Christina hat geschrieben:
Ich verstehe den Aufbau der Ferse nicht. Gibt es ein Video, wie diese Ferse gestrickt wird? Gibt es eine Skizze, wie die Form aussehen soll?
03.10.2023 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christina, für die Ferse wird man beidseitig zuerst verkürzten Reihen dann verlängerten Reihen stricken, wenn die erste Ferse auf der rechten Seite (Am Anfang von Hin-Reihen) gestrickt wird, wird man die andere Ferse am anderen Seite (Am Anfang von Rück-Reihen) stricken, dann strickt man den Fuss. Viel Spaß beim stricken!
04.10.2023 - 07:43
A Everts-poelman hat geschrieben:
Ik begrijp de beschrijving niet, zoals ik lees wordt er direct al begonnen met minderen in de eerste toeren van de pijp . DROPS design: Model nr. EE-315 Brei tricotst als volgt (nld 1 = aan de goede kant): 2 st recht samen, 34-38-40-40 tricotst, 2 st recht samen = 36-40-42-42 st. Brei nld 2 als volgt (= aan de verkeerde kant): 2 st av samen, 32-36-38-38 tricotst, 2 st av samen = 34-38-40-40 st. Brei nld 3 als volgt (= aan de goede kant):
01.03.2018 - 12:11
Mariëtte De Vries hat geschrieben:
Ik wil de pijpen langer maken, kan dat?
30.12.2015 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mariëtte. Ja, dat zou mogelijk moeten zijn.
04.01.2016 - 14:26Heidi hat geschrieben:
At Row 3 (ANKLE ELEVATION), I thought I understood your KNITTING TIP. I ... K6, turned, slipped next st as if to purl, P5 (to end). I continued in the same manner. Then, I notice at ... NOW INC FOR HEEL AS FOLLOWS ... "Work 10, turn & work 9, work 2 sts in last st on needle ..." If I follow the KNITTING TIP as I understand it, I will ... K10, turn, slip 1 as if to P, P9 (and be finish with the row ... I sure won't have 2 sts left!! So, what am I not understanding?
27.01.2013 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
At first you work ANKLE ELEVATION, and after that INC for HEEL, and then DEC for HEEL. You don't work them in same time. Also first slipped stitch is included in P 9. You have 1 left - make 2 sts in this stitch.
28.01.2013 - 17:04
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Malenfant, après relecture, les explications sont juste ainsi. N'hésitez pas à prendre conseil auprès de votre magasin ou du forum DROPS. Bon tricot.
10.02.2012 - 08:45
MALENFANT hat geschrieben:
J'ai constaté une seconde anomalie. L'augmentation du talon commence à partir de l'écru et non du beige clair.
08.02.2012 - 22:23
MALENFANT hat geschrieben:
J'ai relevé une première erreur après les rangs raccourcis, il ne faut pas faire les 4 diminutions mais les augmenter.
08.02.2012 - 22:14
Annemieke hat geschrieben:
Lekkere warme viltsloffen. Ik ben alweer toe aan een nieuw paar. De oude zijn versleten.
30.06.2010 - 14:56
Zebra Sock#zebrasocks |
|
![]() |
![]() |
Gefilzte DROPS Hausschuhe mit Streifen in ”Snow”.
DROPS 124-12 |
|
VERKÜRZTE REIHEN FÜR DIE PASSFORM AM KNÖCHEL: Von der Vorderseite: * 6-6-7-7 M. stricken, die Arbeit drehen und über die 6-6-7-7 M. zurück stricken – siehe Stricktipp! 10-10-12-12 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück 10-10-12-12 M. zurück stricken. 6-6-7-7 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. * 1 R. über alle M. stricken von *-* wiederholen, jedoch auf der Rückseite anfangen. Danach von der Rückseite 1 R. über alle M. stricken. STRICKTIPP: Beim Abdrehen in der Arbeit die erste M. abheben und den Faden anziehen damit es kein Loch gibt. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUH: Die Arbeit wird glatt hin und zurück gestrickt. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit hellbeige mix auf Nadel Nr. 9, 38-42-44-44 M. anschlagen. Danach wie folgt glatt stricken (1. R. = Vorderseite): 2 re. zusammen, 34-38-40-40 M. glatt, 2 re. zusammen = 36-40-42-42 M. Die 2. R. von der Rückseite wie folgt: 2 li. zusammen, 32-36-38-38 M. glatt, 2 li. zusammen = 34-38-40-40 M. 3. R. glatt von der Vorderseite wie folgt: Über die äussersten M. auf beiden Seiten die VERKÜRZTEN REIHEN FÜR DEN KNÖCHEL stricken - siehe oben. Zu natur wechseln und 4 R. über alle M. stricken GLEICHZEITIG bei der 1. R. des Streifens gleichmässig verteilt 4-4-4-2 M. abn. = 30-34-36-38 M. Zu hellbeige mix wechseln und 2 R. glatt über alle M. stricken. JETZT WIE FOLGT FÜR DIE FERSEN AUFNEHMEN: Von der Vorderseite (mit hellbeige mix): * 10-10-11-12 M. stricken, die Arbeit drehen und 9-9-10-11 M. zurück stricken, in die letzte M. 2 M. stricken. 6-6-7-7 M. stricken, die Arbeit drehen und 5-5-6-6 M. zurück stricken, 2 M. in die letzte M. stricken, 1 R. über alle M. stricken *. Am Anfang der Rückseite von *-* wiederholen. Zu natur wechseln und von *-* auf beiden Seiten 1 Mal wiederholen. Zu hellbeige mix wechseln und von *-* auf beiden Seiten 1 Mal wiederholen = 42-46-48-50 M. JETZT WIE FOLGT FÜR DIE FERSEN ABNEHMEN: Zu natur wechseln und wie folgt stricken: * 10-10-11-12 M. stricken, die Arbeit drehen und 8-8-9-10 M. zurück stricken, die letzten 2 M. zusammenstricken. 6-6-7-7 M. stricken, die Arbeit drehen und 4-4-5-5 M. zurück stricken, die letzten 2 M., zusammenstricken. 1 R. über alle M. stricken *. Von der Rückseite von *-* wiederholen. Zu hellbeige mix wechseln und auf beiden Seiten einmal von *-* wiederholen. Zu natur wechseln und von *-* auf beiden Seiten einmal wiederholen = 30-34-36-38 M. JETZT DEN FUSS WIE FOLGT: Die äusserste M. auf der einen Seite markieren. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Zu hellbeige mix wechseln und bei jeder 4. R. die Farbe wechseln. GLEICHZEITIG von der Vorderseite oben auf dem Fuss abn.: 8-8-9-10 M. stricken, die nächsten 2 M. re. zusammen stricken, stricken bis noch 10-10-11-12 M. übrig sind, die nächsten 2 M. re. zusammenstricken, die Reihe fertig stricken. Bei jeder R. von der Vorderseite total 3-3-4-4 Mal = 24-28-28-30 M. Danach mit dem Streifenmuster ohne Abnahmen weiterfahren bis die Arbeit ca. 18-21-25-29 cm misst (von der Markierung gemessen, nach einem ganzen Streifen). Die Farbe wechseln und die Arbeit mit dieser Farbe fertig stricken. ABNEHMEN FÜR DIE SPITZE: Bei der nächsten R. von der Vorderseite gleichmässig verteilt 3-4-4-4 M. abn. Die Abnahmen bei jeder R. von der Vorderseite total 4-4-4-4 Mal = 12-12-12-14 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite über alle M. fortlaufend 2 M. zusammen stricken = 6-6-6-7 M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit unter dem Fuss und am Schaft zusammennähen. FILZEN: Die Arbeit mit einem enzymfreien Waschmittel ohne optischen Aufheller bei 40 Grad waschen. Danach noch nass in Form ziehen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #zebrasocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.