Janneke hat geschrieben:
Blir förvirrad - beskrivningen säger "DROPS vantar till herr..." men är under kategori DAM och vantar . Är mönstret för dam eller herrstorlek??
26.10.2023 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Janneke, den mindste er til dame og den største er til herre :)
27.10.2023 - 15:28
Julie M hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse rapide! C'est très efficace et apprécié.
03.03.2023 - 10:49
Julie M hat geschrieben:
Bonjour, J'ai de la difficulté à figurer comment suivre le patron M4 tout en augmentant les mailles pour le gousset du pouce. Est-ce possible de m'aider svp? Merci beaucoup!
02.03.2023 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julie, la maille avec le marqueur est la 1ère m de M.4 vous allez devoir agrandir le motif M.4 de part et d'autre de cette maille pour le pouce (tricotez les autres mailles de M.4 comme avant); autrement dit, avant cette maille tricotez un nouveau motif en commençant par la dernière m de M.4 et après cette maille tricotez un nouveau motif en continuant ce M.4 - placez un marqueur de part et d'autre des mailles du pouce pour pouvoir mieux suivre le diagramme. Ainsi, M.4 va s'agrandir sur les mailles du pouce (il ne tombera plus juste avec les mailles suivantes de la paume, c'est normal). Bon tricot!
03.03.2023 - 09:13
Carole Couture hat geschrieben:
Merci pour votre réponse aussi rapide, cela me permet de continuer sans avoir à défaire mon travail.
23.02.2023 - 17:54
Carole Couture hat geschrieben:
Sur le diagrammeM4,On indique 4 mailles et j’ai à faire 17 mailles en M4 ,en répétant 4x ce diagramme=16 mailles,alors il me reste une maille à réaliser.Pouvez-vous m’indiquer comment faire?
23.02.2023 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ccouture, tricotez la 17ème maille comme la 1ère de M.4, le motif est maintenant symétrique. Bon tricot!
23.02.2023 - 14:53
Susann hat geschrieben:
Hej, gällande tummen måste bara fråga om man inte ska sticka upp mer än 1 maska bakom de 13- 15 tum-maskorna som man redan har. När jag tittar på några mönster gällande damvantar ska man sticka upp 7 eller 9 maskor. Kan inte förstå hur det blir en tumme utan lite fler maskor men jag är nybörjare på vantar. Tacksam för hjälp.
25.03.2020 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susann. Det fins flere forskjellige måter å strikke votter på. Og ja, noen votter har beskrivelse der man skal øke med flere maske bak tommelen, men andre oppskrifter der man øker med færre masker, slik som denne du henviser deg til. Om du ser på den oppgitte strikkefastheten skal 22 masker være 10 cm og i str L har man 20 masker rundt tommelen / litt under 10 cm rundt tommelen. God Fornøyelse!
30.03.2020 - 10:57
Karen hat geschrieben:
For the thumb, I start with the 13 stitches on my stitch holder, plus the one I cast on. Then increase 2. I will then have 16 stitches. My question: do I also pick up some stitches from the main mitten behind the thumb to join them together? How many stitches do I pick up there?
19.01.2020 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, n addition to the 13 stitch you already have on the stitch holder, you only have to pick up one stitch right behind the stitches - from the body of the mitten. Then continue on the round and increase 2 stitches. With this 16 stitch will you knit the thumb. Happy Knitting!
20.01.2020 - 03:11
Hilde hat geschrieben:
Etter M1, får jeg ikke antall masker til å stemme/gå opp med mønsteret i str M: M2,M3,M2,= 27 masker, og deretter skal M4 strikkes over 17 masker?? M4 går over 4 masker, så 4 x 4= 16, hvordan steikkes siste maske?
28.01.2018 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hilde. Du strikker 17 masker av A.4 (hele A.4 4 ganger = 16 masker + 1 maske av A.4 = 17 masker). Da får du M.2 + M.3 + M.2 + M.4 + 1 maske av M.4 = 44 masker. God Fornøyelse!
09.02.2018 - 12:06
Hélène hat geschrieben:
Hur många maskor skall det vara i hela tummen? Hur många skall ökas? Jag förstår inte. Det blir ingen tummtott.
09.01.2017 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hélène. Du starter med 1 m og öker 1 m paa hver side af denne i alt 6 eller 7 ganger (afhaengigt af hvilken str du laver) 13 eller 15 m til tommel. Naar du saa skal strikke tomlen tager du de 13 eller 15 m og tager 1 m op over tomlen og öker 2 eller 4 m jaevnt fordelt over p = 16 - 20 m til tomlen. Strik rundt - det bliver en tomle :)
10.01.2017 - 13:45
Ingegerd Björkelöv hat geschrieben:
Det är tydligen inte bara jag som inte förstår hur tummen ska stickas. Jag vill veta följande ska den första maskan sättas på en ny sticka för att öka på var sida om den. Ska man ta nytt garn för att sticka dessa ökade maskor? Det måste väl bli ett hål för tummen? Hur uppstår den. Jag vill ha en utförlig beskrivning och inte som i tidigare svar otydligt som inte förklarar hur tummen ska stickas. Jag hoppas ni kan svara snarast.
02.02.2016 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Nej den maskan du sätter märktråd i ska inte sättas på en ny sticka och du ska inte ta nytt garn för dessa ökade maskor. Se denna video så tror jag du förstår hur du ska göra. Kom ihåg att sticka in de ökade maskorna löpande i M.4.
05.02.2016 - 12:24
DROPS 110-40 |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Fäustlinge in „Karisma”. Kann auch in „Merino extra fine” gestrickt werden.
DROPS 110-40 |
|||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 bis M4. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Das Muster wird glatt gestrickt. Rechter Fäustling: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit dunkelgrau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 48-56 M. anschlagen und 3 cm glatt stricken. Die nächste R. wie folgt: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. Die nächsten 3 cm glatt stricken. Diese Kante wird am Schluss auf der linken Seite angenäht. Danach M1 (= 11-13 M.) stricken, gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 4-4 M. abn. = 44-52 M. Nach M1 die nächste R. wie folgt: M2 (= 5 M.), M3 (= 17-21 M.), M2, M4 über die nächsten 17-21 M. (M3 = Handrücken). Stimmt die Maschenprobe? Für den Daumen in der 28.-32. M. (1. M. in M4) einen Markierungsfaden einziehen – von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Nach 1 cm auf beiden Seiten der M. mit dem Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen und bei jeder 3. R. wiederholen total 6-7 Mal = 56-66 M. – Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster M4 eingestrickt. Nach 6½-7 cm die neuen 12-14 M. und die M. mit dem Markierungsfaden auf einen Hilfsfaden legen (=13-15 M.) Bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen = 44-52 M. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 17-18 cm misst (3-4 cm bis zur fertigen Länge). Jetzt bei auf beiden Seiten von M2 bei jeder R. abn. (= 4 Abnahmen, abnehmen indem man 2 M. re. zusammenstrickt) total 10-11 Mal = 4-8 M. übrig. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Daumen: Die 13-15 Daumenmaschen auf ein Nadelspiel Nr. 3,5, legen und hinter dem Daumen 1 M. aufnehmen. M4 stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 2-4 M. aufnehmen = 16-20 M. M4 stricken bis der Daumen 6½-7 cm misst. Danach 2 und 2 M zusammenstricken und danach den Faden doppelt durch die restlichen M. ziehen. Linker Fäustling: Wie der rechte Fäustling nur spiegelverkehrt (d.h. der Markierungsfaden für die Daumenmaschen wird in die letzte M. der R. eingezogen). |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 110-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.