Heike hat geschrieben:
Hallo, guten Tag, Die Weste gefällt mir sehr gut und ich würde sie gerne stricken. Auf dem Foto sieht es für mich aus, als wäre das Vorderteil kürzer, als der Rücken, was die Weste so besonders macht. In der Beschreibung sind aber für alle Teile 12cm Bündchen angegeben. Täuscht das Foto? Oder wurde die Anleitung geändert? Vielen Dank, Heike
09.03.2025 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, das mittlere Vorne wird etwas kürzer sein, weil die Blenden-Maschen krausrechtes gestrickt werden, so sollte es bei Ihnen auch genaus aussehen. Viel Spaß beim Stricken!
10.03.2025 - 09:25
Emms hat geschrieben:
Ok. I worked it out. It's in preparation for armhole shaping. The confusion for me, was because there was no warning of shaping to come. Normally there's an asterix, or in capitals 'Armhole shaping' and that gives a big clue 😆 I've knitted some very complicated drops patterns and never had a problem before. I love them. Thank you x
28.01.2025 - 20:42
Emms hat geschrieben:
Hi. I\'m at the party on the back where you say at 37cms work 2 rows heater stitch with 10 rows each side. This doesn\'t make sense. Looking at the pattern is no help, other than it looks more like 3 or stitches. I\'m a very experienced knitter, but don\'t understand this. I\'d be very grateful for done clarity please. Xx
28.01.2025 - 20:09
Roberta hat geschrieben:
Buonasera, grazie per la risposta di ieri: adesso non mi è chiaro come devo procedere per le diminuzioni e per l'intreccio delle maglie. Sto lavorando il davanti destro, e arrivata a 36 cm il modello dice di intrecciare 6 maglie verso il lato e "e intrecciare per modellare la scollatura a lato come descritto per il dietro". Cosa significa intrecciare come descritto per il dietro? non è affatto chiaro! potete cortesemente spiegarmi cosa devo fare esattamente? grazie!
30.10.2022 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Roberta, in quel punto oltre agli intrecci per il collo, deve lavorare le diminuzioni degli scalfi sul lato, seguendo le indicazioni descritte per il dietro. Buon lavoro!
31.10.2022 - 21:25
Roberta hat geschrieben:
Buongiorno, non capisco come devo fare gli aumenti a partire da cm14 della parte davanti: il pattern dice "measures 14 cm inc at the side as described for back piece = 41-45-48-52-58-64". Che significa? 1 aumento ogni 6 cm fino a raggiungere il numero di maglie finale? E su quale lato, quello che andrà cucito ? Grazie in anticipo
29.10.2022 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Buonsera Roberta, esatto, deve procedere con gli aumenti come indicato per il dietro. Buon lavoro!
30.10.2022 - 10:12
Sue hat geschrieben:
Front piece decrease for neckline + armhole: how to preserve 3/6 garter stitch pattern if alternate row decrease happens "inside" -- how does this not diminish the 3/6 garter stitch?
12.09.2022 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, decreases "inside" refers to decreases just before or just after the garter stitch sections, not between the garter stitches in a section. Happy knitting!
12.09.2022 - 22:55
Márcia Pereira hat geschrieben:
Olá bom dia! Esse modelo, na foto, aparece com a frente na parte da barra com menos carreiras. São carreiras encurtadas?
17.05.2022 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Não, o modelo não tem carrreiras encurtadas, Parece ser mais curto à frente, na foto, mas isso deve-se à forma como a modelo o vestiu. Bons tricôs!
18.05.2022 - 10:47
Kamila hat geschrieben:
Dzień dobry, prosze o pomoc w przeliczeniu zamykanych oczek, ich ilość nie zgadza mi się w przypadku tyłu i boków. TYŁ: na początku 113o, zamykam 16o, dodaje 8o =105o, z oby stron łącznie zamykam 22 oczka na podkroje rękawów, zamykam 10x 1o co drugi rząd i 2x 1 co 4 rzędy, = 71 o a zgodnie z instrukcja powinno być 59. BOK: mam 61o -7o+4o=58o 58o-11o na podkrój rękawa - 13 x1o co drugi rząd i 3x1o co 4 rzędy - dekolt = 31 oczek, a powinno mi ostatecznie zostać 19.
07.12.2021 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kamilo, błąd jest tutaj: zamykasz 10 x 1 o. co drugi rząd i 2 x 1 o. co 4 rzędy z każdej strony, czyli jest 83-20-4=59 oczek. Pozdrawiamy!
07.12.2021 - 16:06
Duke hat geschrieben:
👍 🍺💐
05.03.2020 - 17:12
Duke hat geschrieben:
Thank you! So - the pattern instruction could be changed to read: Next row (RS): K all sts Next row (WS): K(x), P(y), K(x) Is that correct?
05.03.2020 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Duke, right, from WS you will knit the first and last 8-9-10-11-14-17 sts (bottom edge on armholes on each side) and purl the other stitches. Happy knitting!
05.03.2020 - 17:04
A Lady's Autumn#aladysautumnvest |
|
|
|
Gestrickte DROPS Weste in ”Alaska”. Grösse S-XXXL.
DROPS 114-35 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M. zusammennähen und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 2, 10, 17, 25 und 32 cm. Grösse M: 2, 9, 17, 25 und 33 cm. Grösse L: 2, 10, 18, 26 und 34 cm. Grösse XL: 2, 10, 19, 27 und 35 cm. Grösse XXL: 2, 10, 19, 27 und 36 cm. Grösse XXXL: 2, 11, 20, 29 und 37 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN (für Armloch und Hals): Am Armloch nach 3 M. Krausrippe und am Hals nach 6 M. Krausrippe. Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Nach 3 oder 6 M. Krausrippe: 2 re. zusammen. Vor 3 oder 6 M. Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Alaska auf Nadel Nr. 4,5, 77-83-89-101-113-125 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach das Bündchen 3 re. / 3 li. mit je 1 Randm und 3 re. auf beiden Seiten. Nach 12 cm zu Nadel Nr. 5 wechseln und glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt 14-13-12-16-16-16 M. abn. = 63-70-77-85-97-109 M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach14 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und die Aufnahmen alle 6 cm total 4 Mal wiederholen = 71-78-85-93-105-117 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm auf beiden Seiten über die äussersten 8-9-10-11-14-17 M. 1 Krausrippe stricken (die restlichen M. wie gehabt). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je 5-6-7-8-11-14 M. für das Armloch abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 M. 4-6-7-9-10-12 Mal und bei jeder 4. R.: 1 M. 0-0-0-1-2-2 Mal = 53-54-57-57-59-61 M. Glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 51-53-55-57-59-61 cm über die mittleren 27-28-29-29-31-33 M. 1 Krausrippe stricken. Bei der nächsten R. die mittleren 15-16-17-17-19-21 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. nach 6 M. Krausrippe 1 M. abn. - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN = 18-18-19-19-19-19 M. Glatt mit 3 M. Krausrippe gegen das Armloch und 6 M. Krausrippe gegen den Hals weiterfahren. Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. und auf der anderen Seite wiederholen. RECHTES VORDERTEIL: Mit Alaska auf Nadel Nr. 4,5, 43-49-55-55-61-67 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 6 Blendenm gegen die Mitte. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 6 Blendenm in Krausrippe, * 3 re. / 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Mit dem Bündchen und 6 Blendenm in Krausrippe weiterfahren. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen – siehe oben. Nach 12 cm zu Nadel Nr. 5 wechseln und glatt weiterfahren (die Blendenm weiter in Krausrippe). GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 6-8-11-7-7-7 M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 37-41-44-48-54-60 M. Nach 14 cm auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen = 41-45-48-52-58-64 M. Nach 33-34-35-36-37-38 cm gegen die Mitte bei jeder 2. R. wie folgt abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 M. total 11-12-12-12-13-14 Mal und danach bei jeder 4. R. 1 M. total 3 Mal. GLEICHZEITIG nach 35-36-37-38-39-40 cm über die äussersten 8-9-10-11-14-17 M. gegen die Seite 1 Krausrippe stricken. Bei der nächsten R. gegen die Seite 5-6-7-8-11-14 M. für das Armloch abk. Weiter gegen die Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 18-18-19-19-19-19 M. auf der Nadel. Glatt mit 3 M. Krausrippe gegen die Seite und 6 M. gegen den Hals weiterfahren bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. Danach abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Keine Knopflöcher einstricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aladysautumnvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.