Kajsa hat geschrieben:
Hej. För det första så otroligt lyxigt med så många mönster till förfogande! Har kört fast på sockan dock. Jag undrar vad som menas med "en hel rapport" alltså så långt man skall sticka innan man börjar med M.2. Är det till och med man det varv man sätter 3 på hj st eller på toppen av bilden M.1 (varv med hj st + 3 vanliga varv) Mvh Kajsa
11.07.2013 - 23:39Nisro hat geschrieben:
Hi, I did not understand this point ( Work next round as follows: Continue in rib K 1/P 1 over the first 27-33-33 sts, diagram M.1 (= 15 sts). REMEMBER THE KNITTING TENSION! Continue like this until piece measures 4-4-4 cm. ) I worked the round as mentioned above untill I reached the point of (15 sts) what should we do with those remaining 15 sts? Should I knit them or leave them on hold ? Thank you !
25.03.2013 - 00:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nisro, you work in rib K1/P1 over the first 27-33-33 sts and then work diagram M.1 on the next 15 sts. Continue this pattern until piece measures 4 cm for all sizes. Happy knitting!
25.03.2013 - 11:45
Maria hat geschrieben:
Kas saaks neid lauseid lahti seletada, algajamale kudujale. " Paigalda 1 SM mõlemale poole jalapealse keskmist 21-23-25 silmust (= 3-4-5 silmust on soonikkoes mõlemal pool skeemi M.1 "
06.01.2013 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Silmusemärkija paigaldatakse mõlemale küljele nii, et jala peale jääb xxx nr silmuseid.
29.01.2013 - 22:26
Linda hat geschrieben:
Jag håller på att sticka dessa raggsockar men sitter och funderar på hur man skall få ihop ovandelen med underdelen. Skall det inte sys någonstans?
10.11.2012 - 18:51
Jutta Motzkus hat geschrieben:
Komme leider mit der Verse nicht zurecht. Würde mich sehr über eine genauere Beschreibung freuen. Mit freundlichem Gruß Jutta Motzkus
14.10.2012 - 19:40
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Kathryn, the pattern is there. Just click the link under the little picture.
06.10.2011 - 18:14
Kathryn hat geschrieben:
Love these booties, hope to see a pattern for them soon! Thank you for all the wonderful patterns, it is always such a pleasure looking through this site.
06.10.2011 - 18:05Maria Dolores hat geschrieben:
Maravillosas pantuflas, sugiero "mirame"
17.09.2011 - 06:19
Marsan Corinne hat geschrieben:
Super jolie.
13.08.2011 - 22:39
Anu hat geschrieben:
Kivat
21.06.2011 - 18:55
Chili#chilisocks |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Socken mit Zöpfen in ”Alaska”.
DROPS 131-43 |
|||||||||||||||||||||||||
FERSENABNEHMEN - wird glatt gestrickt: 1. R. (= Vorderseite): stricken bis 6-7-7 M., übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 2. R. (= Rückseite): stricken bis 6-7-7 M., übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 3. R. (= Vorderseite): stricken bis 5-6-6 M., brig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 4. R. (= Rückseite): stricken bis 5-6-6 M., übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen So mit den Abnahmen weiterfahren und jeweils eine Masche weniger übrig lassen, bis noch 9-11-11 M. übrig sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Nadelspiel Nr. 4,5, 42-48-48 M. anschlagen und 2 Runden re. stricken, danach 5 Runden 1 re. /1 li. Die nächste R. wie folgt: 27-33-33 M. 1 re. /1 li , M1 (= 15 M.). STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 4-4-4 cm die M. wie folgt verteilen: Für den Fussrücken folgende M. auf einen Hilfsfaden legen: 1 re., 1 li., 1 re., M1, 1 re., 1 li., 1 re. = 21-21-21 M. Die restlichen M. auf der Nadel lassen und 5-5,5-6 cm Bündchen stricken. Bei der letzten R. von der Rückseite die Maschenzahl auf 19-23-23 M. anpassen. Hier eine Markierung einziehen. Von hier wird die Arbeit weitergemessen Jetzt die Fersenabnahme stricken - siehe oben. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten je 9-10-12 M. aufnehmen und die M. vom Fussrücken wieder auf die Nadel legen = 48-52-56 M. Auf beiden Seiten der 21-23-25 M. für den Fussrücken je eine Markierung einziehen (= 3-4-5 M. Bündchen auf beiden Seiten und M1). Die M. für die Fusssohle werden glatt gestrickt: Mit M1 und glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abn.: Die 2 letzten M. vor der ersten Markierung verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), die ersten 2 M. nach der letzten Markierung re. zusammen stricken. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 6-7-7 Mal = 36-38-42 M. Weiterstricken, bis die Arbeit 16-18-21 cm misst, daran angepasst, dass ein ganzer Rapport von M1 gestrickt wurde (= es fehlen ca. 6-6-6 cm bis zur fertigen Länge). Jetzt auf beiden Seiten je 1 Markierung einziehen (19-19-21 M. für die Fusssohle und 17-19-21 M. für den Fussrücken) GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! (Achten Sie bitte darauf! Die Abnahmen werden in der gleichen R. gemacht, sie werden jedoch verschieden gestrickt). Für die Fusssohle wie folgt abn.: nach der Markierung 2 M. verschränkt re. zusammen stricken, vor der nächsten Markierung 2 M. re. zusammen stricken. Bei jeder 2.R. total 4-4-4 Mal, danach bei jeder R. total 3-3-4 Mal GLEICHZEITIG für den Fussrücken wie folgt: M2 über M1 (1-2-3 M. auf beiden Seiten von M2 glatt stricken). Bei Grösse 41/43 über die 3 letzten M. re. stricken = 10-12-14 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chilisocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.