Lotta hat geschrieben:
Hej! Går det att sticka den här mössan i en tråd Polaris och en tråd Snow? Jag vill att den ska vara jättevarm. Vienna har ju utgått. Eller blir måtten fel om jag byter ut den till Snow? Gillar inte håriga garn som Melody.
28.10.2024 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lotta, ja det går, men du skal holde strikkefastheden for at få de rigtige mål og den vil nok blive lidt kompakt - men jättevarm :)
29.10.2024 - 13:34
Mano hat geschrieben:
Bonjour, concernant les augmentations pour le châle, faut-il tout d'abord tricoter les 6 premiers rangs et ensuite faire la 1ere augmentation ou alors faut-il augmenter tout de suite après avoir monter les 4 mailles ? Merci
02.08.2023 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mano, tricotez d'abord 6 rangs puis commencez à augmenter, et répétez ces augmentations tous les 6 rangs. Bon tricot!
03.08.2023 - 08:00
Rita Kristin Akerø Bruland hat geschrieben:
Hvor mange masker skal legges opp etter den siste øreklaffen er satt på?
19.10.2021 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rita Kristin, Avhengig av hvilken størrelse du strikker, skal du legge opp ingen eller 1 maske etter den andre klaffen. God fornøyelse!
20.10.2021 - 09:01
Conny hat geschrieben:
Für das Tuch brauch ich wieviel knäul Polaris? Ich kann mich nicht entscheiden welche wolle ich kaufen soll😅
02.05.2020 - 09:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Conny, für das Tuch brauchen Sie 700 g Polaris - Anleitung wird angepasst, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
14.05.2020 - 08:11
Nancy hat geschrieben:
Det står ingenstans hur många maskor man ska lägga upp.
21.01.2019 - 15:43
Maelis hat geschrieben:
Je voudrais savoir combien de pelotes de laine DROPS Eskimo je dois acheter pour réaliser ce châle. Si la question a été posée dans une autre langue ou si je n'ai pas su trouver l'information dans les fournitures je vous remercie de votre patience et de votre réponse. Merci pour ces magnifiques modèles, j'ai hâte de réaliser celui-ci.
28.06.2017 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maelis, vous trouverez les quantités nécessaires sous l'onglet "Fournitures", soit pour le châle 450 g Eskimo / 50 g la pelote Eskimo= 9 pelotes. Bon tricot!
29.06.2017 - 08:14
Svenja hat geschrieben:
Oh ich glaube ich habe mich wohl falsch ausgedrückt: Welche Nadel ist Nadel 15 und welche ist Nadel 9? In den Produktbeschreibungen bei den Nadeln finde ich die Angae "15" oder "9" nicht oder übersehe sie womöglich. Da ich da noch nicht so erfahren bin kenne ich bisher nur Angabe von Länge und Dicke der Nadel. Liebe Dank vorab :)
05.11.2013 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Svenja, man nennt es Nadel 9, Nadel 9.0 oder Nadel 9 mm - das ist alles das Gleiche. Eine Übersicht finden Sie hier: https://www.garnstudio.com/lang/de/prisliste.php?cid=9
06.11.2013 - 07:57
Svenja hat geschrieben:
Hallo, ich suche die Nadel Nr. 15, allerdings stoße ich bei meiner Suche nicht auf eine Nummerierung der Modelle, sondern eben die Beschreibung des Materials sowie die Maße. Welches Nadelpaar ist nun das richtige? Vielen Dank :)
04.11.2013 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Svenja, was meinen Sie mit Nummerierung der Modelle? Die Mütze wird wie angegeben mit Nadel 15 und das Tuch mit Nadel 9 (Eskimo) oder 15 (Polaris) gestrickt.
05.11.2013 - 09:27
Misako BOUILLE hat geschrieben:
Bonjour, Il me semble qu'il y a une erreur dans les instructions de tricotage du bonnet. Il est écrit: "Monter 0-1 m, reprendre les mailles de la 1ère oreillette (=11 m), monter 10 m, reprendre les mailles de la 2ème oreillette (=11 m) et monter 0-1 m = 32-34 m". Je pense qu'il faut bien lire "monter 0 ou 1m" une fois, mais une autre fois "monter 10 ou 11m". Cela correspondrait au total énoncé et au passage du visage entre les oreillettes. Bien cordialement,
17.01.2013 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Bouille, les explications du bonnet sont indiquées en 2 tailles S/M et L, ainsi si vous tricotez la 1ère taille, nous ne montez pas de m supplémentaire et en taille L, vous montez 1 m soit un total de 32 m en taille S/M et 34 en taille L. Bon tricot !
18.01.2013 - 08:54
Ella hat geschrieben:
Herzlichen Dank für die schnellen Antworten :-) !!!
08.10.2012 - 23:22
DROPS 109-18 |
|
![]() |
![]() |
Das Set besteht aus: Gestrickte Mütze mit Ohrenklappen in 2 Fäden DROPS Snow und 1 Faden DROPS Vienna oder 1 Faden DROPS Polaris und 1 Faden DROPS Vienna. Kraus rechts gestricktes Tuch mit Fransen in 1 Faden DROPS Snow oder 1 Faden DROPS Polaris.
DROPS 109-18 |
|
MÜTZE ----------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ----------------------- Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Zunehmen: Nach der ersten und vor der letzten kraus rechten Masche zunehmen (= 2 M zugenommen pro Zunahme-R). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R den Umschlag re verschränkt stricken (d.h. in das hintere Maschenglied statt in das vordere einstechen), um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------ DIE MÜTZE BEGINNT HIER: ------------------------------ Die Mütze wird in Hin- und Rück-R gestrickt. Zuerst werden 2 separate Ohrklappen gestrickt, dann werden die Ohrklappen zusammen auf dieselbe Nadel gelegt und die Mütze wird nach oben weitergestrickt. Ohrenklappe: Mit 2 Fäden Snow und 1 Faden Vienna oder 1 Faden Polaris und 1 Faden Vienna auf Ndl. Nr. 15 3 M. anschlagen = 3 Fäden. 1 Rück-R re stricken. Stimmt die Maschenprobe? Danach Krausrippen stricken - siehe oben - gleichzeitig in jeder 4. R beidseitig je 1 M zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 4 x arbeiten – siehe Tipp zum Zunehmen = 11 M. Die M. stilllegen und eine zweite Ohrenklappe ebenso stricken. Mütze: 0-1 M. anschlagen, eine Ohrenklappe auf die Nadel legen (11 M.), 10 M. anschlagen, die zweite Ohrenklappe auf die Nadel legen (11 M.) und 0-1 M. anschlagen = 32-34 M. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) über alle M. stricken. Danach glatt re über alle M. stricken - gleichzeitig nach 15-17 cm gleichmäßig verteilt 5 M. abnehmen und diese Abnahmen in jeder 2. R insgesamt 4 x arbeiten = 12-14 M. Nach 24-26 cm den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze Kante an Kante zusammennähen. TUCH ------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------- Kraus re (hin und zurück): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Fadenwechsel: Wechseln Sie den Faden am Rand der Arbeit und nicht in der Mitte. Tipp für die Fransen: Damit die Fransen schön fallen, sollte man diese zuerst anfeuchten und dann hängend trocknen lassen. --------------------------- DAS TUCH BEGINNT HIER --------------------------- Das Tuch kann entweder in 1 Faden Snow oder in 1 Faden Polaris gestrickt werden. Das Tuch wird unterschiedlich groß, je nachdem, mit welchem Garn es gestrickt wird (siehe Maße oben im Kopf der Anleitung). Das Tuch wird quer, d.h. von Seite zu Seite, in Hin- und Rück-R kraus re (siehe oben) gestrickt. TUCH IN SNOW: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9 4 M. anschlagen. Siehe Tipp zum Fadenwechsel! Kraus re stricken und gleichzeitig am Schluss jeder 6. R. 1 M. zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 34 x arbeiten= 38 M. Stimmt die Maschenprobe? Die Arbeit ist jetzt ca. 97 cm lang und 38 cm breit. Weiter kraus re stricken und gleichzeitig in jeder 6. R an derselben Seite je 1 M abnehmen, diese Abnahmen insgesamt 34 x arbeiten = 4 M. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über die 4 M. stricken und danach abketten. Fransen siehe unten. TUCH IN POLARIS: Mit Polaris auf Ndl. Nr. 15 2 M. anschlagen. Siehe Tipp zum Fadenwechsel! Kraus re stricken und gleichzeitig am Schluss jeder 4. R. 1 M. zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 25 x arbeiten = 27 M. Stimmt die Maschenprobe? Die Arbeit ist ca. 84 cm lang und 38 cm breit. Weiter kraus re stricken und nun in jeder 4. R an derselben Seite je 1 M abnehmen und diese Abnahmen insgesamt 25 x arbeiten = 2 M. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über diese 2 M. stricken. Danach abketten. Fransen: siehe Tipp für die Fransen. 1 Franse = 1 Faden Snow oder Polaris ca. 12 cm lang zuschneiden. Den Faden doppelt legen, das geschlossene Ende durch eine Masche ganz am Rand des Tuchs ziehen und das offene Ende durch die entstandene Schlaufe führen, vorsichtig festziehen. An beiden Schrägseiten des Tuchs je 1 Franse an jeder Krausrippe befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.