Katleen hat geschrieben:
Ok bedankt vorig antw, hierbij heb ik nog een vraag: ik ben de toer begonnen met een vaste: waarbij vermeld staat in tip om de eerste v van elke toer door 1 l te vervangen en daarna zat ik met de 'dots'vorming. ik heb aan begin van mijn toer dus 1 l en 1 v gehaakt, vervolgens de 'dot'vorming -< waar maak ik dan op eind van mijn toer 1hv in als die in de 3e l/l moet van begin van de toer? hier zit ik een beetje vast
01.03.2024 - 08:17
Katleen hat geschrieben:
Bij de tip; staat er : eindig iedere toer met 1 HV in de 3e l/l ... -< wat betekent l/l?
29.02.2024 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Katleen,
Aan het begin van de toer heb je 3 lossen gehaakt om een stokje te vervangen. Aan het einde haak je een halve vaste in de 3e losse van deze 3 lossen.
01.03.2024 - 07:29
Closset hat geschrieben:
Bonjour je n,arrive pas a comprendre le diagrammme pour les rayures sur le modéles n° W 379 bubble gum
03.09.2022 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Closset, crochetez le diagramme M.1 en suivant les rayures indiquées au début des explications: tour 1, 2, 3, 5 et 6 en écru, la 1ère fois que vous faites les tours 1 et 4 crochetez les en mauve clair (1er tour) et jaune clair (4ème tour), la 2ème fois en rose clair (1er tour) et bleu glacier clair (4ème tour) et la 4ème fois en pêche (1er tour) et vert menthe clair (4ème tour). Bon crochet!
05.09.2022 - 08:55
Closset hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas le diagramme pour le modéle sac bubble gum
29.08.2022 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Closset, suivez bien les rayures indiquées au tout début des explications écrites sous RAYURES, et, en même temps, crochetez le diagramme M.1 à partir du rang 1 et répétez le motif sur 3 mailles tout le tour (au rang 1 par ex; *2 ms dans la 1ère m, 4 brides écoulées ensemble dans la maille suivante*, répétez de *-* tout le tour. Lisez tous les tours de droite à gauche. Bon crochet!
29.08.2022 - 16:03
Erica hat geschrieben:
Ik wil de tas graag gaan maken. Ik vind het niet zo duidlelijk of deze tas in de rondte gehaakt wordt, of 'plat' (telkens keren) werk en dan later in elkaar genaaid wordt. Het lijkt me dat het in de rondte gaat, maar dan ,is ik in de eerste toer dat de ring van losse gesloten wordt. Ik hoor het graag. Alvast hartelijk dank!
23.08.2014 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Erica. Deze tas wordt in de rondte gehaakt. Je moet eerste om de ketting van lossen haken. Zie in deze video wat er wordt bedoeld:
27.08.2014 - 15:55
THeMeL hat geschrieben:
If I seen a grown woman toting this around, it better be because her granddaughter made it for her.
28.01.2010 - 02:44
DROPS Design NL hat geschrieben:
Wij publiceren op dit moment de patronen zodra ze klaar zijn. Ik hoop dat we binnen een paar weken klaar zijn. Dus nog even geduld,houd de site in de gaten, en u kunt binnenkort het patroon gratis printen. Gr. Tine
24.01.2010 - 19:16
Joke De Kreek hat geschrieben:
Wat een geweldig leuke tas!! Graag ontvang ik het patroon
22.01.2010 - 20:07
Anne-Marie hat geschrieben:
Wat een lief tasje. Die zou ik erg graag willen maken.
14.01.2010 - 16:37
Tina hat geschrieben:
Rigtig sød lille taske...den vil jeg helt sikkert lave hvis den bliver valgt ud....
27.12.2009 - 17:34
Bubble Gum#bubblegumbag |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Tasche in ”Paris”. DROPS design: Modell Nr. W-379
DROPS 120-10 |
||||||||||
-------------------------------------------------------- HÄKELTIPP: Am Anfang der R. wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt. Am Anfang der R. wird 1 fM mit 1 Lm ersetzt. Diese werden nicht als Maschen gezählt. Die R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm/Lm abgeschlossen. STREIFEN: R. 2, 3, 5 und 6 im Diagramm M1 werden immer in naturweiss gehäkelt. R. 1 und 4 wie folgt in Streifen gehäkelt: R. 1: helllila, R. 4: hellgelb, R. 1: hellrosa, R. 4: hell eisblau, R. 1: pfirsich, R. 4: mintgrün. MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TASCHE: Zuerst häkelt man den Boden und danach die Seiten. Mit naturweiss auf Nadel Nr. 3,5, 33 Lm häkeln. 1. R.: Auf der einen Seite der Lm-Runde wie folgt fM häkeln: 1 Lm überspringen 2 fM in die erste Lm, danach 1 fM in jede der 30 nächsten Lm, in die letzten Lm 2 fM häkeln, hier einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). 2 fM in die selbe Lm, danach 1 Lm in jede der 30 nächsten Lm auf der anderen Seite der Lm- Runde und mit 2 fM in die erste Lm abschliessen, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Hier einen Markierungsfaden einziehen = Seite = 68 fM. 2. R. und weiter: Siehe HÄKELTIPP! 1 fM in jede fM, jedoch auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 2 fM in die fM (= 4 Aufnahmen pro Runde) häkeln. 4 R. häkeln = 84 fM. Danach 4 R. ohne Aufnahmen. Danach mit den STREIFEN - siehe oben und M1 weiterfahren (bei der Markierung im Diagramm anfangen). Nachdem M1 3 Mal in der Höhe gehäkelt ist, ist in jeder Farbe je ein Streifen gehäkelt. Jetzt mit naturweiss weiterfahren. 3 R. fM in jede fM häkeln. Danach die 1., 2., und 3., R. im Diagramm mit naturweiss häkeln. Danach die Träger häkeln. TRÄGER: Auf der Seite über 15 M. 1 fM in jede fM häkeln (1.R. = von der Vorderseite). Am Schluss jeder R. eine fM weniger häkeln bis nur noch 6 fM übrig sind, die Arbeit drehen (die nächste R. von der Vorderseite häkeln). Über diese 6 fM häkeln und am Schluss 6 Lm häkeln. Die Arbeit mit 1 Kettm in die erste fM zu einem Ring schliessen. Weiter 1 fM in jede M. häkeln = 12 fM. So weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der 6. R. mit M2 anfangen (bei der Runde anfange die im Diagramm markiert ist). Die Noppen kommen oben an den Träger. Der ganze Träger wird in naturweiss gehäkelt. Nach ca. 20 cm (oder nach der gewünschten Länge) den Faden abschneiden. Auf der andren Seite wiederholen und die Träger oben zusammennähen. KANTE: Am Träger in der Kettm die den Ring zusammenschlisse anfangen und in jede M. 1 Kettm häkeln. In der Kettm auf der anderen Seite abschliessen und den Faden abschneiden (am anderen Träger). Auf der anderen Seite wiederholen. Den Faden abschneiden und vernähen. Zum Schluss die die 6 M. am Träger auf der Hinterseite des Trägers annähen |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bubblegumbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.