Claudia Wächtler hat geschrieben:
Hallo Bin gerade beim rechten Vorderteil nach 13 cm von der Markierung gegen die Mitte 9 Maschen auf einen Hilfsfaden legen.Damit komme ich nicht so richtig klar.Muss ich erst die 9 Maschen stricken und dann auf einen Hilfsfaden legen.Muss ich da die 9 Maschen wo die Blende ist und die Knöpfe ran kommen?Für Eure Hilfe würde ich mich freuen.Habe ja nur noch das linke Vorderteil.Die 9 Maschen die ich auf den Hilfsfaden für was werden die dann genommen? Liebe Grüße Claudia
01.11.2017 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wächtler, die 9 Maschen am Anfang der Hinreihe bei dem rechten Vorderteil können Sie zuerst stricken (so brauchen Sie nicht den Faden zu schneiden). Diese Maschen werden dann für den Hals gestrickt (siehe HALS). Viel Spaß beim stricken!
01.11.2017 - 17:22
Sylvie hat geschrieben:
Ce modèle me tente mais c'est indiqué aiguilles n°15. Or sur la laine, on parle d'aiguille n°12. Quelle est la bonne taille à prendre ? Il y a quand même une grosse différence. Merci pour la précision.
12.09.2017 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, il faut ici un échantillon de 7 m x 8 rangs jersey = 10 x 10 cm, ajustez la taille de vos aiguilles en fonction de votre échantillon, nous avons obtenu cet échantillon avec des aiguilles 15 - pour un ouvrage plus souple qu'avec de aiguilles 12. Bon tricot!
13.09.2017 - 08:39
Véronique Letellier hat geschrieben:
Bonjour, J'ai fini les devants et commence le dos en taille S : cela me paraît vraiment très large... A quelle taille correspond le S ? Comment adapter la taille en moins large ? D'avance merci !
07.12.2015 - 08:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Letellier, vous trouverez les mesures pour chaque taille dans le schéma en bas de page - comparez ces mesures à un vêtement similaire pour vérifier la taille. Voir aussi ici. Pour toute assistance personnalisée, votre magasin DROPS pourra vous aider. Bon tricot!
07.12.2015 - 11:50
De Groot hat geschrieben:
Het is mij opgevallen dat in het patroon op verschillende hoogtes GEMINDERD gaat worden aan de zijkanten van de voorpanden en het achterpand. Klopt dit? Normaal gesproken zou je zeggen dat dit op dezelfde hoogtes plaats zou vinden. Ik hoop op een spoedige reactie, want dan kan ik ook weer verder. Alvast vriendelijk bedankt, Met vr. groeten, Jacqueline de Groot
22.05.2015 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jacqueline. Het klopt dat er minderingen zijn op verschillende hoogtes voor dit ontwerp ivm de vorm.
22.05.2015 - 15:08
Ardelicia hat geschrieben:
Hallo, ich hänge gerade am dem Satz beim Rückenteil "Jetzt am Schluss der nächsten 2 Reihen je 8 neue Maschen anschlagen". Da komme ich insgesamt dann aber nur auf 16 neue Maschen anstatt auf 32. Muss ich nun bei den nächsten 4 Reihen 8 Maschen anschlagen oder bei den nächsten 2 Reihen 16 Maschen pro Seite? Vielen Dank! :)
10.09.2013 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ardelicia, das war in der deutschen Übersetzung missverständlich geschrieben, wir haben es nun korrigiert. Danke für den Hinweis!
11.09.2013 - 07:44
Anette Kirk hat geschrieben:
Hurtig og nem at strikke. Fatter ikke man har kunnet leve foruden, fantastisk stykke tøj!
02.06.2013 - 10:23
Jeannette hat geschrieben:
Hallo, ich wollte gern wissen ob ich diesen Mantel und alles was mit Polaris gestrickt wird auch mit 2 Fäden Eskimo stricken. Sieht man das dann? Eskimo hat mehr Farben zur Auswahl und daher meine Frage. Vlt habt ihr noch tips die mir helfen können. danke
10.03.2013 - 07:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jeannette, Polaris hat die gleiche Maschenprobe (prüfen Sie Ihre persönlich Maschenprobe bitte nach!) wie doppelt verstricktes DROPS Eskimo, Sie können es daher austauschen.
11.03.2013 - 09:11
Lene Haltrup hat geschrieben:
Jeg har nu strikket bagstykket og syntes at garnet fælder en del . Vil det blive ved når jeg har trøjen på ? Hvis ja ,er der noget jeg kan gøre for at undgå det ?
24.01.2013 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Vi har aldrig hørt at nogle har problemer med at bruge Polaris pga at det fælder, så det bør du ikke få problemer med. God fornøjelse!
24.01.2013 - 11:52
Anne hat geschrieben:
Hallo! Am Kragen die 7 aufgenommenen Maschen werden die glatt rechts gestrickt oder im Bündchenmuster? Vielen Dank!
06.12.2012 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, meinen Sie die Maschen in den linken Streifen des Rippenmusters (Linkspartien)? Die werden ins Muster eingestrickt, also links von der Vorderseite.
06.12.2012 - 11:54
Charlotte Jensen hat geschrieben:
Er nu færdig med opskriften, og vil sige at det er meget knebent med det oplyste garnforbrug! Et nøgle mere er påkrævet, hvis man ikke - som jeg - måtte strikke det sidste af kraven med stumper.
22.09.2012 - 11:07
DROPS 125-31 |
|
|
|
Gestrickter DROPS Mantel / Jacke mit angestrickten Ärmeln in ”Polaris”. Grösse S - XXXL.
DROPS 125-31 |
|
FADENWECHSEL: Die Fadenenden teilen, etwas anfeuchten und zusammendrehen (so filzt der Faden zusammen). TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN : Die äussersten 2 M. zusammenstricken. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 30, 41, 52, 63 und 74 cm. Grösse M: 30, 39, 48, 57, 66 und 76 cm. Grösse L: 30, 39, 48, 58, 68 und 78 cm. Grösse XL: 30, 40, 50, 60, 70 und 80 cm. Grösse XXL: 30, 40, 50, 60, 71 und 82 cm. Grösse XXXL: 30, 40, 51, 62, 73, und 84 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Polaris auf Rundnadel Nr. 15, 38-42-44-48-52-56 M. anschlagen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Weiter 1 R. li. und eine R. re. Die nächste R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3 M. aufnehmen – sieh TIPP ZUM AUFNEHMEN! = 41-45-47-51-55-59 M. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Glatt hin und zurück stricken. Siehe FADENWECHSEL. Nach 18 cm – siehe MESSTIPP! - auf beiden Seiten 1 M. abk. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen nach 44 cm wiederholen = 37-41-43-47-51-55 M. Weiterfahren bis die Arbeit 63-64-65-66-67-68 cm misst. Die Arbeit hier markieren und von hier weitermessen. Jetzt 2 x 8 M auf jeder Seite (am Ende der R) anschlagen und dann am Ende der R auf beiden Seiten noch 1 x 11-10-10-9-7-6 M. anschlagen = 91-93-95-97-97-99 M. Glatt weiterfahren bis die Arbeit, von der Markierung gemessen 19-20-21-22-23-24 cm misst. Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG die mittleren 13-13-15-15-15 M. für den Hals abk. = beidseitig 39-40-41-41-41-42 M. übrig. Die Teile separat in Krausrippe fertig stricken. Nach 3 R. in Krausrippe abk. Auf der anderen Seite wiederholen. Die Arbeit misst total ca. 84-86-88-90-92-94 cm. LINES VORDERTEIL: Mit Polaris auf Rundnadel Nr. 15, 25-27-28-30-32-34 M. anschlagen (inkl. Blendenm) und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Die 6 Blendenm gegen die Mitte weiter in Krausrippe stricken - siehe oben. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 27-29-30-32-34-36 M. (nicht über den Blendenm aufnehmen). 1 R. li. auf der Rückseite mit 6 Blendenm gegen die Mitte. Weiter glatt mit den 6 Blendenm wie gehabt stricken. Nach 31 cm auf der Seite 1 M. abk. Die Abnahme nach 57 cm wiederholen = 25-27-28-30-32-34 M. Weiterfahren bis die Arbeit 63-64-65-66-67-68 cm misst. Die Arbeit hier markieren und von hier weitermessen. Jetzt auf der Seite wie am Rückenteil für die Ärmel aufnehmen = 52-53-54-55-55-56 M. Weiterfahren und nach 13-14-15-16-17-18 cm von der Markierung gegen die Mitte 9-9-9-10-10-10 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Anfang jeder R. von der Rückseite gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal = 39-40-41-41-41-42 M. GLEICHZEITIG nach 19-20-21-22-23-24 cm von der Markierung Krausrippen über alle M. stricken. Nach 4 R. Krausrippe abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit KNOPFLÖCHERN - siehe oben. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht (über den gesamten Ärmel) zusammennähen. In der Abkettkante nähen, damit die Naht nicht zu dick wird. ÄRMELKANTE: Die Kante wird hin und zurück gestrickt. Mit Rund um den Ärmel ca. 20 bis 28 M. aufnehmen (muss durch 2 teilbar sein). 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Weiter das Bündchen mit 1 re./ 1li. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 9 cm re. über re. und li. über li. abk. und auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Unterarm- und Seitennaht im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen . HALS: Rund um den Hals 47-47-53-53-59-59 M. (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) aufnehmen. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 6 Blendenm, * 1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 li. und 6 Blendenm abschliessen. Nach ca. 8 cm hinten in Nacken in den mittleren 7 li.-Partien je 1 M. aufnehmen (von der Vorderseite gesehen) – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die neuen M. werden re. gestrickt = 54-54-60-60-66-66 M. Re. über re. und li. über li. weiterfahren und nach 32-32-32-34-34-34 cm re. über re. und li. über li. abk. TASCHEN: Mit Polaris auf Nadel Nr. 15, 13 M. anschlagen und 1 R. re. auf der Rückseite, 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Weiter glatt mit je 1 M. in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 13 cm von der Vorderseite das Bündchen wie gehabt stricken: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 5 R. im Bündchen re. über re. und li. über li. abk. und eine zweite Tasche stricken. Die Taschen ca. 28-30 cm. von der Anschlagskante und 3 M. von der Blende annähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.