Marie hat geschrieben:
Vous utilisez des aiguilles à double pointes .est ce que c est la même chose que les aiguilles circulaires .vous utilisez celles ci pour les manches .peut on utiliser des circulaires pour les manches .merci
26.01.2022 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, vous pouvez tout à fait utiliser une aiguille circulaire de 40 cm pour les manches, mais à partir de quelques diminutions, l'aiguille sera trop longue, ou bien vous pouvez tricoter en magic loop avec une 80 cm au lieu des doubles pointes. Bon tricot!
26.01.2022 - 17:27
Sabrina hat geschrieben:
Buon giorno, ho capito bene che i diagrammi M1 e M2 si lavorano tutti sul corpo e le maniche rovesciate? In questo modo quando girero’ la tunica completata vedro’ tutti i diritti come rovesci e tutti i rovesci come diritti. Grazie infinite Sabrina
19.09.2021 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sabrina, mostrano le maglie viste dal diritto del lavoro. Buon lavoro!
22.09.2021 - 18:47
Donatella hat geschrieben:
Buongiorno, non riesco ad unire le maniche soprattutto alle ultime 3 maglie ed il video mi manda in confusione essendo in piano. Scusate ma è la prima volta che eseguo questo tipo di lavoro
01.02.2021 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Donatella, questo video le mostra come riportare le maniche lavorate in tondo per essere lavorate insieme al resto del corpo. Buon lavoro!
01.02.2021 - 20:45
Donatella hat geschrieben:
La ringrazio, credo di avere risolto per le chiusure delle maglie per i sottomanica. In pratica le ho chiuse formando una V ovvero 3 maglie dopo i segnapunti e 3 maglie prima. Spero di aver fatto correttamente
31.01.2021 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Donatella, esatto, sono 3 maglie prima e 3 maglie dopo il segnapunti. Buon lavoro!
31.01.2021 - 15:00
Donatella hat geschrieben:
La ringrazio, credo di avere risolto per le chiusure delle maglie per i sottomanica. In pratica le ho chiuse formando una V ovvero 3 maglie dopo i segnapunti e 3 maglie prima. Spero di aver fatto correttamente
31.01.2021 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Donatella, esatto, sono 3 maglie prima e 3 maglie dopo il segnapunti. Buon lavoro!
31.01.2021 - 15:00
Donatella hat geschrieben:
Buongiorno, è normale che le chiusure delle 6 maglie, siano differenti tra un segnapunti e l'altro?
28.01.2021 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Donatella, ci può spiegare meglio il suo problema? Buon lavoro!
28.01.2021 - 22:48
Danielle Minville hat geschrieben:
Erreur majeure dans le diagramme.
12.05.2020 - 01:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Minville, pouvez-vous nous en dire plus sur l'erreur en question? Quelle taille tricotez-vous (quel diagramme), quel rang et quelle erreur? Ce modèle a déjà été réalisé tellement de fois avec succès, et nous n'avons pas eu de retour, s'il y a une erreur, nous devrons la corriger, merci. Bon tricot!
12.05.2020 - 10:06
Veerle hat geschrieben:
Hallo, ik heb nog geen antwoord gekregen op mijn vraag van 5/12/2019. Alvast bedankt!
13.12.2019 - 09:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Veerle,
Je vraag stond bij de algemene opmerkingen, vandaar dat hij over het hoofd was gezien, maar hij is inmiddels beantwoord.
16.12.2019 - 15:53
Veerle hat geschrieben:
In het patroon staat bij de PAS in maat Medium: Zet nu de mouwen op dezelfde rondbreinld als het lijf waar afgekant is voor de armsgaten = 242 st. Plaats een markeerdraad na 9 st op een van de mouwen (dus er zijn 9 st, 1 markeerdraad en dan 42 st op deze mouw) – De nld begint vanaf nu bij deze markeerdraad.\r\nMijn vraag is nu: begint de naald dan links of rechts van deze markeerdraad, brei ik eerst 9 steken van de mouw en dan de rest of brei ik eerst 42 steken en dan de rest?
05.12.2019 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Veerle,
De naald begint na de 9 steken, dus je begint de naald bij de markeerderaaad en je breit 42 steken van de mouw, dan het pand, dan de andere mouw, dan het andere pand en tot slot de laatste 9 steken van de eerste mouw.
16.12.2019 - 15:51
Veerle hat geschrieben:
Ik zou deze jurk willen breien in het kleur dat op de foto staat, donkerroze. Dit is volgens de uitleg :Drops Alaska donkerroze mix kleur 53, maar deze kleur bestaat niet in mix, enkel in unicolour. Welk garen moet ik dan bestellen? Alvast bedankt voor uw antwoord!
04.08.2019 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Veerle,
Dit kleurnummer bestaat nog wel, maar heeft alleen een andere naam gekregen: robijnrood. De kleur zelf is verder niet anders.
06.08.2019 - 15:47
Alaskan Beauty#alaskanbeautytunic |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Tunika mit Rundpasse und Zopfmuster in ”Alaska” . Grösse S bis XXXL.
DROPS 117-13 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2 – siehe Diagramm für die richtige Grösse. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- TUNIKA: Das Vorder- und Rückenteil und die Ärmel werden mit der linken Seite nach aussen getragen. Wenden Sie die Arbeit vor dem Zusammensetzen für die Rundpasse. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Alaska auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 224-240-256-272-296-320 M. anschlagen. Das Bündchen stricken = 2 li. / 6 re. Nach 6 cm alle 6 re. auf 5 re. abn. – abnehmen indem man die ersten 2 M. in der re.-Partie re. zusammenstrickt = 196-210-224-238-259-280 M. Nach 12 cm alle 5 re. auf 4 re. abn. – abnehmen indem man die letzten 2 M. in der re.-Partie re. zusammenstrickt = 168-180-192-204-222-240 M. Nach 18 cm zu Rundstricknadel 5,5, wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 20-20-20-20-22-24 M. abn. = 148-160-172-184-200-216 M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen = 74-80-86-92-100-108 M. zwischen den Markierungsfäden. Nach 20-21-22-23-24-25 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 2 M. re. zusammenstricken. Alle 3 cm total 7 Mal wiederholen = 120-132-144-156-172-188 M. Nach 40-41-42-43-44-45-46 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen. Alle 3 cm total 5 Mal wiederholen = 140-152-164-176-192-208 M. Nach 56-58-59-60-61-62 cm auf beiden Seiten 6 M. abk. (d.h. 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 128-140-152-164-180-196 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Mit Alaska auf Nadelspiel Nr. 4,5, 56-56-56-64-64-64 M. anschlagen und das Bündchen = 2 li. / 6 re. stricken. Nach 5 cm alle 6 re. auf 5 re. abn. – abnehmen indem man die ersten 2 M. in der re.-Partie re. zusammenstrickt = 49-49-49-56-56-56 M. Nach 10 cm alle 5 re. auf 4 re. abn. – abnehmen indem man die letzten 2 M. in der re.-Partie re. zusammenstrickt = 42-42-42-48-48-48 M. Nach 15 cm zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2-1-0-3-2-1 M. abn. = 40-41-42-45-46-47 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. Nach 17 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 5-3,5-3-2,5-2,5-2 cm total 6-8-10-11-12-13 Mal wiederholen = 52-57-62-67-70-73 M. Nach 45-46-46-46-46-46 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. = 46-51-56-61-64-67 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Die Arbeit mit der linken Seite nach aussen wenden und alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 220-242-264-286-308-330 M. Beim einen Ärmel innerhalb 1-9-17-3-10-17 M. einen Markierungsfaden einziehen (d.h. 1-9-17-3-10-17 Ärmelmaschen, 1 Markierungsfaden und danach 45-42-39-58-54-50 Ärmelmaschen) – hier beginnt nun die Runde (damit ein Zopf vorne in die Mitte kommt). 0-0-1-0-1-2 R. li. stricken Danach die nächste R. wie folgt: * 1 li., in die nächste M. 1 M. aufnehmen und beide M. re. stricken, 8 li, in jede der 2 nächsten M. je 1 M. aufnehmen und alle 4 M. re. stricken, 8 li., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen und beide M. re. stricken, 1 li. *, von *-* wiederholen (d.h. total 10-11-12-13-14-15 Mal) = 260-286-312-338-364-390 M. Weiter nach M1 stricken und abnehmen – siehe Diagramm für die richtige Grösse. Nach M1 sind 80-88-96-104-112-120 M. auf der Nadel. Mit M2 weiterfahren (= Hals). Nach 12 cm re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alaskanbeautytunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 117-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.