Chantal MAGNARD hat geschrieben:
Bonsoir , comment fait-on pour voir les explications en français . Je vous remercie par avance . Chantal Magnard
16.01.2023 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Magnard, cliquez sur le menu déroulant sous la photo pour sélectionner "français" et ainsi obtenir les explications en français. Bon tricot!
17.01.2023 - 10:26
Martine hat geschrieben:
Bonjour Les manches sont tricotées en reproduisant le diagramme plusieurs fois, tricote - t'on quelques mailles de jersey entre chaque motif? A calculer selon le nombre de mailles dont on dispose au départ si l'échantillon n'est pas fidèle à celui du modèle ?
20.06.2022 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, lorsque l'on tricote les manches, on répète le point fantaisie sur toutes les mailles en largeur; lorsque l'on va augmenter au milieu sous la manche, on va intégrer les augmentations progressivement au point fantaisie (tricotez les nouvelles mailles en jersey si vous ne pouvez pas tricoter 1 jeté + 1 diminution). Bon tricot!
20.06.2022 - 15:06
Astrid hat geschrieben:
Is dit patroon ook voor 2 breinaalden te vinden?
04.03.2022 - 06:43DROPS Design hat geantwortet:
U kunt dit patroon breien met rechte naalden; je kunt de volgende les lezen om te zien hoe je het moet doen: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=13&cid=7
06.03.2022 - 14:02
France Gagné hat geschrieben:
Oui merci mais étant débutante, ce n’était pas indiqué qu’il fallait tricoter en rond pour les manches, est-ce que le résultat sera le même ?
20.09.2021 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gagné, cette leçon explique comment adapter un modèle sur aiguilles droites: montez 2 mailles en plus = 1 maille lisière de chaque côté et tricotez comme dans les explications, adaptez juste les diagrammes car vous aurez des rangs sur l'envers (= 1 m end = 1 m jersey endroit, 1 m env = 1 m jersey env). Bon tricot!
20.09.2021 - 16:26
France Gagné hat geschrieben:
Je dois tricoter le rang endroit par 2 mailles ensemble , 1 jeté,; 2 mailles ensemble, 1 jeté, etc… et terminer le rang par un jeté endroit. Le rang suivant on tricote toutes les mailles à l’envers. Mais comment je tricote le jeté (dernière maille du rang endroit).
18.09.2021 - 02:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gagné, vous parlez du diagramme M.1 sur les manches? Vous tricotez les manches en rond sur un nombre pair de mailles, au 7ème tour, vous répétez (2 m ens à l'end, 1 jeté) tout le tour, il ne vous reste plus de mailles. Est-ce que cela répond à votre question?
20.09.2021 - 10:36
Joke Dokter hat geschrieben:
Moet het onderste deel van het pand ( M3 ) niet in tricotsteek? Op de foto lijkt dit wel zo en het patroon komt niet zo mooi uit als het allemaal recht gebreid is.
13.07.2021 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joke,
De lege hokjes worden recht op de goede kant gebreid en averecht op de verkeerde kant en de hokjes met een kruisje worden averecht op de goede kant gebreid en recht op de verkeerde kant.
22.07.2021 - 11:45
Ulla Kobberø hat geschrieben:
Jeg strikker str. 2 med udtag til 50 m i ærmerne, og de bliver som en anden har skrevet alt for små i forhold til ærmegabet. Jeg synes også forstykkerne og dermed ærmegabet bliver længere end mønsteret foreskriver, da halsindtagningsstykket nærmere måler 6 cm i stedet for 4! Ærmekuplen bliver også meget ujævn med de 2 maskers indtagninger. Skal jeg prøve at tage ud til 60 m på ærmerne og/eller kun lave 1 maskers indtagninger for at øge ærmekuplens størrelse?
16.05.2021 - 14:28
Ulla Kobberø hat geschrieben:
Efter opslag på trøjen er 1. Pind på M.1 så fra vrangsiden, så den strikkes med vrangmasker og så strikkes 2. og 4. Pind på M.1 fra retsiden , så de første 5 pinde strikkes med vrang masker?
06.04.2021 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ulla. M.1 strikkes kun på ermet og da strikkes det rundt = alle omganger fra retten, (bortsett fra når arb måler 19-24-27-31 cm felles det 6 m midt under og ermet strikkes ferdig frem og tilbake på pinne). Diagram A.3 strikkes på jakken (ryg- og forstykke) og første pinne i diagrammet er 1 pinne. Oppleggskanten er ikke første pinne. mvh DROPS design
26.04.2021 - 09:49
Maria hat geschrieben:
Hej! Jag försöker sticka ärmkullen ”Nu avm det för ärmkulle i varje sida på vartannat v -” Var, i varje sida? Direkt efter de avmaskade maskorna under ärmen? Eller precis på mitten, vid ärmkullen? Snälla hjälp... Med vänlig hälsning Maria
20.07.2020 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, når man avm för ärmkulle, så avm man de yderste masker i hver side af arbejdet, så du får flere varv over de midterste masker som da bliver til ärmkullen. God fornøjelse!
04.08.2020 - 10:57
Anita hat geschrieben:
Als ik 149 steken opzet en daarvan zijn er 2 x 4 biessteken dan houd ik er 141 over. Patroon m3 bestaat uit 10 steken. Wat doe ik met de 1e steek die overblijft.
13.03.2020 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
Het staat inderdaad niet goed aangegeven in het patroon, maar de laatste steek die je over houdt voor de biessteken brei je in tricotsteek.
22.03.2020 - 11:36
Vilde#vildejacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Jacke mit Lochmuster auf den Ärmeln in "Muskat"
DROPS Baby 10-9 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diag. - M.1, M.2 und M.3. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Knopfloch: 1 Knopfloch = die 3.Blendemasche vom Rand abketten und auf der nächsten Ndl 1 neue M anschlagen. Die Knopflöcher werden auf der rechten Blende wie folgt angebracht: Gr. 1 Jahre: 7, 12, 17, 22 und 26,5 cm. Gr. 2 Jahre: 7, 13, 18, 23 und 28,5 cm. Gr. 3/4 Jahre: 7, 13, 19, 25 und 30,5 cm. Gr. 5/6 Jahre: 7, 14, 20, 26 und 32,5 cm. Tipp für das Abketten: Wenn Sie die Schulter abgeketten, ist es sehr wichtig dass es auf jeder Ndl im Muster nicht mehrere Umschläge gibt als abketteten M. Körper: Die Jacke wird hin und zurück auf der Ndl von der Mitte vorne gestrickt. Mit weiss auf Rundstr.Ndl.Nr.4, 139-149-169-179 M anschlagen (inkl 4 Blendemaschen auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). M.3 einmal in der Höhe stricken, aber die Blendemaschen werden in Krausrippen gestrickt. Mit Glattstr. und Blendemaschen in Krausrippen bis zum fertigen Mass weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 7 cm misst, werden Knopflöcher auf der rechten Blende angebracht - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 18-20-21-22 cm misst, die nächste Ndl so stricken: 34-36-41-44 M = Vorderteil, 6 M für das Armloch abketten, 59-65-75-79 M = Rückenteil, 6 M für das Armloch abketten, 34-36-41-44 M = Vorderteil. Jeder Teil wird für sich fertig gestrickt. Linkes Vorderteil: = 34-36-41-44 M. Weiter beim Armloch auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 1-1-2-2 Mal und 1 M total 4-5-4-4 Mal = 28-29-33-36 M. Wenn die Arb. 27-29-31-33 cm misst, 7-7-8-9 M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M total 2-2-2-2 Mal, 1 M total 4-4-4-5 Mal = 13-14-17-18 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 31-33-36-38 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: = 34-36-41-44 M. Weiterfahren wie beim linken Vorderteil, aber vergessen Sie nicht die Knopflöcher auf der Blende! Rückenteil: = 59-65-75-79 M. Weiter auf jeder Seite bei den Armlöchern, wie beim Vorderteil, abketten = 47-51-59-63 M. Wenn die Arb. 29-31-34-36 cm misst, die mittleren 17-19-21-23 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 1 M total 2-2-2-2 Mal = 13-14-17-18 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 31-33-36-38 cm misst, abketten. Ärmel: Mit weiss auf Ärmelnadel Nr. 4, 34-36-38-40 M anschlagen. M.1 stricken – gleichzeitig auf der letzten Ndl gleich verteilt auf 6-4-2-0 M aufnehmen = 40-40-40-40 M. Mit M.2 weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb.5 cm misst, in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M total 5-5-10-10 Mal auf alle 8.-10.-6.-7. R = 50-50-60-60 M. Die neuen M werden glatt gestrickt bis es genügend M gibt um die M ins Muster einzustricken (d.h. die M ins Muster einstricken wenn 50 M und 60 M auf der Ndl sind). Wenn die Arb.19-24-27-31 cm misst, 6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und den Ärmel hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter für die Schulter auf jeder Seite auf alle 2.Ndl abketten – siehe Tipp für das Abketten: 2 M 1-1-3-3 Mal, 1 M total 6-6-2-2 Mal, 2 M 1-1-3-3 Mal, 3 M 1-1-1-1 Mal. Jetzt misst die Arb ca 26-31-34-38 cm, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Mit weiss auf Ndl.Nr. 4, 60 bis 70 M um den Hals aufnehmen. 2 Krausrippen stricken, danach abketten. Die Ärmel und die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vildejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.