Jennifer Dorndorf hat geschrieben:
Hallo Ich befinde mich am Rücken/Vorderteil. Ich muss gleichmäßig verteilt, alle 6cm 8 Stb aufnehmen, 4 mal insgesamt. Ich arbeite Größe XS und habe wie in der Anleitung 176 Maschen. Wenn ich die die Maschen aufnehme, komme ich nicht auf 215!
24.11.2019 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Dorndorf, Sie habe 183 Maschen im Total für den Rumpfteil, dann nehmen Sie 8 Maschen 4 Mal = 32 Maschen zugenommen, es sind dann 183 + 32 = 215 Maschen. Viel Spaß beim häkeln!
25.11.2019 - 10:32
Nadine hat geschrieben:
Is het ook mogelijk het model van dit vest getailleerd te maken? Heeft u daar tips voor? Of, indien niet mogelijk, gewoon recht naar beneden lopend? Als het zo wijd uitloopt wordt het zo'n jurkje, dat vind ik niet zo mooi. Kan ik de meerderingen van het lijf, 15 cm onder de pas, dan gewoon achterwege laten? Het zijn er eerst 32, en dan nog eens 16. Mijn vest wordt dan zo wijd... Kloppen mijn steken dan nog?
11.11.2019 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nadine,
Helaas is het voor ons niet mogelijk om persoonlijke aanpassingen op patronen te maken. Je zou kunnen kijken of je minderingen kunt maken in de taille door bijvoorbeeld steken samen te haken.
15.11.2019 - 12:36
Marie hat geschrieben:
Bonsoir Merci pour votre réponse que je vais étudier car je n'ai toujours pas bien compris Je reviendrai vers vous au pire des cas Merci
10.09.2019 - 20:27
Marie hat geschrieben:
Bonjour Je réalise le modèle en blanc en taille S et ne comprend pas comment faire les manches Je me retrouve avec les 62 mailles sautées et 18 ml Doit on crocheter en rond en aller retour mais en laissant les 18 ml ? Merci pour votre aide
09.09.2019 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, les manches se crochètent en allers et retours (= en rangs, pas en rond), sur les 62 brides sautées pour la manche + 1 augmentation = 63 brides. On ne crochète pas dans les 18 mailles en l'air sous la manche, le haut de la manche sera ensuite assemblé à ces mailles en l'air, cf ASSEMBLAGE: les 4 premiers cm crochetés de la manche seront assemblés à ces mailles en l'air (= 4 cm de la manche contre 9 mailles en l'air). Bon crochet!
10.09.2019 - 09:38
Nadine hat geschrieben:
Ik begrijp iets niet onder het kopje HAKEN, bij het LIJF. Je haakt hier steeds 18 lossen (maat S) onder de oksels, waar de mouwen moeten komen. Deze lossen worden een lusje. Telt de 1e losse mee als steek? (is eigenlijk een hv om te beginnen na het overslaan vd steken). Als ik dan in de volgende steek begin met stokjes (zoals beschreven) kom ik op het eind 2 steken tekort. Moet ik het lusje lossen in dezelfde steek beginnen en eindigen? Bij voorbaat dank voor uw antwoord. Mvg,
17.08.2019 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nadine,
Je haakt eerst stokjes, dan haak je 16 lossen, je slaat 60 steken over. Je telt dus 60 steken en haakt het volgende stokje in de 61e steek. Je moet de lus dus niet in dezelfde steek beginnen en eindigen, maar je slaat 60 steken over,
16.10.2019 - 10:24
Marths hat geschrieben:
I can't figure out what weight yarn you are calling for to make Afternoon Romance sweater. I'm leaving for vacation and would like to take this with me.
09.07.2019 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marths, the sweater s knitted from DROPS Paris yarn, which is between sport and DK weight, 150 meters / 50 gramm balls. It belongs to the DROPS yarn group A, and can be substituted with yarns from the same yarn goup. here are some alternatives. However, you should always make a gauge swatch, wash, check the stitch cound and make adjustments accordingly. Happy Knitting!
09.07.2019 - 13:29
Nadine hat geschrieben:
Die zoektermen heb ik al gebruikt. Haken, top, dames, cremekleur, het staat er niet tussen. Worden patronen ook wel eens verwijderd door Drops? Als ik op de foto op Pinterest klik staat er: Stimmen Sie für die neue DROPS Kollektion! ~ DROPS Design. Kan het zijn dat het patroon nog moet worden uitgegeven, maar alleen nog de foto op de website staat? mvg
07.03.2019 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nadine,
Het kan inderdaad zo zijn dat dit patroon nog niet gepubliceerd is op de site en dat deze foto gewoon gebruikt is als promotiefoto om te stemmen op de patronen. Het stemmen is in januari geweest en de patronen die veel stemmen hebben gekregen worden als eerste gepubliceerd.
15.03.2019 - 19:03
Nadine hat geschrieben:
Als je op de foto klikt in pinterest kom je helaas niet bij het patroon, zoals anders wel het geval is, maar op de homepagina van Drops. Ik heb heel lang gezocht maar kan het patroon niet op de site vinden. Bij voorbaat dank voor uw moeite. Vriendelijke groet,
07.03.2019 - 08:28
Nadine hat geschrieben:
Op pinterest kwam ik een patroon tegen van Drops maar er staat geen naam of nummer bij. Het lijkt op dit vestje Afternoon Romance. Het is een gehaakte top, volledig in cremekleur, met een ronde pas erop, een beetje zoals de jurkjes uit de film The Sound of Music. De top heeft geen mouwen en het ronde gedeelte lijkt er bovenop gehaakt. Onderaan de pas en onderaan de boord zit hetzelfde schulprandje als bij dit vestje. Ik zou het zo ontzettend graag willen maken, heeft u het patroon voor mij?
06.03.2019 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nadine,
We hebben meer dan 7000 patronen op de site. Je kan het beste even zoeken op bijvoorbeeld 'haken' en 'top' en je kunt ook op kleur zoeken :)
07.03.2019 - 20:33
Marianna hat geschrieben:
Ich häckle diese wunderschöne Jäckchen in der Grösse S. Und meine Frage ist welche 3,5 cm des Ärmels soll ich an Armloch annähen? Die Ärmel bestehen doch aus 63 Stb, die aus Passe der 60 Stb. gehäckelt werden. Was mache ich mit 16 Lm?
03.08.2018 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marianna, die 3,5 auf beiden Seiten der Ärmel ganz oben werden mit den neuen Luftmaschen unter den Ärmel zusammengenäht. Viel Spaß beim häkeln!
06.08.2018 - 08:43
Afternoon Romance |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke mit Streifen und Spitzenkante in ”Safran”. Grösse XS - XXL. DROPS design: Modell Nr. E-151
DROPS 120-60 |
||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm. TIPP ZUM AUFNEHMEN -1: Alle Aufnahmen werden in R. mit Stb gemacht (= R. 1, 4, 6 oder 8). Aufnehmen indem man 2 Stb in 1 Stb häkelt. TIPP ZUM AUFNEHMEN -2: 1 fM aufnehmen indem man 2 fM in 1 fM häkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden bei R. mit Stb gemacht (= R. 1, 4, 6 oder 8). 1 Stb abnehmen indem man 1 Stb häkelt jedoch mit dem letzten Durchziehen wartet, ein 1 Stb in die nächste M. und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen. Jetzt ist 1 Stb abgenommen. HÄKELTIPP: Am Anfang der R. wird 1 Stb mit 3 Lm und 1 fM mit 1 Lm ersetzt. FARBEN: Am Ärmel die 2 letzten feste-M-Reihe mit marineblau häkeln. Bei den Spitzenkanten die letzte R von M.3 mit marineblau häkeln. -------------------------------------------------------- PASSE: Die Jacke wird von oben nach unten gehäkelt. Man häkelt von der vorderen Mitte her hin und zurück. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterhäkeln! Mit weiss auf Nadel Nr. 3, 139-150-160-171-182-192 Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel. Weiter wie folgt:: * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und je 1 Stb in die letzten 2-1-3-2-1-3 Lm abschliessen = 103-111-119-127-135-143 Stb. Arbeit drehen. Danach die nächste R. wie folgt (in M1 mit der R. die mit 1 markiert ist anfangen): M1A, M1B 12-13-14-15-16-17 Mal wiederholen und mit M1C abschliessen. GLEICHZEITIG bei der 1. R. im Diagramm gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! = 135-143-151-159-167-175 Stb. Die Aufnahmen bei R. 4 wiederholen = 167-175-183-191-199-207 Stb, Die Aufnahmen bei R. 6 wiederholen = 199-207-215-223-231-239 Stb und die Aufnahmen bei R. 8 wiederholen = 231-239-247-255-263-271 Stb. Mit M1 weiterfahren und GLEICHZEITIG bei der R. 10 gleichmässig verteilt 40-48-32-32-32-32 Stb aufnehmen = 271-287-279-287-295-303 Stb. Grösse XS + S: Mit M1 weiterfahren, bis und mit R. 13-14. Die Arbeit misst ca. 12-13 cm. Grösse M: Mit M1 weiterfahren und gleichzeitig bei der 13 R. gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen = 311 Stb. Bis zur 16. R. häkeln. Die Arbeit misst ca 14 cm. Grösse L + XL: Mit M1 weiterfahren. GLEICHZEITIG bei R. 13 gleichmässig verteilt 24-32 Stb aufnehmen = 311-327 Stb, und bei R. 15 32-40 Stb aufnehmen = 343-367 Stb. bis und mit R. 17-18. Die Arbeit misst ca. 15-16 cm. Grösse XXL: Mit M1 weiterfahren. GLEICHZEITIG bei R. 13 gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen = 335 Stb, und bei R. 15 32 Stb aufnehmen = 367 Stb, und bei R. 17 40 Stb aufnehmen = 407 Stb. Bis und mit R. 19 häkeln. Die Arbeit misst ca. 17 cm. RUMPFTEIL: Hier einen Markierungsfaden einziehen. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Die nächste R. wie folgt (von der vorderen Mitte her) – siehe HÄKELTIPP. 1 Stb in jede der ersten 37-40-43-49-53-59 M., 60-62-68-72-76-84 M. überspringen, 16-18-20-20-28-28 Lm häkeln (= Armausschnitt), je 1 Stb in jede der 77-83-89-101-109-121 nächsten M. (= Rückenteil), 60-62-68-72-76-84 M. überspringen, 16-18-20-20-28-28 Lm häkeln (= Armausschnitt), je 1 Stb in jede der 37-40-43-49-53-59 letzten M. = 183-199-215-239-271-295 M. total. Mit M2 weiterfahren (Achten Sie bitte darauf: Bei der 2. R. im Diagramm anfangen): M2C, M2B über die nächsten 176-192-208-232-264-288 M. und M2A. Weiterfahren bis die Arbeit vom Markierungsfaden her 15 cm misst (die nächste R. in M. muss 1 R. mit Stb sein). Jetzt gleichmässig verteilt 8 Stb aufnehmen siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN!, die Aufnehmen alle ca. 6.cm total 4 Mal wiederholen = 215-231-247-271-303-327 M. Nach allen Aufnahmen misst die Arbeit ca. 33 cm vom Markierungsfaden. Mit M2 weiterfahren, dabei GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-5-6-16-1-11 Stb aufnehmen = 219-236-253-287-304-338 Stb. SPITZENKANTE UNTEN: FARBEN oben lesen! M3 über alle M. häkeln. Achten Sie bitte darauf: bei der Zahl 1 anfangen, die restlichen M. am Schluss der Arbeit häkeln damit das Muster symmetrisch wird. Siehe HÄKELTIPP. Nach M3 den Faden abschneiden. SPITZENKANTE AN DER PASSE: Vorne in der Mitte anfangen. Je 1 fM in jedes Stb der letzten R. im der Passe = 271-287-311-343-367-407 fM. M3 häkeln und wieder bei der Zahl 1 im Diagramm anfangen. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 50-51-44-46-56-50 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN-2! = 321-338-355-389-423-457 fM. Achten Sie bitte darauf: Beim letzten Rapport über die restlichen 15 M. häkeln damit das Muster symmetrisch wird. Nach M3 den Faden abschneiden. ÄRMEL: Den Ärmel unter der Spitzenkante an der Passe in Hin- und Rück-R anhäkeln. Mit M2 wie am Vorder- und Rückenteil weiterfahren. Mit weiß 63-63-71-79-79-87 Stb in die gleichen M. in der die Spitzenkante gehäkelt wurden (d.h. in den 60-62-68-72-76-84 Stb die übersprungen wurden und gleichzeitig gleichmässig verteilt 3-1-3-7-3-3 Stb aufnehmen). Hier einen Markierungsfaden einziehen und die Arbeit von hier weitermessen. Im Muster hin und zurück häkeln: M2A, M2B über 56-56-64-72-72-80 M. wiederholen und mit M2C abschliessen. GLEICHZEITIG nach ca. 7 cm vom Markierungsfaden (die nächste R. in M. wird mit Stb gehäkelt) gleichmässig verteilt 4 Stb abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 59-59-67-75-75-83 Stb. Wie gehabt weiterfahren nach ca. 25 nochmals gleichmässig verteilt 4 Stb abn. = 55-55-63-71-71-79 Stb. Mit M2 weiterfahren bis M2 4 Mal in der Höhe gehäkelt ist. Die Arbeit misst ca. 33 cm. Jetzt 1 R. Stb. Danach 2 R. mit fM in marineblau, danach den Faden abschneiden. LINKE BLENDE: Oben am linken Vorderteil anfangen. Mit weiß auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln – siehe HÄKELTIPP!: 1 fM in die Ecke, danach am Vorderteil wie folgt * 1 Lm, ca. ½ bis 1 cm überspringen, 1 fM * von *-* wiederholen und mit 1 fM in die letzte M. vor der Spitzenkante abschliessen. Je 1 Stb in jede fM und jede Lm. Arbeit drehen. Je 1 Stb in jedes Stb. Arbeit drehen. 1 fM in jedes Stb. Den Faden abschneiden. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende jedoch unten am Vorderteil anfangen. HALSKANTE: Vorne an der rechten Blende anfangen. Mit weiß auf Nadel Nr. 3 rund um den Hals häkeln: 1 fM, * 1 Lm, ca. ½ bis 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 fM oben am linken Vorderteil abschliessen, die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln, die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln, die Arbeit drehen, die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln bis noch 30 M. zu häkeln sind (= 15 fM und 15 Lm), die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln bis noch 30 M. übrig sind. die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln bis noch 50 M. übrig sind. (= 25 fM und 25 Lm). die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln bis noch 50 M. übrig sind. Den Faden abschneiden. Vorne am rechten Vorderteil anfangen und 1 fM in jede Lm und 1 Lm über jede fM häkeln. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Den Ärmel Kante an Kante mit kleinen unsichtbaren Stichen zusammennähen. Die obersten 3½-4-4½-4½-6-6 cm an die neu angeschlagenen Maschen am unteren Armausschnitt des Rumpfteils annähen. Die Knöpfe annähen (der oberste Knopf ca. 1 cm von der Kante und den untersten Knopf ca. 9 bis 12 cm von der unteren Kante, ca. 6½-7-7-7-7½-7½ cm zwischen den Knöpfen). Die Knöpfe in der 2. R. mit Stb knöpfen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-60
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.