Karoline hat geschrieben:
Takk for svar. Da har jeg et siste spørsmål. Skal mønsteret se likt ut på begge sider av teppet, altså skal det se likt ut både på rettsiden og på vrangsiden? For det gjør ikke mitt. Mvh Karoline
07.03.2014 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Caroline. Nej, det bliver ikke ens paa begge sider.
10.03.2014 - 12:56
Karoline hat geschrieben:
Hei Jeg ser at mønstret M.1 ikke stemmer med måten det er strikket på i hjelpe videoen for bjørnebær mønsteret. Kan jeg følge videoen istedenfor M.1? Mvh Karoline Seheim
06.03.2014 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karoline. Videoen viser hvordan du skal strikke björnebaer, men antal masker kan afvige per mönster. Du skal derfor fölge beskrivelsen i mönstret.
07.03.2014 - 10:34
Irene Gamallo hat geschrieben:
Hola. Me encanta este patrón pero no entiendo muy bien la explicación en las vueltas cortas. Cuando tengo que tejer las vueltas adicionales? en todas las vueltas del diagrama o cada vez que empiezo el diagrama? Muchas gracias
20.02.2014 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Irene: las vueltas cortas se trabajan en los 24 pts más externos de ambos lados de la manta. Se trabajan a la vez que el diagrama M.1. Se repiten como sigue: ida y vta en los 24 pts más externos, después ida en todos los pts, vuelta e ida en los 24 pts más externos y vta en todos los pts
21.02.2014 - 20:34
Moureau hat geschrieben:
Merci pour votre réponse. Mais à propos des rgs raccourcis j'ai l'impression que mon bord a tendance à "gondoler" il semble que j'ai vraiment trop de rangs??? Merci bonne journée .Marie
20.02.2014 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Moureau, le point mousse est plus serré que le point fantaisie M.1, raison pour laquelle on tricote des rangs raccourcis sur les mailles des bordures de chaque côté. Vérifiez bien votre tension, et éventuellement, vous pouvez tricoter moins de rangs raccourcis pour compenser si nécessaire. Bon tricot!
20.02.2014 - 14:35
Moureau hat geschrieben:
Bonjour,j'ai un probème de compréhension avec le diagramme en effet que veux dire 1 rapport? Merci bonne après-midi.Marie
19.02.2014 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Moureau, 1 rapport = la séquence à répéter en largeur et en hauteur, soit dans M.1, sur 4 m, au 1er rang : Tricotez 3 fois la même m, et tricotez 3 m env diminuées à 1 seule. Au 2ème rang : tricotez les 4 m à l'end (sur l'envers). Bon tricot!
19.02.2014 - 14:37
Karoline hat geschrieben:
Hei. Kan jeg bruke Merino Extra Fine på dette teppet? Hvor mange masker må jeg da evt kegge opp? Og hvilke pinner skal jeg da strikke med?
08.02.2014 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karoline. Om du vill strikke i merino så kan du bruke vor Baby Merino, den har samme strikkefasthet som alpaca og er superwash. Om du vill strikke i Merino Extra Fine, så bruker du pinne nr 4,5 mm. Då kommer teppen till att bli litt bredere, ca 69 cm i bredde i stället för 60 cm.
11.02.2014 - 00:23
Mag hat geschrieben:
Bonjour, voilà j'ai vraiment un problème avec ce modèle de couverture! 1-je trouve la laine beaucoup trop fine,le point mousse est trop aéré et le point astrakan ne donne rien de beau en plus mon nombre de points n'est jamais juste je n'arrive pas à adapter le point astrakan aux 112 mailles centrales,j'ai trop de mailles ou trop peu. Pouvez vous m'expliquer ce point par ligne endroit et envers. Merci
22.11.2013 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mag, sur les 112 m centrales, vous répétez 28 fois *tricoter 3 fois la m suiv + 3 m env, passez la 1ère m par-dessus les 2 dernières puis la 2ème m par-dessus la 1ère m* (28 x 4 = 112). Vous pouvez aussi tricoter 3 m ens à l'env comme dans la vidéo ci-dessous si vous préférez. Bon tricot!
22.11.2013 - 13:35
Evelyn hat geschrieben:
Fortsetzung zu meiner Frage: D.h. am Ende der Vorwärtsreihe nach dem M1 Muster 6 rechts, dann Rückwärtsreihe starten mit 6 rechts, umdrehen, wieder 6 rechts und dann die Rückwärtsreihe vollständig alles rechts stricken. So ist dann sichergestellt, dass bei jeder 2. Reihe an beiden Enden eine verkürzte Reihe gestrickt ist.
20.10.2013 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Evelyn, siehe Antwort zum ersten Teil Ihrer Frage.
21.10.2013 - 09:00
Evelyn hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu den verkürzten Reihen. So wie ich das Strickmuster verstanden habe muss ich immer in der Vorwärtsreihe (dort wo nicht einfach rechts gestrickt wird) auf beiden Randseiten eine verkürzte Reihe stricken. Stimmt dies? Herzlichen Dank für die Antwort.
20.10.2013 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Evelyn, es werden auf beiden Seiten über die Krausrippenstreifen verkürzte R gestrickt (da sich die Krausrippen sonst zu stark zusammenziehen würden). Sie stricken die verkürzten R also einmal in der Hinreihe und auf der anderen Seite in der Rückreihe.
21.10.2013 - 08:59
Gun Jadbäck hat geschrieben:
Om jag stickar med Safran istället, måste jag då ändra storlek på stickorna till 3,5?
18.07.2013 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Du skal bruge den pind som gör at strikkefastheden i mönstret stemmer: 24 m x 48 v rätst
19.07.2013 - 12:53
Bundle of Joy#bundleofjoyblanket |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickte Babydecke mit Brombeermuster in DROPS Alpca
DROPS Baby 21-38 |
||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. VERKÜRZTE REIHEN (gilt für die Krausrippe auf der Seite der Decke): Damit sich die Decke nicht zusammenzieht strickt man auf der Seite verkürzte Krausrippen wie folgt: * 1 R. re. über die äussersten 24 M., die Arbeit drehen, die erste M. abheben, den Faden anziehen und zurück stricken, 1 Reihe über alle M. (24 M. re., M1 über 112 M., 24 M. re.), die Arbeit drehen *, von *-* wiederholen. -------------------------------------------------------- DECKE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Alpca auf Rundstricknadel Nr. 3, 144 M. anschlagen und KRAUSRIPPE stricken – siehe oben. Nach 12 cm – die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt – gleichmässig verteilt über die mittleren 96 M. 16 M. aufnehmen (d.h. bei jeder 6. M. aufnehmen) = 160 M. Danach wie folgt: 24 M. Krausrippe, M1 über die nächsten 112 M., 24 M. Krausrippe – GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen wie oben erklärt stricken bis die Arbeit ca. 68 cm misst. Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG über den mittleren 112 M. gleichmässig verteilt 16 M. abn. (d.h. jede 6. und 7. M. zusammenstricken) = 144 M. Krausrippe über alle M. stricken und keine verkürzten Reihen mehr stricken. Wenn die Krausrippen nach dem Muster 12 cm messen LOCKER abk. Die ganze Decke misst ca. 80 cm. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bundleofjoyblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.