Yael R Berlinger hat geschrieben:
Theres a typo in the gauge for garter stitch. Pattern states gauge as 17 st/32 rows, when actual gauge is 17 st/22 rows, according to the bomull/lin page.
03.04.2016 - 06:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Berlinger, the gauge with 17 sts / 22 rows is when you work in stockinette st, the tension here is in garter st and you should get 17 sts x 32 rows in garter st (= 16 ridges) = 10 x 10 cm. Happy knitting!
04.04.2016 - 09:39
Maaike Boelhouwer hat geschrieben:
Ah, never mind, ik had gemist dat het om de ribbelsteek gaat...
14.06.2015 - 21:09
Maaike Boelhouwer hat geschrieben:
De stekenproef voor de 4-naald, is 17x32. Ik kom op 22x27. De ene dus teveel, de andere te weinig. Hoe los ik dit op? (of klopt de stekenproef niet?)
14.06.2015 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maaike. Je neemt probeert dan met een wat dikkere naald. Het gaat om dat je moet de naald kiezen voor de juist stekenverhouding. Wij raden 4 mm aan, maar het kan verschillen afhankelijk van je manier van breien. Succes.
15.06.2015 - 14:36
Nadia Uyan hat geschrieben:
Bonjour, Quand je regarde l'encolure du modèle,elle est magnifique,bien régulière.J'ai fait mon encolure ,elle fait des escaliers,des trous après le montage et premier rang,c'est vraiment pas beau,y'a t-il des astuces ,pour avoir une belle encolure régulière?
13.05.2015 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Uyan, vous pouvez terminer par une petite bordure au crochet autour de l'encolure et/ou des emmanchures pour une plus jolie finition (1 rang de ms, de picot ou de petits arceaux par ex. 1 ms, 1 ml). Bon tricot!
15.05.2015 - 09:03
Christina Birgitte Jensen hat geschrieben:
På billedet forfra er der en slags overgang mellem bryststykket og kjolestykket med udtagninger. Jeg har derfor lavet en pind med huller på hver 3. maske for at markere overgangen og er godt tilfreds med resultatet. Det var lidt utydeligt at udtagningerne til kjolestykket skulle være i siderne - billedet hjalp, især da jeg ventede længe nok til at sidebilledet kom på. Jeres hjemmeside er fantastisk og jeg bruger den ofte. Tak.
07.04.2015 - 09:30
Stephanie Fowler hat geschrieben:
The left and right front shoulder pieces are not the same length. Later in the directions it indicates to continue until the piece measures 11 3/4". From where do I measure? Will the back right and left shoulder be commensurate with the front? Thx!
01.04.2015 - 03:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fowler, both shoulder should be same length and get same number of rows/inc. When it says then 11 3/4" (under right shoulder/size S-L, you should measure from the shoulder and down. Happy knitting!
01.04.2015 - 09:38
Antje hat geschrieben:
Strickt man die Zunahmen für den Halsausschnitt gleichzeitig mit der Zunahme für das Ärmlloch? Oder alles nacheinander? Bin jetzt total irritiert. Das Wort Gleichzeitig erscheint mir zu oft. ;)
22.03.2015 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Bei der linken und rechten Schulter stricken Sie in den 3 größeren Größen die Zunahmen zeitweilig gleichzeitig. Für Gr. XL-XXL-XXXL beginnen die Halsausschnittzunahmen bei 13-14-15 cm und die Armausschnittzunahmen bei 15-14-12 cm. Bei den drei kleineren Größen beginnen die Armausschnittzunahmen erst, nachdem alle M auf einer Nadel liegen, bei einer Gesamtlänge von 17-17-16 cm. Falls Sie dazu noch Fragen haben, geben Sie bitte an, welche Größe Sie stricken. :-)
25.03.2015 - 11:15Mariola hat geschrieben:
Can I ask for a translation in Polish
27.12.2014 - 21:43
Antje hat geschrieben:
Gibt es irgendwo eine Größentabelle? Welche Größe wäre die 46 oder die 48. Damit ich weis wieviele Knäule ich bestellen muss. Danke :)
08.11.2014 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten! :-)
09.11.2014 - 22:05
Antje hat geschrieben:
Gibt es irgendwo eine Größentabelle? Welche Größe wäre die 46 oder die 48. Damit ich weis wieviele Knäule ich bestellen muss. Danke :)
08.11.2014 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Sie finden die Maße unten in der Maßskizze. Gleichen Sie die Maße mit Ihren Körpermaßen ab. Die Maßangaben sind in der Reihenfolge S-M-L-XL-XXL-XXXL angegeben, suchen Sie also die für Sie richtige Größe aus und nehmen dementsprechend dann die passende Garnmenge. Viel Spaß beim Stricken!
09.11.2014 - 22:05
Western Sun#westernsuntunic |
|
![]() |
![]() |
Weite, gestrickte DROPS Tunika in ”Bomull-Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 129-16 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN 1: 2 M. in die äusserste M. stricken. TIPP ZUM AUFNEHMEN 2: Auf beiden Seiten der Markierung einen Umschlag machen: glatt bis zur Markierung, 1 Umschlag, M. mit der Markierung re., 1 Umschlag. Die Umschläge re. stricken damit es ein Loch gibt. -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst strickt man hin und zurück und danach rund. VORDERTEIL: Linke Schulter: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 17-17-17-18-18-18 M. anschlagen und KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10-11-12-13-14-15 cm am Schluss der nächsten R. von der Rückseite für den Halsausschnitt 1 M. aufnehmen (SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN 1): Am Schluss jeder R. von der Rückseite total 3 x 1 M. GRÖSSE S-L: Danach am Schluss jeder R. von der Rückseite 2 x 2 M. Mit 1 R. re. auf der Vorderseite abschliessen = 24-24-24 M. Die Arbeit zur Seite legen. Die Arbeit misst ca. 13-14-15 cm. Den Faden abschneiden. GRÖSSE XL-XXXL: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken: Danach am Schluss jeder R. von der Rückseite total 2 x 1 M. Mit 1 R. re. auf der Vorderseite abschliessen. GLEICHZEITIG nach 15-14-12 cm am Schluss der R. von der Vorderseite 1 M. für das Armloch aufnehmen - SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN 1! Am Schluss jeder R. von der Vorderseite total 9-13-17 x 1 M. GLEICHZEITIG nach der letzten Aufnahme für den Halsausschnitt die Arbeit zur Seite legen, die letzte R. wird von der Vorderseite gestrickt (auf Aufnahmen für das Armloch sind noch nicht fertig). Nach ca. 16-17-18 cm den Faden abschneiden. ALLE GRÖSSEN: Rechte Schulter: 17-17-17-18-18-18 M. anschlagen und Krausrippe stricken. (Grösse XL-XXXL: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken!). Nach 10-11-12-13-14-15 cm am Schluss jeder R. von Vorderseite 1 M. aufnehmen, total 3 x 1 M. Grösse S-L: Danach am Schluss jeder R. von der Vorderseite neue M. anschlagen: 2 x 2 M. und 1 x 12-14-16 M. (auf der Vorderseite abschliessen) = 36-38-40 M. Den Faden abschneiden und die Maschen der linken Schulter auf die Nadel legen = 60-62-64 M. Krausrippen über alle M. stricken (auf der Rückseite anfangen). GLEICHZEITIG nach 17-17-16 cm am Schluss jeder R. (auf beiden Seiten) je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Auf beiden Seiten total 1-3-6 x 1 M, danach auf beiden Seiten je 3 neue M. anschlagen = 68-74-82 M. Mit den Krausrippen weiterstricken. Die Arbeit nach 26-28-30 cm zur Seite legen. (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt). Grösse XL-XXXL: Danach am Schluss jeder R. von der Vorderseite neue M. anschlagen: 2 x 2 M. und 1 x 16-18-20 M. (auf der Vorderseite abschliessen). GLEICHZEITIG nach 15-14-12 cm am Schluss jeder R. von der Rückseite, wie am linken Vorderteil für das Armloch aufnehmen. GLEICHZEITIG nach der letzten Aufnahme für den Halsausschnitt (bei einer R. von der Vorderseite abschliessen und den Faden abschneiden) die Maschen der linken Schulter auf die gleiche Nadel legen. Die Krausrippen und die Aufnahmen weiterstricken (auf der Rückseite anfangen). Nach total 9-13-17 Aufnahmen auf beiden Seiten am Schluss der 2 nächsten R. je 3 neue M. anschlagen = 90-100-110 M. Weiter Krausrippen stricken. Nach 32-34-36 cm die Arbeit zur Seite legen (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt). RÜCKENTEIL (ALLE GRÖSSEN): Linke Schulter: Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 17-17-17-18-18-18 M. anschlagen und die Krausrippen hin und zurück stricken. Nach 4 cm am Schluss der nächsten Hin-R 1 M. für den Halsausschnitt aufnehmen = 18-18-18-19-19-19 M. 1 Rück-R. re stricken. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Rechte Schulter: Wie die linke Schulter anschlagen und stricken, nach 4 cm am Schluss der nächsten Rück-R. 1 neue M. für den Halsausschnitt anschlagen. 1 R. von der Vorderseite stricken. Danach am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 24-26-28-28-30-32 neue M. anschlagen = 42-44-46-47-49-51 M. Den Faden abschneiden. Die M. von der linken Schulter auf die gleiche Nadel legen = 60-62-64-66-68-70 M. Mit den Krausrippen fortfahren und nach 17-17-16-15-14-12 cm am Schluss jeder R. auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen, total 1-3-6-9-13-17 x 1 M, danach am Schluss in jeder der nächsten 2 R. je 3 neue M. anschlagen = 68-74-82-90-100-110 M. Weiter Krausrippen stricken. Die Arbeit misst 26-28-30-32-34-36 cm. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die M. auf eine Rundnadel 7 legen, die Arbeit von hier glatt rund weiterstricken. Die R. beginnt auf der Seite = 136-148-164-180-200-220 M. 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-14-18-20-24-26 M. abn. (am Rückenteil und am Vorderteil gleich viele M. abn.) = 124-134-146-160-176-194 M. Die 62.-67.-73.-80.-88.-97. M. und die letzte M. markieren = 61-66-72-79-87-96 M. zwischen den Markierungen. Stimmt die Maschenprobe? Nachdem 4 cm glatt gestrickt sind (die Arbeit misst total ca. 30-32-34-36-38-40 cm, von der Schulter gemessen), in der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Weiter 2 Runden mit Aufnahmen und 1 Runde ohne Aufnahmen. Mit den Aufnahmen bis zur fertigen Länge fortfahren = ca. 45 Runden mit Aufnahmen (= ca. 40 cm). GLEICHZEITIG wenn die Arbeit in der vorderen Mitte 69-71-73-75-77-79 cm misst (von der Schulter her gemessen): 1 Runde re., 1 Runde li., 1 Runde re., 1 Runde li. stricken. Nach allen Aufnahmen sind ca. 304-314-326-340-356-374 M. auf der Rundnadel. Nach ca. 70-72-74-76-78-80 cm locker abk. Messen Sie in der Mitte der Arbeit. Die Seiten sind länger, da die Aufnahmen extra Breite und Länge ergeben. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter- und Seitennähte schliessen |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #westernsuntunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.