Silvia hat geschrieben:
Hola, estoy haciendo la tercera fila de M1, al final son 7 cadenas y despues vienen los pad separados de cadenas para hacer la flor. No entiendo en donde tengo que hacer los pad, pegados en la flor anterior? Gracias
27.09.2022 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola Silvia, la Fig.1 te indica dónde tienes que trabajar la siguiente flor, en el pad central de la flor de la fila anterior.
03.10.2022 - 00:07
Leda hat geschrieben:
Buonasera, con il filato drops Lima e uncinetto 4 quante maglie avviare per taglia s? Noto che il campione mi viene troppo grande. Mod. AC-007
05.01.2022 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Leda, deve lavorare il campione con il n° di uncinetto che le permette di ottenere il campione indicato. Buon lavoro!
08.01.2022 - 13:19
ANTONELLA PINO hat geschrieben:
Salve, aumentando il numero dell'uncinetto, è possibile trasformare la gonna in un poncho? Graxie
13.09.2020 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Antonella. Per ogni modifica personalizzata, la invitiamo a rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
14.09.2020 - 15:42
Monica hat geschrieben:
Wow this pattern is wonderful ... please can you translate it in italian?
12.08.2020 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Tradurremo il modello appena possibile. Buon lavoro!
17.08.2020 - 16:31
Eva hat geschrieben:
Hola!! En la fila de inicio, se va saltando una cadeneta, se tiene que seguir saltando una cadeneta en las siguientes filas? Gracias.
02.10.2019 - 08:22DROPS Design hat geantwortet:
Hola Eva. Solo se saltan algunos puntos de cadeneta (según las explicaciones en la primera fila). Esto permite que la cadeneta de montaje no queda tensa.
10.10.2019 - 23:44
DarylLynn hat geschrieben:
Suggested name: Brown Eyed Baby
25.06.2019 - 03:27Martina hat geschrieben:
Hallo, dieser Rock gefällt mir sehr gut. Ich habe Sky und Cotton Merino daheim. Mit welchem Garn wird die Struktur ähnlicher wie auf dem Foto? Vielen Dank für die Antwort!
02.01.2019 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, Sky und Cotton Merino werden unterschiedlichen Ergebnisse geben, DROPS Lima würde das ähnlichste Resultat geben - siehe hier. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2019 - 11:55
Heli hat geschrieben:
Palun selgitust, mida tähendab - siis heegelda 1 psm järgmisesse 0-1-2-0-1-2 ahels-sse = kokku 27-31-35-39-43-47 psm ?
02.11.2018 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Tere Heli! psm on lühend- poolsammas. Number pikast numbrireast tuleb valida vastavalt suurusele. Head heegeldamist!
02.11.2018 - 13:30
Suzanne hat geschrieben:
Ik begrijp de volgende zin in het patroon niet; "haak dan 1 hstk in iedere van de volgende 0-1-2-0-1-2 l = 27-31-35-39-43-47 hstk" . Ik haak het patroon in S 107 steken maar als ik bovenstaande toevoeg heb ik aan het eind te weinig steken over om het patroon goed af het kunnen ronden. Volgens mij gaat het met deze zin fout. Wat moet ik doen met de 0? Wel of geen 27 hstk haken? Als ik dit doe komt ik aan het eind steken te kort.
03.01.2017 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Suzanne. Hij hoort bij : sla 1 l over, 1 hstk in iedere van de volgende 3 l *, herhaal van *-* in totaal 9 keer (dus 9 keer 3 hstk = 27), haak dan 1 hstk in iedere van de volgende 0 l = 27-31-35-39-43-47 hstk, plaats MARKEERDRAAD-2, ... enzovoort
10.01.2017 - 14:06
Mel hat geschrieben:
Ist die nicht mehr erhältliche Qualität Classic Alpaka mit der neuen Puna in Maschenprobe und Garnmenge identisch?
05.04.2016 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mel, ja, die Modelle aus Classic Alpaca können Sie mit Puna nacharbeiten. Die Lauflänge von Puna ist sogar etwas grösser (110 m versus 90 m Classic Alpaca).
06.04.2016 - 09:21
Swiss Chocolate |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Rock mit Spitzenkante in ”Classic Alpaca”. Grösse S bis XXXL
DROPS 115-40 |
|||||||||||||||||||
DROPS HÄKELNADEL Nr. 4 – Maschenprobe: 18 H-Stb breit und 14 Runden hoch = 10 x 10 cm. 17,5 R. abwechslungsweise 1 R. fM und 1 R. H-Stb = 10 cm 10 R. Stb = 10 cm DROPS MUSCHELKNOPF Nr. 526: 4 Stk. ---------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm M1 und fig-1. Fig-1 zeigt wie man die Spitze auf der rechten Seite von M1 häkelt. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- ROCK: Die Arbeit wird quer gearbeitet. Wenn Sie den Rock 10 cm länger häkeln möchten häkeln Sie am Anfang 24 Lm mehr. Diese M. werden zwischen dem Markierungsfaden-1 und Markierungsfaden-2 dazugezählt (+ 18 H-Stb). Mit braun auf Nadel Nr. 4 locker 107-112-117-123-128-133 Lm häkeln. Die erste R. von der Taille nach unten häkeln: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 fM in jede der 2 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* total 5 Mal wiederholen = 18 fM, hier Markierungsfaden-1 einziehen,* 1 Lm überspringen, 1 H-Stb in jede der 3 nächsten Lm*, von *-* total 9-10-11-13-14-15 Mal wiederholen, danach je 1 H-Stb in jede der 0-1-2-0-1-2 nächsten Lm = 27-31-35-39-43-47 H-Stb, hier Markierungsfaden-2 einziehen, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* total 6 Mal wiederholen = 18 Stb, hier Markierungsfaden-3 einziehen, danach M1 über die untersten 23 Lm. Die Markierungsfäden folgen der Arbeit nach oben. Die Arbeit drehen und zurück häkeln: M1 über die M. bis zum Markierungsfaden-3,18 Stb (d.h. bis zum Markierungsfaden-2), 27-31-35-39-43-47 H-Stb (bis zum Markierungsfaden-1) und 18 H-Stb (über die letzten Maschen). Die Arbeit mit 2 Lm drehen und wie folgt weiterfahren: Bis zum Markierungsfaden-1 abwechslungsweise fM und H-Stb häkeln, zwischen Markierungsfaden-1 und Markierungsfaden-2 immer H-Stb häkeln, zwischen Markierungsfaden-2 und Markierungsfaden-3 immer Stb häkeln., danach M1 über die restlichen M. (hier ist die Maschenzahl vom Muster abhängig): Weiterfahren bis die Arbeit ca. 90-100-112-124-136-148 cm misst (zwischen dem Markierungsfaden-1 und Markierungsfaden-2 in der Höhe gemessen) – nach einem ganzen Rapport M1. Den Rock anprobieren und evt. anpassen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit knappkantig zusammennähen (beim Zusammennähen das äusserste Maschenglied erfasssen, damit eine flache Naht entstht) jedoch oben 10 cm offen lassen. Entlang diese Schlitzes, am Vorderteils von der Rückseite wie folgt 5 Knopflöcher häkeln: 1 fM in jede der 2 ersten M., * 3 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM in jede der 2 nächsten M. *, von *-* total 4 Mal wiederholen. Am Rückenteil von der Rückseite 5 R. mit fM häkeln = Blende für die Knöpfe. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.