Christina Challies hat geschrieben:
Pattern says to work part two the same as part one yet the L shaped diagram shows one rectangular square much smaller than the other so cannot be the same amount of squares. How many squares for part two?
26.11.2019 - 04:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Challies, both rectangles should have the same number of squares, then you will crochet both rectangles together - see that video for a knitted poncho, where the assembly will be the same here - chart shows poncho when worn, ie a part of both rectangle is "hidden" = on the back side. Happy crocheting!
27.11.2019 - 08:45
Jost Regina hat geschrieben:
Habe passendes Video (Zusammenhäkeln) gefunden. Bei diesem Modell aber immer 2 LM?
27.04.2019 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Jost, ja genau, bei diesem Modell wird es immer 2 Lm zwischen den Vierecken gehäkelt. Viel Spaß beim häkeln!
29.04.2019 - 08:29
Regina Jost hat geschrieben:
Nach Zusammenhäkel von 2 Vierecken vertikal jeweils wieder 2 LM zum Übergang bis zum nächsten Dreieck? bis gewünschte Höhe erreicht ist (4-5). Oder nach dem Zusammenhäkeln von 2 Vierecken Immer Faden abschneiden? Danke
27.04.2019 - 09:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Jost, alle Quadraten werden in Reihe bzw Streifen zusammengehäkelt, dh 4-5 Quadraten in der Breite und 7-8 Quadraten in der Höhe. Wenn Sie die 2. ersten Vierecke zusammengehäkelt haben, wiederholen Sie mit den 2 nächsten Vierecke, ohne den Faden abzuschneiden. Viel Spaß beim häkeln!
29.04.2019 - 08:29
Pouic Pick hat geschrieben:
Bonjour Je suis perdue j’ai mes 16 bandes de 4 carrés pour une taille L mais je ne comprend pas comment les assembler puis je avoir de làide svp?
25.05.2018 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pouic Pick, Cette vidéo montre comment assembler les carrés (en les crochetant en bandes, d'abord , dans un sens puis dans l'autre ) , puis quand vous avez vos 2 rectangles, assemblez-les en les crochetant de la même façon mais cette fois comme dans cette vidéo. Bon crochet!
28.05.2018 - 08:28
Petra hat geschrieben:
Ik heb deze poncho gehaakt met garen dorps safean en is zeer mooi geworden. Nu na het wassen op de hand zijn alle draadjes van de franjes gespleten. Dit ziet er heel rommelig uit. Hebben jullie en idee wat ik hier mee kan doen. Knoopje onderin elk draadje staat niet mooi, en ik wil ze niet afknippen. De poncho is zo niet te dragen en dat is toch wel heel jammer.
14.02.2018 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Petra, Dat is erg jammer om te horen. Het beste is om even contact op te nemen met het verkooppunt waar je het garen hebt gekocht, als er klachten of problemen zijn met het garen.
12.03.2018 - 10:56
Marie hat geschrieben:
Bonjour, Pour une taille L, faut-il assembler 4 carrés 8 fois puis assembler les 8x4 carrés entre eux ? Bien à vous
27.01.2018 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, tout à fait, on assemble les carrés par bandes, quand vous avez 8 bandes de 4 carrés, crochetez la 1ère bande à la 2ème puis la 3ème à la 2ème et enfin la 4ème à la 3ème. Bon assemblage!
29.01.2018 - 08:46
Dorgi hat geschrieben:
Als ich dieses Model gesehen habe, dachte ich: das muss ich haben. Dank der Maschenprobe klappt es auch mit anderer Wolle. Der Poncho ist genau so raus gekommen wie auf dem Bild. Nur habe ich die Fransen weggelassen. Ich liebe dieses Teil.
03.11.2017 - 16:33
Lois Simon hat geschrieben:
THANK YOU! THANK YOU! THANK YOU! I shouldn't have been so upset, because i knew there was an answer, i just couldn't figure it out and began to voice my frustration. Again I apologize. Sincerely, Lois Simon
20.10.2017 - 23:44Lois Simon hat geschrieben:
I apologize for my abruptness... Im just so upset about this. Thanking you for any help that you can give. Your video on how to put it together doesn't tell you how to make it go diagonally. Again i apologize. I'm just upset about this.
19.10.2017 - 23:04Lois Simon hat geschrieben:
Question 1: what is place 2 and 2 squares? Question 2: what do you mean by sew squares tog alongside and then across.. -- How? When... at what point? Question 3. for xtra large.... confusing how do u put it together. instructions are not clear
19.10.2017 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Simon, you will crochet squares 2 by 2 as shown in video (remember to follow pattern, video only shows technique). You firs sew the square together alongside = in a long row then accross = crochet the rows together. Happy crocheting!
20.10.2017 - 09:14
Lily of the Valley#lilyofthevalleyponcho |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Poncho in ”Safran”. Grösse S-XXXL
DROPS 137-16 |
|
NOPPE AM ANFANG: 3 Lm, 1 Stb – jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), ein weiteres Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle 3 M. ziehen = 1. Noppe der Runde. NOPPE: 1 Stb - jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), zwei weitere Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle 4 M. ziehen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird in zwei Teilen gearbeitet und danach zusammengehäkelt. VIERECK: Mit Safran auf Nadel Nr. 4, 5 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: 1 Lm, 12 fM um den Ring. 2. RUNDE: * 15 Lm, 1 Kettm in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 10 Lm und 1 D-Stb in die 1. fM der 1. RUNDE abschliessen, die Arbeit drehen = 12 Lm-Bogen. 3. RUNDE: Kettm bis in die Mitte des 1. Lm-Bogens, in den gleichen Bogen wie folgt [1 NOPPE AM ANFANG siehe oben, 4 Lm, 1 NOPPE - siehe oben] = 1. Ecke, * weiter [4 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen] 2 Mal, 4 Lm, um den nächsten Lm-Bogen [1 Noppe, 4 Lm, 1 Noppe] = Ecke *. von *-* wiederholen. Am Schluss der letzten Wiederholung nicht [1 Noppe, 4 Lm, 1 Noppe] häkeln sondern mit 1 Kettm in die 1. Noppe abschliessen. Den Faden abschneiden. 1. TEIL: Total 28-32-40 Vierecke häkeln. Die Vierecke werden zuerst vertikal und danach horizontal zusammengehäkelt (4-4-5 Vierecke breit, 7-8-8 Vierecke hoch). 2 Vierecke aufeinander legen und wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des 1. Vierecks, 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des 2. Vierecks, * 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen des 1. Vierecks, 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen des 2. Vierecks *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke des 1. Vierecks, 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen des 2. Vierecks abschliessen. Achten Sie bitte darauf, dass der Übergang zwischen den Vierecken schön wird. Die Arbeit ist ca. 36-36-45 cm breit und 63-72-72 cm hoch. 2. TEIL: Wie der 1. Teil. ZUSAMMENNÄHEN: Die Teile werden wie folgt zusammengehäkelt: Die kurze Seite des 1. Teiles auf die lange Seite des 2. Teiles legen (von der unteren Kante her). Die Teile wie gehabt zusammenhäkeln (1 fM in die Ecke, 2 Lm und 1 fM um den nächsten Lm-Bogen usw.). Auf der anderen Seite wiederholen. FRANSEN: 1 Franse = 6 ca. 40 cm lange Fäden. Die Fäden doppelt legen, um den Lm-Bogen legen und die Enden durchziehen. Die Fransen wie folgt verteilen: Je 1 Franse in den 3. Lm-Bogen zwischen den Ecken und je 1 Franse im Übergang. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lilyofthevalleyponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.