Maite hat geschrieben:
Al leer el patrón aparece en el apartado OJALES : “Rem” para ojales y en el apartado cuerpo: rem 5 pta en cada lado para la sisa. Qué significa Rem?\r\nGracias
21.03.2024 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maite, rem = rematar o cerrar puntos. Como cuando cierras para terminar la prenda.
24.03.2024 - 22:39
Alana hat geschrieben:
I am knitting the jumper and have got stuck in the yoke section (without buttons). Casting off towards the neck, what do you mean by 2st 1 time and 1st 2 times? Some clarification would be great! And for how many rows/ to what length? Just continue until there are 45 st left?
04.12.2022 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Hi Alana, These decreases are for the neck (after placing the mid-front stitches on a thread). You decrease, working back and forth, first 2 stitches on each side of the neck one time, work 1 row without decreasing, then 1 stitch on each side of the neck on each of the next 2 rows. A total of 8 stitches decreased. This leaves you with 45 stitches. Happy knitting!
05.12.2022 - 06:58
Helle Pedersen hat geschrieben:
Hej ang. trøjen der mangler indtagning vejledning til den side man syr knappen på
25.04.2022 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Du feller av i knappestolpen i "raglanlinjen" / der du har lagt opp ekstra masker. Les avsnittet: BÆRESTK MED KNAPP i oppskriften og henvisningene i det avsnittet. mvh DROPS Design
25.04.2022 - 14:27
Rikke hat geschrieben:
Ang buksen. Først står det: Når benet måler 28-34-37 (43-49) cm byttes det til settp 3,5…. Videre står det: Når benet måler 18-22-25 (28-35) cm (buksen skal da måle 36-42-46 (52-59) cm fra livet) Det går jo ikke?
10.02.2022 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rikke. Her burde det stå:.....Når buksen måler 28-34-37 (43-49) cm byttes det til settp 3,5.... og ikke benet. Da stemmer det også med målskissen til oppskriften. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS Design
14.02.2022 - 10:38
Ranveig Gruner hat geschrieben:
Står helt fast,har kommet der hals er ferdig felt der det var 13 masker tatt av,men jeg skjønner ikke hvor jeg skal ta opp di 27 masker,er det på begge sider der di 13 maskene er tatt av?og skal det virkelig være bare 49 masker igjen når man begynner og strikke halsen?har problemer der på grunn av at jeg har over 100 nå når jeg er ferdig felt hals og bare 3felling på armene?
04.05.2021 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ranveig. Vi skal hjelpe deg så godt vi kan, men hvilken størrelse strikker du? Og strikker du halskant med eller uten knapp? mvh DROPS design
10.05.2021 - 08:30
Francine hat geschrieben:
Bonjour,j’essaie de comprendre les diminutions raglan sans boutonnage.C’est écrit 2 mailles ensemble que je fais au début du tour,puis je fais 2 diminutions par marqueur et une dernière à 4 mailles de la fin du tour?Ça fait 6 diminutions,est-ce que j’ai bien compris? Merci 🙏
30.03.2021 - 03:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Francine, vous diminuez 2 mailles pour chaque de 4 raglans (8 mailles diminuees par tour). Rappelez-vous que le debut du tour (la ou vous commencez les DIMINUTIONS RAGLAN SANS BORDURE DE BOUTONNAGE) se trouve une maille apres le premier marqueur. Bon tricot!
30.03.2021 - 12:09
Gaylene Newton hat geschrieben:
Re pants pattern, at point to insert marker in middle st front & back of pants denotes placing them at 47sts between...with 96 sts should this not be 48? Should there then be extra sts at beginning of round? Mathematically this doesn’t add up...where exactly do you start counting sts to find a 47st divide? Thanks
01.02.2021 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Newton, you should insert the marker in the middle stitch of mid front + mid back, so that you will have: 47 sts, 1 st with marker, 47 sts, 1 st with marker = 96 sts. Happy knitting!
02.02.2021 - 09:59
Nicole hat geschrieben:
Jag förstår inte från steget där man ska lägga upp mittersta 13 maskorna. Jag. har jämt antal i mellan minskningar till ranglan. Gör det något att den är lite förskjuten. Verkar bli rätt antal när jag räknar ändå. Sen undrar jag om det inte blir en liten öppning när man bara minskar på "bakstycket" och varför minskar man när man sen ska plocka upp maskor. Förstår inte slutet.
19.11.2020 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nicole. Nej det kommer inte att synas att halsen blir lite förskjuten. Du avmaskar vid halsen för att skapa en rund halsringning (eftersom du gör det på vartannat varv och inte allt på en gång), det är därför du maskar av för att sedan plocka upp maskor igen. Mvh DROPS Design
20.11.2020 - 11:02
Nicole hat geschrieben:
Det står att man ska sätta de mittersta 13 på en tråd, men jag har totalt 18 mellan minskningarna. Gör det något att det är ojämnt? med 2 på ena. sidan och 3 på andra? Sen undrar jag också om det inte bli några hål eftersom man stickar några maskor 3 varv mer än dom man har satt på tråd. Varför minskar man om man ändå ska plocka upp sen? Får inte alls ihop de sista stegen från att man ska börja sätta 13 maskor på en tråd.
17.11.2020 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nicole. Nej det ska inte bli några hål, om du stickar utan knapp så börjar du att att sticka arbetet fram och tillbaka istället för runt efter att du satt de 13 maskorna på 1 tråd. Efter det så avmaskar du vid halsen för att skapa en rundare halsringning. Efter det plockar du upp maskor för att sticka halskanten som senare viks dubbel. Mvh DROPS Design
20.11.2020 - 10:58
Naja hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas comment rajouter sur mes aiguilles circulaires les manches qui sont aussi tricotées en rond, : "Reprendre les manches sur la même aiguille circulaire que le dos et le devant, au-dessus des mailles rabattues pour les emmanchures = 158-178-198 (218-238) m. Placer un marqueur à chaque transition entre le dos/devant et les manches. " et aussi quelle rayure je dois utiliser pour le pull sans boutons la A ou la C? Merci
28.08.2020 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Naja, cette vidéo montre comment placer les mailles des manches pour tricoter l'empiècement. On tricote les rayures-A à la fin du dos/devant et à la fin des manches et on les continue sur l'empiècement (mention manquante ajoutée, merci). Bon tricot!
31.08.2020 - 08:39
Little William#littlewilliamset |
|
|
|
Das Set umfasst: Gestrickte Hose und gestrickter Pullover mit Raglan und Streifen für Babys und Kinder in DROPS Lima
DROPS Baby 21-30 |
|
BÜNDCHEN: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wiederholen. STREIFEN- A: 2 Rd hellbraun, 3 Rd braun, 3 Rd hellbraun, 2 Rd braun, 1 Rd hellbraun, 3 Rd braun, 4 Rd hellbraun, 1 Rd braun, 2 Rd hellbraun. STREIFEN-B: 4 Rd braun, 2 Rd hellbraun, 4 Rd braun, 4 Rd hellbraun, 4 Rd braun, 1 Rd hellbraun, 1 Rd braun, 1 Rd hellbraun, 4 Rd braun, 3 Rd hellbraun, 1 Rd braun, 1 Rd hellbraun, 2 Rd braun. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Raglanpasse OHNE Knöpfe): 2 M re zusammenstricken, * bis 3 M vor die nächste Markierung stricken, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen, 2 M re (die Markierung sitzt zwischen diesen 2 M), 2 M re zusammenstricken *, von *-* bei den 2 nächsten 2 Markierungen wiederholen, dann stricken bis noch 4 M übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen, 2 M re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Raglanpasse MIT Knöpfen): IN HIN-R: 4 Blenden-M kraus re, 2 M re zusammenstricken, * bis 3 M vor die nächste Markierung stricken, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen, 2 M re (die Markierung sitzt zwischen diesen 2 M), 2 M re zusammenstricken *, von *-* bei den 2 nächsten 2 Markierungen wiederholen, dann stricken bis noch 6 M übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen, 4 Blenden-M kraus re. IN RÜCK-R: 4 Blenden-M kraus re, 2 M li zusammenstricken, * bis 3 M vor ddie nächste Markierung stricken, 2 M li verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Maschen ein), 2 M li (die Markierung sitzt zwischen diesen 2 M, 2 M li zusammenstricken *, von *-* bei den nächsten 2 Markierungen wiederholen, stricken bis noch 6 M übrig sind, 2 M li verschränkt zusammenstricken und 4 Blenden-M kraus re. Darauf achten, dass sich die Maschen auf der Vorderseite in die richtige Richtung neigen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden in die Blende am Ärmel eingestrickt. 1 Knopfloch: 1 M re, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M re. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Größe 1/3 Monate: 2, 5 und 8 cm. Größe 6/9 Monate: 3, 6 und 9 cm. Größe 12/18 Monate: 3, 7 und 10 cm. Größe 2 Jahre: 3, 7 und 11 cm. Größe 3/4 Jahre: 4, 8 und 12 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Innenseiten der Beine): Vor der Markierung: 2 M re zusammenstricken. Nach der Markierung: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird rund gestrickt. Die Passe kann mit Öffnung an der Raglanlinie Vorderteil/rechter Ärmel gestrickt werden (= Knopfleiste) oder sie wird einfach ohne Öffnung gestrickt. RUMPFTEIL: 102-114-126 (138-150) M it braun Lima auf Rundnadel Nr. 3,5 anschlagen und 1 Runde glatt re stricken. Danach 3 cm Bündchen (siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 1 Runde glatt re stricken. Danach die nächste Runde wie folgt: die 1. M markieren (= Rundenanfang, Seite des Pullovers), 50-56-62 (68-74) M glatt re, 1 Markierung (= Seite des Pullovers), 50-56-62 (68-74) M glatt re. Bei einer Gesamtlänge von 14-15-18 (21-23) cm STREIFEN-A stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 16-17-20 (23-25) cm auf beiden Seiten je 5 M abketten (= markierte M + je 2 M beidseitig davon) = 92-104-116 (128-140) M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: 30-30-36 (36-36) M mit braun Lima auf Nadelspiel Nr. 3,5 anschlagen und 1 Runde glatt re stricken. Danach 3 cm Bündchen stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln und glatt re stricken, gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 6 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 4-6-5 (7-9) Mal alle 3-2-3 (2,5-2,5) cm arbeiten = 38-42-46 (50-54) M. Bei einer Gesamtlänge von 15-17-18 (23-27) cm Streifen-A stricken. Bei einer Gesamtlänge von 17-19-20 (25-29) cm (die Streifen dem Rumpfteil anpassen) an der unteren Ärmelmitte 5 M abketten = 33-37-41 (45-49) M. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Alle M auf eine Rundnadel legen = 158-178-198 (218-238) M. Die Übergänge markieren. Jetzt die Passe nach Wunsch mit oder ohne Knöpfe stricken. PASSE MIT KNÖPFEN: Die Arbeit ab dem Übergang zwischen Vorderteil und rechtem Ärmel hin und zurück weiterstricken, dabei in der ersten R am Vorderteil 4 neue M anschlagen (= Blende für die Knopflöcher) = 162-182-202 (222-242) M. Lesen Sie die ganze Anleitung, bevor Sie weiterstricken! Glatt re in Streifen weiterstricken (mit je 4 M kraus re beidseitig). Gleichzeitig für die Raglanpasse abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Diese Abnahmen 11-11-12 (12-13) Mal in jeder 2. R und danach 1-3-4 (6-7) Mal in jeder R arbeiten - die Knopflöcher (siehe oben) nicht vergessen. Gleichzeitig nach 23-25-29 (32-35) cm die mittleren 13-13-13 (15-15) M des Vorderteils stilllegen und am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, für den Halsausschnitt wie folgt abketten: 2 M je 1 Mal beidseitig abketten und danach 1 M je 2-2-2 (3-3) Mal beidseitig abketten. Nach allen Abnahmen sind 45-49-53 (53-57) M auf der Nadel. Wie unter HALSBLENDE beschrieben weiterstricken. PASSE OHNE KNÖPFE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit den Streifen weiterstricken und gleichzeitig für die Raglanpasse abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Diese Abnahmen insgesamt 11-11-12 (12-13) Mal in jeder 2. Rd und danach 1-3-4 (6-7) Mal in jeder Rd arbeiten, gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 23-25-29 (32-35) cm die mittleren 13-13-13 (15-15) M des Vorderteils stilllegen. Hin- und zurück weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, für den Halsausschnitt wie folgt abketten: 2 M je 1 Mal beidseitig abketten und danach 1 M je 2-2-2 (3-3) Mal beidseitig abketten. Nach allen Abnahmen sind 41-45-49 (49-53) M auf der Nadel. HALSBLENDE: Am Vorderteil ca. 23 bis 27 M. auffassen (stillgelegte M einschließlich) = 68 bis 84 M. Alle M auf eine Rundnadel Nr. 3,5 legen und 1 Runde glatt re stricken, gleichzeitig die Maschenzahl auf 64 bis 76 M anpassen. 8 cm Bündchen (= 2 re /2 li) stricken und danach abketten. Die Blende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite annähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Für den Pullover mit den Knöpfen die Blenden übereinander legen und annähen. Die Knöpfe annähen. -------------------------------------------------------- HOSE: Die Arbeit wird von oben nach unten in Rd gestrickt. 108-112-116 (128-132) M mit braun auf Nadel Nr. 3,5 anschlagen und in Rd im Rippenmuster (2 re / 2 li) und STREIFEN-A stricken - siehe oben. Nach 8-9-9 (10-10) cm zu Rundnadel 4,5 wechseln und glatt re stricken, gleichzeitig durch gleichmäßige Abnahmen die Maschenzahl auf 96-100-104 (112-116) M anpassen. Die Arbeit an der vorderen und hinteren Mitte markieren (= je 47-49-51 (55-57) M zwischen den Markierungen). Glatt re in Rd weiterstricken - Stimmt die Maschenprobe? Bei einer Gesamtlänge von 11-13-14 (16-17) cm beidseitig der 3 mittleren Maschen an der hinteren Mitte je 1 M zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 9-9-9 (10-10) Mal in jeder 2. Rd arbeiten = 114-118-122 (132-136) M. Nach allen Zunahmen misst die Arbeit ca. 18-20-21 (23-24) cm. In der nächsten Runde an der vorderen und hinteren Mitte die 3 mittleren M abketten (d.h. die markierte M und je 1 M beidseitig davon). Die ersten 54-56-58 (63-65) M für das eine Bein stilllegen und die anderen 54-56-58 (63-65) M für das andere Bein auf ein Nadelspiel 4,5 legen. BEIN: Glatt re in Rd weiterstricken und den Anfang der Runde markieren = Innenseite des Beines. Nach 2-2-2 (3-3) cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Diese Abnahmen 5 Mal alle 2-3-3½ (4-5½) cm arbeiten = 44-46-48 (53-55) M. Bei einer Gesamtlänge der Hose von 28-34-37 (43-49) cm zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und die Maschenzahl so anpassen, dass 48-48-54 (54-60) M vorhanden sind. Danach im Rippenmuster (3 re / 3 li) und STREIFEN-B stricken – siehe oben. Bei einer Länge des Beins von 18-22-25 (28-35) cm (Gesamte Hosenlänge 36-42-46 (52-59) cm) LOCKER re M re und li M li abketten. Das andere Bein ebenso stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung im Schritt zusammennähen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlewilliamset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.