Ella hat geschrieben:
Da die Mütze nicht rundgestrickt ist,braucht man doch kein Nadelspiel - oder???
08.10.2012 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ella, das ist richtig. Ich habe die Anleitung entsprechend korrigiert, vielen Dank für den Hinweis.
08.10.2012 - 22:39
Ella hat geschrieben:
Was heißt "rechts auf links stricken"? (Ohrenklappe erste Zeile)
08.10.2012 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Ella, in den älteren Anleitungen steht das teilweise noch so. Es bedeutet "in der Rück-R re stricken".
08.10.2012 - 22:31
Sondra hat geschrieben:
I made this for myself and it was hardly off the needles when my daughter made claim to it. Started a second one for me a a coworker asked for it. On my third one now. It is absolutely lovely - soft and warm and perfect for outdoor hiking! Thank you for this wonderful (and easy) pattern.
04.02.2012 - 16:57
Birgitta G hat geschrieben:
Helt underbart skön lättstickad mössa!
26.12.2011 - 06:23
Lora hat geschrieben:
This set is beautiful . I might finly make a set for myself ! Please hury and convert this pattern to englis!
22.06.2008 - 16:44
Lepetit hat geschrieben:
Il me parait bien confortable et blance c'est super !
21.06.2008 - 15:06
Jeanette hat geschrieben:
Det her må jeg eje!
21.06.2008 - 13:49
Anki hat geschrieben:
Nej vad snyggt....vad elegant!!!den måste jag bara göra!!!
20.06.2008 - 17:44Olga hat geschrieben:
Very stilish thing!!!
11.06.2008 - 10:24
Jack hat geschrieben:
I love this design. I have daughters that live in New York City and I can seethem wearing this not just during the day but for an evening out. It is the sort of design that is suitable for any winter affair.
07.06.2008 - 23:08
DROPS 109-18 |
|
![]() |
![]() |
Das Set besteht aus: Gestrickte Mütze mit Ohrenklappen in 2 Fäden DROPS Snow und 1 Faden DROPS Vienna oder 1 Faden DROPS Polaris und 1 Faden DROPS Vienna. Kraus rechts gestricktes Tuch mit Fransen in 1 Faden DROPS Snow oder 1 Faden DROPS Polaris.
DROPS 109-18 |
|
MÜTZE ----------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ----------------------- Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Zunehmen: Nach der ersten und vor der letzten kraus rechten Masche zunehmen (= 2 M zugenommen pro Zunahme-R). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R den Umschlag re verschränkt stricken (d.h. in das hintere Maschenglied statt in das vordere einstechen), um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------ DIE MÜTZE BEGINNT HIER: ------------------------------ Die Mütze wird in Hin- und Rück-R gestrickt. Zuerst werden 2 separate Ohrklappen gestrickt, dann werden die Ohrklappen zusammen auf dieselbe Nadel gelegt und die Mütze wird nach oben weitergestrickt. Ohrenklappe: Mit 2 Fäden Snow und 1 Faden Vienna oder 1 Faden Polaris und 1 Faden Vienna auf Ndl. Nr. 15 3 M. anschlagen = 3 Fäden. 1 Rück-R re stricken. Stimmt die Maschenprobe? Danach Krausrippen stricken - siehe oben - gleichzeitig in jeder 4. R beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 4 x arbeiten – siehe Tipp zum Zunehmen = 11 M. Die M. stilllegen und eine zweite Ohrenklappe ebenso stricken. Mütze: 0-1 M. anschlagen, eine Ohrenklappe auf die Nadel legen (11 M.), 10 M. anschlagen, die zweite Ohrenklappe auf die Nadel legen (11 M.) und 0-1 M. anschlagen = 32-34 M. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) über alle M. stricken. Danach glatt re über alle M. stricken - gleichzeitig nach 15-17 cm gleichmäßig verteilt 5 M. abnehmen und diese Abnahmen in jeder 2. R insgesamt 4 x arbeiten = 12-14 M. Nach 24-26 cm den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze Kante an Kante zusammennähen. TUCH ------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------- Kraus re (hin und zurück): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Fadenwechsel: Wechseln Sie den Faden am Rand der Arbeit und nicht in der Mitte. Tipp für die Fransen: Damit die Fransen schön fallen, sollte man diese zuerst anfeuchten und dann hängend trocknen lassen. --------------------------- DAS TUCH BEGINNT HIER --------------------------- Das Tuch kann entweder in 1 Faden Snow oder in 1 Faden Polaris gestrickt werden. Das Tuch wird unterschiedlich groß, je nachdem, mit welchem Garn es gestrickt wird (siehe Maße oben im Kopf der Anleitung). Das Tuch wird quer, d.h. von Seite zu Seite, in Hin- und Rück-R kraus re (siehe oben) gestrickt. TUCH IN SNOW: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9 4 M. anschlagen. Siehe Tipp zum Fadenwechsel! Kraus re stricken und gleichzeitig am Schluss jeder 6. R. 1 M. zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 34 x arbeiten= 38 M. Stimmt die Maschenprobe? Die Arbeit ist jetzt ca. 97 cm lang und 38 cm breit. Weiter kraus re stricken und gleichzeitig in jeder 6. R an derselben Seite je 1 M abnehmen, diese Abnahmen insgesamt 34 x arbeiten = 4 M. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über die 4 M. stricken und danach abketten. Fransen siehe unten. TUCH IN POLARIS: Mit Polaris auf Ndl. Nr. 15 2 M. anschlagen. Siehe Tipp zum Fadenwechsel! Kraus re stricken und gleichzeitig am Schluss jeder 4. R. 1 M. zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 25 x arbeiten = 27 M. Stimmt die Maschenprobe? Die Arbeit ist ca. 84 cm lang und 38 cm breit. Weiter kraus re stricken und nun in jeder 4. R an derselben Seite je 1 M abnehmen und diese Abnahmen insgesamt 25 x arbeiten = 2 M. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über diese 2 M. stricken. Danach abketten. Fransen: siehe Tipp für die Fransen. 1 Franse = 1 Faden Snow oder Polaris ca. 12 cm lang zuschneiden. Den Faden doppelt legen, das geschlossene Ende durch eine Masche ganz am Rand des Tuchs ziehen und das offene Ende durch die entstandene Schlaufe führen, vorsichtig festziehen. An beiden Schrägseiten des Tuchs je 1 Franse an jeder Krausrippe befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.