Berrit hat geschrieben:
Fortsetzung... Die Ärmel habe ich deutlich länger gestrickt als in der Anleitung angegeben, die muss man wirklich anprobieren und anpassen. In der Anleitung für die Rundpasse steht man solle "...glatt stricken GLEICHZEITIG bei jeder 4.R." abnehmen. Das muss 'in der 4. Reihe' heißen (vergleiche mit englischer Anleitung).
10.02.2013 - 18:26
Berrit hat geschrieben:
Ich habe den Pulli in der Eskimo Wolle gestrickt, nur in anderen Farben. Folgende Anmerkungen hätte ich zu der Anleitung: Trotz meines Versuches locker zu stricken, war meine Maschenprobe mit Nadel 8 mehr wie 14Mx17R für 10x10cm2. Deshalb habe ich mich entschieden nach Anleitung für Größe L zu stricken, anstatt M. Das Ergebnis war immer noch eher körperbetont und nicht so locker fallend wie auf dem Foto.Ich habe das Oberteil 5cm kürzer gestrickt, als in der Anleitung.
10.02.2013 - 18:23Drops Design hat geschrieben:
Linda, the pattern is correct. You have 147 sts when starting M.2. M.2 is 21 sts, so you will have 7 repeats of M.2 on round. 21x7 = 147 On last round of M.2 each repeat has decreased to 10 sts. You can see that at the top of M.2. So 7 repeats x 10 sts = 70 sts.
08.01.2012 - 01:20Linda hat geschrieben:
My count does not equal 70 stitches when I finish the last M2 decrease. Is the pattern correct?
08.01.2012 - 00:52
Helen Munch hat geschrieben:
Veldig fin genser men synes den kunne hatt litt lengre armer for mitt vedkomne :)
18.10.2009 - 12:54
Helen Munch hat geschrieben:
Printet ut mønsteret for lenge siden og på bærestykke har jeg ikke fått det til.Nå ser jeg mønsteret er endret etter jeg printet det ut! Nå skal det være 70 masker igjen etter M2 mens på min forrige print står det 77 og den videre fellingen er også endret... Kjedelig å finne ut jeg har rekket opp og slitt forgjeves med bæretykket!! Er desverre ikke så erfaren strikker at jeg fant ut det var feil i mønsteret på egenhånd.
17.10.2009 - 20:10
Vivian hat geschrieben:
Super. Danke fürs Weitergeben.
18.08.2009 - 19:06
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Das Muster ist nur in Damengrösse erhältlich aber ich werden den Wunsch weitergeben.
17.08.2009 - 08:46
Vivian hat geschrieben:
Hallo. Das Strickmuster gefällt mir richtig gut. Gibt es die Möglichkeit es auch in der Kindergröße 92 zu bekommen?
15.08.2009 - 21:36
Elisabeth hat geschrieben:
Rigtig flot
30.06.2009 - 21:31
Frosted Cupcake |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestricker DROPS Pulli mit Rundpasse und passende Mütze in ”Snow ”. Grösse S-XXXL.
DROPS 116-50 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. TIPP ZUM ABNEHMEN: 3 M. vor dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 re. Nach dem Markierungsfaden: 1 re., 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Vor dem Markierungsfaden und einer M. aufnehmen: 1 Umschlag, 1 re. Nach dem Markierungsfaden: 1 re., 1 Umschlag. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit beige mix auf Rundstricknadel Nr. 7, 104-116-128-140-152-172 M. anschlagen und1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re. / 2 li. stricken. Nach 6 cm 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8-8-12-12-12-16 M. abn. = 96-108-116-128-140-156 M. Zu Rundstricknadel Nr. 8 wechseln und am Anfang und nach 48-54-58-64-70-78 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). 1 R. li. Danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist mit beige mix glatt weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der 2. R. nach M1 auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen alle 4 cm total 4 Mal wiederholen = 80-92-100-112-124-140 M. Nach 28-29-30-31-32-33 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Die Aufnahmen alle 5 cm total 3 Mal wiederholen = 92-104-112-124-136-152 M. Nach 45-46-47-48-49-50 cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. je 4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = je 38-44-48-54-60-68 M. übrig. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Mit beige mix auf Nadelspiel Nr. 7, 32-32-32-36-36-36 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re. / 2 li. stricken. Nach 8 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 28-28-28-32-32-32 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechsen und 1 R. li. stricken. Danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist glatt mit beige mix weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 14 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Alle 5½-4½-3½-4½-3½-3 cm total 6-7-8-7-8-9 Mal wiederholen = 40-42-44-46-48-50 M. Nach 44-44-43-43-42-42 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) 8 M. abk. = 32-34-36-38-40-42 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 140-156-168-184-200-220 M. Hinten in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen – den Faden abschneiden. Jetzt die R. hinten in der Mitte anfangen. Mit beige mix glatt stricken GLEICHZEITIG bei jeder 4. R. gleichmässig verteilt 14-9-21-16-11-10 M. abn. = 126-147-147-168-189-210 M. Nach 3-4-5-6-7-8 cm nach M2 stricken und abnehmen. Nach der letzten Abnahme sind 60-70-70-80-90-100 M. auf der Nadel. M2 fertig stricken. Jetzt von der hinteren Mitte mit beige mix wie folgt stricken, damit das Rückenteil höher wird: Die Arbeit beim Markierungsfaden drehen, 6 M. zurück stricken, die Arbeit drehen, 12 M. stricken, die Arbeit drehen und 18 M. stricken. Die Arbeit drehen und so weiterfahren (immer 6 M. mehr stricken) bis über 30-30-30-42-42-42 M. gestrickt wird. Die Arbeit drehen und über alle M. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-6-2-8-10-8 M. abn. = 60-64-68-72-80-92 M. Die Arbeit misst ca. 66-68-70-72-74-76 cm. HALS: Zu Rundstricknadel Nr. 7 wechseln und das Bündchen 2 re. / 2 li. stricken. Nach 10-10-10-12-12-12 cm locker re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. --------------------------------------------------------- MÜTZE: siehe Modell Nr. 116- 49 -------------------------------------------------------- |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-50
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.