Janet hat geschrieben:
Can someone help me: I made this sweater without knitting in the round. Now I would like to make it as per the instructions. What I don't understand is were these instructions made for knitting in the round? If not, how do I make it? Thanks.
15.08.2012 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
This pattern is written for working in the round.
24.08.2012 - 21:15Silvia hat geschrieben:
I do not understand what I have to do once the top part is done. It says start in mid back? then cast more stiches, I am confused.
24.04.2012 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
When top is done, fasten off. Then join yarn again and start your rounds from now on mid back, and in some size you start with the very mid stitch since these sizes have a stitch mid back due to uneven number of sts, and in the other sizes you start in the stitch to the left of mid back since these sizes doesn't have a stitch mid back but two sts due to even number of sts.
24.04.2012 - 23:59
Drops Design hat geschrieben:
Hi Carol Depending on the size you will need 7-8-9-10-11-11 balls of Paris. You can get mail order from our Superstore nordicmart.com
05.01.2012 - 18:16
Carol hat geschrieben:
I'm not sure how to order the yarn to make this top. Materials: DROPS PARIS from Garnstudio 350-400-450-500-550-550 g color no 16, white Help please?
05.01.2012 - 13:36Arlene hat geschrieben:
Lindo modelo, vocês estão de parabéns. Gostaria de fazê-lo, mas ainda não sei espanhol.
28.03.2011 - 03:38
Elaina Mc hat geschrieben:
Cute! would love to see in a vibrant color
06.02.2011 - 18:03
Kristina W. hat geschrieben:
Heel mooi en leuk patroon boven aan de hals!
28.01.2011 - 13:04
VILLA hat geschrieben:
Ce modèle est ravissant je vais le réaliser rapidement
25.01.2011 - 16:32
DROPS Design hat geschrieben:
Reidun: Oppsk. til w-405 er ikke lagt ut enda.
24.01.2011 - 09:12
Reidun hat geschrieben:
Hei. Takk for mange fine mønstrer. Har hatt masse glede av der. Men lurer på koffor får eg ikke ut mønsteret til w-405. Hilsen Reidun
23.01.2011 - 12:27
Montecarlo#montecarlotop |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Oberteil mit Lochmuster und Rundpasse in ”Paris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 128-27 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN (für die Abnäher am Vorder- und Rückenteil): 2 M. vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Zwischen 1 Maschen der vorherigen Runde 1 M. aufnehmen und re. stricken. -------------------------------------------------------- OBERTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Paris auf Rundnadel Nr. 4, 150-160-180-190-210-230 M. anschlagen und M1 stricken. Nach M1 M2 stricken (1 Rapport = 10 M.). Nach M2 die Arbeit wie folgt markieren und glatt stricken: 17-19-23-25-30-34 M. stricken, eine Markierung einziehen (= Markierung 1), 41-42-44-45-45-47 M. glatt stricken, eine Markierung einziehen (= Markierung 2), 34-38-46-50-60-68 M. stricken, eine Markierung einziehen (= Markierung 3), 41-42-44-45-45-47 M. glatt stricken, eine Markierung einziehen (= Markierung 4) und die restlichen 17-19-23-25-30-34 M. stricken. Zu Rundnadel 5 wechseln und glatt stricken, die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15-16-16-17-17-17 cm nach der 1. und 3. Markierung und vor der 2. und 4. Markierung je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN (= 4 M. abgenommen). 7-7-7-5-5-5 x alle 3-3-3½-5-5½-6 cm = 122-132-152-170-190-210 M. Nach 36-37-40-41-43-45 cm nach der 1. und 3. und vor der 2. und 4. Markierung je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN (= 4 M. aufgenommen). 4-4-3-3-3-3 x bei jeder 2. Runde = 138-148-164-182-202-222 M. Jetzt die Markierungen herausnehmen und 2 neue Markierungen einziehen: 1. Markierung am Anfang der Runde, 2. Markierung nach 69-74-82-91-101-111 M. (= Seiten). Nach 40-42-44-43-45-47 cm auf beiden Seiten über 14-14-16-18-22-22 M. (d.h. je 7-7-8-9-11-11 M. auf beiden Seiten der Markierung) in der 1.Runde li., in der 2. Runde re. und in der 3. Runde wieder li. stricken. (ergibt ein Stück Krausrippe über diesen Maschen). Achten Sie bitte darauf: Die restlichen M. werden glatt gestrickt. Danach auf beiden Seiten die mittleren 10-10-12-14-18-18 M. für das Armloch abk. (d.h. je 5-5-6-7-9-9 M. auf beiden Seiten der Markierung) = je 59-64-70-77-83-93 M. Den Faden abschneiden. PASSE: Hinten in der Mitte des Rückenteils anfangen (Grösse S + XL + XXL + XXXL bei der mittleren Masche, Grösse M + L zwischen den 2 mittleren Maschen). Weiter auf Rundnadel 5 wie folgt: 30-32-35-39-42-47 M. re., 46-48-56-56-57-61 neue M. anschlagen (= Ärmel), re. über die 59-64-70-77-83-93 M. am Vorderteil, 46-48-56-56-57-61 neue M. anschlagen (= Ärmel) und die restlichen 29-32-35-38-41-46 M. stricken = 210-224-252-266-280-308 M. Weiter M3 stricken (1 Rapport = 14 M.). Achten Sie bitte darauf: Finden Sie das richtige Diagramm für Ihre Grösse. Nach M3 sind 120-128-144-152-160-176 M. auf der Nadel. HALSKANTE: Zu Rundnadel 4 wechseln und nach 60-64-72-76-80-88 M. markieren (= vordere Mitte). 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18-18-26-26-26-34 M. abn. = 102-110-118-126-134-142 M. (Achten Sie bitte darauf, auf beiden Seiten der Markierung gleich viele M. abzunehmen. 1 R. li. stricken. Danach KRAUSRIPPEN von der hinteren Mitte her hin und zurück stricken. GLEICHZEITIG die Erhöhung für den Nacken von der Vorderseite her wie folgt stricken: stricken bis noch 16-17-18-19-20-21 M. vor der Markierungen am Vorderteil übrig sind, Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken bis, auf der anderen Seite vor der Markierung noch 16-17-18-19-20-21 M. übrig sind. Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis vor der Markierung noch 32-34-36-38-40-42 M. übrig sind, Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis vor der Markierung noch 32-34-36-38-40-42 M. übrig sind. Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis vor der Markierung noch 48-51-54-57-60-63 M. übrig sind, Arbeit drehen, den Faden anziehen und stricken bis vor der Markierung noch 48-51-54-57-60-63 M. übrig sind, Arbeit drehen, den Faden anziehen und bis zum Anfang der R. stricken (= hinten in der Mitte). Jetzt M1 stricken, jedoch bei der 3. Runde im Diagramm anfangen. Nach locker re. über re. über re. und li. über li. abk. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #montecarlotop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.