Nadine Demarbaix hat geschrieben:
Bonjour j'aimerais réaliser ce modèle mais en big merino. Dois je respecter les mêmes quantités de laine et le même nombre de mailles ? Merci d'avance Nadine Demarbaix
05.01.2025 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Demarbaix, Big Merino appartient au groupe de fils C alors que ce modèle se tricote en Karisma, fil du groupe B, il vaudrait alors mieux utiliser Merino Extra Fine (groupe B aussi) ou plutôt consulter les modèles du groupe de fils C ou d'échantillon correspondant si vous préférez tricoter Big Merino. Bon tricot!
06.01.2025 - 10:43
Gisa Schevel hat geschrieben:
Die cm Angaben, sind die ab gesticktem Bündchen oder einschließlich?
02.04.2024 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schevel, die cm Angaben werden ab Anschlagskante gemessen, dh mit Bündchen. Viel Spaß beim Stricken!
03.04.2024 - 08:10
Agnes Leppak hat geschrieben:
Wie kette ich auf eine Rundstricknadel für den armausschitt ab? Bisher wurde das Strickstück von unten nach oben auf der Rundstricknadel gestrickt
25.11.2023 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Leppak, ketten Sie wie üblich ab, dann wird die Arbeit zur Seite gelegt, die Ärmel gestrickt, dann alle Teilen zusammen gestrickt (siehe dieses Video). Viel Spaß beim stricken!
27.11.2023 - 09:27
Verena hat geschrieben:
Ist das ein Unisexmodell? Ich möchte meinem Sohn einen Pullover dieser Art stricken.
06.12.2020 - 07:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Verena, hier lesen Sie, wie man eine Damengröße in eine Herrengröße umrechnet. Viel Spaß beim stricken!
07.12.2020 - 08:18
Joke hat geschrieben:
Waarom wordt de mouw gebreid op breinaalden zonder knop en niet op een rondbreinaald? Heeft dit te maken met het tussen voegen van de mouw in het voorpand?
05.12.2020 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joke,
Je zou de mouwen ook met een rondbreinaald kunnen breien, voor het patroon maakt dat niks uit, maar omdat je minder steken op de naald hebt (vergeleken met het lijf) kan het handiger zijn om met naalden zonder knop te breien.
06.12.2020 - 13:38
Rosemarie hat geschrieben:
Die erste Abnahme beidseits der markierungsfäden, sind das 8 cm mit Bündchen, oder ab Bündchen 8 cm?
09.07.2019 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rosemarie, die 8 cm werden von der Anschlagskante gemessen. Viel Spaß beim stricken!
10.07.2019 - 09:01
Anette Jensen hat geschrieben:
Hej med jer. Jeg er ved at strikke denne smukke bluse, og er nået til M3. Jeg forstår ikke at på modellen på billederne er der lukket af længe før man skal ifølge opskriften. Modellen er lukket af ved 1. stjerne. Hvordan i alverden hænger det sammen, både med længden og med indtagninger ved stjernerne ?? Det forstår jeg slet ikke !! Mvh Anette
30.10.2018 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, målene stemmer hvis du holder samme strikkefasthed som vi har brugt i opskriften. Det er 21 m på 10 cm i bredden men ikke mindst 28 pinde på 10 cm i højden. God fornøjelse!
01.11.2018 - 15:40
Heckmann hat geschrieben:
Bonjour , j'ai tricoté ce modèle au féminin pour une amie = très bien . J'aimerais savoir s'il est fiable de suivre les mêmes explications ( en nombre de mailles à monter et diminutions ) pour un homme taille 4 (en qualité Karisma ) car les encolures des pulls norvégiens proposés ne me conviennent pas . Avec tous mes remerciements Cordialement
04.03.2015 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Heckmann, vous pouvez adapter ce modèle pour une version "homme", traditionnellement, les modèles homme n'ont pas de diminutions sur les côtés (forme trapèze), vous pouvez donc ajuster en fonction d'un pull similaire en vous basant sur les mesures indiquées dans le schéma du bas de la page. Votre magasin DROPS pourra vous conseiller. Bon tricot!
04.03.2015 - 09:46
Klara B hat geschrieben:
Det ser ut til at bilde ikke samsvarer helt med oppskriften.På bildet kommer halsen rett før 2.stjerne i M.3. I oppskriften står det også at halsen skal strikkes i natur, på bildet er den koksgrå. Er det jeg som har sett veldig feil eller er det noe i oppskriften som ikke stemmer?
15.07.2014 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Klara. Jeg tror du har ret og det er en skrivefejl. Jeg ville også strikke forhøyningen bag i koksgrå. Jeg skal melde det hos vores Design Team og de vil se på det efter sommerferien.
16.07.2014 - 17:30
Anncathrin Hedman hat geschrieben:
Undrar över oket i mönster 116-43. Oklart hur minskningen ska ske "stickas och minskas efter M2"? Alltså efter första minskning på 12 maskor.
15.08.2013 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Du ser tydligt i diagram M.2 de svarta markeringar som betyder 2 r tillsammans. På varv 22+23+24+25 minskar du 1 m varje gång du stickar diagrammet varvet runt. Lycka till!
22.08.2013 - 09:42
Cold Steel |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pulli mit Rundpasse in ”Karisma”. Grösse S - XXXL.
DROPS 116-43 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. STRICKTIPP: Wenn die Passe kürzer werden soll, wird weniger Muster gestrickt, d.h. es werden weniger Runden von M.3 gestrickt. In diesem Fall eher enden, als im Diagramm mit dem Pfeil angegeben ist, und direkt den HALSAUSSCHNITT wie in der Anleitung stricken - dabei ist zu beachten, dass die Maschenzahl etwas abweicht. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 230-250-270-300-330-360 M. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./ 3 li. stricken. Nach 7 cm 1 R. li. stricken. Danach zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 46-50-54-60-66-72 M. abn. = 184-200-216-240-264-288 M. Am Anfang und nach 92-100-108-120-132-144 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). Danach glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen), alle 11-11-11-12-12-12 cm total 4 Mal wiederholen = 168-184-200-224-248-272 M. Nach 44-45-46-47-48-49 cm M1 einmal in der Höhe stricken. Die nächste R. hellgrau stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten 8 M. für das Armloch abk. (= je 4 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden) = 152-168-184-208-232-256 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Ärmel werden rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 60-65-65-70-70-75 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./3 li. stricken. Nach 4 cm 1 R. li. stricken. Weiter zu Nadelspiel 4 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 12-15-13-16-14-17 M. abn. = 48-50-52-54-56-58 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Nach 5 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2½-2½-2-2-1½-1½ cm total 14-15-16-17-18-19 Mal wiederholen = 76-80-84-88-92-96 M. Nach 40-40-39-39-38-38 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) M1 einmal in der Höhe stricken. Mit hellgrau weiterfahren. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 4 M. abk. = 68-72-76-80-84-88 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Die Ärmel mit dem Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel legen = 288-312-336-368-400-432 M. 1 R. naturweiss stricken, GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-12-12-8-16-24 M. abnehmen = 276-300-324-360-384-408 M. Danach M2 stricken und abnehmen (23-25-27-30-32-34 Rapporte). Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 184-200-216-240-256-272 M. auf der Nadel. Weiter nach M3 stricken und bei Pfeil in der richtigen Grösse aufhören - STRICKTIPP LESEN. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei jedem Stern wie folgt abn.: 1. Stern: 28-32-24-28-24-24 M, 2. Stern: 32-32-28-28-24-28 M., 3. Stern: 32-36-28-32-24-28 M., 4. Stern: 0-0-28-32-28-28 M., 5. Stern: 0-0-0-0-28-28 M. Nachdem M3 fertig gestrickt ist sind 92-100-108-120-128-136 M. auf der Nadel. HALS: 1 R. mit koksgrau re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-8-16-18-22 M. abn. = 88-96-100-104-110-114 M. Jetzt von der hinteren Mitte wie folgt stricken, damit das Rückenteil höher wird: Alle M. re. stricken und vorne einen Markierungsfaden einziehen. Bis zur Markierungsfaden stricken, jetzt über 59-64-67-69-73-76 M. stricken, die Arbeit drehen, 30-32-34-34-36-38 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen 45-48-51-51-54-57 M. stricken, die Arbeit drehen und 60-64-68-68-72-76 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und bis zum Markierungsfaden stricken. Weiter rund über alle M. stricken. 1 R. re. und 1 R. li. stricken und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.