Louise hat geschrieben:
Quand j’ai tricoté la ré-hausse dans le haut du dos du pull, il s’est formé des trous aux endroits où l’on serre le fil et l’on tourne pour tricoter à l’envers et ajouter 8 mailles. Est-ce normal?
06.09.2022 - 04:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louise, pour éviter les trous, on doit bien serrer le fil (cf vidéo, si ça ne suffit pas, vous pouvez utiliser la technique des rangs raccourcis avec mailles enveloppées sur l'endroit / sur l'envers. Bon tricot!
06.09.2022 - 09:23
Louise Brochu hat geschrieben:
Pour la taille Large, vous proposez pour le M1, un patron de 12 mailles. Or le nombre de mailles à diviser, 222, n’est pas un divisible de 12. Alors lorsque le rang du patron de 12 mailles est terminé, il reste 6 mailles. Qu’est-ce qu’on fait avec ces 6 mailles? Merci pour votre réponse!
28.05.2022 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brochu, M.1 se répète sur 12 mailles, ainsi, vous répétez 12 fois le diagramme et terminez le tour par les 6 premières mailles du diagramme (= soit 12.5 fois 12 mailles ou 37 fois 6 mailles). Bon tricot!
30.05.2022 - 08:04
Bret Nelly hat geschrieben:
Je vous remercie d'avoir répondu aussi rapidement à ma question j'ai du mal à tricoter avec des aiguilles circulaires je vais essayer de tricoter avec des aiguilles normales votre site est génial avec de très beaux modèles merci beaucoup
15.01.2022 - 13:48
Bret Nelly hat geschrieben:
Concernant le modèle 131_16 je ne comprends pas les explications au niveau des flèches cela veut il dire qu'au 1er rang je fais la flèche 1 au rang 2 je tricote flèche 2 au 3 ème rang flèche 3 etc pouvez vous m'aider ?ensuite pius je faire ce modele avec aiguilles normales et comment dois je calculer le nombre de mailles merci beaucoup
14.01.2022 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bret, les rangs de diminutions de l'empiècement sont indiqués par une flèche dans les diagrammes, autrement dit, lorsque vous tricoterez le rang avec la flèche-1, tricotez comme indiqué sous FLÈCHE 1 pour votre taille, de même pour la flèche-2 et ainsi de suite. Si vous tricotez toutes les mailles de l'empiècement sur la même aiguille (avec 1 maille lisière de chaque côté pour la couture), diminuez comme indiqué entre les mailles lisières. Bon tricot!
14.01.2022 - 16:43
Bret hat geschrieben:
Sur ce modèle au niveau des flèches ex taille xl es qu'il faut tricoter 1 rang flèche 1 au 2 eme rg flèche 2 au 3 ème rang flèche 3 et je ne comprend pas et peut on faire ce modele avec des aiguilles ordinaires et comment compter le nombre de points je vous remercie de votre aide
14.01.2022 - 11:41
Julien Conny hat geschrieben:
Es gibt kein Bild von dem Pullover, wo kann ich es finden, es würde mir helfen. Mit freundlichen Grüßen Conny
25.10.2021 - 19:53
Sofi hat geschrieben:
Bonjour, N’y aurait-il pas un oubli d’aiguilles circulaires en 40 cm pour les manches ? Ou bien n’ai pas tout compris ?!! Merci !
08.10.2021 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sofi, les manches se tricotent en rond sur les aiguilles doubles pointes, mais vous pouvez utiliser une aiguille circulaire de 40 cm quand vous aurez suffisamment de mailles ou bien de 80 cm et la technique du magic loop, si vous le souhaitez. Bon tricot!
08.10.2021 - 15:23
Ann hat geschrieben:
Hello, I believe there is an error in this pattern in the small size. For the decreases in the yoke, on arrow 3, I believe it should read: ARROW 3: * K 7, K 2 tog, K 6, K 2 tog *, repeat from *-* = 180 sts. instead of K 7 and K 7 as it currently says. Thanks!
14.02.2021 - 03:16
Manuela hat geschrieben:
Grazie infinite per la risposta ora ho visto anche le spiegazioni relative alle maniche. Scusate ma nel precedente collegamento da cui ho fatto uno screenshot delle spiegazioni non risultavano Grazie ancora
06.02.2021 - 15:27
Manuela hat geschrieben:
Buongiorno Avevo chiesto indicazioni per le maniche e cortesemente mi avete risposto sul numero di maglie da impostare per quanto riguarda la T S ma avrei bisogno di sapere se dopo il bordo di 6 cm. Occorre fare diminuzioni, Como per il corpo, e gli aumenti, ogni quanto.... sopratutto a livello degli scalfi. Mancano completamente le istruzioni per le maniche. Rimango in attesa di cortese riscontro Grazie Manuela
06.02.2021 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Manuela, dopo l'avvio delle maglie deve proseguire a coste per 8 cm e lavorare seguendo le indicazioni descritte nel paragrafo MANICHE dopo il corpo. Ci può indicare in quale punto mancano le istruzioni per le maniche? Buon lavoro!
06.02.2021 - 13:35
Nordic Night#nordicnightsweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit Norwegermuster in DROPS Karisma. Grösse S bis XXXL.
DROPS 131-16 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit koksgrau auf Rundnadel Nr. 3,5, 224-240-260-280-300-320 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. 6 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Rundnadel 4,5 wechseln und 1 Runde re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 32-36-38-40-42-44 M. abn. (ca. jede 6. und 7. M. re. zusammen) = 192-204-222-240-258-276 M. Am Anfang und nach 96-102-111-120-129-138 M. je eine Markierung einziehen (= Seiten). M1 einmal in der Höhen stricken. Danach M2 stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Gleichzeitig nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. Total 12 Mal bei jeder 6. Runde (das Muster stimmt nach den Abnahme an den Seite nicht mehr). Nach allen Abnahmen sind 144-156-174-192-210-228 M. auf der Nadel. Nach 42 cm auf beiden Seiten, auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen. Total 6 Mal bei jeder 5. Runde. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach allen Aufnahmen sind 168-180-198-216-234-252 M. auf der Nadel Nach ca. 53-54-55-55-56-57 cm nach einem ganzen Rapport M2 mit M3 weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der letzten Runde in M3 auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M. abk.) = 152-164-182-200-218-236 M. Die Arbeit misst ca. 59-60-61-61-62-63 cm. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit koksgrau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 52-52-56-60-60-64 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 8 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel 4,5 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-8-6-6-4 M. abn. = 48-48-48-54-54-60 M. Den Anfang der Runde markieren. M1 einmal in der Höhen stricken, danach M2 stricken. GLEICHZEITIG nach 12 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 9-12-12-12-15-15 Mal bei jeder 8.-6.-6.-5.-4.-4. Runde = 66-72-72-78-84-90 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach ca. 39-39-39-37-37-37 cm, nach einem ganzen Rapport M2 (die Aufnahmen sollten jetzt fertig sein) M3 stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten Runde in M3 unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M. abk.) = 58-64-64-70-76-82 M. Nach ca. 45-45-45-43-43-43 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 268-292-310-340-370-400 M. 1 Runde koksgrau re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 16-16-22-28-34-40 M. abn. = 252-276-288-312-336-360 M. Jetzt M4 stricken (finden Sie die richtige Grösse). Bis zu den Pfeilen stricken. Danach wie folgt: GRÖSSE S: 1. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen, 8 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 228 M. 2. PFEIL: * 8 re., 2 re. zusammen, 7 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 204 M. 3. PFEIL: * 7 re., 2 re. zusammen, 6 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 180 M. 4. PFEIL: * 3 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 144 M. 5. PFEIL: * 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen, 1 re, 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 90 M. GRÖSSE M: 1. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen, 9 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 252 M. 2. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen, 8 re. 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 228 M. 3. PFEIL: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 190 M. 4. PFEIL: * 3 re., 2 re. zusammen, 3 re., 2 re. zusammen, 3 re., 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 150 M. 5. PFEIL: * 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 90 M. GRÖSSE L: 1. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 264 M. 2. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 3. PFEIL: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 200 M. 4. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 150 M. 5. PFEIL: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 100 M. STR XL: 1. PFEIL: * 11 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 288 M. 2. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 264 M. 3. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 4. PFEIL: * 3 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 192 M. 5. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 144 M. 6. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 108 M. GRÖSSE XXL: 1. PFEIL: * 12 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 312 M. 2. PFEIL: * 11 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 288 M. 3. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 264 M. 4. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 5. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 180 M. 6. PFEIL: * 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 108 M. GRÖSSE XXXL: 1. PFEIL: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 330 m. 2. PFEIL: * 9 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 300 M. 3. PFEIL: * 8 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 270 M. 4. PFEIL: * 7 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 240 M. 5. PFEIL: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 180 M. 6. PFEIL: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 120 M. ALLE GRÖSSEN: = 90-90-100-108-108-120 M. mit koksgrau fertig stricken. 1-4-6-2-4-6 Runde re. – GLEICHZEITIG bei der letzten Runde gleichmässig verteilt 4-2-10-12-10-20 M. abn. = 86-88-90-96-98-100 M. Die hintere Mitte markieren und bis zur Markierung stricken. Jetzt die Erhöhung hinten im Nacken stricken: 8 M. an der Markierung vorbei stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 16 M. li. stricken, die Arbeit drehen und den Faden anziehen, 24 M. re. stricken, so weiterstricken und immer 8 M. mehr stricken bis total über 64-64-64-80-80-80 M. gestrickt wird. Danach 1 Runde re. bis zur Markierung stricken. HALS: Zu Rundnadel 3,5 wechseln und 1 Runde re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-16-18-16-18-20 M. aufnehmen = 100-104-108-112-116-120 M. 3 cm Bündchen weiterstricken = 2 re. /2 li. stricken und danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordicnightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.