Sophie hat geschrieben:
Hi I was just wondering, when starting the front piece it says to have one edge stitch K at beg and end and work M.1 in between. However, if say I do the XL, I have 108 sts on my needle, minus 2 edge sts, = 106, which cannot divided by 3 as would be needed for neatly fitting diagram M.1 in between. Do I just leave the last repetition of the diagram pattern unfinished then or am I getting something wrong altogether? Thx a million! Cheers, Sophie
05.05.2014 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sophie, work the 106 sts in pattern (3 sts repeat), ie 35 times M.1 and finish with 1st st in M.1 (with K1 at the beg and at the end of row). Happy knitting!
05.05.2014 - 13:30
Linda Reed hat geschrieben:
Thank you so much for your help. Can get it finished now!
16.04.2014 - 11:05
Linda Reed hat geschrieben:
Thank you so much for your help. Can get it finished now!
16.04.2014 - 10:36
Linda Reed hat geschrieben:
Hi there. Still working out shawl pattern. Have managed the increases between 2 P stitches but then am not sure how to incorporate them into the pattern. K over K and P over P indicates rib pattern while rest of collar is not in K1 P1 rib.
14.04.2014 - 20:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Reed, you work collar in rib *K1/P2* (seen from RS) with 2 sts in garter st each side, then after inc you wil have in the 12 middle P-section you will have rib *K1,P3*, and K1/P2 as before each side of these. Happy knitting!
15.04.2014 - 09:11
Linda Reed hat geschrieben:
Hi There. I am presently trying to decipher the pattern for the shawl. Once I have the stitches (in my case 146) I cannot understand what it means when it says "2 sts worked knit on all rows" and at the end "k1 and 2 sts worked knit on all rows". Can you clarify first few stitches on each row please.
12.04.2014 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Reed, you will start the row 2 sts in garter st (= K2 every row from RS as well as from WS) and end with K1 (from RS, and P1 from WS), and 2 sts in garter st (=K2 every row, from RS as well as from WS). Happy knitting!
14.04.2014 - 08:58
Tina Morning hat geschrieben:
Thank you so much! I guess I had a mental block; I'm usually just fine reading patterns. The change helps a lot.
04.03.2014 - 15:49
Tina Morning hat geschrieben:
I must be dense. The shawl collar increase still does not make sense. It says "increase 1 st on each side of the middle 12 p sections" so if I fine the center and count 6 to each side and then increase on each side...that's increasing 2 st. However the stitch count increases from 146 to 158!!!!! Please help. I am so close to finishing!
02.03.2014 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Morning, pattern has been edited to say "Now inc 1 st in each of the middle 12 P-sections", ie you inc 1 P-st in each of the middle P-sections on mid back (neckline on back piece), you will inc 12 sts. 146 + 12 = 158 sts. Happy knitting!
03.03.2014 - 09:50
Tina Morning hat geschrieben:
I am still confused by the shawl collar directions. Are the increases done on each side of each pair of purls on the neck back and not just on the farthest end of the purl pairs? I feel foolish, but these directions seems confusing.
26.02.2014 - 03:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Morning, inc for shawl collar are done in each of the middle 12 P-sections (neckline on back piece). Happy knitting!
01.03.2014 - 09:57
Hanna hat geschrieben:
Als ik het goed begrijp moet ik voor dit patroon eerst de stekken opzetten en direct in de eerste naald al steken minderen, klopt dit?
11.02.2014 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Hanna. Ja, dat klopt
11.02.2014 - 16:48
Lilli hat geschrieben:
Hallo! Gibt es auch Garnalterntiven, wenn ich das Modell mit nur einem Faden stricken möchte? Könnte ich dafür ein Garn der Kategorie C wählen?
16.01.2014 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lilli, ja es sollte auch Garngruppe A+A heissen und das kann durch ein Garn der Gruppe C ersetzt werden.
17.01.2014 - 15:03
Parker#parkersweater |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover mit Schalkragen für Herren in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL
DROPS 135-45 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. ---------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 94-105-115-126-136-147 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Von der Vorderseite wie folgt stricken: * 3 re., 2 re. zusammen, 2 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 3-0-3-0-3-0 M. re. stricken = 81-90-99-108-117-126 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm re. * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm re. abschliessen. Danach M1 mit je 1 Randm re. auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 47-48-49-50-51-52 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch abk., 26-30-34-38-42-46 M. M1 stricken (= linkes Vorderteil), 21-22-23-24-25-26 M. für den Halsausschnitt abk., M1 über die restlichen 30-34-38-42-46-50 M. stricken. Die Arbeit drehen und die ersten 4 M. für das Armloch abk. = 26-30-34-38-42-46 M. für das rechte Vorderteil. Die Maschen für das linke Vorderteil auf einen Hilfsfaden legen. RECHTE SEITE: M1 weiterstricken und gleichzeitig auf der Seite bei jeder R. für das Armloch abk.: 0-0-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M., 2-3-3-4-4-5 Mal und 1 M. GLEICHZEITIG nach 54-55-56-57-58-59 cm 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. Die Abnahme nach 60-61-62-63-64-65 cm wiederholen. Nach allen Abnahmen sind 22-23-24-25-26-27 M. auf der Nadel. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. LINKE SEITE: Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und wie die rechte Seite nur spiegelverkehrt stricken. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 47-48-49-50-51-52 cm misst. Jetzt auf beiden Seite für das Armloch abk.: 1 Mal 4 M., 0-0-1-1-2-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-2-3 Mal 2 M. und 2-3-3-4-4-5 Mal 1 M. = 69-72-75-78-81-84 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 25-26-27-28-29-30 M. für den Halsausschnitt abk. Jetzt die Teile separat fertig stricken und nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5,5, 57-57-60-60-63-66 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. re. von der Vorderseite stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 51-51-54-54-57-60 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm re. * 1 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 1 Randm re. abschliessen. Weiter M1 mit je 1 Randm re. stricken. Nach 12 auf beiden Seiten vor/nach der Randm je 1 M. aufnehmen. Total 9-9-9-12-12-12 Mal alle 4½-4½-4½-3-3-3 cm = 69-69-72-78-81-84 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 52-51-50-49-48-47 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 2-4-5-6-8-9 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Nach ca. 60 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. SCHALKRAGEN: Auf der linken Seite des Halsausschnittes mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5,5, 38 bis 45 M. aufnehmen. Weiter im Nacken weitere 26 bis 32 M. aufnehmen und zum Schluss am linken Vorderteil 38 bis 45 M. aufnehmen = 102 bis 122 M. (in den Maschen die für den Halsausschnitt abgekettet wurden wird nicht aufgenommen). 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 128-134-140-146-152-158 M. anpassen. Weiter von der Vorderseite das Bündchen wie folgt stricken: 2 M. die bei allen Reihen re. gestrickt werden, * 1 re., 2 li.*, von *-* mit 1 re. und 2 M. die bei allen Reihen re. gestrickt werden abschliessen. Nach ca. 5 cm von der Vorderseite gesehen in den mittleren 12 li.-Partiene (hinten im Nacken) je 1 M. aufnehmen. = 140-146-152-158-164-170 m. Re. über re. und li. über li. weiterstricken bis der Kragen ca. 11-11-12-12-13-13 cm misst. Die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt. 4 R. glatt über alle M. stricken. Danach von der Vorderseite re. abk. Den Kragen vorne in der Mitte übereinander legen und im Halsausschnitt annähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen, die Ärmel und Seitenaht schliessen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #parkersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.