Christine hat geschrieben:
Hi, I am busy with the 5th round ..... where do I do the 1st tr group. It says between all the groups, but if I do that after the 9th tr, then there is a large gap from there to between the first 2 groups. If I do a tr group in the stitch directly after the 9 tr then I end up with too many groups?? Am I making sense .......??
14.07.2017 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, work 1 tr-group between 1st tr-group and 2nd tr-group (the tr-group on row 5 will be straight above the tr-groups on row 3). Happy crocheting!
17.07.2017 - 08:09
Maria hat geschrieben:
I have been crocheting for over 40 years and am having trouble with this pattern. After my initial chain and sl st, I am lost. What does 1dc in each of the first 1-3-1ch mean? I understand the double crochet, but what is 1-3-1ch?? I have tried several things, but keep having to rip out.
14.10.2016 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, the different number means different sizes, so, for example, if you're working size 35/37, you've to crochet 42 ch and form a ring with 1 sl st in first ch. Then you've to continue in the round working 3 ch (= 1 dc), 1 dc in the first 1 ch, * skip 1 ch, 1 dc in each of the next 4 ch *, repeat from *-* and finish with 1 sl st in 3rd ch from beg of round = 34 dc. Happy crocheting!
16.10.2016 - 13:16
Lena hat geschrieben:
Ursäkta, såg nu att jag fått svar 😊, tack!
29.09.2016 - 08:20
Lena hat geschrieben:
Hej! Skrev en fråga 14/8 men har inte fått svar. Kan jag förvänta mig ett svar? Om inte försöker jag mig på att virka något annat....
29.09.2016 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Ser du har set dit svar. Fint og god fornöjelse videre
29.09.2016 - 10:45
Lena hat geschrieben:
Ska "sömmen" (med de 3 lm ) bak på benet och under foten vara sned? Jag har tittat på videon för att virka runt med st men det blir ändå snett. Sedan undrar jag om man på v 4 (strl 38/40) efter sista st-gr ska hoppa över en maska innan man gör dom 10 sista? Jag har 11 maskor kvar. På v 5 får jag 1:a st-gr mellan sista st och första st-gr på v 4, varför blir det så? Enda sättet att få st-gr på v 5 mellan st-gr på v 4 är att jag hoppar över 2 maskor innan jag gör första st-gr.
14.08.2016 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Nej, sömmen skal blive paa samme sted, du skal sörge for ikke at forskyde starten. Laeg maerke til vi har lavet en lille rettelse i antal af masker d. 6/9, maaske hjaelper det med dit problem senere :)
15.09.2016 - 12:58Kate hat geschrieben:
I've chained 46 to start, but the next round always comes out as 37 dc not 38 as the pattern states?! I don't understand why. Any advice appreciated. Thank you.
30.06.2016 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, in the larger size, you start with 46 ch, then to avoid that the fundation chain will tighten piece, you will skip chains evenly on 1st round, ie (UK-English - see US here): Crochet 3 ch (= 1 tr), 1 tr in the first ch, *skip 1 ch, 1 tr in each of the next 4 ch*, repeat from *-*, you can then skip 1 ch less and finish with 1 sl st in 3rd ch from beg of round to get the 38 tr. Happy crocheting!
30.06.2016 - 19:23
Mareen hat geschrieben:
Hallo! Ich verstehe leider den zweiten Absatz der Anleitung für die Ferse nicht. Kann da vielleicht jemand helfen? Vielen Dank!
14.04.2016 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mareen, Sie häkeln über die 16 Fersenmaschen und nehmen am Anfang und am Ende jeder R je 1 M ab, bis Sie noch 8 Maschen haben, dann nehmen Sie im gleichen Rhythmus wieder auf, bis Sie wieder 16 M haben. Das ist dann die Ferse.
15.04.2016 - 07:25
Lilian Van Berkel hat geschrieben:
Ik heb de sokken af. Ze zijn leuk geworden, alleen lijken ze op het plaatje toch anders als bij mij. Bij jullie lijkt het voor en achterstel bij jullie mooi recht te lopen. Bij mij loopt middenachter toch een beetje gedraaid naar voren. Weet niet wat ik fout heb gedaan maar ik laat het maar zo. Zonde om ze helemaal uit te halen
26.01.2016 - 23:26
Anja hat geschrieben:
Ik heb net de hiel af, en heb nu 16 vasten. Bij het begin van de voet moet ik 4 vasten haken, maar ik heb geen idee waar die moeten komen; ik ben al aanbeland bij de eerste stokjesgroep van de laatste toer van het been. Wat doe ik niet goed?
25.11.2015 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anja. Je haakt langs de zijkant van het hielgedeelte tot de laatste toer op de pijp voordat je begon met de hiel.
01.12.2015 - 16:48
Amelia Albrecht hat geschrieben:
Ich habe ein Problem ich versteh leider nicht wie der Übergang von Ferse zu Fußrücken gehäkelt werden soll. Könnt ihr mir bitte helfen liebes Dropsteam
29.06.2015 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Die Anleitung wurde an der Stelle etwas umformuliert, vielleicht ist es nun deutlicher. Wenn nicht, fragen Sie gerne noch einmal.
05.07.2015 - 09:11
Taffy#taffysocks |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Socken in ”Fabel”. Mit 2 Fäden gearbeitet.
DROPS 120-34 |
|
STREIFEN: Jede Runde wird mit 2 Fäden Fabel wie folgt gehäkelt: * 2 R. mit 1 Faden lila + 1 Faden gelb/rosa mix, 2 R. mit 1 Faden Sea mist + 1 Faden gelb/rosa mix *, von *-* wiederholen. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Stb/fM wie folgt abn.: 1 Stb/fM häkeln jedoch mit dem Durchziehen warten (2 M. auf der Nadel), danach das nächste Stb/fM häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Socken werden von oben nach unten gehäkelt. Mit 1 Faden sea mist + 1 Faden gelb/rosa mix auf Nadel Nr. 4,5, 41-43-46 Lm häkeln. Die M. mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. Jetzt rund häkeln: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jede der 1-3-1 ersten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen = 34-36-38 Stb. 1 R. mit 1 Stb in jedes Stb. Weiter die STREIFEN - siehe oben – wie folgt häkeln: 3. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jedes der 9 ersten Stb, * 1 Stb überspringen, 2 Stb (= 1 Stb-Gruppe) in das nächste Stb *, von *-* total 7-8-9 Mal wiederholen, 1 Stb in jedes der 10 nächsten Stb und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 20 Stb und 7-8-9 Stb-Gruppen. 4. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jedes der 9 ersten Stb, 2 Stb (= 1 Stb-Gruppe) zwischen dem letzten Stb und der letzten Stb-Gruppe der vorherigen R., 1 Stb-Gruppe zwischen alle Stb-Gruppen (= 6-7-8 Mal), 1 Stb in jedes der 10 letzten Stb und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. 5. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jedes der 9 ersten Stb, 1 Stb-Gruppe zwischen alle Stb-Gruppen der vorherigen R. (6-7-8 Mal), 1 Stb-Gruppe zwischen die letzte Stb-Gruppe und dem ersten Stb der vorherigen R., 1 Stb in jedes der 10 nächsten Stb und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Die 4. und 5.R. wiederholen und GLEICHZEITIG bei der 8. R. auf beiden Seiten der Luftmasche hinten in der Mitte je 1 Stb abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Es sind jetzt 18 Stb und 7-8-9 Stb-Gruppen in der R. Die Abnahme bei der 18. R. wiederholen = 16 Stb und 7-8-9 Stb-Gruppen. Weiterfahren bis 19-20-21 R. gehäkelt sind. Die Arbeit misst ca. 21-22-23 cm. Jetzt die Ferse häkeln. FERSE: Die Ferse wird mit der letzten Farbkombination weitergehäkelt. 1 Lm, 1 Kettm in die 3. Lm der vorherigen R., weiter je 1 Kettm in die ersten 7 Stb. Die Arbeit drehen. Je 1 fM in jede der 8 Kettm, weiter 1 fM in jede der 8 nächsten Stb = 16 fM (= Fersenmaschen). Die Arbeit drehen (nächste R. = Vorderseite). Jetzt mit fM über die Fersenmaschen häkeln. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 fM abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN – bis noch 8 fM übrig sind. Arbeit drehen (nächste R. = Vorderseite). Hier einen Markierungsfaden einziehen. 1 fM in jede fM häkeln und GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. 2 neue fM in die Seite der Ferse häkeln GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. 1 fM abn. So weiterfahren bis wieder 16 fM gehäkelt sind. Die ganze Fersenseite ist jetzt mitgehäkelt. Die Arbeit wieder rund häkeln. FUSS: Mit den Streifen weiterfahren. 4 fM zwischen die Fersen-M und die letzte R des Schaftes vor der Ferse häkeln. Dann 1 Stb-Gruppe zwischen die Fersen-M und die erste Stb-Gruppe der letzten vor der Ferse gehäkelten R häkeln. Dann je 1 Stb-Gruppe zwischen die Stb-Gruppen des Fußrückens (= 6-7-8 x), 4 fM zwischen die Stb-Gruppe des Fußrüßens und die Fersen-M und 1 Kett-M in die 8 nächsten fM der Fersen und 1 Kett-M in die nächste fM. Die Rd beginnt nun hier = untere Fußmitte. 1. R.: 3 Lm (= 1 Stb), weiter über die ersten 11 M. je 1 Stb in jede fM häkeln, 1 Stb-Gruppe zwischen alle Stb-Gruppe der vorherigen Runde (= 6-7-8 Stb-Gruppen), 1 Stb-Gruppe zwischen der letzten Stb-Gruppe und der ersten fM der vorherigen R. Weiter je 1 Stb in jede der 12 letzten fM/Kettm = 24 Stb unter dem Fuss und 7-8-9 Stb-Gruppen am Fussrücken. 2. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jedes der 9 ersten Stb, 1 Stb abn., 1 Stb-Gruppe zwischen dem letzten Stb und der ersten Stb-Gruppe der vorherigen Runde, weiter 1 Stb-Gruppe zwischen allen Stb-Gruppen (= 6-7-8 Mal), 1 Stb abn., 1 Stb in jedes der 10 nächsten Stb und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges. Auf beiden Seiten der Stb-Gruppen ist jetzt 1 M. abgenommen = 22 Stb unter dem Fuss und 7-8-9 Stb-Gruppen am Fussrücken. 3. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in jedes der 10 ersten Stb, 1 Stb-Gruppe zwischen allen Stb-Gruppen der vorherigen Runde (= 6-7-8 Stb-Gruppen), 1 Stb-Gruppe zwischen der letzten Stb-Gruppe und dem ersten Stb der vorherigen R., 1 Stb in jedes der 11 letzten Stb. Die 2. und 3. R. total 6-6-7 Mal wiederholen. Die Arbeit misst ca. 19-19-22 cm vom Markierungsfaden an der Ferse = 12-12-10 Stb unter dem Fuss und 7-8-9 Stb-Gruppen am Fussrücken. SPITZE: Die Spitze wird mit der letzten Farbkombination weitergehäkelt. 1 Lm, weiter je 1 fM in jede M. und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 26-28-28 fM. Auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen (12-13-13 fM für den Fussrücken und 12-13-13 fM für die Fusssohle). Rund häkeln und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten bei jeder 2. R. 2 fM abn.: Bis zur fM vor dem Markierungsfaden häkeln, 1 fM häkeln jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die fM mit dem Markierungsfaden häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen, die nächste fM häkeln, jedoch mit der letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), die nächste fM häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen (2 fM abgenommen). So weiterfahren und auf beiden Seiten 3-4-4 Mal wiederholen = 14-12-12 fM in der R. 1 R mit je 1 fM in jede fM häkeln und danach den Faden abschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #taffysocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.