Claudia Alarcon hat geschrieben:
Hola me pueden indicar si el diagrama se teje también en la espalda? o sólo es en el delantero? gracias
28.03.2016 - 05:23DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia. Si, el diagrama se trabaja en el delantero y en la espalda.
28.03.2016 - 10:35
Ellen Haring-Peltenburg hat geschrieben:
In de patroonbeschrijving staat, na het breien van het boord en de twee nld ribbelsteek, dat ercna 10 cm gemeerderd gaat worden. Is dit 10 cm vanaf de boord, of 10 cm vanaf begin van het werk? Met vriendelijke groet, Ellen Haring
26.11.2015 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Beste Ellen. Je meet vanaf het begin van het werk.
26.11.2015 - 14:18
Christine Morin hat geschrieben:
Référence: diagramme M1; suite au 2 rangs de point mousse, on débute le diagramme. Cependant doit-on débuter avec la 2ième ligne du diagramme car à la première ligne à la deuxième maille il est mentionné de tricotter ens à l'envers la jetée et la maille glissée mais elle n'a pas encore été fait à ce moment là (car on débute le diagramme). Merci de m'aider à comprendre.
11.11.2015 - 04:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Morin, après les 2 rangs point mousse, on tricote M.1 sur l'endroit ainsi: *1 jeté, glissez 1 m à l'end, 1 m env*, répétez de *-* sur les mailles concernées. Cliquez ici pour en savoir plus sur les diagrammes. Bon tricot!
11.11.2015 - 09:42
Margaret hat geschrieben:
Can anyone tell me where to find quantities of wool necessary for this garment.
23.09.2015 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Hi Margaret. It's stated at the top of the pattern: Size: S - M - L - XL - XXL - XXXL Materials: DROPS ALPACA from Garnstudio 350-400-450-500-550-600 g, colour no 0618, beige
23.09.2015 - 16:23Vanda hat geschrieben:
Hallo, has anybody tried this pattern in Baby Merino? Does it stretch after wasching? Thanks.
15.05.2015 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vanda, take care to the information and washing instructions on the shadecard and to the general yarn care tips - Calculate amount of new yarn here. Remember your store will give you tips & advices if required. Happy knitting!
15.05.2015 - 13:27
Eric hat geschrieben:
Comment faire M1? Les points noir dans le rang 1 ? c'est 1 m env et rang 2 1 m end = Lignes verticale et l'horizontale moins prononcés. Ma mère fait différent : rang 1 des 1 m end et rang 2 des 1 m env = Lignes verticale avec des boucles. Vous donner deux réponses contradictoires; dans le rang 1 les m env le 02.01.2014 et les m end le 17.12.2012. De plus, doit-on faire une m end au début et a la fin (m lis)? Merci!
26.03.2015 - 02:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Éric, les points noirs se tricotent en jersey env, soit à l'env sur l'end et à l'end sur l'env. Au rang 1, vous les tricotez à l'envers (= sur l'endroit), au rang 2, vous les tricotez à l'end (= sur l'envers). Répétez le diagramme en largeur, c'est-à-dire qu'à la fin du rang, terminez (sur l'endroit) par la 1ère m à droite du diagramme (1 jeté, glissez 1 m à l'end). Bon tricot!
26.03.2015 - 09:00Sibylle Schmid hat geschrieben:
Das Schnittmuster scheint falsch beschriftet. Armloch 9cm, das kann nicht sein. Muss wohl auf jeder Seite die Hälfte sein. Dann passt es mit den anderen Maßen zusammen. Bei Größe XXXL wären das dann 5,5cm. Abgenommen werden aber 18 Maschen, das wären ungefähr 8cm. Hier stimmt leider garnichts.
22.02.2015 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Die Angabe müssen Sie im Zusammenhang mit dem Ärmel sehen, sie zeigt die Länge der Armkugel an. Größe XXXL: Der Ärmel wird bis zu einer Länge von 55 cm gestrickt, dann folgt die Armkugel mit 11 cm = 62 cm Gesamtlänge wie in der Skizze. Durch die Rundung hat die Armkugel ein etwas anderes Maß als die Armausschnittbreite, passt aber trotzdem hinein.
06.03.2015 - 10:08Rachel hat geschrieben:
It seems that the point at which you cast off for the neckline might not be right. In the smallest size it says to bind off the middle 5 stitches when the work is 50 cm long, and then to continue with the decreases for the V neck until the work is 60 cm long. This results in a neckline that is too small for an adult's head, especially after adding the ribbed neckline. I ended up ripping back and starting the neck closer to 43cm which has made a reasonable sized V-neck.
02.02.2015 - 10:49
Cinzia hat geschrieben:
Non capisco bene le diminuzioni per la pala manica ogni due ferri 3maglie 4 volte e 2 maglie..? Grazie
29.01.2015 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia. Abbiamo integrato il testo: deve intrecciare ogni 2 ferri: 3 m per 4 volte, poi intreccia 2 m da ogni lato fino a quando il lavoro misura 63-62-61-61-61-61 cm; infine intreccia 3 m. 1 volta da ogni lato. Buon lavoro!
29.01.2015 - 22:26
Kerstin hat geschrieben:
Beim Ärmel: Bedeutet am Anfang der Reihe für die Armkugel abketten: 3 M. 4 Mal, dass nur auf der Hinreihe am Anfang abgekettet wird, aber nicht auf der Rückseite?
19.12.2014 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, Sie müssen an beiden Seiten abnehmen, damit die Armkugel eine symmetrische Rundung erhält. Das machen Sie, indem Sie in JEDER R abketten, also am Anfang der Hin-R und am Anfang der Rück-R. Und zwar je 3 M 4x (also 4x am Anfang der Hin-R und 4x am Anfang der Rück-R), dann je 2 M bis zur angegebenen Länge, dann je 3 M 1x.
21.12.2014 - 23:40
Edward#edwardsweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit V-Ausschnitt für Herren in DROPS Alpaca. Größe S - XXL
DROPS 135-26 |
||||||||||
BÜNDCHEN: * 1 re., 2 li.*, von * - * wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDERTEIL : Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 104-107-116-125-134-143 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen - siehe oben - mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 5-5-6-6-6-6 cm zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG bei der ersten R. in Krausrippe gleichmässig verteilt 1-0-1-0-1-0 M. abn. = 103-107-115-125-133-143 M. Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen danach alle 12-5-5-5-5-7 cm total 2-5-6-6-6-5 Mal = 107-117-127-137-145-153 M. Gleichzeitig nach 31-32-33-34-35-36 cm 1 Krausrippe stricken, danach M1 stricken. Nach 40-41-42-43-44-45 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-3-4-5-5 Mal und 1 M. 2-3-3-3-3-5 Mal = 85-93-103-109-113-117 M. Nach 45-48-49-50-52-53 cm M1 mit 1 R. glatt und 1 R. li. abschliessen (von der Vorderseite gesehen), danach glatt stricken. Nach 50-51-53-54-55-57 cm die mittleren 5 M. für den V-Ausschnitt abk. Weiter gegen den Hals abk.: 1 M. 14-16-17-17-18-18 Mal = 26-28-32-35-36-38 M. Nach 60-62-65-67-69-71 cm abk. RÜCKTENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie für das Vorderteil für das Armloch abk. Nach 58-60-63-65-67-69 cm die mittleren. 29-33-35-35-37-37 M. für den Hals abk. Weiter gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 26-28-32-35-36-38 M. Nach 60-62-65-67-69-71 cm abk. ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 53-53-56-59-62-62 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 6-6-7-7-7-7 cm Bündchen stricken. Zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und glatt weiterstricken. Nach 12-12-15-12-12-10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, danach alle 2½-2-1½-1½-1½-1½ cm total 16-19-22-24-24-26 Mal = 85-91-100-107-110-114 M. Nach 55-54-53-53-52-51 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 4 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 63-62-61-61-61-61 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 64-63-62-62-62-62 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. HALS: Auf der linken Seite nach den 5 M. in der Mitte rund um den Hals mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, ca. 92 bis 125 M. aufnehmen (muss durch 3+2 teilbar sein). 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Danach das Bündchen (1. R. = Rückseite) stricken: 1 M. Krausrippe, * 1 li., 2 re. *, von * - * wiederholen und mit 1 M. Krausrippe abschliessen (von der Vorderseite gesehen 1 re. / 2 li.). Nach 4 cm abk. Die rechte über die linke Kante legen und annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #edwardsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.