Emily hat geschrieben:
Het is mijn nog onduidelijk hoe de meerderingen in elkaar zitten. Moet ik dan elke 2cm meerderen totdat ik 144 steken heb? of is moet ik elke 2cm 7 steken meerderen? Moet ik blijven meerderen tot 29cm? Alvast bedankt! Emily
26.06.2023 - 07:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Emily,
Je meerdert 1 steek aan elke kant van elke zijsteek, dit doe je steeds 2 cm hoger weer. En dit doe je in totaal 7 keer.
26.06.2023 - 21:18
Emily hat geschrieben:
Ik begrijp de uitleg van het meerdere niet (voor de panden): vanaf 12 cm meerderen aan de weerskanten van de zijsteken bergijp ik nog, maar wat wordt er bedoeld met "op elke 2cm"?
21.06.2023 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Emily,
De eerste meerdering zit op 12 cm vanaf de onderkant, de 2e meerdering zit weer 2 cm verder, enzovoort.
25.06.2023 - 18:37
Laura hat geschrieben:
Concordo con Sosso (5/4/2020) ... oltre al fatto che non capisco perché non ci debbano essere anche le spiegazioni per i ferri tradizionali .. io non riesco ad usare i circolari e mi trovo in maggiori difficoltà a leggere le istruzioni anche per questo motivo.
05.03.2021 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Laura, questo è un vecchio modello e le spiegazioni sono impostate in modo diverso da quelle attuali. Per quanto riguarda i ferri circolari, se preferisce, può lavorare in modello in piano riadattando le spiegazioni. Buon lavoro!
06.03.2021 - 17:34
Julia hat geschrieben:
Hi there! Can you please confirm that as this pattern is knitted in the round that the pattern chart is read from left to right for every row? I'm a little confused as this would make the first side stitch yo, slip 1. Is this correct? Many thanks.
28.04.2020 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julia, the pattern is knitted in the round but it's read from right to left always (since you are working in the right side all the time). Happy knitting!
28.04.2020 - 23:35
Sosso hat geschrieben:
Questo modello è spiegato veramente male! santo cielo. Ho dovuto leggere tutte le q&a in tre lingue e il modello in tre lingue per capire qualcosa . E ancora lo disfo!! Per la quarta volta! Ricomincio solo perché non mollo mai ma sarebbe da buttare via tutto!!! Mi deludete garnstudio, mi sento tradita 😢
05.04.2020 - 10:29
Rene hat geschrieben:
What does 1st the same as the first stitch in pattern don't understand can you explain I would rather do pattern without charts just thought I'd put that in lol
07.10.2019 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Renee, it means that you knit that stitch the same way as you knitted the first stitch in the diagram. We do this so the pattern will be the same (it will be symmetric) on both sides. Using charts is the easiest way to represent a pattern, where you not only see what is coming next after something, but also, how the stitches relate to each other in rows, and above each other as well. So it is well worth to spend a little time and learn how to use these charts. We even have a lesson to help you along the way. Happy Knitting!
08.10.2019 - 01:55
Margarida hat geschrieben:
If I make this a size smaller than xs (for a child), can I start with 88 and follow the instructions for xs?
10.07.2018 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margarida, you will find all finished measurements for each size in the measurement chart at the bottom of the pattern. Compare these to a similar garment the child wears so that you know wich size you can work. Read more about sizing here. Happy knitting!
10.07.2018 - 14:43
Bourhy Valérie hat geschrieben:
Bonjour merci pour votre réponse juste que le rang de retour c tout endroit je pense car la vidéo c des fausses cotes anglaises c juste merci à vous 😉
23.06.2018 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bourhy, les cases blanches se tricotent à l'envers sur l'endroit et à l'endroit sur l'envers (= jersey envers). Bon tricot!
25.06.2018 - 09:38
Valérie hat geschrieben:
Bonsoir je ne comprends pas du tout le diagramme de ce petit pull merci d’avance de m’expliquer merci 😉
21.06.2018 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, le 1er rang du diagramme se tricote sur l'envers (= on lit de gauche à droite): *3 m end, on glisse 1 m à l'end* et on répète de*-*. Au 2ème rang, *on tricote ensemble à l'end la m glissée et le jeté, 3 m env*, et on répète de *-*. Cette vidéo vous montre comment tricoter ces côtes, veillez à bien respecter le nombre de mailles du modèle. Bon tricot!
22.06.2018 - 08:09
Juliet Wischmeyer hat geschrieben:
I am confused about the quantity of yarn needed for this pattern. If I am making it with two strands of sport weight yarn, I believe I would I need around 600 yards for a XS/S; is that correct? Since I am making it in a solid color, what weight yarn and how much yardage would I need for the same size? I assume around 300 yards; is that correct? But what weight would be appropriate? Thank you so much in advance, Juliet
20.09.2017 - 02:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wischmeyer, please click here to calulate how much yarn you would need if using 1 strand yarn group C instead of 2 strands yarn group A. Happy
20.09.2017 - 09:18
Oceana |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Top mit Bündchenmuster in "Safran" und "Cotton Viscose".
DROPS 77-22 |
||||||||||
Muster: Siehe Diag. M.1, Diag. zeigt das Muster von der Hinreihe gezeichnet. Tipp für das Abketten (gilt für das Armloch): Es wird innerhalb 4M, die in dieser Weise vom Rand gestrickt werden, abgekettet: 1 M in Krausrippen, 1 re, 1 li und 1 re. Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. Nach 4 M so abketten: 2 verschränkt li zusammen. Vor 4 M so abketten: 2 li zusammen. Körper: Mit 1 Faden Safran + 1 Faden Cotton Viscose auf Rundstr.Ndl.Nr 5, 100-116-132-144-160 M anschlagen. Muster in dieser Weise stricken: * 1 M wie die 1.M von M.1 (= mittlere-M auf der Seite), 4-4-4-5-5 li, M.1 über 41-49-57-61-69 M, 4-4-4-5-5 li, * (= Vorderteil), von *-* auf dem Rückenteil wiederholen. Mit dem Muster nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 12 cm misst, 1 M auf jeder Seite der mittleren-M auf der Seite aufnehmen. Auf alle 2.-2.-2,5.-2,5.-2,5. cm total 7 Mal aufnehmen – die neuen M werden li gestrickt = 128-144-160-172-188 M. Wenn die Arb. 28-29-30-31-32 cm misst, Bündchen stricken (= 1 re, 1 li) über 17 M auf jeder Seite (d.h. die mittlere-M + 8 M auf jeder Seite dieser M stricken – die übrigen M wie zuvor stricken). Wenn die Arb. ca 29-30-31-32-33 cm misst, die mittleren 9 M auf jeder Seite für die Armlöcher abketten – mit re über re und li über li abketten. Jeden Teil für sich fertig stricken – achten Sie darauf dass Sie die Ndl mit dem Umschlag auf der linken Seite stricken. Vorderteil: = 55-63-71-77-85 M. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Weiter gegen die Armlöcher auf beiden Seiten abketten – Siehe Tipp für das Abketten – auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 0-4-11-14-19 Mal und danach auf alle 4.Ndl: 1 M 8-7-4-3-1 Mal. Gleichzeitig, wenn die Arb.40-42-43-45-47 cm misst, die mittleren 13-15-15-17-17 M auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 3 Mal. Nach alle abketten für das Armloch und den Hals sind 8-8-8-8-9 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 46-48-50-52-54 cm misst, abketten. Rückenteil: = 55-63-71-77-85 M. Weiter gegen die Armlöcher wie beim Vorderteil abketten. Gleichzeitig, wenn die Arb. 44-46-48-50-52 cm misst, die mittleren 21-23-23-25-25 M auf 1 Hilfsfaden für den Hals. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten. Die restlichen 8-8-8-8-9 M abketten, wenn die Arb 46-48-50-52-54 cm misst. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Hals: Auf kleine Rundstr.Ndl.Nr 4, ca 68 bis 76 M um den Hals aufnehmen (mit 4 teilbar, inkl die M auf den Hilfsfäden vorne und hinten) und M.1 stricken - achten Sie darauf dass das Muster in der Mitte vorne und hinten übereinstimmt. Wenn die Halskante 3 cm misst, locker re über re und li über li abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 77-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.