Lill hat geschrieben:
Helt ubegripelig å forstå hvordan dette skal syes sammen. Veldig dårlig forklart både i diagram og i komentarsvar.
14.12.2024 - 17:45
Anke hat geschrieben:
Pas na 8 cm de knoopsgat? De flap is 6 cm, komt dit dan wel goed?
08.01.2021 - 14:51
Anke hat geschrieben:
Ik ben voor het eerst sloffen aan het breien , hoe bevestig je een plastic zakje, is daar ook een filmpje van?
08.01.2021 - 14:21
Anette Enghave hat geschrieben:
Hej. Jeg kan ikke se hvad flappen skal og hvordan den skal syes til?
29.11.2020 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, jo men bare følg opskriften, de 7 cm er dem på siden af foden hvor knappen skal syes i. De nye du slår op er der hvor du lukker af til knaphul efter kun 2 cm. God fornøjelse!
01.12.2020 - 15:46
Jen hat geschrieben:
I have made the flap and cast on the 16 stitches. Now knit 3 1/2” from original cast on stitches but that is only a few rows and it doesn’t look like the diagram. Should it really be measured from the cast on stitches after the flap?
20.02.2019 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jen, after you have worked the flap (ie cast off the 16 sts on the left side and work over all sts casting on 16 new sts (over flap) you work for 3 1/2" then work the buttonhole at the beg of row from WS (the button sewn on the flap will be buttoned here), so that you have to measure from cast on row = from the very beg of piece., not from the new stitches cast on. Happy knitting!
21.02.2019 - 10:08
Grethe Gaare Lonie hat geschrieben:
Når der står glatstrikning - menes det ret den ene vej og vrang den anden vej? Har nemlig lige lavet et par hvor det var ret på alle pinder
06.01.2019 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Grete. Glattstrikk betyr at alle pinnene er rette fra rettsiden. Når du strikker frem og tilbake strikker du altså rett fra rettsiden og vrang fra vrangsiden. Når du strikker rett på alle pinner får du det som på dansk heter retstrikning (Altså: annenhver pinne er rett og vrang, sett fra rettsiden). God fornøyelse
09.01.2019 - 09:26
Jeannie Bang Jensen hat geschrieben:
Har fulgt opskriften og læst opskriften utroligt mange gange, men intet sted står der hvad den flap skal bruges til men du skriver det er til knappen hvor den er syet på. Super. Det kunne I godt skrive i opskriften (:
19.09.2018 - 16:00
Jeannie Bang Jensen hat geschrieben:
Hej(: man skal strikke over de 16 masker i 7 cm men undre mig hvad det stykke skal bruges til. For kan ikke læse nogen steder hvad man skal gøre med den. Kan du forklare mig hvad man skal gøre med det stykke?. (: for synes det ser helt forkert ud/:
19.09.2018 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej, jo men bare følg opskriften, de 7 cm er dem på siden af foden hvor knappen skal syes i. De nye du slår op er der hvor du lukker af til knaphul efter kun 2 cm. God fornøjelse!
19.09.2018 - 15:49
Susanne Behrens hat geschrieben:
Guten Abend, Ich habe jetzt die linken 16 Maschen hoch gestrickt und abgekettet. Jetzt stricke ich die 8cm hoch, doch was passiert mit diesem 16 Maschen/7cm bleibt dies bis zum Schluss so locker hängen und wird vor dem Filzen irgendwie befestigt? Habe ich was falsch gemacht? Gruß Susanne
27.11.2017 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Behrens, wenn Sie 7 cm über die 16 M gestrickt haben, dann werden diese 16 M abgekettet. Die stillgelegten Maschen jetzt stricken und 16 M auf der linken Seite anschlagen und weiter stricken. Der Knopf wird ganz am Ende auf dieses kleine Bändchen (7 cm über 16 M) genäht. Viel Spaß beim stricken!
28.11.2017 - 08:56
Linda hat geschrieben:
Hallo, ich würde mich gerne an diesen Schuhen probieren, verstehe das mit den 2 Fäden aber noch nicht. Wird der komplette Schuh immer mit 2 parallel gefürten Fäden genäht? Hat man theoretisch also immer doppelt so viele Maschen auf der Nadel wie die angegebene Zahl?
15.01.2017 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Linda, dieses Modell wird mit 2 Fäden Alpaca gestrickt d.h. mit Doppelfaden. Ihre Maschenprobe muss stimmen (16 M x 20 R glatt gestrickt = 10 x 10 cm vor dem Filzen), dann die Anleitung der Größe folgen um die Hausshuhen in der richtigen Größe zu bekommen. Viel Spaß beim stricken!
16.01.2017 - 09:48
Frau Holle#frauhollesocks |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gefilzte DROPS Schuhe in ”Alpaca” mit 2 Fäden gestrickt.
DROPS 112-43 |
|||||||||||||
SCHUHE: Die Arbeit wird an einem Stück gestrickt und am Schluss oben am Fuss und hinten an der Ferse zusammengenäht. SIEHE SKIZZE. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadel Nr. 5,5 76-80-86 M. anschlagen und glatt stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 6-7-7 cm nur über die äussersten 16 M. auf der linke Seite stricken. Die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen. 7 cm über diese 16 M. stricken und danach abk. Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und auf der linken Seite 16 neue M. anschlagen. Danach über alle M. stricken. Nach 8-9-9 cm (von der Anschlagskante) von der linken Seite wie folgt stricken: 4 M. stricken, 9 M. abk., die R. fertig stricken. Bei der nächsten R. über den abgeketteten M. 9 neue M. anschlagen. Nach 18-19½-21½ cm auf beiden Seiten 4-4-5 M. abk. = 68-72-76 M. Weiter auf beiden Seiten am Anfang jeder R. abk.: 4 M. 2 Mal, danach auf beiden Seiten am Anfang jeder 2. R.: 1 M. 8-9-10 Mal = 36-38-40 M. Die Arbeit misst 34-38-42 cm. Danach abk. Den zweiten Schuh spiegelverkehrt stricken 6-7-7(d.h. nur über die 16 M. auf der rechten Seite stricken). ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe falten und im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. Nach dem Filzen auf der einen Seite einen Knopf annähen. FILZEN: Innen mit einer Sicherheitsnadel eine kleine Plastiktüte anbringen, damit die Arbeit nicht zusammenfilzt. Die Arbeit mit einem enzymfreien Waschmittel ohne optischen Aufheller bei 40 Grad waschen. Danach, noch nass, in Form ziehen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frauhollesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.