Carla hat geschrieben:
Sporty og dejlig lunt trøje
24.06.2010 - 15:56
Lene hat geschrieben:
Rigtig flot og "hyggelig"
22.06.2010 - 09:05
Gerd Kristiansen/sørensen hat geschrieben:
Dritfin
19.06.2010 - 14:32
Alena Š. hat geschrieben:
Zajímavý svetřík, velmi pěkný
17.06.2010 - 12:08
Brigitte hat geschrieben:
Superbe, j'adore tant en pull qu'en veste. Merci
04.06.2010 - 19:01
Ice Storm#icestormsweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Pulli mit Rundpasse und Zöpfen in ”Karisma“.
DROPS 121-28 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten am Vorder- und Rückenteil und unter dem Ärmel auf beiden Seiten der Bündchen-Partie aufnehmen. Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Aufnehmen indem man aus dem Zwischenfaden der vorherigen R. eine M. aufnimmt. MUSTER: Siehe Diagramm M1 – siehe das richtige Diagramm für Ihre Grösse. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite = Vorderseite. -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird rund gestrickt. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Karisma auf Rundnadel Nr. 3,5, 200-216-248-272-304-336 M. anschlagen und 1 R. re. stricken, danach das Bündchen wie folgt: 1 re., * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 1 re. abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren bis die Arbeit 4 cm misst. Jetzt am Anfang und nach 100-108-124-136-152-168 M. eine Markierung anbringen (zwischen 2 re. Maschen). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt mit je 14 M. (d.h. je 7 M. auf beiden Seiten der Markierung) im Bündchenmuster stricken = 2 li., 2 re., 2 li., 2 re., 2 li., 2 re. und 2 li.). GLEICHZEITIG bei der 1. R. glatt gleichmässig verteilt 40-40-52-52-60-68 M. abn. (d.h. je 20-20-26-26-30-34 M. am Vorderteil und 20-20-26-26-30-34 M. am Rückenteil. Nicht über den 14 M. auf beiden Seiten abn.) = 160-176-196-220-244-268 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8 cm auf beiden Seiten der 14 Bündchenmaschen je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Alle 7 cm total 4 Mal = 176-192-212-236-260-284 M. Nach 34-35-36-37-38-39 cm unter dem Ärmel die 14 Bündchenm abk. (d.h. je 7 M. auf beiden Seiten der Markierungen) = 74-82-92-104-116-128 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3,5, 56-56-60-60-64-64 M. anschlagen und 1 R. re. stricken, danach das Bündchen = 2 re./ 2 li. stricken. Nach 10 cm zu Nadelspiel 4 wechseln und wie folgt stricken: 2 re., 2 li., 2 re., 2 li., danach glatt bis noch 6. M. übrig sind. GLEICHZEITIG über den glatt gestrickten M. gleichmässig verteilt 6-4-6-6-8-8 M. abn. und die letzten 6 M. 2 li., 2 re. und 2 li. stricken = 50-52-54-54-56-56 M. Glatt mit dem Bündchen unter dem Ärmel weiterfahren und nach 13-12-11-12-11-14 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen (d.h. auf beiden Seiten der Bündchenm) - siehe oben. Alle 2½-2½-2½-2-2-1½ cm total 12-13-14-16-17-19 Mal = 74-78-82-86-90-94 M. Nach 45 cm unter dem Ärmel die mittleren 14 Bündchenm abk. = 60-64-68-72-76-80 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 268-292-320-352-384-416 M. Die R. beginnt jetzt hinten in der Mitte. 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-6-12-0-10-20 M. abn. = 264-286-308-352-374-396 M. Jetzt nach M1 stricken und abnehmen (finden Sie das richtige Diagramm), = total 12-13-14-16-17-18 Rapporte. Nach M1 (beim Pfeil für die richtige Grösse) sind 84-91-98-112-119-126 M. auf der Nadel. VERKÜRZTE REIHEN FÜR DIE HALSRUNDUNG: Vorne in der Mitte eine Markierung anbringen – d.h. bei Grösse S + L + XL + XXXL die Markierung zwischen zwei Rapporten anbringen, bei Grösse M + XXL zwischen 2 re.-Maschen in einem Rapport. Danach wie folgt hin und zurück stricken: Hinten in der Mitte anfangen und re. über re. und li. über li. stricken bis noch 19-22-19-19-22-19 M. vor der Markierung am Vorderteil übrig sind (vor 2 re. von der Vorderseite gesehen), die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 18-22-18-18-22-18 M. vor der vorderen Mitte zu stricken sind (d.h. vor 2 li. von der Rückseite gesehen). Die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen und zurück stricken bis 26-29-26-33-36-33 M. vor der Markierung übrig (vor 2 re. von der Vorderseite gesehen), die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 25-29-25-32-36-32 M. vor der vorderen Mitte zu stricken sind (d.h. vor 2 li. von der Rückseite gesehen). Die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen und zurück stricken bis 33-36-33-47-50-47 M. vor der Markierung übrig (vor 2 re. von der Vorderseite gesehen), die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 32-36-32-46-50-46 M. vor der vorderen Mitte zu stricken sind (d.h. vor 2 li. von der Rückseite gesehen). Die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen und zurück stricken bis 40-43-40-54-57-54 M. vor der Markierung übrig (vor 2 re. von der Vorderseite gesehen), die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen. Zurück stricken bis noch 39-43-39-53-57-53 M vor der vorderen Mitte zu stricken sind (d.h. vor 2 li. von der Rückseite gesehen). Die Arbeit drehen, die erste M. abheben und den Faden anziehen und zurück stricken. HALSKANTE: Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und von hinten in der Mitte 1 R. li. über alle M. stricken. 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-11-10-5-4-3 M. aufnehmen = 96-102-108-117-123-129 M. Danach das Bündchen = 2 re./ 1 li. stricken bis die Halskante 4-5 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #icestormsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.