Carole Morvan hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas 1 augmentation alternativement tous les 2 et 3 rangs ? Ça fait une augmentation de chaque côté alors que c’est droit d un côté et en biais de l autre Est ce que ce ne serait pas plutôt tous les 2 et 4 rangs ? Carole
09.09.2024 - 07:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carole, vous devez bien augmenter alternativement tous les 2 et 3 rangs, autrement dit, alternativement sur l'endroit et sur l'envers - pour le devant gauche alternativement en fin de rang sur l'endroit et en début de rang sur l'envers, pour bien conserver les bonnes dimensions. Bon tricot!
09.09.2024 - 11:06
Petra Alink hat geschrieben:
Welke lengte van rondbreinaald nr. 3 is nodig voor dit patroon? Of maakt het niet uit?
15.10.2023 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Petra,
Het maakt niet zoveel uit omdat je heen en weer breit. Er wordt een rondbreinaald geadviseerd zodat de steken op de naald passen.
18.10.2023 - 19:03
Freja hat geschrieben:
Så fin opskrift! Har lidt udfordringer med at forstå sætningen " slå 1 ny m op mod midt foran" - rettere sagt, jeg forstår ikke hvor præcist det er m skal slås op henne?
28.04.2022 - 07:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Freja, i den side som vender mod midt foran, kan du se at der tages ud til en "slå-om-spids" Når du tager ud på skiftevis hver 2. og hver 3. pind strikker du 1 pind, tager ud på næste, strikker 2 pinde tager ud på næste, strikker 1 pind tager ud på næste osv (altid i samme side - altså mod midt foran)
29.04.2022 - 08:56
Annette Dahl hat geschrieben:
Hej Drops, Går det an at strikke glatstrik isteden for retstrik i denne opskrift? Mvh, Annette
24.04.2022 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annette. Du kan strikke den i glattstrikk, men da må du om omskrive/omregne en del, slik at målene passer. Målene og strikkefastheten er i rätstick og strikker du glattstrikk blir det andre mål. mvh DROPS Design
25.04.2022 - 13:36
Maria hat geschrieben:
Creo que el patrón no está claro. Se dicen que se aumenta "del lado del centro del frente" pero sí fuera así, se estaría aumentando desde el centro y no daría esa forma triangular. Después que l\"os aumentos se hacen cada 2 y 2 hileras repetidamente\" ( aumento, dos hileras, aumento tres hileras,...). Sí los aumentos fueran así se estaría haciendo en la hilera del derecho y también en la hilera del revés por lo que la forma triangular sería en ambos lados.
28.04.2021 - 12:18
Angela hat geschrieben:
Hej, ich hab das mit dem Zunehmen gegen die Mitte nicht vetstanden. Das muss doch am rechten bzw linken Rand sein und dann auch da die Abnahmen. Und die andere Seite glatt. Oder?
30.03.2021 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, die Zunahmen gegen die Mitte werden beim linken Vorderteil am Ende den Hinreihen (+Anfang den Rückreihen bei jeder Reihe) gestrickt, dh auf der linken Seite, von der Vorderseite gesehen. Beim rechten Vorderteil nehmen Sie an der rechten Seite (von der Vorderseite gesehen) zu, dh am Anfang den Hinreihen (Ende den Rückreihen). Viel Spaß beim stricken!
06.04.2021 - 10:17
Patricia hat geschrieben:
Bonjour Comment fait-on pour augmenter alternativement tous les 2 et 3 rangs sur le côté milieu ?
23.12.2020 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, augmentez 1 m côté milieu devant (= encolure), tricotez 1 rang sans augmenter, augmentez 1 m côté milieu devant, tricotez 2 rangs sans augmenter. Répétez ces 5 rangs; les augmentations se feront ainsi sur l'endroit et sur l'envers en fonction du rang. Bon tricot!
04.01.2021 - 07:46
Françoise hat geschrieben:
Bonjour Je suis en train de réaliser le cache-coeur. Après description, je constate qu'il faut mettre un lien à l'intérieur à gauche et à droite. Or il faut mettre un lien à l'intérieur et un à l'extérieur, sinon ce n'est pas possible de fermer la veste.
20.10.2019 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, vous avez tout à fait raison, la correction a été faite, merci pour votre retour. Bon tricot!
21.10.2019 - 12:27Marie hat geschrieben:
Hvor er det bare et dejligt mønster, som jeg ikke kan vente med at se resultatet af til min niece. Og dejligt at man ikke skal skifte farve.
13.06.2018 - 03:01
Lisbeth Klemmensen hat geschrieben:
Hej mønstrene der er brugt er det fri fantasi....ka ikke finde mø'nstrene...er spændt på at komme igang mvh Lisbeth
21.02.2018 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisbeth, DROPS Fabel er meleret, så der bliver automatisk mønster hvis du bruger det. God fornøjelse!
21.02.2018 - 16:06
Tender Dreams#tenderdreamsjacket |
|
|
|
Gestrickte Wickeljacke mit Krausrippen für Babys und Kinder in DROPS Fabel
DROPS Baby 18-3 |
|
JACKE: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Zuerst das linke Vorderteil stricken, danach das rechte Vorderteil stricken. Die Teile danach zusammen stricken und mit dem Rücken weiterfahren. LINKES VORDERTEIL: Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 3, LOCKER 29-34-38 (41-44) M. anschlagen. Jede R. re. stricken – GLEICHZEITIG bei der 2. R. gegen die Mitte 1 neue M. anschlagen. Die Aufnahmen abwechslungsweise bei jeder 2. und 3. R. total 18-20-24 (28-30) Mal wiederholen = 47-54-62 (69-74) M. Nach der letzten Aufnahmen 10 R. re. stricken Die Arbeit misst ca. 11-12-15 (17-18) cm. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Bei der nächsten R. gegen die Mitte 1 M. abn. indem man die 2 M. äussersten M. zusammen stickt. Bei jeder R. wiederholen (d.h. am Schluss der Hinreihe und am Anfang der Rückreihe): total 0-0-7 (19-12) Mal. Danach bei jeder 2. R. (d.h. bei der Hinreihe): total 28-31-29 (21-32) Mal (es wurden jetzt 28-31-36 (40-44) M. abgenommen). GLEICHZEITIG nach 17-18-20 (21-23) cm am Schluss der R. gegen die Seite neue M. für den Ärmel anschlagen: 6 M. 2-2-3 (3-3) Mal, 8 M. 1-1-1 (2-3) Mal und 21-22-20 (23-24) M. 1 Mal. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 60-65-72 (86-96) M. auf der Nadel. Nach 26-28-31 (33-36) cm 1 Markierungsfaden einziehen (= auf der Schulter) – GLEICHZEITIG gegen den Hals 2 neue M. anschlagen. Bei der nächsten R. gegen den Hals wiederholen = 64-69-76 (90-100) M. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf die Rundstricknadel legen, 12-12-16 (16-20) neue M. anschlagen (= Nacken) und das rechte Vorderteil auf die Rundstricknadel legen = 140-150-168 (196-220) M. DIE ARBEIT WIRD JETZT VOM MARKIERUNGSFADEN AN DER SCHULTER GEMESSEN. Re. hin und zurück stricken. Nach 6½-7½-8 (8½-9) cm die Ärmel abk.: 21-22-20 (23-24) M. 1 Mal, 8 M. 1-1-1 (2-3) Mal und 6 M. 2-2-3 (3-3) Mal = 58-66-76 (82-88) M. Weiterstricken bis die Arbeit ca. 26-28-31 (33-36) cm misst – mit dem Vorderteil abstimmen – danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seiten- und Ärmelnaht zusammennähen. HÄKELKANTE: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, rund um die Jacke eine Kante häkeln: 1 fM * 2 Lm, 2 M./2 Krausrippen überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen, an der Spitze des Vorderteils wie folgt: 1 fM an der Spitze, danach ca. 25 cm Lm, die Arbeit drehen und 1 Kettm in jede Lm häkeln. Danach nochmals 1 fM in die Spitze und wie gehabt weiterhäkeln. Am Ärmel wiederholen. Auf der Innenseite, in der Naht am linken und rechten Vorderteil ebenfalls 25 cm Lm häkeln (auf der gleichen Höhe wie die Bänder an der Spitze der Vorderteile). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tenderdreamsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 18-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.