Marjana hat geschrieben:
Mida tähendab PP,VP,SM,#_#,#,kuidagi ei suuda järjele saada
08.08.2012 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Kõik lühendite tähendused on olemas 'Sõnaraamatus' - vaata mustrilehe keskel olevat halli triipu.
13.08.2012 - 20:18
Hollard hat geschrieben:
Je voudrais savoir si on peut prendre des aiguilles normal et moins grosse merci
22.02.2012 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, cette veste se tricote en allers retours sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles. Il vous faut des aiguilles 15 ou celles nécessaires pour obtenir l'échantillon indiqué de 7 m x 8 rangs en jersey avec 1 fil Polaris ou 10 m x 8 rangs avec 1 fil Eskimo = 10 x 10 cm. Bon tricot !
22.02.2012 - 15:20
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Nein, nur die 10 Reihen. Aber da wird über 152 respt. 118 Maschen gestrickt.
14.11.2011 - 14:58
Jutta hat geschrieben:
Hallo, diese JAcke ist wunderschön.Wenn ich es richtig verstehe, stricke ich in Eskimo in Größe S 10 Reihen. wofür brauche ich 200g? Werden Schnur und Pompom auch aus Eskimo gemacht? Viele Grüße Jutta
14.11.2011 - 13:53
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Christine, cette veste se tricote en allers et retours sur aiguille circulaire. N'hésitez pas à consulter la vidéo "aiguille circulaire, jersey en allers et retours" pour vous aider.
08.08.2011 - 09:35Tellier Christine hat geschrieben:
Comment faire ce modèle ainsi que d'autres quand on se sait pas tricolter avec une aiguille circulaire? merci de m'aider
06.08.2011 - 20:12
Babette hat geschrieben:
J'ai fait ce model, avec une laine que j'avais à la maison, qui est bcp plus fine, et ca donne vraiment suuuuuper!! Ca fait léger, pour les petites brises de la montagne et c'est vraiment agréable!!!! Je suis débutante en tricot, et j'ai vraiment eu aucun mal à le faire!
09.04.2011 - 12:12
Lotte Eckeroth hat geschrieben:
Superflot cardigan, ser ud til at den er hurtig at strikke.
31.07.2010 - 00:41
Claudia hat geschrieben:
In diese Jacke hab ich mich verliebt! Ich freu mich schon aufs stricken!
29.07.2010 - 12:00
Carnia hat geschrieben:
En till jättefin tröja. Blir så sugen på att lägga ner min gamla stickning och börja med ngt nytt.
15.07.2010 - 13:44
DROPS 123-37 |
|
|
|
DROPS Jacke mit Rüschenpasse in ”Polaris” und ”Snow”. Grösse S-XXXL.
DROPS 123-37 |
|
MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Polaris auf Rundnadel Nr. 15, 70-74-82-90-96-106 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Auf beiden Seiten nach 19-20-22-24-25-28 M. je eine Markierung anbringen (Rückenteil = 32-34-38-42-46-50 M.). Weiter glatt mit 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken (die Blendenm bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken). Stimmt die Maschenprobe? SIEHE MESSTIPP. Nach 5 cm am Rückenteil 2 M. abn. (NACH der 1. Markierung 2 M. re. zusammen, VOR der 2. Markierung 2 re. zusammen (von der Vorderseite gesehen). Die Abnahmen abwechslungsweise wiederholen (= VOR der 1. Markierung, NACH der 2. Markierung) alle 10-10-10-11-11-11 cm total 4 Mal = 62-66-74-82-88-98 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm auf beiden Seiten je 4 M. für das Armloch abk. (je 2 M. auf beiden Seiten der Markierung) = 54-58-66-74-80-90 M. Die Arbeit auf einen Hilfsfaden legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Polaris auf Rundnadel Nr. 15, 16-16-18-18-18-20 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Weiter glatt mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 5 cm auf der rechten Seite neben der Randm in Krausrippe je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Aufnahmen abwechslungsweise auf der rechten und linken Seite wiederholen, alle 4-3-3-3-2½-2½ cm total 10-12-12-12-14-14 Mal (d.h. je 5-6-6-6-7-7 Mal auf beiden Seiten) = 26-28-30-30-32-34 M. Nach 46-46-44-44-44-42 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) bei den nächsten 2 R. je die äussersten 2 M. abk. = 22-24-26-26-28-30 m. Die Arbeit zu Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen und die Arbeit hin und zurück stricken = 98-106-118-126-136-150 M. Danach die nächste R. mit Polaris auf der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 2 re. zusammen, 3 M. re. *, von *-* total 17-19-21-23-25-28 Mal und mit 3-1-3-1-1-0 M. re. und 5 M. Krausrippe abschliessen = 81-87-97-103-111-122 M. 3 R. re. (= 2 Krausrippe). Zu Snow wechseln (mit Rundnadel 15 weiterfahren). Weiter die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 1 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, diese in Krausrippe stricken = 152-164-184-196-212-234 M. 5-5-7-7-7-7 R. glatt stricken. Zu Polaris wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: Die 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten wie gehabt, die restlichen M. fortlaufend 2 M. zusammen stricken = 81-87-97-103-111-122 M. 1 R. re. auf der Rückseite danach die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 2 M. re. zusammen, 2 re. *, von *-* total 17-19-21-23-25-28 Mal und mit 3-1-3-1-1-0 M. re. und 5 M. Krausrippe abschliessen = 64-68-76-80-86-94 M. 1 R. re. auf der Rückseite (= 2 Krausrippen in Polaris). Zu Snow wechseln. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 1 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und die letzten 5 M. Krausrippe stricken = 118-126-142-150-162-178 M. 5-5-5-5-5-7 R. glatt. Zu Polaris wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: Die 5 M. Krausrippe auf beiden Seite wie gehabt, über die restlichen M. fortlaufend 2 M. zusammen stricken = 64-68-76-80-86-94 M. 1 R. re. auf der Rückseite danach die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 2 M. re. zusammen, 2 re. *, von *-* total 18-19-22-23-25-28 Mal und mit 0-1-0-1-1-0 M. re. und 5 M. Krausrippe abschliessen = 46-49-54-57-61-66 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: Grösse S-L: 1 R. re. stricken, GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-3-2 M. aufnehmen (nicht über die 5 M. Krausrippe) = 48-52-56 M. Grösse XL-XXXL: 1 R. re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 1-5-6 M. abn. (nicht über die 5 M. Krausrippe) = 56-56-60 M. In allen Grösse die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, Bündchen 2 re./2 li. bis noch 7 M. übrig sind, diese 2 re. und 5 M. Krausrippe stricken. Mit dem Bündchen und den Krausrippen weiterfahren und wenn das Bündchen 28 cm misst LOCKER re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht zusammennähen. Das Loch unter dem Ärmel schliessen. SCHNUR: 2 Fäden à ca. 5 Meter abschneiden. Zusammendrehen, zur Hälfte legen, zusammendrehen lassen und verknoten. BOMMEL: 2 BOMMEL à ca. 8 cm machen, die Schnur in der ersten R. des Bündchens einziehen und die Bommel befestigen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 123-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.