Rosy hat geschrieben:
Bonjour, je tricote ce modèle actuellement, et je souhaiterais tricoter les emmanchures sans "effet escalier". J'ai cherché sur votre site une vidéo sur ce sujet, mais je n'ai rien trouvé. Existe-t-il une vidéo pour tricoter les emmanchures sans "effet escalier" ? Merci.
25.10.2024 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rosy, pour éviter un effet escalier, vous pouvez procéder ainsi: au début du rang, rabattez les mailles indiquées, terminez le rang et tournez (pour le dos il vous faudra rabattre des 2 côtés = adapter la technique des 2 côté)s, tricotez jusqu'à la fin du rang jusqu'à ce qu'il reste 1 m et tournez, glissez la 1ère maille sur l'aiguille gauche comme pour la tricoter à l'endroit, vous avez maintenant 2 mailles sur l'aiguille droite, passez la maille non tricotée par-dessus la maille glissée en début de rang, puis continuez en rabattant le nombre de mailles indiqué, répétez de chaque côté pour le dos, et du côté à rabattre pour les devants. Bon tricot!
25.10.2024 - 13:14
Françoise hat geschrieben:
J'ai tricoté ce gilet pour moi en taille 3XL, j'en suis absolument enchantée. Comme j'aime les formes longues et amples, je l'ai rallongé et élargi de 3 cms. Je regrette car il est un peu trop grand pour moi. Mais cela ne m'empêche pas de le porter! Les tailles données sont donc fiables: j'avais choisi 3XL car je fais du 50. J'ai utilisé 16 pelotes de Népal mix violet 4434. Superbe laine!
12.01.2018 - 16:48Selma hat geschrieben:
Merci beaucoup pour m'avoir repondu aussi vite,c'est plus simple pour moi a present.bonne soiree.
28.10.2015 - 19:14Selma hat geschrieben:
Autre question concernant l'emmanchure sur le cote,en taille S.nous avons au depart 36m,en rabattant 1x6m,tous les 2rgs et 4x2m,je ne comprend pas comment je dois avoir 19m restantes pour l'epaule.Y a t-il une erreur ou c'est moi qui n'ai pas bien calcule ?merci.
28.10.2015 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Selma, on a 36 m, on rabat pour l'emmanchure 1 x 3 m = 33 m. On rabat ensuite pour l'encolure 1 x 6 m et 4 x 2 m (= 6+8=14), il reste 33 m - 14 = 19 m. Bon tricot!
28.10.2015 - 18:16Selma hat geschrieben:
Bonjour a vous.pour le devant gauche,a 48cm,il est indique de rabattre pour l'encolure tous les 2 rgs 1 fois 6m.je n'ai pas bien compris,ou doit on rabattre? apres les 8m point mousse de la bordure devant?ou doit on rabattre ces mailles en tout debut de rang,c.a.d sur la bordure en pt mousse?merci d'avance.
28.10.2015 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Selma, on rabat les mailles côté encolure, on va commencer en rabattant 1 fois 6 des mailles de bordure devant, puis tous les 2 rangs (= au début de chaque rang à partir de l'encolure) 4-5 fois 2 m (cf taille). Bon tricot!
28.10.2015 - 18:10
Angelika hat geschrieben:
Hallo, ich kann doch dafür bestimmt auch Bomull-Lin nehmen, oder? Bin leider sehr empfindlich bei Schurwolle. Die Knäulanzahl müßte dann auch passen. Danke.
06.12.2014 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angelika, ja, Bomull-Lin ist in derselben Garngruppe und kann daher als Alternativgarn verwendet werden. Da Bomull-Lin eine längere Lauflänge als Alaska hat (nämlich 85 m, Alaska 70 m pro 50g), benötigen Sie sogar etwas weniger Wolle, Sie können sich die benötigte Lauflänge für Ihre Größe ausrechnen und damit die Knäuelzahl für Bomull-Lin berechnen. Sicherheitshalber ist es natürlich besser, ggf. ein Knäuel mehr zu haben. Achten Sie darauf, dass die Maschenprobe passen muss. Viel Spaß beim Stricken!
07.12.2014 - 09:54Märta hat geschrieben:
Keine!
23.02.2014 - 18:45
Ineke hat geschrieben:
Hoeveel steken moet ik op nemen langs de armsgaten? staat niet vermeld.
22.02.2014 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ineke. Er moet geen rand komen om de armsgaten, daarom wordt er ook geen st opgenomen. Veel breiplezier verder.
06.03.2014 - 17:12
Emma hat geschrieben:
Det är lite litet small brukar vara 82-84 typ :/ Jag brukar ha small men blev så osäker på om jag ska sticka medium istället!
28.11.2013 - 14:18Karin hat geschrieben:
Ja, det är väl ganska normalt?
28.11.2013 - 12:55
DROPS 110-26 |
|
|
|
Im Perlmuster gestrickte DROPS Weste in ”Alaska”. Grösse S - XXXL.
DROPS 110-26 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt - 1 Knopfloch: die 3. und 4. M. der Blende abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 16, 24, 32, 40 und 47 cm. Grösse M: 17, 25, 33, 41 und 49 cm. Grösse L: 17, 24, 31, 38, 45 und 51 cm. Grösse XL: 17, 24, 31, 38, 45 und 53 cm. Grösse XXL: 18, 25, 33, 40, 48 und 55 cm. Grösse XXXL: 18, 26, 33, 41, 49 und 57 cm. Rückenteil: Mit natur auf Nadel Nr. 6, 68-74-80-88-98-106 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken - siehe oben – danach glatt über alle M. stricken. Stimmt die Maschenprobe? Danach mit dem Perlmuster weiterfahren - siehe oben. Gleichzeitig nach 15-16-17-18-19-20 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 8 cm total 3 Mal wiederholen = 62-68-74-82-92-100 M. Nach 42-43-44-45-46-47 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-0-1-2-3-5 Mal und 1 M. 0-2-3-4-6-6 Mal = 56-58-58-60-62-62 M Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 16-16-16-18-20-20 M für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 19-20-20-20-20-20 M. pro Schulter übrig. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit natur auf Nadel Nr. 6, 39-42-45-50-54-58 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken. Danach 2 R. glatt stricken, jedoch die 6 äussersten M. gegen die Mitte (= Blendenm) in Krausrippe stricken. Im Perlmuster weiterstricken jedoch die Blendem in Krausrippe stricken. Gleichzeitig nach 15-16-17-18-19-20 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 36-39-42-47-51-55 M. Nach 42-43-44-45-46-47 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 48-50-52-54-56-58 cm vorne bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 6 M. 1 Mal und 2 M. 4-4-4-5-5-5 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 19-20-20-20-20-20 M. auf der Nadel. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen. Siehe oben. Zusammennähen: Die Schulternaht und die Seitennähte zusammennähen. Kragen: Von der rechten Seite rund um den Hals mit natur auf Nadel Nr. 6, ca. 104 bis 112 M. aufnehmen (muss durch 8 teilbar sein) Achten Sie darauf, dass das Bündchen nicht spannt: 1 R re. auf links und danach das Bündchen wie folgt: (1. R. = rechte Seite) 6 M. Krausrippe, * 4 li., 4 re. * von *-* wiederholen und mit 4 li., 6 M. Krausrippe abschliessen. Re. über re. und li. über li. weiterfahren bis der Kragen 15 cm misst. Danach re. über re. und li über li. abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 110-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.