Jenni hat geschrieben:
Jatkuuko kuvio kaavion mukaan myös kavennusten aikana/jälkeen?
21.01.2023 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, mallineule jatkuu kavennusten aikana.
23.01.2023 - 18:15
Charlotte Sainsbury Theilgaard hat geschrieben:
Jeg vil gerne spørge, om der findes stømpegarn til opskrift 110-45. Der skal bruges pinde nr 3,5. Jeg kan altså ikke finde på at bruge ren uld til skistrømper.
13.02.2021 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, vi har 2 strømpegarner og det er DROPS Fabel og DROPS Nord som begge indeholder lidt polyamid MEN begge er tyndere end DROPS Karisma som er brugt i denne opskrift. :)
16.02.2021 - 14:28
Stina Nilsson hat geschrieben:
Hej igen mönster går upp utan problem men den vita linjen i mönstret går inte lika utan det är som att det kommer en rad ovanför. Som det är stickat ett varv högre upp Varför gör det så?? Mvh Stina
02.12.2019 - 16:02
Stina Nilsson hat geschrieben:
Jag undrar varför mönstret inte går ihop när varvet är slut det blir förskjutet ? Tacksam för hjälp
01.12.2019 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Stina! Når det strikkes mønster og felles samtidig vil mønsteret ikke alltid gå opp. Fortsett med å strikke M.2, men for hver gang det felles èn maske vil det være viktig å huske på at det skal strikkes èn maske mindre i M.2 på starten og slutten av omgangen. Lykke til!
02.12.2019 - 13:24Ria hat geschrieben:
Did someone notice that socks pattern pictured on a model doesn't match with the pattern on a M1 chart below?
08.01.2019 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ria, diagrams are matching pattern, socks are worked top down but diagrams are read bottom up, starting on the bottom corner on the right side read all rounds from the right towards the left. Happy knitting!
08.01.2019 - 15:28
Stefanie Kuboth hat geschrieben:
Liebes drops-team vielen Dank für ihre schnellen Antworten....bei meiner letzten Frage meinte ich eigentlich die abnahmen am Bein wo ich erst auf 48M.komme...nun meine Frage nehme ich auf alle 4 Nadeln ab sodass ich in einer Runde 4 abnahmen habe? Vielen Dank für eine Antwort...Mfg
24.09.2018 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kuboth, die Abnahmen am Bein sind nur hinten gestrickt = am Ende der Runde nehmen Sie 1 Masche ab (= am Ende 4. Nadel) und am Ende der Runde nehmen Sie 1 M ab (= am Anfang 1. Nadel) = 2 Maschen werden pro Runde abgenommen. Diese Abnahme in jeder 5. Runde wiederholen total 12 M = es sind dann 72 M - (2 Abnahme x 12) = 48 M bleiben. Viel Spaß beim stricken!
24.09.2018 - 14:47
Stefanie Kuboth hat geschrieben:
Hallo liebes Drops team, damit ich sie richtig verstehe mache ich diese abnahmen auf allen 4 Nadeln sprich 1te und 3te Nadel eine M.abheben und die 2M.rüber heben und bei der 4ten und 2ten Nadel 2M.rechts zusammen stricken? Weil wenn ich nur die 1te und 4te Nadel abnehme komm ich nicht auf 48M. sitzt mein markierer auch zwischen der 2ten und 3ten Nadel? Ich hoffe sie verstehen mich was ich meine...vielen Dank für ihre Antwort
23.09.2018 - 08:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kuboth, auf die 1. und 4. Nadel haben Sie die Maschen für die Ferse + die 12 aufgenommenen Maschen - auf die 2. und 3. Nadel haben Sie die 24 stillgelegten Maschen. Es wird dann für den Fuß am Ende 1. Nadel und am Anfang 4. Nadel = beidseitig der 24 M für den oberen Teil für den Fuß. 60 M - 2 Abnahme x 6 = 60-12=48 M. Viel Spaß beim stricken!
24.09.2018 - 10:25
Stefanie Kuboth hat geschrieben:
Hallo...nach 30-32cm.soll am Anfang der Runde ein M.faden gesetzt werden und danach auf beiden Seiten je Masche abnehmen...Tipp VOR dem M.faden 2M Zusam.stricken ABER wie nehme ich denn HINTER dem M.faden 2M ab...?Mfg und vielen Dank für ihre Antwort
21.09.2018 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kuboth, stricken Sie bis 2 Maschen vor der Markierung (= Anfang der Rd) bleiben, dann stricken Sie 2 M re zusammen, (Markierung), 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene Maschen über die gestrickte M ziehen = 2 Abnahme. Viel Spaß beim stricken!
21.09.2018 - 08:18
Denise hat geschrieben:
Karismacouleur moutarde magnifique mais un peu déçue par la qualité, pas idéale pour des chaussettes: j'ai préféré Népal et Fabel. la laine s'effiloche facilement et semble peu solide pour cette utilisation.
10.12.2015 - 15:09
Ninna hat geschrieben:
Super elegant model - glæder mig til at blive den stolte ejer af dem :D
04.01.2015 - 10:32
Lumisade |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Socken / Strümpfe mit Norwegermuster in DROPS Karisma. Größe 38-44.
DROPS 110-43 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm M.1 und M.2. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Das ganze Muster wird glatt re gestrickt. ABNAHMETIPP (gilt für das Bein und den Fuß): Vor dem Markierungsfaden: 2 M re zusammenstricken. Nach dem Markierungsfaden: 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): Stricken bis noch 7-7 M übrig sind, die nächste M abheben, 1 M re stricken, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): Stricken bis noch 7-7 M übrig sind, die nächste M abheben, 1 M li stricken, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): Stricken bis noch 6-6 M übrig sind, die nächste M abheben, 1 M re stricken, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): Stricken bis noch 6-6 M übrig sind, die nächste M abheben, 1 M li stricken, die abgehobene M überziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. stricken bis noch 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 12-14 M übrig sind. --------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER --------------------------------------------------- SOCKEN – KURZBESCHREIBUNG: Die Arbeit wird ab dem Schaft nach unten bis zur Spitze gestrickt. Zuerst wird in Runden gestrickt, dann wird die Ferse in Hin- und Rück-R gestrickt, bevor der Fuß wieder in Runden zu Ende gestrickt wird. SOCKEN: Anschlag: 72-80 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit dunkelgrau. 13-16 cm im Rippenmuster (2 M re/2 M li) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 2 Rd glatt re stricken. Dann Diagramm M.1 über alle M stricken. Wenn M.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, M.2 über alle M stricken – GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 30-32 cm 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte des Sockens) und beidseitig des Markierungsfadens für das Bein abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen in jeder 5.-4. Rd insgesamt 12-14 x arbeiten = 48-52 M. Bei einer Gesamtlänge von 50-56 cm die ersten 12-13 M für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 24-26 M stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 12-13 M für die Ferse auf der Nadel lassen = 24-26 M für die Ferse auf der Nadel. Der Socken wird nun mit dunkelgrau zu Ende gestrickt, wie folgt: 5-6 cm glatt re hin und zurück über die 24-26 Fersen-M stricken, dann die FERSENABNAHME stricken – siehe oben. Nach der Fersenabnahme je 12-13 M aus beiden Seiten der Ferse auffassen und dazwischen die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen = 60-66 M. Nun wird wieder in Runden gestrickt, wie folgt: Je 1 Markierungsfaden beidseitig der 24-26 Fußrücken-M anbringen. Je 1 M beidseitig der 24-26 Fußrücken-M abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 6 x arbeiten = 48-54 M. Weiterstricken, bis der Fuß eine Länge von ca. 19-21,5 cm hat (es fehlen noch ca. 4-4½ cm übrig bis zum fertigen Maß, den Socken ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Nun je 1 M beidseitig jedes Markierungsfadens wie folgt für die Spitze abnehmen: Die 2 M vor dem Markierungsfaden re zusammenstricken und die 2 M nach dem Markierungsfaden re verschränkt zusammenstricken (= 4 M abgenommen pro Abnahme-Rd). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 3 x arbeiten = 36-42 M. Dann diese Abnahmen in jeder Rd insgesamt 7-9 x arbeiten = 8-6 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 110-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.