Côté Diane hat geschrieben:
Peut-on avoir le patron en français?
17.10.2024 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Côté, cliquez sur le menu déroulant à côté de l'icone imprimante pour changer de langue - ou bien ici pour les explications de ce modèle en français. Bon tricot!
17.10.2024 - 16:59
Eva Horáková hat geschrieben:
V českém překladu je hodně chyb v popisu pletení jednotlivých vzorů. Nejen že jsou označeny M namísto A, ale některé jsou i vynechané. Hned na začátku pod lemem chybí jedna řada světlou přízí i další (v originále A4). Nejsem schopná to správně srovnat ani podle originálu nebo fotografie. Škoda.
29.01.2023 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Evo, děkujeme za upozornění - návod je kompletně opravený a vzor by již měl vycházet tak, jak má. Hodně zdaru! Hana
30.01.2023 - 07:20
Janneke Feenstra hat geschrieben:
In het begin van het patroon staat: Brei vervolgens A.3 over alle st op de nld, minder TEGELIJKERTIJD in de laatste nld van telpatroon A.4, 4 st gelijkmatig = 60-60-64-64 st. Als ik de minderingen na A4 doe, dan komt het telpatroon van A2 niet uit. Ik denk dat de minderingen in de laatste naald van A3 moet zijn. Klopt dit? Dan kom ik namelijk wel uit. Vriendelijke groeten, Janneke
20.02.2022 - 16:50
Lina hat geschrieben:
Diagram M1 till M6 står det vid hälstickning. Var hittar jag dem?
13.01.2021 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lina. Det var ett skrivfel, det ska stå diagram A.1 till A.10. Tack för info, detta är nu rättat. Mvh DROPS Design
14.01.2021 - 09:58
David Porter hat geschrieben:
How do you do the heel decrease without getting holes please. David
17.04.2020 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Porter, the video below shows how to decrease for heel, it might help you. Happy knitting!
17.04.2020 - 12:41
Tarja hat geschrieben:
Hej Har kommit halvvägs och nu har diagrammet försvunnit. Kan man FP tillbaks det.
26.01.2019 - 13:24
Carola örnfjäll hat geschrieben:
Om jag skriver ut detta mönster nu, 12/1-19, stämmer det till fullo nu? Då man läser kommentarerna verkar det vara lite förvirrat om att vissa mönster ska byta plats, vissa mönster ska stickas uppifrån o ner inte nerifrån o upp som vanligt. Ser fram emot svar snarast.
12.01.2019 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carola. Diagram A.5 var opp ned, dette vil bli rettet snarest slik at det er 2 omganger hvit, 2 omganger grå på toppen av diagrammet. Ellers er det ingen flere rettelser til dette diagrammet enn de som allerede er gjort. God fornøyelse
16.01.2019 - 13:33
Heidi hat geschrieben:
Miten kantapään kavennukset tehdään 4. krs:n jälkeen? En ymmärrä, miten joka toisella kerroksella kavennetaan silmukoita ennen silmukan nostamista.
18.12.2016 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Kavennukset tehdään siten, että neulotaan joka toisella kerroksella aina 1 s vähemmin, ennen kuin tehdään ylivetokavennus.
19.12.2016 - 15:58
Marina hat geschrieben:
Quel est le diagramme M.5 pour faire le talon merci
20.05.2016 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marina, il faut en fait suivre le diagramme A.9 et non M.5 pour le talon, la correction a été faite, merci. Bon tricot!
20.05.2016 - 17:37
Ajaaja Jørgensen hat geschrieben:
I oversigten over materialer og størrelser er der 3 størrelser: 35/37 - 38/40 - 41/43. Når man så vil starte på opskriften er der 4 str. beskrevet: Slå 64-64-68-68 masker op. Hvilken skal jeg bruge når jeg vil lave str. 38/40? Mvh Ajaaja
23.02.2016 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Der er 4 størrelser i opskriften: Størrelse: 35/37 - 38/40 - 41/43 - 44/46 på nettet. God fornøjelse!
24.02.2016 - 15:13
Shadowfax#shadowfaxsocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Socken für Damen und Herren mit nordischem Muster in DROPS Karisma. Größe 35 - 46
DROPS 135-7 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.10. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 7- 7-8-8 M., übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 7-7-8-8 M., übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 6-6-7-7 M., übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 6-6-7-7 M., übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 9-9-11-11 M. auf der Nadel sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Socken werden auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit anthrazit auf Nadelspiel 3, 64-64-68-68 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 4 R. Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Zu Nadelspiel 3,5 wechseln und A.4 stricken, dann über alle M für Grösse 35/37 - 38/40 Muster A.1 str (= 16 M Rapport) und für Grösse 41/43 - 44/46 Muster A.2 str (= 17 M Rapport). Dann im Muster A.3 str und GLEICHZEITIG bei der letzten R. des Diagramms gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 60-60-64-64 M. Danach über alle M A.5 stricken (= 4 M Rapport) und GLEICHZEITIG wieder bei der letzten Muster-R. im Diagramm gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 56-56-60-60 M.1 Rd mit weiss str. Danach A.6 (= 35 M.), A.7 (= 4 M Rapport) über die nächsten 20-20-24-24 M str, dann mit A.8 schliessen (= 1 M.). A.7 und A.8 insgesamt 5 Mal in der Höhe stricken (= 20 Rd) danach die M. von A.6 (35 M) auf eine Hilfsnadel stilllegen = 21-21-25-25 M. übrig für die Ferse. Über diese M. 5-5½-6-6½ cm A.9 stricken. Die Arbeit hier markieren und die Fersenabnahme stricken - siehe oben. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten je 12-12-14-14 M. aufnehmen und die 35 M. vom Fussrücken wieder auf die Nadel legen = 68-68-74-74 M. Über die 35 M. des Fussrückens A.6 und über die Sohle A.9 str, dabei GLEICHZEITIG auf beiden Seiten von A.6 wie folgt abn.: Die beiden M. vor A.6 zusammen stricken und die beiden M nach A.6 verschränkt zusammen stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Total 5 Mal bei jeder 2. Rd = 58-58-64-64 M. Mit A.6 und A.9 weiterstricken. Nachdem A.6 insgesamt 2 Mal in der Höhe gestrickt ist, wird A. 10 gestrickt (3 M.), A.9 über die nächsten 29 M., A.10 (3 M) und A.9 über die nächsten 23-23-29-29 M. Nach 17-19-21-24 cm von der Markierung an der Ferse gemessen (= 5-5-6-6 cm) mit dem Muster wie gehabt stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der mittleren M. in A.10 wie folgt abn.: die 2 letzten M. mit weiss re. zusammen stricken. Nach der M. mit weiss: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. Total 9-9-10-10 Mal = 22-22-24-24 M. Bei der nächsten Runde mit weiss fortlaufend je 2 M zusammenstricken = 11-11-12-12 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #shadowfaxsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.