Anna hat geschrieben:
Translate in polish pls
26.05.2021 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Nie ma sprawy. W tym tygodniu będzie gotów. Pozdrawiamy!
26.05.2021 - 23:24
Irene Müller hat geschrieben:
Beim Häkeln der Hose komme ich nicht weiter. Die Hosenbeine habe ich gehäkelt. In der Anleitung steht nur etwas von der Verbindung des Beins zum Hosenbein für ein Bein. Wie wird das eine Hose und wie kommt die an den Körper? Ich bin ratlos!\r\nIrene Müller
27.10.2018 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Müller, Bei der 1. Runde häkeln Sie 1 Stb in jeder Masche von beiden Hosenbeinen = es sind 44 Stb, mit 1 Kettm in die 3. Lm der Runde abschliessen. Bei der 2. und 3. Reihe werden Sie abnehmen = 22 Stb wenn die Hose fertig ist. Viel Spaß beim häkeln!
29.10.2018 - 09:37
Birgit Werth hat geschrieben:
Hallo, fehlt bei dem Nikolaus die Beschreibung wie der Bart gefertigt wird, oder habe ich etwas übersehen. Ich finde den Nikolaus richtig süß. Wünsche allen eine schönes Weihnachtszeit und ich bin immer wieder von den Anleitungen begeistert! Vielen Dank und ganz liebe Grüße
03.12.2014 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Die Beschreibung des Bartes steckt in den Schlaufenmaschen - diese bilden den Bart, sie werden am Ende aufgeschnitten. Sie müssen beim Kopf dafür die Farbabfolge (wie unter FARBEN über der eigentlichen Anleitung beschrieben) beachten - die ersten 3 R mit hellbeige mix, dann die 4.-6. R mit weiß, wobei die 4. und die 6. R mit Schlaufen-M gehäkelt werden und den Bart bilden, die letzten 6 R des Kopfes dann wieder mit hellbeige mix. Viel Spaß mit dem Nikolaus!
03.12.2014 - 21:55
Goossens Martine hat geschrieben:
Heel correcte beschrijving! Het resultaat is gewoon prachtig. Bedankt voor dit patroontje.
09.11.2014 - 13:26
Stefanie Engelhardt hat geschrieben:
Ich finde die Anleitung ziemlich kompliziert. Habe Teile nicht verstanden und improvisiert. Hat aber geklappt ;)
09.11.2013 - 13:10
Father Christmas#dropsfatherchristmas |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Weihnachtsmann / Nikolaus in DROPS Nepal. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-721 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Das Zusammenhäkeln von 2 M.: 1 Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach das nächste Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 Stb abgenommen SCHLAUFENMASCHEN: Wird von der Rückseite gehäkelt. Eine Schlaufe um den linken Zeigfinger legen. Die Nadel in die fM der vorherigen R. stechen und eine normale fM häkeln, jedoch beide Fäden durchziehen = 3 M. auf der Nadel. Die Schlaufe fallen lassen und einen neuen Umschlag durch alle M. ziehen. FARBEN: Bein: 7 R. schwarz, 16 R. hellbeige mix. Arm: 4 R. hellbeige mix, * 1 R. mittelgrau mix, 1 R. hellgrau mix *, von *-* wiederholen. Hosenbein und Hose: rot. Vorder- und Rückenteil: * 1 R. mittelgrau, 1 R. hellgrau mix *, von *-* wiederholen. Kopf: 3 R. hellbeige mix, 3 R. weiss, 6 R. hellbeige mix. Hosenklappe, Träger + Mütze: rot Bommel: weiss -------------------------------------------------------- WEIHNACHTSMANN: Farben siehe oben. 2 Beine, 2 Arme und 2 Hosenbeine häkeln, wie folgt: BEIN: 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen 1. Rd.: 6 fM um den Ring und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. Rd.: 1 Lm, * 1 fM, 2 fM in die nächste M. *. von *-* wiederholen (= 9 fM). Mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 3.-21. Rd.: 1 Lm, 9 fM, mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 22. Rd.: 1 Lm, 4 fM, 2 fM in die nächste fM, 3 fM, 2 fM in die nächste M. (= 11 fM) mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 23. Rd.: 1 Lm, 2 fM in jede fM = 22 fM, mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen, den Faden abschneiden und die Arbeit mit Watte füllen. ARM: 1.-21. Rd. wie am Bein. Bei der nächsten Rd. 1 fM abnehmen, indem man 1 M. überspringt (= 8 fM). Den Faden abschneiden und die Arbeit mit Watte füllen. HOSENBEIN: 16 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen 1. Rd.: 1 fM in jede M. Mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2.- 4. Rd.: 3 Lm, 1 Stb in jede M. Mit 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen. 5. Rd.: 3 Lm, 2 Stb in die erste M., 1 Stb in jede M. R. und mit 2 Stb in die letzte M. und 1 Kettm am Anfang der R. abschliessen = 18 Stb. 6. Rd.: 3 Lm, 2 Stb in die erste M., 2 Stb in die nächste M., 1 Stb in jede M. und je 2 Stb in die letzten 2 Stb, mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfangs abschliessen = 22 Stb . Bei dem einen Hosenbein den Faden abschneiden und ein zweites Hosenbein häkeln, jedoch hier den Faden nicht abschneiden. HOSE: Das Bein in das Hosenbein legen und mit dem Faden vom Hosenbein 3 Lm häkeln. 1. Rd.: Weiter das Hosenbein am Bein befestigen, indem man eine R. mit Stb häkelt. Mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 2. Rd.: 3 Lm, 1 R. Stb gleichzeitig jedes 4. Stb abn., indem man das 3. und 4. Stb zusammenhäkelt - siehe oben = 33 Stb. Mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. 3. Rd.: 3 Lm, 1 R. Stb gleichzeitig jedes 3. Stb abn. indem man jedes 2. und 3. Stb zusammenhäkelt = 22 Stb. Mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Rd. beginnen jetzt hinten in der Mitte. 1. Rd.: Die ersten 6 M. durch die ganze M. häkeln, die nächsten 10 M. nur durch das hintere Maschenglied und die letzten 6 M. durch die ganze M. häkeln. GLEICHZEITIG in jedes 2. Stb 2 fM häkeln = 33 fM. 2.-10. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede M., mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 11. Rd.: 1 Lm, 1 fM, 1 fM überspringen, 1 fM in jede der 11 nächsten fM, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M., 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M., 1 fM überspringen, 1 fM in jede der 11 nächsten fM, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M, 1 fM überspringen und mit 1 Kettm um Anfang der R. abschliessen = 26 fM. 12. Rd.: 1 Lm, 1 fM, 1 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 8 fM, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M., 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M., 1 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 8 fM, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M., 1 fM überspringen und mit 1 Kettm abschliessen = 20 fM. 13. Rd.: Jetzt die ARME wie folgt einhäkeln: 1 Lm, 4 fM, den Arm doppelt legen und 4 fM durch alle M. häkeln, 4 fM (= Vorne), danach den zweiten Arm einhäkeln, 4 fM und mit 1 Kettm abschliessen. 14. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede M., jede 5. M. überspringen und mit 1 Kettm in die Lm des Anfangs abschliessen = 16 fM. 15. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede M. und mit 1 Kettm in die Lm des Anfangs abschliessen KOPF: 1. Rd.: 1 Lm, 16 fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 2. Rd.: 1 Lm, * 1 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 24 fM, mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 3. Rd.: 1 Lm, * 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 30 fM, mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. Die Arbeit drehen. Die nächste R. wird auf der Rückseite gehäkelt. 4. Rd.: 1 Lm, 1 SCHLAUFENMASCHE – siehe oben – in jede M., mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 5. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede M., mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 6. Rd.: 1 Lm, 1 Schlaufe in jede M., mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. Arbeit drehen und wieder auf der Vorderseite häkeln. 7. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede der 16 nächsten M., in die nächste M. die Nase häkeln ( 1 fM, 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 1 fM), 1 fM in jede M., mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 8. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede M. (bei der Nase 1 fM zwischen die 2 fM), mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 9. Rd., 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG jede 5. fM überspringen = 24 fM, mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 10. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 11. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG jede 4. fM überspringen = 18 fM, mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 12. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. Den Faden abschneiden und mit Watte füllen. MÜTZE: 26 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede Lm und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. = 26 fM. 2. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, 1 fM überspringen * 1 fM in jede der 3 nächsten fM, 1 fM überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 20 fM. 3. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 4. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2 M. abn. und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 18 fM. Jetzt den Kopf und die Mütze zusammenhäkeln indem man durch beide Lagen häkelt. 5.-7. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 8. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG jede 6. M. überspringen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen.= 15 fM. 9.- 11. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 12. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG jede 5. M. überspringen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 12 fM. 13.und 14. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 15. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG jede 3. fM überspringen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 8 fM. 16. und 17. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 18. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG jede 2. fM überspringen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 4 fM. 19. Rd.: 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. Den Faden abscheiden. Hier wird der Bommel befestigt. Klappe: Je 1 fM in das äusserst Glied der 10 M. an der Hose. * Arbeit drehen. 3 Lm, weiter 1 Stb in jede M. *. Von *-* total 4 Mal. Den Faden abschneiden. TRÄGER: 28 Lm häkeln, die Arbeit drehen, 1 Stb in die 4. Lm. Weiter je 1 Stb in jede Lm. Den Faden abschneiden und weiteren Träger häkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Einen weissen Bommel mit ca. 2,5 cm Durchmesser machen und oben an der Mütze befestigen. Mit schwarz die Augen aufnähen. Die Träger hinten annähen, überkreuzen und vorne mit einem Knopf zusammen annähen. Die Schlaufenmaschen aufschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsfatherchristmas oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-721
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.