Suzanne hat geschrieben:
For the sleeve, if I cast on 46 sts then increase and decrease, will I end up with 36 sts to cast off?
01.02.2025 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suzanne, first you increase 20 stitches to 66, then you cast off 6 stitches and 8 stitches and then 1 stitch in each side approx. (depending on your gauge; that's why we don't indicate a specific number) 8 times (so 16 in total). In this case you would have 36 stitches left. Then cast off 8 stitches and 6 stitches once again. So you have 22 stitches left to cast off. Happy knitting!
02.02.2025 - 21:10
Jocelyne HERY hat geschrieben:
Quand vous indiquez taille M (moyen) à quoi cela correspond t-il en taille française 38 ou 40 par exemple modèle femme . Merci de votre réponse. Cordialement.
15.01.2025 - 13:41
Paula Shorten hat geschrieben:
Is there any one thicker yarn you can use to knit this instead of using several different yarns at once?
11.09.2024 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paula, yes, of course, you can knit this with one thicker yarn (insted of the several thinner starnds held together). If you look through our Yarngroup C, you can find some that has similar knitting gauge that is given for this piece. Please, always do a gauge swatch, wash and block it, and then recalculate stitchnumbers if necessary. Happy Knitting!
12.09.2024 - 03:00
Paula Shorten hat geschrieben:
Is there any one thicker yarn you can use to knit this instead of using several different yarns at once?
11.09.2024 - 12:59
Kirsti hat geschrieben:
Strikker denne boleroen til bryllup. Stemmer det at det skal felles så få masker til armhull? Eller er det noe feil i oppskriften?
22.02.2024 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsti, ja det stemmer, da vil du få de mål du kan se i måleskitsen nederst i opskriften :)
23.02.2024 - 10:37
Jan Daly hat geschrieben:
What sewing technique would you recommend for assembling the Simply Red bolero? This is the first garment I have made in moss stitch. Thank you
23.01.2024 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Daly, you can use either this technique or this one both would work. Happy assembly!
24.01.2024 - 07:52
Evemarie hat geschrieben:
Wieviel cm-Breite hat das Vorderteil unten und dann oben an der Schulter? Wird in einer Grossrunde vom Vorderteil über Rücken zu Vorderteil gestrickt oder alle Teile einzeln und dann zusammengenäht? Möchte gerne in 1 Grossteil stricken und benötige deshalb die cm -Maße vom Vorderteil. Danke für Ihre liebe Rückmeldung. LG Evemarie.
01.05.2023 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Evemarie, mit 17 Maschen = 10 cm sind die 20 Maschen (in S) für Vorderteile am Anfang ca 12 cm (vor den Zunahmen), und die 19 übrigen Maschen für den Schulter messen dann ca 11 cm. Viel Spaß beim stricken!
02.05.2023 - 09:38
Monique Biron hat geschrieben:
Pour le modèle Drops design Z-576 (Drops 131-51), je voudrais utiliser de la laine mérino (1 fil ou 2 fils identiques). Le coloris doit être NOIR. Quel produit me conseillez-vous?
11.04.2022 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Biron, vous pouvez utiliser 2 fils Baby Merino ou 1 fil Big Merino pour avoir la même tension (17 mailles x 22 rangs jersey), vérifiez avec votre échantillon que la texture vous convient bien, elle sera probablement un peu plus souple que dans le modèle (où on tricote 1 fil du groupe A + 1 fil Brushed Alpaca Silk - le fil Glitter ne modifie pas la tension). Bon tricot!
19.04.2022 - 08:09
Alexandra hat geschrieben:
Ich verstehe die Anleitung für das Abketten für den Armausschnitt am Rückenteil nicht. Wenn ich den Text "0-1-1-2-3-4 Mal 3 M" so verstehe, dass ich in R1 0 M abkette, R2 1X3 M, R3 1X3 M auf jeder Seite, dann komme ich auf rechts 79 M abketten und links auch 79 M abketten. Da aber die Arbeit nur 110 M hat, ist das ja nicht möglich. Mit ist klar, dass ich den Text nicht richtig interpretiere, aber wie ist er richtig zu interpretieren? Könnt ihr mir da bitte weiter helfen?
01.11.2019 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Alexandra, in der 1. Größe ketten Sie bei der 1. Reihe 2 Maschen ab, dh direkt mit den 1. Abkette anfangen. Viel Spaß beim stricken!
04.11.2019 - 16:02
Anne Christine Bang hat geschrieben:
Hei. Jeg har begynt å strikke denne jakken. På bildet ser det ut som det er en felling på forstykket opp mot halsdelen. Jeg finner ikke dette igjen på mønsteret. Heller ikke på diagrammet/ det tegnete mønsteret. Jeg vil gjerne ha jakken slik som den er vist på bildet. Er det noe jeg har oversett på mønsteret. Hvis ikke kan dere fortelle meg hvordan/ hvor ofte jeg skal felle av på forstykket slik at jeg får genseren slik som avbildet.
01.04.2019 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne Christine. jakken på bildet er strikket etter oppsrkiften: Det er ingen annen felling enn den mot ermhullet. Kanskje den virker smalere øverst fordi modellen er bredere over skuldrene enn rundt livet og at jakken derfor ser ut som den smalner oppover mot skulderne. Men den gjør altså ikke det. God fornøyeløse
08.04.2019 - 13:40
Simply Red#simplyredbolero |
|
|
|
Gestrickter Bolero mit ¾ langen Ärmeln in DROPS Alpaca, Vivaldi und Glitter oder Alpaca, Brushed Alpaca Silk und Glitter. Größe S - XXXL
DROPS 131-51 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------------------------- PERLMUSTER: 1. Reihe: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* fortlaufend wiederholen. 2. Reihe: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ZUNAHMETIPP 1 (gilt für das Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: 2 Maschen in eine Masche stricken (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied derselben Masche einstechen und jeweils 1 Masche stricken) ZUNAHMETIPP 2 (gilt für die Ärmel): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere Maschenglied statt in das vordere einstechen), um ein Loch zu vermeiden. BITTE BEACHTEN: Die neuen Maschen fortlaufend in das Perlmuster einarbeiten. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. Anschlag: 98-108-124-138-158-176 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 3 Fäden). Im PERLMUSTER (siehe oben) – die erste Reihe ist eine Hin-Reihe. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Arbeit von 5-5-6-6-7-7 cm nach den ersten und vor den letzten je 20-22-26-29-34-38 Maschen je 1 Markierungsfaden anbringen (= Vorderteile, = 58-64-72-80-90-100 Maschen für das Rückenteil). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. In der nächsten Reihe je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP 1 lesen (= 4 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). Diese Zunahmen alle 3 cm insgesamt 5 x arbeiten (für alle Größen) = 118-128-144-158-178-196 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat. Nun die Arbeit an den Markierungsfäden teilen und jedes Teil einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 68-74-82-90-100-110 Maschen. Nun die Armausschnitte arbeiten, dafür am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-1-1-2-3-4 x beidseitig, 2 Maschen je 2-1-2-2-4-4 x beidseitig, zuletzt 1 Masche je 2-3-4-4-1-2 x beidseitig = 56-58-60-62-64-66 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-34-36-38-40-42 cm hat. Nun für die Schultern und den Halsausschnitt wie folgt abketten: Die ersten 6 Maschen abketten, 14-14-15-15-16-16 Maschen stricken, die nächsten (= mittleren) 16-18-18-20-20-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten, die Reihe zu Ende stricken. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Rück-Reihe die ersten 6 Maschen abketten = 14-14-15-15-16-16 Maschen übrig. Am Anfang der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abketten. Am Anfang der nächsten Rück-Reihe wieder 6 Maschen für die Schulter abketten = 7-7-8-8-9-9 Maschen übrig. In der nächsten Hin-Reihe alle Maschen locker abketten, die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 34-36-38-40-42-44 cm. Die andere Schulter ebenso stricken, jedoch gegengleich (d.h. in Hin-Reihen für die Schulter abketten und in der Rück-Reihe für den Halsausschnitt). RECHTES VORDERTEIL: = 25-27-31-34-39-43 Maschen. Für den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil abketten = 19-19-20-20-21-21 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-34-36-38-40-42 cm hat, dann für die Schulter am Anfang jeder Reihe, die an der Schulter beginnt (d.h. an derselben Seite wie der Armausschnitt), wie folgt abketten: 6 Maschen 2 x, dann die restlichen 7-7-8-8-9-9 Maschen in der nächsten Reihe abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte stricken, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen mit 1 Faden von jeder Garnqualität gestrickt. Anschlag: 36-38-40-42-44-46 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5. Im Perlmuster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge der Arbeit von 8 cm je 1 Masche innerhalb 1 Rand-Masche beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP 2 lesen (= 2 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). Diese Zunahmen alle 3½-3½-3-2½-2-2 cm insgesamt 7-7-8-9-10-10 x arbeiten = 50-52-56-60-64-66 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 32-33-32-32-32-32 cm für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-1-1-1-2-2 x beidseitig und dann 1 Masche beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 40-41-41-41-42-42 cm hat. Dann beidseitig am Anfang jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen je 2 x beidseitig und 3 Maschen je 1 x beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe alle Maschen locker abketten (der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-44-44-44-45-45 cm). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schultern im Maschenstich zusammennähen. Die Ärmel einnähen, dann jeden Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #simplyredbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-51
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.