maschen zugenommen): zuerst 7-8 Mal bei jeder Runde (= 1 Rde mit Zunahme, 1 Rde ohne Zunahme) x 7-8 Mal und dann bei jeder Runde (= 7-8 Runde mit Zunahmen). Viel Spaß beim häkeln!
10.09.2018 - 09:12
Summer Fancy#summerfancyshorts |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Shorts in ”Safran”. Grösse S - XXL.
DROPS 139-28 |
|
HÄKELTIPP: Die erste fM jeder Runde wird mit 1 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kettm in die 1 Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Häkeln bis vor der Markierung (hinten in der Mitte) noch 2 fM übrig sind, 2 fM in die erste fM, je 1 fM in die 2 nächsten fM (hier liegt die Markierung dazwischen) und 2 fM in die nächste fM. -------------------------------------------------------- SHORTS: Die Arbeit wird von oben nach unten gearbeitet. Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 224-246-274-297-326 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. Den Anfang der Runde markieren (= hinten in der Mitte). Die erste Runde wie folgt: 1 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 7 nächsten Lm *, von *-* wiederholen bis noch 0-6-2-1-6 Lm übrig sind, je 1 fM in jede dieser Lm = 196-216-240-260-286 fM. SIEHE HÄKELTIPP! Weiter je 1 fM in jede fM bis die Arbeit 2 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Jetzt die Lochtour wie folgt: 4 Lm, 1 fM überspringen * 1 Stb in die nächste fM, 1 Lm, 1 fM überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Bei der nächsten R. je 1 fM in jedes Stb und jede Lm häkeln. Jetzt die Erhöhung hinten in der Mitte wie folgt: 10-11-12-13-14 fM an der Markierung vorbei häkeln, die Arbeit drehen und 1 Kettm in die erste M. häkeln, danach je 1 fM in jede der nächsten 19-21-23-25-27 fM, die Arbeit drehen, 1 Kettm in die erste M. häkeln und danach je 1 fM in die nächsten 29-32-35-38-41 M. (in die Kettm wird auch gehäkelt). So weiterhäkeln und immer über 10-11-12-13-14 M. mehr häkeln bis total über 140-154-192-208-224 M. gehäkelt wird. Die Arbeit drehen und bis zur Markierung hinten in der Mitte häkeln. 1 Runde mit fM häkeln und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 14-16-18-20-22 fM aufnehmen = 210-232-258-280-308 fM. Mit fM weiterhäkeln bis die Arbeit vorne in der Mitte 14-15-16-17-19 cm misst. Mit fM weiterhäkeln und GLEICHZEITIG hinten in der Mitte 2 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Total 7-7-7-8-8 Mal bei jeder 2.Runde . Danach 7-7-7-8-8 Mal bei jeder Runde = 238-260-286-312-340 fM. Die Arbeit misst jetzt vorne ca. 21-22-23-25-27 cm und hinten 26-27-29-31-33 cm. Jetzt die Arbeit wie folgt teilen: je1 fM in jede der ersten 5-5-6-6-7 fM, die Arbeit drehen und über 10-10-12-12-14 fM häkeln (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 5-5-6-6-7 M.) = Schritt. Über diese fM 10-11-12-13-14 cm hin und zurück häkeln und den Faden abschneiden und vorne in der Mitte annähen. BEIN: 109-120-131-144-156 fM um das eine Bein und 26-28-31-34-36 fM am Schritt entlang = 135-148-162-178-192 fM. 1 Runde mit fM häkeln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 1-4-6-6-8 fM aufnehmen = 136-152-168-184-200 fM. 1 fM in jede fM häkeln bis das Bein 3-3-4-4-5 cm misst. Danach wie folgt: 1. RUNDE: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), * 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 68-76-84-92-100 Lm-Bogen). 2. RUNDE: 1 fM in jede Lm und 1 fM in jedes Stb = 136-152-168-184-200 fM. 3. RUNDE: wie die 1. Runde. 4. RUNDE: 1 Lm, * 1 Lm-Bogen überspringen, in den nächsten Lm-Bogen 7 D-Stb, 1 Lm-Bogen überspringen und 1 fM in den nächsten Lm-Bogen häkeln * von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen (= 17-19-21-23-25 dst-grupper = vifter). Stb-Gruppen = Fächer). 5. RUNDE: 1 fM in das erste Stb es ersten Fächers, [* 3 Lm, 1 fM in die erste Lm (= 1 Picot), 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* total 3 Mal wiederholen (d.h. 3 Picote über jedem Fächer), 1 fM in das erste Stb des nächsten Fächers], von [-] wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. Auf der anderen Seite wiederholen. SCHNUR: 120-130-140-150-160 cm lockere Lm häkeln, die Arbeit drehen und je 1 Kettm in jede Lm häkeln. Die Schnur in die Lochtour einziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerfancyshorts oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 139-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.