Kristin Kvisvik hat geschrieben:
Hei, Har heklet flere av dette teppet. men stemmer omg. nr3? Får ikke begynnelsen av omg. helt riktighvis jeg hekler slik det står der.
20.08.2013 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Det er 16 lm å hekle videre i på 4.omg. Det stemmer det som står i opsk, men ser at det burde stå slik etter gjenta fra *-*: siste gang avsluttes med 1 kjm i 1.fm fra beg av omg i stedet før 1 fm i neste lm. (Det er de fire 7 lm-buene som danner hjørnene videre).
21.08.2013 - 12:10
Jolande hat geschrieben:
Ik heb de antwoorden bekeken en toch snap ik nmog steeds de tweede toer niet. Moet ik het zo doen, dat er 1 stk-groep, 1 losse, 1 stk-groep in de losse van de eerste toer gehaakt wordt? Zou het mogelijk zijn mij een vergroting van een enkel vierkant te mailen, zodat ik het beter kan zien? De vergrote foto is niet voldoende helaas. Alvast dank voor de hulp.
26.07.2013 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Wij kunnen u geen foto sturen, maar u begrijpt het patroon goed. U haakt in elke losse van de eerste toer: 1 stk groep, 1 l, 1 stk groep.
27.07.2013 - 09:34
Pernille Kristensen hat geschrieben:
Hej på redaktionen. Jeg har købt garn til dette skønne tæppe og havde glædet mig til at komme igang. Desværre nået jeg kun til 4 omg. Her kan jeg slet ikke få det til at passe? Er det mig der ikke forstår det eller er der virkelig en fejl i opskriften. Hvis jeg hækler efter beskrivelsen ender jeg med kun 2 hjørner med de 7 lm :-( Tak for ellers fede opskrifter og masser af gode ideer .. Mvh Pernille
25.07.2013 - 08:19Silvana hat geschrieben:
Olá sou do Brasil, cidade de São Paulo. Obrigada por disponibilizar essa manta tão linda!!! Seria possivel disponibilizar um gráfico com os pontos do quadrado? Muito grata,
13.07.2013 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia! O gráfico mostrando a forma de unir os quadrados se encontra no fim da receita. Obrigada por seu contato. Bom croché!
25.07.2013 - 11:08
Peggy Sonnichsen hat geschrieben:
Assembly: You say to crochet the squares tog. but you do not give the instructions as to what stitches to use. That is what makes this blanket unique. Please send the instructions for the assembly stitches. Thank you.
13.07.2013 - 01:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sonnichsen, squares are crocheted tog as shown in diag. M.2, or as in the video below (crochet ch3 as in M.2 and not ch4 as in video). Happy crocheting!
13.07.2013 - 10:04
Peggy Sonnichsen hat geschrieben:
Assembly: You say to crochet the squares tog. but you do not give the instructions as to what stitches to use. That is what makes this blanket unique. Please send the instructions for the assembly stitches. Thank you.
13.07.2013 - 01:14
An hat geschrieben:
Heel leuk om te haken! Echt frisse kleuren. Het dekentje viel wat klein uit maar ik heb er een aantal vierkantjes aan toegevoegd omdat ik van de blauwe tinten nog een ganse bol van elk over had. Met wat ecru bij te kopen was mijn dekentje meteen het gewenste formaat. Ik hoop dat de ontvanger er veel deugd van gaat hebben.
15.06.2013 - 22:41Patricia hat geschrieben:
Quiero decirles que me encanta este patrón, me costo mucho entenderlo....pero lo encontré en tou tube lo tiene lisa brooks..flower blanket.....suerte
11.06.2013 - 07:26
Monique hat geschrieben:
Het is mij in toer 2 niet duidelijk hoeveel stokjes er samengehaakt moeten worden. Als ik een close up bekijk van het patroon dan lijken het 3 of 4 stokjes samen maar als ik het patroon lees zijn het maar 2 samengehaakte stokjes. Ik lees ook liever een getekend patroon dan een geschreven, misschien is dit een goede tip voor Drops om de patronen zowel geschreven als getekend te publiceren?
26.05.2013 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Monique. 1 stk-groep is 2 stk samengehaakt. Maar je haakt in toer 2: 1 stk-groep (= 2 stk samen), 1 l, 1 stk-groep (= 2 stk samen). Dan klopt het ook zoals je ziet op de foto.
28.05.2013 - 11:39
Lourdes hat geschrieben:
Hola meguntan buestros modelos pero mecuesta enterder esplicaciones meguio mejor con el grafico melopueden mandar Gracias,
22.02.2013 - 16:02
Seaside Blues |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Decke mit gehäkelten Vierecken in ”Karisma”. DROPS design: Modell Nr. U-592
DROPS 120-3 |
||||||||||
-------------------------------------------------------- FARBKOMBINATION: Viereck 1: 1. - 2. R.: hell jeansblau 3. R.: naturweiss 4. - 5. R.: eisblau 6. - 8. R.: natur Viereck 2: 1. - 2. R.: dunkelblau grün 3. R.: eisblau 4. - 5. R.: hell jeansblau 6. - 8. R.: natur Viereck 3: 1. - 2. R.: hell jeansblau 3. R.: natur 4. - 5. R.: dunkelpetrol 6. - 8. R.: natur Viereck 4: 1. - 2. R.: eisblau 3. R.: hell jeansblau 4. - 5. R.: dunkelpetrol 6. - 8. R.: natur Viereck 5: 1. - 2. R.: dunkelpetrol 3. R.: hell jeansblau 4. - 5. R.: eisblau 6. - 8. R.: natur Viereck 6: 1. - 2. R.: eisblau 3. R.: dunkelpetrol 4. - 5. R.: hell jeansblau 6. - 8. R.: natur ZUSAMMENNÄHEN: Siehe M1 und M2. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- DECKE: Je 5 Vierecke häkeln (total 30) – siehe Farbkombination. Am Schluss zusammenhäkeln. VIERECK : Mit 1 Faden Karisma auf Nadel Nr. 5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schließen. 1. R.: 4 Lm (= 1 Stb+1 Lm), * 1 Stb um den Lm-Ring, 1 Lm *, von *-* total 7 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm wiederholen = 8 Stb. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in die 1. der 3 Lm, jedoch mit dem Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in dieselbe Lm, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag um die Nadel und durch alle 3 M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe). Dann wie folgt häkeln:* 1 Lm, 1 Stb um die nächste Lm, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in dieselbe Lm jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag durch alle 3 M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe), 1 Lm, 1 Stb in das nächste Stb, jedoch mit dem nächsten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in das gleich Stb, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag durch alle M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe) *. Von *-* in der ganzen Runde wiederholen und mit 1 Stb-Gruppe in die letzte Lm, 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschließen. = 16 Stb-Gruppen. Den Faden abschneiden. 3. R.: Die Farbe wechseln. 4 Lm, * 3 Stb um die nächste Lm, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 2 Stb in die letzte Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Rundenanfangs abschließen. Den Faden abschneiden. 4. R.: Farbe wechseln. 1 Lm, 1 fM um die 1. Lm, * 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um dieselbe Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 7 Lm, 1 fM um dieselbe Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschließen (= vier 7 Lm-Bogen für die Ecken). 5. R.: 1 Lm, 1 fM in die erste Lm der vorherigen Rd, * den 3-Lm-Bogen überspringen, in den nächsten 3-Lm-Bogen wie folgt: 4 Stb, 1 Lm, 4 Stb. Den nächsten Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die nächste fM, den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, in den 7-Lm-Bogen wie folgt: 6 Stb, 2 Lm, 6 Stb. Den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM der Rd abschließen. Den Faden abschneiden. 6. R.: Die Farbe wechseln. * 1 Stb (beim ersten Mal durch 3 Lm ersetzen) in die 1. fM, 3 Lm, 1 fM um die Lm in der 8-Stb-Gruppe, 3 Lm, 1 Stb in die nächste fM, 5 Lm, in den Ecken (2-Lm-Bogen) wie folgt: 1 fM, 3 Lm, 1 fM, 5 Lm *, von *-*, wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschließen. 7. R.: 3 Lm, * 4 Stb (beim ersten Mal das erste Stb durch 3 Lm ersetzen) in den 3-Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten 3-Lm-Bogen, 5 Stb in den 5-Lm-Bogen, in der Ecke (3-Lm-Bogen) wie folgt: 3 Stb, 2 Lm, 3 Stb. 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschließen. 8. R.: 1 Lm, 1 fM in jedes der 16 Stb, * in die Ecke (2-Lm-Bogen) wie folgt: 1 fM, 1 Lm, 1 fM. 1 fM in die 24 nächsten Stb * von *-* wiederholen und mit je 1 fM in die letzten 8 fM und 1 Kettm in die erste Lm abschließen. Den Faden abschneiden und vernähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke nach M1 platzieren und mit naturweiss auf Nadel Nr. 5 nach M2 zusammenhäkeln. Zuerst in der Höhe und danach in der Breite zusammenhäkeln. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.