Cora Gädigk hat geschrieben:
Verstehe ich es richtig, das 2 Halbkreise gestrickt werden und die dann zusammengenäht werden?
14.04.2025 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gädigk, man strickt die Kreise mit verkürzten Reihen von der Außenseite/Rand bis Mitte vom Kreis, für die Armausschnitte wird man die 2 Seiten vom Strickstück (vor/nach Armakusschnitt) gleichzeitig (aber in 2 Teilen um ein Loch zu bilden) stricken; nach 1. Armausschnitt strickt man alle Maschen wie zuvor, dann für den 2. Ärmel strickt man genauso gleich und danach wie zuvor wieder. Am Ende näht man die Anschlagskante und die abgeketteten Maschen zusammen. Viel Spaß beim Stricken!
22.04.2025 - 09:02
Anies hat geschrieben:
Witam. Czy jest szansa że "przepis" na Lizzie Jay zostanie w tym roku przetłumaczony na język polski ?
26.02.2020 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Witamy! Będzie gotowy już w tym tygodniu :) Dziękujemy za zainteresowanie naszą stroną i pozdrawiamy!
26.02.2020 - 12:27
Elly Henriksen hat geschrieben:
Vi er endt op med er hul i midten skal det bare syes sammen eller skal der strikkes en lille cirkel og syes i? Vi kan ikke finde det i opskriften..
06.08.2016 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elly. Hvis I synes hullet er for stort, saa kan du sy det lidt sammen.
26.08.2016 - 14:25Donna hat geschrieben:
The pattern sizes of Small, Medium, Large, Extra Large etc are very subjective and often misleading. Could you please tell me the bust measurement for the XXXL pattern. Thank you for your help.
03.04.2016 - 20:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Donna, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measurements taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size - read more here. Happy knitting!
04.04.2016 - 09:18
Anne hat geschrieben:
Vielen Dank! In der Anleitung fehlt für Reihe 2 des Patentmusters irritierenderweise 1 Umschlag vor dem links abheben. Deshalb ging es nie auf.
16.01.2012 - 13:39
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Nach dem Abrehen müssen Sie herausfinden ob mit einer "1 Umschlag, 1 M. li. abheben" oder mit "den Umschlag und die abgehobenen M. zusammenstricken" angefangen wird mit das Muster aufgeht.
16.01.2012 - 09:14
Anne hat geschrieben:
Ich würde gerne die Frage wiederholen, wie man die jeweils neu aufgenommene Masche am ende der Vorderseiten ins Patentmuster integrieren soll.
15.01.2012 - 14:33
Claudia hat geschrieben:
Decreasing?
19.07.2011 - 13:13
DROPS Design hat geschrieben:
In the short rows you work 3 sts less for each time you turn.
19.07.2011 - 01:32Claudia hat geschrieben:
In short rows when I have to reduce the number of stitches in garter stitch, Do I have to decrease or what do I do with those 3 stitches?
17.07.2011 - 23:31
Lizzie Jay#lizziejayjacket |
|
![]() |
![]() |
DROPS Kreisjacke in ”Alpaca” und ”Vivaldi”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 129-38 |
|
VERKÜRZTE REIHEN: Damit die Jacke ihre Form bekommt strickt man verkürzte Reihen– damit es keine Löcher gibt, ziehen Sie den Faden bei jedem Wenden etwas an. Verkürzte Reihen: 1.- 2. R.: 22 M. PATENT, 61-74-82-98 M. KRAUSRIPPE, die Arbeit drehen und zurück stricken. 1.-2. Reihe wiederholen jedoch die Maschenzahl in Krausrippe (61-74-82-98) bei jedem Wenden um 3 M. verringern - total 19-24-26-32 Mal – Siehe Hinweis weiter unten. Danach wieder mit der 1. Reihe über alle M. anfangen jedoch den MUSTEREFFEKT beachten. HINWEIS: GLEICHZEITIG zu den verkürzten Reihen bei jeder 6. R. zwei Runden nur über die 22 M. PATENT stricken. MUSTEREFFEKT: Bei der Reihe über alle Maschen werden die inneren 61-74-82-98 M. li. gestrickt. Danach wie gehabt weiterstricken. MESSTIPP: Die Arbeit wird liegend gemessen. Nicht den Durchmesser messen sondern vom Zentrum her der 39.-43.-51.-59. M. entlang messen. PATENT: 1. Reihe (= Vorderseite): * 1 re., 1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen. 2. Reihe (= Rückseite): 1 M. li. abheben, * den Umschlag und die abgehobenen M. zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen. 3. Reihe (= Vorderseite): * den Umschlag und die abgehobenen M. zusammen stricken, 1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen. 2. und 3. R. wiederholen. KRAUSRIPPE: 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- KREIS: Die Arbeit beginnt hinten in der Mitte unten. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5, 3-3-3-3 M. anschlagen und PATENT stricken, gleichzeitig am Schluss jeder R. von der Vorderseite aufnehmen: total 19 x 1 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt, danach von der nächsten R. von der Vorderseite 61-74-82-98 M. anschlagen = 83-96-104-120 M. Die ersten 3 M. befinden sich an der äusseren Seite der Arbeit. Nun zurück stricken. Die 1. R. von der Vorderseite (von aussen nach innen): 22 M. PATENT (siehe oben), die restlichen 61-74-82-98 M. in KRAUSRIPPE stricken(siehe oben). Gleichzeitig mit den verkürzten Reihen anfangen (siehe oben). Die 39.-43.-51.-59. M. von der Mitte her markieren – hier wird die Arbeit gemessen – siehe Messtipp. Nach 37-40-49-57 cm wird das Armloch eingestrickt. ARMLOCH: Die innersten 39-43-51-59 M. auf eine weitere Rundnadel 5 legen. Die restlichen M. auf der Nadel lassen. Damit die verkürzten Reihen stimmen, werden die Teile jetzt einzeln (mit separaten Knäueln) jedoch gleichzeitig gestrickt. Mit dem Patentmuster und den Krausrippen weiterstricken. Nachdem das Armloch 18-21-23-25 cm misst wieder alle M. auf eine Nadel legen = 83-96-104-120 M. Die Arbeit von hier weitermessen. Nach ca. 15-17-19-21 cm, ca. ½ Kreis (nach einem ganzen oder einem halben Rapport mit verkürzten Reihen) abk. Jetzt den anderen Halbkreis spiegelverkehrt stricken. Wenn der Halbkreis fertig gestrickt ist alle M. in Krausrippe abk. und die M. im PATENT wie folgt locker abk.: bei jeder 2. R. total 19 x 1 M. Danach die restlichen 3 M. abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5, 47-49-51-51 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das PATENTMUSTER stricken – siehe oben. Nach 13 cm 1 R. glatt stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 46-48-50-56 M. anpassen (die Umschläge mit den Maschen zusammenstricken). Danach bis zur fertigen Länge glatt stricken. Nach 22-20-19-19 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen, total 5-9-12-12 x alle 7-4-3-3 cm = 56-66-74-80 M. Nach 56-57-57-58 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 x 4 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit ca. 61-62-62-63 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 x je 4 M. und dann alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 62-63-63-64 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Halbkreise mit Maschenstichen zusammennähen. Die Ärmelnaht schliessen und die Ärmel einnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lizziejayjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.