DROPS POland hat geschrieben:
Oczywiscie. Bedzie dostepny po 10 sierpnia. Pozdrawiam
07.08.2014 - 16:29Anna hat geschrieben:
Translate it to polish please.
07.08.2014 - 01:02
Susanne C hat geschrieben:
Jeg forstår altså ikke start F.eks. omgang 3. ... En st.i den første af de 3 lm...hvilke 3 lm? der har kun været flere lm i træk i starten af runde 2, og jeg skal vel ikke ned i den første af dem? Jeg ved godt, at jeg selv kan komponere noget, jeg kan få til at virke, men der er flere steder, at det er uklart, og jeg er ellers vant til at hækle...
17.07.2014 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne. Du er jo startet omgang 3 med 3 lm (3 lm erstatter 1e st), så hækler du 1 st i den første af disse 3 lm osv.
18.07.2014 - 13:16
Francien hat geschrieben:
Ik heb kleur nr 43 nodig, ijsblauw maar die is nergens terug te vinden op de kleurenkaart, welk garen moet ik daar dan voor nemen?
04.07.2014 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Francien. Deze kleur is helaas niet meer verkrijgbaar. Je kan een alternatief nemen van de kleurenkaart - bijvoorbeeld de nummer 68 of neem contact op met je verkooppunt. Ze helpen je graag met de juiste combinatie.
04.07.2014 - 15:46Penny Meyer hat geschrieben:
The video of the joining technique is great, BUT how do I do the corners? Specifically the 4 corner join. Perhaps you can suggest a link. Thanks.
28.06.2014 - 07:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Meyer, crochet the squares tog vertically in a stripe, then crochet stripes together horizontally as you joined them together vertically (see also chart M.2 + video). Happy crocheting!
28.06.2014 - 15:11Britt Forsell hat geschrieben:
Kan ikke fårstå hvordan jeg skal hekle rutene sammen i dette sengeteppet
19.01.2014 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Britt. Se diagram M.2. Begynd evt fra höjre og hekle mod venstre. Du starter med at hekle 1 fm i den sidste omgang fra 1 rute, 2 lm og 1 fm i den sidste omgang fra en anden rute, hekl 3 lm og 1 fm tilbage i den förste rute osv.
20.01.2014 - 10:39
Cynthia hat geschrieben:
I'm still confused as how to crochet squares together
05.01.2014 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cynthia, the video below should help you to understand how to crochet squares together. Happy crocheting!
06.01.2014 - 10:02
Jelena hat geschrieben:
I have tried and tried this pattern and it will not lay flat after round 3! Is there an error in this pattern? Thank you!
15.11.2013 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear jelena, you should have on round 1: 8dc with 1 ch between each. Round2: 16 dc-groups with 1 ch between each. Round 3: 16 dc-groups each with 3 dc, with 1 ch between. Happy crocheting!
16.11.2013 - 10:36
Katka hat geschrieben:
Naprostá nádhera! Bála jsem se toho popisu, protože mám raději rozkreslené schéma návodu, přesto se mi to povedlo. Pro mě naprosto srozumitelné a jednoduché! Děkuji, Katka.
11.11.2013 - 18:58
Loby hat geschrieben:
NOT ENOUGH WHITE YARN! I ordered the required 7 skeins, at a total of 350g, and I am out of yarn by the 28th square! I don't even have enough to crochet them together. This is awful! Luckily, there are 5 skeins left at Nordic Mart, and I bought them all. Please revise your yarn requirement ASAP.
26.08.2013 - 19:01
Seaside Blues |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Decke mit gehäkelten Vierecken in ”Karisma”. DROPS design: Modell Nr. U-592
DROPS 120-3 |
||||||||||
-------------------------------------------------------- FARBKOMBINATION: Viereck 1: 1. - 2. R.: hell jeansblau 3. R.: naturweiss 4. - 5. R.: eisblau 6. - 8. R.: natur Viereck 2: 1. - 2. R.: dunkelblau grün 3. R.: eisblau 4. - 5. R.: hell jeansblau 6. - 8. R.: natur Viereck 3: 1. - 2. R.: hell jeansblau 3. R.: natur 4. - 5. R.: dunkelpetrol 6. - 8. R.: natur Viereck 4: 1. - 2. R.: eisblau 3. R.: hell jeansblau 4. - 5. R.: dunkelpetrol 6. - 8. R.: natur Viereck 5: 1. - 2. R.: dunkelpetrol 3. R.: hell jeansblau 4. - 5. R.: eisblau 6. - 8. R.: natur Viereck 6: 1. - 2. R.: eisblau 3. R.: dunkelpetrol 4. - 5. R.: hell jeansblau 6. - 8. R.: natur ZUSAMMENNÄHEN: Siehe M1 und M2. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- DECKE: Je 5 Vierecke häkeln (total 30) – siehe Farbkombination. Am Schluss zusammenhäkeln. VIERECK : Mit 1 Faden Karisma auf Nadel Nr. 5, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schließen. 1. R.: 4 Lm (= 1 Stb+1 Lm), * 1 Stb um den Lm-Ring, 1 Lm *, von *-* total 7 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm wiederholen = 8 Stb. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in die 1. der 3 Lm, jedoch mit dem Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in dieselbe Lm, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag um die Nadel und durch alle 3 M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe). Dann wie folgt häkeln:* 1 Lm, 1 Stb um die nächste Lm, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in dieselbe Lm jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag durch alle 3 M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe), 1 Lm, 1 Stb in das nächste Stb, jedoch mit dem nächsten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in das gleich Stb, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag durch alle M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe) *. Von *-* in der ganzen Runde wiederholen und mit 1 Stb-Gruppe in die letzte Lm, 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschließen. = 16 Stb-Gruppen. Den Faden abschneiden. 3. R.: Die Farbe wechseln. 4 Lm, * 3 Stb um die nächste Lm, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 2 Stb in die letzte Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Rundenanfangs abschließen. Den Faden abschneiden. 4. R.: Farbe wechseln. 1 Lm, 1 fM um die 1. Lm, * 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um dieselbe Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 7 Lm, 1 fM um dieselbe Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschließen (= vier 7 Lm-Bogen für die Ecken). 5. R.: 1 Lm, 1 fM in die erste Lm der vorherigen Rd, * den 3-Lm-Bogen überspringen, in den nächsten 3-Lm-Bogen wie folgt: 4 Stb, 1 Lm, 4 Stb. Den nächsten Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die nächste fM, den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, in den 7-Lm-Bogen wie folgt: 6 Stb, 2 Lm, 6 Stb. Den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM der Rd abschließen. Den Faden abschneiden. 6. R.: Die Farbe wechseln. * 1 Stb (beim ersten Mal durch 3 Lm ersetzen) in die 1. fM, 3 Lm, 1 fM um die Lm in der 8-Stb-Gruppe, 3 Lm, 1 Stb in die nächste fM, 5 Lm, in den Ecken (2-Lm-Bogen) wie folgt: 1 fM, 3 Lm, 1 fM, 5 Lm *, von *-*, wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschließen. 7. R.: 3 Lm, * 4 Stb (beim ersten Mal das erste Stb durch 3 Lm ersetzen) in den 3-Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten 3-Lm-Bogen, 5 Stb in den 5-Lm-Bogen, in der Ecke (3-Lm-Bogen) wie folgt: 3 Stb, 2 Lm, 3 Stb. 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschließen. 8. R.: 1 Lm, 1 fM in jedes der 16 Stb, * in die Ecke (2-Lm-Bogen) wie folgt: 1 fM, 1 Lm, 1 fM. 1 fM in die 24 nächsten Stb * von *-* wiederholen und mit je 1 fM in die letzten 8 fM und 1 Kettm in die erste Lm abschließen. Den Faden abschneiden und vernähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke nach M1 platzieren und mit naturweiss auf Nadel Nr. 5 nach M2 zusammenhäkeln. Zuerst in der Höhe und danach in der Breite zusammenhäkeln. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.