Meg Börjesson hat geschrieben:
Varför har ni inte ändrat i mönstret att a4 och a3 skall äbdra plats?? Detta är ju påpekat för längesen
24.01.2016 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Denna rättelsen hade dessvärre inte kommit med i den svenska översättningen, det är nu ordnat. Mvh DROPS Design
26.01.2016 - 08:00
Carina Wernersson hat geschrieben:
Hej Nu har jag kommit på vad felet är. Mönster A3 och A4 ska byta plats i början. /mvh Carina
09.05.2015 - 00:21
Carina Wernersson hat geschrieben:
Hej Ska sticka dessa sockor och märker att mönstret stämmer inte med bilden. Hur är det tänkt att det ska vara och hur är det tänkt att man ska börja på mönstret? Vad är rätt, bilden eller mönstret?
08.05.2015 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina. Hvor passer det da ikke? Og hvilken störrelse laver du?
12.05.2015 - 17:24
Tina hat geschrieben:
Das Muster liest sich ja von rechts unten beginnend. Kann das sein, dass das Bild A.5 verkehrt herum ist? Danke und Grüße
06.01.2015 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tina, Sie stricken die Socken ja ab dem Schaft nach unten, der Socken wird also praktisch "auf dem Kopf stehend" gestrickt, daher steht auch das Muster "Kopf". Es müsste alles so stimmen wie gezeigt. Viel Spaß beim Stricken!
06.01.2015 - 22:19Julie Lund-Hansen hat geschrieben:
Jeg mener der er fejl i diagram A5 til drops sokker i "Karisma" med norsk mønster. Diagram A5 må strikkes oppefra og ned for at passe til mønster! Håber det giver mening. Vh Julie
28.10.2014 - 21:41
Julia hat geschrieben:
Suomen kielisen ohjeen alussa ensimmäinen mallineule on tekstissä A3 mutta kuvan ja englanninkielisessä ohjeessa mallineule on A4. Samoin A1/A2 mallin jälkeen väärä mallineulu tekstissä (A4 kun pitäisi olla A3)
07.09.2014 - 14:54
Jaanika hat geschrieben:
Esiteks on skeemid A3 ja A4 juhendi järgi vahetuses. Esmalt peaks kuduma skeemi A.4, siis A.1 ja siis A.3 ja siis A.5 Lisaks on alumise rea pisikesed skeemid kõik tagurpidi vajalik kududa, et saada fotol olevad imeilusad sokid. Väga kahju, kui mustris on nii palju vigu :( Ma pole veel aru saanud, kas skeeme A.7 ja A.8 peaks ka ülevalt alla lugema, äkki disainerid aitavad?
24.07.2014 - 19:28
Irene hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team Habe die Socke angefangen zu stricken. Der Musterrapport stimmt aber nicht. Schon A3 ist verkehrt und nicht richtig da der weisse "Zacken" Unterbruch fehlt. A4 kann ich nicht auf der Socke finden? Die anderen Rapporte sind korrekt. Habt ihr die richtigen Musterrapporte schon? Danke Irene
02.05.2014 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Irene, da scheint tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Ich werde Ihre Anfrage an die Designer weiterleiten, allerdings kann es leider etwas dauern, bis wir eine Antwort erhalten.
03.05.2014 - 10:43Veronica hat geschrieben:
Soy de gto mex. Estoy facinada por todos sus patrones . felicidades por su trabajo, mil gracias
07.12.2013 - 20:48Sara hat geschrieben:
Det är rättat!
07.12.2013 - 19:10
Shadowfax#shadowfaxsocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Socken für Damen und Herren mit nordischem Muster in DROPS Karisma. Größe 35 - 46
DROPS 135-7 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.10. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 7- 7-8-8 M., übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 7-7-8-8 M., übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 6-6-7-7 M., übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 6-6-7-7 M., übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 9-9-11-11 M. auf der Nadel sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Socken werden auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit anthrazit auf Nadelspiel 3, 64-64-68-68 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 4 R. Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Zu Nadelspiel 3,5 wechseln und A.4 stricken, dann über alle M für Grösse 35/37 - 38/40 Muster A.1 str (= 16 M Rapport) und für Grösse 41/43 - 44/46 Muster A.2 str (= 17 M Rapport). Dann im Muster A.3 str und GLEICHZEITIG bei der letzten R. des Diagramms gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 60-60-64-64 M. Danach über alle M A.5 stricken (= 4 M Rapport) und GLEICHZEITIG wieder bei der letzten Muster-R. im Diagramm gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 56-56-60-60 M.1 Rd mit weiss str. Danach A.6 (= 35 M.), A.7 (= 4 M Rapport) über die nächsten 20-20-24-24 M str, dann mit A.8 schliessen (= 1 M.). A.7 und A.8 insgesamt 5 Mal in der Höhe stricken (= 20 Rd) danach die M. von A.6 (35 M) auf eine Hilfsnadel stilllegen = 21-21-25-25 M. übrig für die Ferse. Über diese M. 5-5½-6-6½ cm A.9 stricken. Die Arbeit hier markieren und die Fersenabnahme stricken - siehe oben. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten je 12-12-14-14 M. aufnehmen und die 35 M. vom Fussrücken wieder auf die Nadel legen = 68-68-74-74 M. Über die 35 M. des Fussrückens A.6 und über die Sohle A.9 str, dabei GLEICHZEITIG auf beiden Seiten von A.6 wie folgt abn.: Die beiden M. vor A.6 zusammen stricken und die beiden M nach A.6 verschränkt zusammen stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Total 5 Mal bei jeder 2. Rd = 58-58-64-64 M. Mit A.6 und A.9 weiterstricken. Nachdem A.6 insgesamt 2 Mal in der Höhe gestrickt ist, wird A. 10 gestrickt (3 M.), A.9 über die nächsten 29 M., A.10 (3 M) und A.9 über die nächsten 23-23-29-29 M. Nach 17-19-21-24 cm von der Markierung an der Ferse gemessen (= 5-5-6-6 cm) mit dem Muster wie gehabt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der mittleren M. in A.10 wie folgt abn.: die 2 letzten M. mit weiss re. zusammen stricken. Nach der M. mit weiss: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. Total 9-9-10-10 Mal = 22-22-24-24 M. Bei der nächsten Runde mit weiss fortlaufend je 2 M zusammenstricken = 11-11-12-12 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #shadowfaxsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.