Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, pour ce modèle (Edward ##Z-534) est-ce possible de faire une rehausse au dos???…..Si oui, a quelle hauteur??? Merci ☺️ et Bonne année à vous tous 🥂
06.01.2022 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie et bonne année également! On tricote une réhausse pour les pulls que l'on tricote en rond pour que l'encolure dos soit plus haute que celle du devant; on n'en a pas besoin dans ce modèle car le devant et le dos sont tricotés séparément. Bon tricot!
07.01.2022 - 07:32
Milena hat geschrieben:
Dobrý den, chtěla bych se zeptat na vzor M.1. 1. Nevim,kde začít, kde je začátek vzoru, jak ho číst? Pokud vzor seplete od prvního řádku nahoře tak píšete 1.řada líc - Obrace,pak máte psáno ve vysvětlivkách v rubové řadě nahozené a sejmuté oko spleteme obrace, a jak plést pokud to bude lícoáv strana? Vůbec tomu to vzoru nerozumím. Má nějaký jiný název? Děkuji Milena
09.02.2021 - 08:14
Laure hat geschrieben:
Bonjour, j'ai compris d'où venait ma confusion! Seulement pour m'assurer, le nombre de mailles à monter inclues les mailles lisières? Merci
22.08.2018 - 02:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laure. Oui, dans le nombre de mailles à monter y sont comprises les mailles lisières. Bon tricot !
22.08.2018 - 08:37
Laure hat geschrieben:
Bonjour, J'ai de la difficulté à comprendre les côtes. Ça ne me donne pas le même rendu que sur la photo. Est ce que je dois faire tous les rangs *1end, 2env* ou il y a un rang endroit une fois sur deux? Merci
22.08.2018 - 01:34Ana hat geschrieben:
Thank you very much! Can you please tell me what length it's better to use: 60 cm, 80 cm or 100 cm?
05.03.2018 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, the circular needle should always be smaller than the circonference of piece, 60 or 80 cm needles should both work in all sizes. Happy knitting!
05.03.2018 - 15:54Ana hat geschrieben:
Hi, Can I work this pattern in the round, until the armholes? Thank you!
05.03.2018 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, you can work in the round until armholes, but remember to adjust pattern and diagram. Happy knitting!
05.03.2018 - 14:23
Laurence BERTHUREL hat geschrieben:
Hello, To make this sleeveless sweater, how many balls should I order for a size S? cordially
08.11.2017 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laurence, you have to order 7 balls (7x50g=350g) of DROPS Alpaca yarn. Happy knitting!
09.11.2017 - 20:42
Karin hat geschrieben:
Thanks for the demo and answer to my first question. I have one more question. Is the M-1 pattern used on the back as well as the front?
13.01.2017 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karin, back piece is worked as front piece, ie with M.1 too. Happy knitting!
13.01.2017 - 18:20Claudia Alarcon hat geschrieben:
Hola ya casi termino el sueter, pero no entendí si la manga se teje toda en agujas circulares o sólo el resorte? Y si es así, entonces cómo se teje después? En circular todo ¿? Gracias:)
24.09.2016 - 04:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia. Las mangas se trabajan de ida y vta y no en redondo, y se cosen al terminar (ver apartado "Terminación")
03.10.2016 - 23:26
Elizabeth hat geschrieben:
One more question. When you end the M1 pattern, it seems to indicate to knit two rows and then purl on the right side instead of doing two rows of garter stitch like is done everywhere else (bottom and sleeve ribbing). Can you confirm that, and explain the difference, please? Thanks!
31.03.2016 - 01:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, after M.1 work 2 rows reverse stocking st, ie K1 row from RS (work YO and slipped sts tog as one st), then K 1 row from WS (to create the ridge). Happy knitting!
31.03.2016 - 08:44
Edward#edwardsweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit V-Ausschnitt für Herren in DROPS Alpaca. Größe S - XXL
DROPS 135-26 |
||||||||||
BÜNDCHEN: * 1 re., 2 li.*, von * - * wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDERTEIL : Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 104-107-116-125-134-143 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen - siehe oben - mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 5-5-6-6-6-6 cm zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG bei der ersten R. in Krausrippe gleichmässig verteilt 1-0-1-0-1-0 M. abn. = 103-107-115-125-133-143 M. Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen danach alle 12-5-5-5-5-7 cm total 2-5-6-6-6-5 Mal = 107-117-127-137-145-153 M. Gleichzeitig nach 31-32-33-34-35-36 cm 1 Krausrippe stricken, danach M1 stricken. Nach 40-41-42-43-44-45 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-3-4-5-5 Mal und 1 M. 2-3-3-3-3-5 Mal = 85-93-103-109-113-117 M. Nach 45-48-49-50-52-53 cm M1 mit 1 R. glatt und 1 R. li. abschliessen (von der Vorderseite gesehen), danach glatt stricken. Nach 50-51-53-54-55-57 cm die mittleren 5 M. für den V-Ausschnitt abk. Weiter gegen den Hals abk.: 1 M. 14-16-17-17-18-18 Mal = 26-28-32-35-36-38 M. Nach 60-62-65-67-69-71 cm abk. RÜCKTENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie für das Vorderteil für das Armloch abk. Nach 58-60-63-65-67-69 cm die mittleren. 29-33-35-35-37-37 M. für den Hals abk. Weiter gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 26-28-32-35-36-38 M. Nach 60-62-65-67-69-71 cm abk. ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 53-53-56-59-62-62 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 6-6-7-7-7-7 cm Bündchen stricken. Zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und glatt weiterstricken. Nach 12-12-15-12-12-10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, danach alle 2½-2-1½-1½-1½-1½ cm total 16-19-22-24-24-26 Mal = 85-91-100-107-110-114 M. Nach 55-54-53-53-52-51 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 4 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 63-62-61-61-61-61 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 64-63-62-62-62-62 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. HALS: Auf der linken Seite nach den 5 M. in der Mitte rund um den Hals mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, ca. 92 bis 125 M. aufnehmen (muss durch 3+2 teilbar sein). 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Danach das Bündchen (1. R. = Rückseite) stricken: 1 M. Krausrippe, * 1 li., 2 re. *, von * - * wiederholen und mit 1 M. Krausrippe abschliessen (von der Vorderseite gesehen 1 re. / 2 li.). Nach 4 cm abk. Die rechte über die linke Kante legen und annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #edwardsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.