Anke Keil hat geschrieben:
Hallo, ich bin noch bei der Socke: Krausrippen stricken bis die Arbeit von der letzten Abnahme her ca. 9-10-11 (12-13) cm misst – die nächste R. wird von der rechten Seite her gestrickt. Was heißt das? Liegt der Anfangsfaden hier rechts oder links? L. G...Anke
09.09.2024 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, wenn Sie die Arbeit von der rechten Seite schauen, soll die rechte Seite der Arbeit = oben/Bein (wo Sie mehr Reihen haben = die längste Länge) und die linke Seite der Arbeit = Spitze (vo Sie weniger Reihen haben = die kürzeste Länge, die mit dem Faden). Viel Spaß beim Stricken!
10.09.2024 - 09:11
Anke Keil hat geschrieben:
Ach so, hier nochmal eine Frage, die beim letzten Mal nicht beantwortet wurde. Betreff: 'An der Spitze einen Faden einziehen und die M. zusammenziehen'. Das kann ich mir auch nicht vorstellen, wie das gemeint ist. L. G.....Anke
07.09.2024 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, dafür kann Ihnen dieses Video helfen. Viel Spaß beim Stricken!
09.09.2024 - 10:24
Anke Keil hat geschrieben:
Hallo Team, ich bin hier bei der Socke: Weiter 1 R. über alle M. stricken. Danach wie folgt abn.: Von der Spitze (schmalere Seite?) her in die 13.-14.-16. (18.-20.) M. einen Markierungsfaden einziehen. Bei der nächsten R. (= linke Seite, Rückreihe)...Aber ich bin doch in der Rückreihe/li Seite. Die Reihe, in der man abnimmt, ist doch die Hinreihe/re Seite. Ich kenne es so, dass die linke Seite dort ist, wo der Anfangsfaden links liegt!? Mit freundlichen Grüßen...Anke
07.09.2024 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, diese Reihe (nach der Erhöhung für den Bein) ist eine Hin-Reihe (über alle Maschen); die Markierung setzen Sie ohne zu stricken; so wird die nächste Reihe eine Rückreihe sein = ab der Spitze bis oben, so entstehen die Abnahmen bei jeder Rückreihe (2-3 Mal - siehe Grösse). Viel Spaß beim Stricken!
09.09.2024 - 10:23
Anke Keil hat geschrieben:
Hallo, wenn ich die Socke zusammengenäht habe und danach, wahrscheinlich von innen einen Faden an der Spitze einziehen, habe ich doch innen einen Knubbel? Gibt es eine Abbildung oder Video vom Zusammennähen? L. G....Anke
10.08.2024 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, in diesem Video zeigen wir, wie man die Naht unter einem Raglanärmel schliesst, die 2. Technik (ab ca 2:55) können Sie hier benutzen, damit die Naht flach wird. Viel Spaß beim zusammennähen!
12.08.2024 - 07:58
Gudrun hat geschrieben:
Guten Morgen,\r\nwie in der Anleitung beschrieben habe ich beim 1. Socken die Anschlagskante und die Abkettkante zusammengenäht. Ich kann leider nicht erkennen, welche Seite die Spitze ist. Ich vermute, dass die Seite mit dem Anschlagsfaden der Schaft ist. Ist das richtig? Oder hätte ich die Randmaschen zusammennähen müssen?\r\nAuf Antwort freut sich Gudrun
29.12.2022 - 22:45
Heidi hat geschrieben:
Sticka rätst tills arb mäter ca 9-10-11 (12-13) cm från sista minskningen – avpassa så att nästa v stickas från rätsidan. Alltså ska jag sticka 9 cm ovanpå allt det andra jag redan stickat? Ca 3 cm hittills mitt på arbetet. Känns som att sockan blir alldeles för stor då, eller tänker jag fel?
07.01.2021 - 01:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi. Størrelsemessig høres det nesten mer riktig ut at det skal være 9 cm fra oppleggskanten, med dette er store sokker og siden de er rillestrikket trekker de seg godt sammen. Men oppskriften er oversendt design avd slik at de kan ta en dobbeltsjekk og evnt komme med en rettelse. mvh DROPS deisgn
18.01.2021 - 11:32
Lisabet hat geschrieben:
Hej Drops design. I vejleder mig til at bruge andet garn ? I har lavet opskriften til baby med Eskimo garnet derfor må forbrugeren regne med at opskrift og garn kan bruges ? Kæmpe arb til ingen nytte. Meget utilfreds med svaret. I har mistet en god kunde her.
17.03.2020 - 04:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisabet. Oppskrift og garn kan fint brukes, noen liker denne kvaliteten, andre ikke. Siden du ikke var fornøyd med garnet, har vi gitt deg noen alternativer som kanskje du vil like bedre. mvh DROPS design
17.03.2020 - 07:16
Drops Baby 17/7 hat geschrieben:
Synes drops Eskimo garn er fuldstændig uegnet til baby. Jeg er så ked, ærgeligt, fustrede over at måtte se mit barnebarn ligge med hele hånden fuld af uld tråde i hånden som han så putter i munden og kan blive kvalt. Har lavet baby tæppe, bamsedragt, tørklæde i dette garn. Et kæmpe arbejde er spildt. Har fuldt vaske anvisning. Man køber lækkert garn uld til guldklumpen det bedste af det bedste troede jeg.
11.03.2020 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei. Leit å høre at du ikke er fornøyd med Eskimo. Om du velger et tynnere garn, i f.eks garngruppe A og der garnet er mer spunnet vil ikke løse fibre falle av så fort. Les gjerne om hver enkelt garnkvalitet under GARN. mvh DROPS design
16.03.2020 - 08:41
Drops Baby 17/7 hat geschrieben:
Synes dette garn er uegnet til baby strik. Er ked, fustrede, ærgelig spildt arbejde. Har lavet tørklæde, bamsedragt, tæppe i dette materiale og fuldt anvisning om vask. Baby får trådene i garnet i sin hånd og putter det i sin mund. Min datter vil ikke bruge det jeg har lavet, bange for at baby bliver kvalt i uldet. Virkelig slemt.
11.03.2020 - 14:06
Gaëlle hat geschrieben:
Bonjour, j'entreprends de faire l'écharpe, mais je ne comprends pas comment faire lorsque l'on reprend les mailles en attente. C'est OK pour remettre les mailles sur l'aiguille, mais si je garde le même fil, il sera "tendu" en travers de l'ouverture, non? Car les mailles en attente sont situées plus bas sur l'ouvrage! Dois je continuer avec mon fil ou le couper et tricoter les mailles qui attendaient avec un nouveau fil et rentrer les fils à la fin? Merci de votre aide
18.09.2017 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaëlle, quand vous avez tricoté la 1ère moitié, coupez le fil, reprenez les mailles en attente et tricotez-les jusqu'à la hauteur indiquée, puis reprenez toutes les mailles sur la même aiguille. Bon tricot!
19.09.2017 - 08:53
Wiggles#wigglesset |
|
|
|
Das Set umfasst: Gestrickter Schal und Socken mit Krausrippen für Babys und Kinder in DROPS Snow
DROPS Baby 17-7 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. SCHAL: Der ganze Schal wird in Krausrippe gestrickt – SIEHE OBEN. Mit Snow auf Nadel Nr. 9, 10-12-12 (14-14) M. anschlagen. Krausrippen stricken bis die Arbeit 7-8-9 (10-11) cm misst. Jetzt die Arbeit teilen und die Hälfte der M. auf einen Hilfsfaden legen = 5-6-6 (7-7) M. auf der Nadel. Über diese M. weiterstricken bis die Arbeit total 12-14-15 (17-18) cm misst, jetzt diese M. auf einen Hilfsfaden legen. Die M. vom ersten Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen und stricken bis die Arbeit total 12-14-15 (17-18) cm misst. Jetzt wieder alle M. auf die Nadel legen und die Arbeit hin und zurück weiterstricken bis die Arbeit 50-55-60 (65-70) cm misst. Danach locker abk. SOCKEN: Die Socke wird an der Fusssohle begonnen und hin und her gestrickt. Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gestrickt – SIEHE OBEN. Mit Snow auf Nadel Nr. 6, 26-28-32 (36-40) M. anschlagen. Von der rechten Seite gesehen ist die linke Seite der Arbeit die Zehe und die rechten Seite der Arbeit ist der Schaft (1. R. = rechte Seite): 6 M. stricken, die Arbeit drehen, 1 M. abheben, zurück stricken. 12 M. stricken, die Arbeit drehen, 1 M. abheben, zurück stricken. Weiter 1 R. über alle M. stricken. Danach wie folgt abn.: Von der Spitze her in die 13.-14.-16. (18.-20.) M. einen Markierungsfaden einziehen. Bei der nächsten R. (= linke Seite, Rückreihe) auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abn. indem man 2 M. zusammenstrickt. Die Abnahmen bei jeder 2. R. 2-2-2 (3-3) Mal wiederholen = 20-22-26 (28-32) M. Den Markierungsfaden herausziehen. Krausrippen stricken bis die Arbeit von der letzten Abnahme her ca. 9-10-11 (12-13) cm misst – die nächste R. wird von der rechten Seite her gestrickt. Von den Zehen her in die 10.-11.-13. (14.-16.) M. einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt wie folgt für die Ferse aufnehmen (von der rechten Seite): Auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in eine M. strickt. Bei jeder 2. R. 2-2-2 (3-3) Mal wiederholen = 26-28-32 (36-40) M. 1 R. über alle M. stricken (= von der linken Seite). Jetzt hinten eine Erhöhung stricken: 12 M. stricken, die Arbeit drehen, 1 M. abheben, zurück stricken. 6 M. stricken, die Arbeit drehen, 1 M. abheben, zurück stricken. Danach alle M. abk. Die Socken an der Fusssohle und hinten am Schaft – die Anschlagskante und die Abkettkante zusammennähen. An der Spitze einen Faden einziehen und die M. zusammenziehen. Eine zweite Socke stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wigglesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.